preload

Eine Kreditkarte ist nicht immer die absolute Voraussetzung bei der Buchung eines Mietwagens. Die meisten großen Anbieter akzeptieren Debitkarten. Allerdings kommt es hier auf das Land an, in dem du das Auto mieten möchtest. Zudem kann es sein, dass dir nur eine eingeschränkte Auswahl an Fahrzeugen zur Verfügung steht, möchtest du einen Mietwagen ohne Kreditkarte mieten.



Mietwagen ohne Kreditkarte – Die Bedingungen der Anbieter

Wenn du in der Vergangenheit bereits einen Mietwagen gebucht hast, weißt du sicher, dass die meisten Anbieter eine Kreditkarte bei der Abholung verlangen. Hinzu kommt, dass die Kreditkarte auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Viele besitzen oder wollen jedoch keine Kreditkarte, deshalb ist es hilfreich zu wissen, ob und bei welchem Mietwagenanbieter die Anmietung auch mit einer Debitkarte funktioniert.

Innerhalb Deutschland ist es bei vielen Mietwagenanbietern möglich, ein Auto statt mit einer Kredit- auch mit einer Debit- oder EC-Karte zu buchen. Im Ausland werden Debitkarten und besonders EC-Karten weniger akzeptiert. Allerdings kommt das zugelassene Zahlungsmittel nicht allein auf das Land an. Auch die Fahrzeugklasse spielt bei der Frage, ob du deinen Mietwagen ohne Kreditkarte bekommst, eine große Rolle.

Erfahre, welche Mietwagenanbieter Debitkarten akzeptieren und informiere dich über die Bedingungen, um einen stressfreien Urlaub zu genießen.

Sixt: Debitkarten und weitere Zahlungsmethoden

In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern akzeptiert Sixt Debitkarten. Das gilt auch für die Zahlung via Maestro- und V Pay-Karten, allerdings nicht für alle Mietwagenklassen. Am besten prüfst du die Zahlungsbedingungen für das Land, in dem du einen Mietwagen ohne Kreditkarte bei Sixt buchen möchtest. So musst du in Dänemark beispielsweise eine Kreditkarte bei der Abholung bereithalten und eine Debitkarte wird nur für einige Fahrzeuggruppen akzeptiert.

Grundsätzlich gilt, dass die Karte immer auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Außerdem muss die Debitkarte bei Sixt mit dem Wohnsitzland übereinstimmen.

Avis: Debitkarten und weitere Zahlungsmethoden

Der Mietwagenanbieter Avis akzeptiert Zahlungen mit Debitkarten. Aber auch hier kann es Ausnahmen geben. Prüfe am besten die Zahlungsbedingungen der Niederlassung – insbesondere, wenn du einen Mietwagen im Ausland buchen möchtest.

Prepaid-Karten können online eingesetzt werden. Bei der Abholung muss allerdings zwingend eine weitere Zahlungskarte vorgezeigt werden. Wichtig ist auch der Führerschein des Hauptfahrers, der ebenfalls bei der Abholung vorgelegt werden muss.

Budget: Debitkarten und weitere Zahlungsmethoden

Die Budget-Autovermietung akzeptiert Debitkarten in einigen Ländern. Am besten prüfst du die AGB der Niederlassung. Nicht akzeptiert werden hingegen American Express Trevellers Cheque und Visa Electron-Debitkarten. Das gleiche gilt für Prepaid-Kreditkarten. Wenn du ein Auto aus der Mietwagenklasse „Luxus“ mieten möchtest, wirst du zwei Zahlungskarten bei der Abholung vorzeigen müssen. Wichtig ist außerdem, dass die Debitkarte auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss und dieser seine Fahrerlaubnis mitführt.

Enterprise: Debitkarten und weitere Zahlungsmethoden

Enterprise akzeptiert alle gängigen Debitkarten. Prepaid-Karten werden genauso wie Visa Electron-Karten nicht akzeptiert. Bei der Anmietung großer oder höherklassiger Fahrzeuge ist eine Kreditkarte obligatorisch. Zudem müssen alle Karten auf den Hauptfahrer ausgestellt sein.

Hertz: Debitkarten und weitere Zahlungsmethoden

Auch bei Hertz kriegst du einen Mietwagen mit Debitkarte, allerdings nur für Anmietungen in Deutschland und einigen weiteren europäischen Ländern. Die verwendete Karte muss unbedingt auf den Hauptfahrer ausgestellt sein.

