preloadA dense pool in a traditional thermal bath in a neo-baroque building with yellow facades and arched doors and windows.

Budapest ist nicht nur eine wunderschöne Stadt, die dein Budget schont. Es ist auch berühmt für seine fantastischen Thermen. Besucher wie Einheimische lieben diese Thermal-Heilbäder.

Du träumst davon, die heilende Kraft der Thermalquellen zu spüren? Dann ist ein Trip in die ungarische Hauptstadt genau das Richtige für dich.

Was die Thermen in Budapest dir bieten können

People swim in misty thermal bath pools at dusk.
A thermal bath swimming pool in front of a classic domed white building.

Ungarn kann sich eines der weltweit größten Vorkommen an Thermalwasser rühmen. So hat sich Budapest seinen Spitznamen „Stadt der Thermen“ wohlverdient.

Budapest wurde auf einem Netz von mehr als 100 Thermalquellen erbaut. Sechs der 11 Thermen in dieser Stadt sind bereits mehrere hundert Jahre alt. Diese Thermen erhalten alte Traditionen aufrecht und geben sie an jüngere Generationen weiter.

Die Thermen in Budapest sind berühmt für ihre entspannenden und heilenden Effekte. Sie waren seit jeher ein wichtiger Bestandteil im Alltag der Einheimischen.

Viele treffen sich hier zum geselligen Beisammensein. Damit haben sie einen ähnlichen Stellenwert wie Cafés oder Parks hierzulande.

Heutzutage haben die Thermen in Budapest aber weit mehr zu bieten als nur ein Bad im warmen Wasser. Du kannst auch eine ganze Reihe an Wellnessbehandlungen genießen – wie etwa Massagen. Außerdem warten Saunabesuche, Kaltwasserbecken und Schwimmbecken auf dich. Zwischendurch oder anschließend entspannst du dich in einem der Cafés. Und es finden sogar „Sparties“ statt – Partys im Spa.

Welche Therme in Budapest ist am besten?

Wie entscheidest du dich für die richtige Therme in Budapest? Lies weiter, um zu erfahren, welche 7 der besten Thermen in Budapest wir empfehlen.

Széchenyi Heilbad

A crowded swimming pool inside an ancient Neo-Baroque-style thermal bath.

Wenn deine Zeit in Budapest begrenzt ist und du nur eine Therme besuchen kannst, empfehlen wir das Széchenyi Heilbad.

Wir raten dir, für den ganzen Tag zu buchen. Dann kannst du dein Erlebnis optimal auskosten.

Diese Therme befindet sich in einem wunderschönen Gebäude im Stil des Neobarock. Sie ist die beliebteste und auch vielseitigste ihrer Art in der ganzen Stadt. Hier findest du fast 20 verschiedene Innen- und Außenpools. Außerdem erwartet dich eine große Auswahl an Saunen, Dampfbädern, Infrarotsaunen und Aromabädern.

An Sommerabenden findet hier ab 22 Uhr eine der berühmtesten Thermen-Parties der Stadt statt. Diese faszinierende Poolparty wirst du niemals vergessen.

In den Wintermonaten wirken die dampfenden Thermen nahezu magisch. Aber egal, zu welcher Jahreszeit: Das Széchenyi Heilbad ist immer eine tolle Wahl.

Die Schlangen am Eingang können lang sein. Sei daher clever und kaufe dein Ticket online, um keine Wartezeit zu haben.

Lukács Thermalbad

A bicycle parked in front of Lukács Thermal Bath, a thermal bath spa with a neoclassical façade of multiple windows and pillared balconies.

Das Lukács Thermalbad hat eine lange Geschichte – wie die meisten anderen Thermen in Budapest auch. Nach einer umfangreichen Renovierung ist es zur modernen Therme mitten in der Stadt geworden.

In der Liste der besten Thermen in Budapest steht das Lukács Thermalbad direkt hinter dem Gellértbad. Seit Jahrhunderten ist es bekannt für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften und seine wunderschöne Architektur.

Einzigartig im Lukács Thermalbad ist die außergewöhnlich hohe Konzentration von verschiedenen Salzen und Mineralien in der Thermalquelle. Durch diese einmalige Zusammensetzung ist das Wasser noch nährstoffreicher als in den anderen Thermen in Budapest.

In dieser Therme findest du neben zwei normalen Pools noch mehrere Warmwasserbecken. Außerdem erwartet dich eine große Bandbreite an Wellness-Anwendungen – zum Beispiel Schlammbäder, Salzbehandlungen und Massagen.

Gellértbad

An arch wall with turquoise mosaic tiles, ornately-carved sculptures, and ceramics dotted everywhere in a thermal bath.

Das Gellértbad wurde im Jahr 1918 fertiggestellt. Sein Standort ist im Danubius Hotel Gellért am Fuße des Gellértbergs. Es zählt zu den berühmtesten Thermen in Budapest.

Das wunderschöne Jugendstilgebäude beherbergt mehrere Becken: mit warmem und kaltem Wasser, drinnen und draußen. Außerdem hast du eine große Auswahl an Wellnessbehandlungen. Hier ist zwar alles ein wenig bescheidener als im Széchenyi Heilbad. Aber das Erlebnis ist wunderschön.

Die dekorativen Mosaike, Marmorterrassen und das Licht, das durch das Glasdach fällt, schaffen eine ebenso entspannte wie romantische Atmosphäre – perfekt für ein Wochenende in einer Therme.