Unsicher, wo der Unterschied zwischen Kredit- und Debitkarte liegt? Die Verbraucherzentrale erklärt ihn so:

  • Debitkarten bekommt man meist kostenlos mit dem Girokonto, Kreditkarten kosten extra.
  • Bezahlst du mit der Debitkarte, wird der Betrag umgehend von deinem Konto abgebucht. Bei der Kreditkarte werden Zahlungen gebündelt monatlich abgerechnet.
  • Kredit- und Debitkarte sehen sich ähnlich, sind teils nur am Aufdruck „Credit“ oder „Debit“ zu erkennen.
  • Kreditkarten werden im Ausland häufiger akzeptiert als Debitkarten.

Welche Autovermieter akzeptieren Debitkarten?

Du siehst, die Voraussetzungen zur Bezahlung eines Mietwagen variieren je nach Vermieter. Einige bieten die Bezahlung mit der Debitkarte an, jedoch bloß für bestimmte Wagenklassen und mitunter auch nur in bestimmten Ländern. Für einen besseren Überblick, was wo gilt, siehst du in dieser Übersicht die Regelungen sechs verschiedener Autovermietungen zu Debitkarte, Kreditkarte und Kaution.

AutovermietungDebitkarten akzeptiert?Kreditkarte notwendig zur Abholung?Kaution erforderlich?Besondere Bedingungen
AvisJa, Visa- und MasterCard-Debitkarten (Ausnahme: Island und Kanada)Nein, für Online-Zahlung verwendete KarteJaMaestro-Karte nur in Deutschland; Prepaid-Karte nur mit zweiter Nicht-Prepaid-Karte
BuchbinderJa, für die Fahrzeug-Kategorien Mini, Economy und Compact, aber: nicht an Airport-StationenJe nach Land und StationJaAuch Barzahlung und -kaution möglich
EnterpriseJa, je nach FahrzeugklasseNeinJaVisa-, Mastercard-, American Express-, V Pay-, Giro und Maestro-Karten; keine PrePay-Karten; Kaution: 250 Euro
EuropcarJa, aber nur in Deutschland und für bestimmte FahrzeugklassenJe nach LandJaKeine Onlinezahlung mit EC-Karte; Kaution: 300 Euro
HertzJa, in Belgien, der Tschechischen Republik, Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, der Slowakei, auf dem spanischen Festland und GroßbritannienNein, für Online-Zahlung verwendete KarteJa
SixtJa, je nach Fahrzeugklasse und LandNeinJaBezahlung mit Debitkarte nur am Schalter (Flexi-Tarif)

Mietwagen ohne Kreditkarte – Berlin: Bei der Simulation einer Automiete bei Europcar am Berliner Flughafen BER fallen mir zwei Dinge auf: 1. Der Mietpreis ist bei Vorauszahlung geringer, mit Debitkarte zahlt man also mehr. 2. Bei den Kautionsangaben ist nur von einer Kreditkarte die Rede. Es lohnt sich also, sich hier genau zu versichern, bevor man davon ausgeht, dass eine Anmietung bei Europcar Deutschland ohne Kreditkarte möglich ist.

Anna Wengel (now Chiodo), Reisejournalistin, Autorin und Coach

Auto mieten ohne Kaution

In den meisten Fällen musst du eine Kaution hinterlegen, wenn du einen Mietwagen buchen möchtest. Die Kaution dient zur Absicherung der Selbstbeteiligung, die du im Falle einer Beschädigung während des Mietzeitraums tragen musst. In sehr wenigen Fällen kriegst du einen Mietwagen ohne Kaution oder die Kaution wird reduziert, wenn du eine Exzedentenversicherung beim Anbieter mit buchst.

Mietest du ein Auto mit einer Debitkarte, wird die Kaution direkt vom Konto abgezogen und hinterher vom Vermieter wieder gutgeschrieben. Je nach Reiseland gibt es eventuell auch die Option, die Kaution in bar zu hinterlegen. Das gilt jedoch nur für wenige Länder.