Außerdem lockt das Gellértbad mit einem Wellenbecken. Und sein heißes Thermalbecken ist um die 40 Grad Celsius warm. Du kannst außerdem ein privates Badeerlebnis für zwei Personen buchen – inklusive Champagnerdinner.

Rudas Bad

An octagonal rooftop thermal pool sheltered in a dome and accessed through a stair overlooking the river and tall buildings.

Das Rudas Thermalbad wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Damit zählt es zu den ältesten Thermen in Ungarn.

Es wurde während der Besetzung durch die Türken erbaut. In seiner einzigartigen Architektur spiegelt sich diese Ära wider. Heutzutage zählt das Bad zu den modernsten und bekanntesten Thermen in Budapest.

Entspanne dich nicht nur in den Thermalquellen. Gönne dir eine Aromatherapie, Thermaltherapie, entspannende Massagen oder eine Pediküre.

Vom Außenpool aus hat du einen fantastischen Ausblick auf die Donau. Vor allem abends ist das ein unvergessliches Erlebnis.

Einmalig im Rudas Bad: An Freitagen und Samstagen kannst du auch noch spätabends die Therme besuchen.

Palatinus Bad

A woman, looking to her right while submerged in a steaming heated swimming pool.

DasPalatinus Bad war die erste Therme in Budapest, in der auch Thermalbäder im Freien angeboten wurden.

Mit seiner Wasserrutsche, Wellenmaschine und Springbrunnen ist es vor allem bei Kindern äußerst beliebt. Aber auch Erwachsene fühlen sich hier sehr wohl.

Viele der Thermen in Budapest sind nicht gerade kinderfreundlich. Generell werden Thermalbäder für Kinder aus gesundheitlichen Gründen eher nicht empfohlen. Wenn du mit deiner Familie reist und eine Therme besuchen willst, die sich für alle eignet, ist das Palatinus Bad genau das Richtige.

Neben Warmwasser- gibt es in der Therme auch Kaltwasserbecken: perfekt zum Abkühlen an einem heißen Sommertag, Meist ist in den beiden Becken und drumherum viel Platz.

Und wenn du schon hier bist: Unternimm doch einen Spaziergang auf der wunderschönen, grünen Margareteninsel, auf der die Therme angesiedelt ist. Wildblumen, Pfaue, heiße Quellen und Wasserfälle machen die Insel zu einer wunderschönen Oase – und das in einer der pulsierendsten Gegenden von Budapest.

Veli Bej Therme

A couple relaxes in a hot tub with their eyes closed.

Könnte dies das bestgehütetste Geheimnis von Budapest sein – zumindest, was Thermen angeht?

Die Veli Bej Therme befindest sich im Gebäude des Hotels Csaszar Budapest. Hier erwartet dich ein ganz anderes Erlebnis als in den größeren Thermen der Stadt Sie ist wunderschön, ruhig und auch preisgünstig.

Das Veli Bej zählt zu den ältesten türkischen Bädern in Budapest. In diesem eindrucksvollen Gebäude kannst du die Geschichte regelrecht atmen.

Nach einer kürzlich vorgenommenen Renovierung befindet sich jetzt alles in einem Top-Zustand. Außer den Thermalbädern gibt es noch Therapiebecken und eine Infrarotsauna.

Veli Bej zählt zu den kleineren Thermen in Budapest. Aber keine Sorge, Überfüllung ist hier ausgeschlossen: Denn die Anzahl der Gäste ist auf 80 zur gleichen Zeit begrenzt.

Am besten besuchst du de Therme frühmorgens. Dann ist es hier am ruhigsten.

Royal Spa

 A man lies in a spa bed and receives a back massage.

Das Royal Spa im Luxushotel Corinthia ist zweifellos eine der spektakulärsten Thermen in Budapest.

Die Therme wurde im späten 19. Jahrhundert eröffnet und kürzlich renoviert. Trotz aller Modernisierungen kannst du immer noch den Glanz der alten Zeit spüren.

Schwimme im 15 Meter langen Pool des Royal Spa, schwitze in mehreren Saunen und entspanne dich in der Lounge. Außerdem kannst du eine große Bandbreite an Schönheitsbehandlungen ausprobieren.

Diese etwas kleinere Therme steht beispielhaft für das moderne Thermenerlebnis in Budapest. Sie ist die perfekte Wahl, um einen Tag lang in Luxus zu schwelgen.

Übrigens spricht das Personal auch Englisch – in den anderen Thermen der Stadt ist dies nicht immer der Fall.

Bonus: Thermal Beer Spa

Psst… Für Paare empfehlen wir ein Wochenende im Thermal Beer Spa. Hier kannst du wortwörtlich in Bier baden.

Das ist tatsächlich viel romantischer, als du vielleicht denkst – und außerdem das perfekte Geschenk für Männer, die sonst schon alles haben!

Über die*den Autor*in

KAYAK KAYAK will es Reisenden leichter machen, die Welt zu entdecken und bietet alle wichtigen Infos zu den besten Flügen, Hotels, Mietwagen und Pauschalreisen. Dieses Erlebnis beginnt genau hier — deine tägliche Inspiration rund um Reisen, Tipps, Tricks, Nachhaltigkeit und vieles mehr. Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration.

Mehr Artikel entdecken

Möchtest du die Welt besser kennenlernen? Wir sind für dich da.

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte jede Woche weitere Reiseinspirationen direkt in deinen Posteingang.