Tipps – So kriegst du einen Mietwagen ohne Kreditkarte

  • Während du bei den großen Vermietern selten ohne eine Kreditkarte ein Auto mieten kannst, sieht das bei kleinen Anbietern schon wieder ganz anders aus. Es lohnt sich gerade im Ausland, wenn du dich ein bisschen umschaust. 
    Auto mieten ohne Kaution und Kreditkarte habe ich schon oft auf Kreta gemacht. Ich konnte online buchen und musste erst zahlen, als ich das Auto abgeholt habe. Es ging also, das Auto privat zu mieten, ohne Kaution!
  • Viele Autovermieter wie zum Beispiel Hertz bieten inzwischen Kundenkarten an. Da kann sich Treue bezahlt machen, denn du kriegst zahlreiche Rabatte und Vorteile. Praktisch, wenn du dir wie ich öfter mal ein Auto mietest. Ein weiterer Vorteil dieser Mitgliedschaft Programme – bei manchen musst du überhaupt nicht mehr zum Schalter, um den Papierkram für dein gemietetes Auto zu erledigen, sondern du bekommst es fast schon kontaktlos!
  • Wenn du wie ich Freiberufler oder Firmeninhaber bist, dann erkundige dich, ob es möglich ist, ein Businesskonto bei der Autovermietung deiner Wahl zu eröffnen. Etablierst du dich als treuer Kunde, ist nämlich ab und zu auch eine Zahlung per Rechnung möglich.

Mehr erfahren

Auto mieten ohne Kreditkarte – Häufig gestellte Fragen

Ja. Je nach Niederlassung und Mietwagenanbieter ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten – insbesondere durch die Bezahlung mit einer Debitkarte oder in manchen Fällen sogar einer Prepaid-Kreditkarte ist dies möglich.

Es ist sogar am einfachsten, wenn du deinen Mietwagen mit Kreditkarte bezahlst. Diese kann nämlich sowohl für die Kaution als auch für die Bezahlung deines Mietwagens verwendet werden und kann im In- und Ausland genutzt werden. 

Prüfe nur vorher bei der Mietwagenfirma, ob deine Kreditkarte auch akzeptiert wird – nicht alle nehmen American Express oder Diners Club. 

Die meisten großen Mietwagenanbieter akzeptieren Debitkarten. Dazu gehören Sixt, Enterprise und Hertz. Beachte dabei, dass die Akzeptanz von Debitkarten von der Niederlassung abhängt. Prüfe am besten vor der Buchung die AGB. Teilweise ist die Anmietung von Mietwagen ohne Kreditkarte nur in Deutschland möglich.

Bei dem Großteil der Anbieter ist die Kaution eine Bedingung bei der Buchung. In sehr wenigen Fällen wird die Kaution reduziert oder auf sie verzichtet, wenn du eine Exzedentenversicherung beim Anbieter mit buchst bzw. diese im Mietvertrag enthalten ist.

EC-Karten werden mehr und mehr von Debitkarten ersetzt, aber noch kannst du bei vielen Anbietern einen Mietwagen auch mit deiner EC-Karte bezahlen. Zu den Firmen, die EC-Karten akzeptieren, gehören unter anderem Europcar, Hertz und Sixt bei der Anmietung in Deutschland. 

Willst du im Ausland ein Auto mieten, erkundige dich vorher nach den gängigen Bestimmungen

Einige Mietwagenanbieter wie zum Beispiel Europcar akzeptieren Barzahlungen. Jedoch solltest du nicht davon ausgehen, dass du einen Mietwagen ganz ohne Kreditkarte bekommst. Eine Kredit- oder Debitkarte wird trotz allem bei der Abholung für die Kaution benötigt. Außerdem gelten Sonderkonditionen bei einer Barmiete und häufig fallen extra Gebühren an.

Ja, bei Europcar kannst du auch ohne Kreditkarte ein Auto mieten. Die Firma akzeptiert für einige Fahrzeuggruppen in Deutschland auch Girocards, wozu EC-Karten, Maestro- und V Pay-Karten gehören. Zusätzlich hast du auch die Option der Baranmietung, solange es sich nicht um eine Erstanmietung handelt und du deinen Wohnsitz in Deutschland hast. 

Mit der Mietwagen Kaution ohne Kreditkarte wird es allerdings schwierig, denn die wird eigentlich nie in bar akzeptiert. 

Über die*den Autor*in

Jeanifer BreklingJeanifer ist halb Amerikanerin, halb Japanerin und fühlt sich absolut in Alaska zuhause. Seit ihrer Kindheit bereist sie die Welt und verbringt viel Zeit in der Natur. Zu ihren aktuellen Lieblingszielen gehört Kreta, aber ihr nächstes großes Abenteuer soll Fidschi werden. Wenn sie nicht gerade von Orten träumt, die sie gerne besuchen möchte, betreibt Jeanifer zuhause ihre Brauerei, kocht, schaut Sci-Fi und tobt mit ihren Kindern herum. Folge Jeanifer auf Linkedin, um weitere Reiseinspirationen zu erhalten.

Mehr Artikel entdecken