preloadtheme_people_resort_hotel_pool_gettyimages-1213840216_universal_within-usage-period_77728-5-1

©Abdellah Ihadian

1. Frühling in Kopenhagen schmeckt nach Kaffee

Wenn in Kopenhagen die Temperaturen steigen, blühen nicht nur die Gärten auf. Bürgersteige und Cafès füllen sich. Die Kaffeekultur der Stadt ist tief verwurzelt, aber alles andere als altmodisch: Erstklassige Bohnenqualität und eine direkte Kafferöstung in den Cafès sorgt für ein reines Geschmackserlebnis.

Du willst den Frühling in Kopenhagen mit allen Sinnen erleben? Dann findest du auf KAYAK passende Flüge für Mai und Juni – und auf Visit Denmark einen ersten Überblick über Cafés, Kulinarik und Hygge-Orte in der Stadt.

2. Kaffee in Dänemark: Qualität, Gemütlichkeit und richtig guter Geschmack

1-23

Dänischer Kaffee ist mehr als Koffein. Er ist Gesprächsbegleiter, Lesestoff, Denkpause. In Kopenhagen serviert man ihn in eleganten Porzellantassen, oft begleitet von selbst gebackenen Zimtschnecken oder Sauerteigbrot. Das Geheimnis? Qualität zählt mehr als  Quantität – vom Anbau bis zur Lieferung.

In Stadtvierteln wie Vesterbro oder Nørrebro reihen sich kleine Röstereien und Café-Bars aneinander. Viele arbeiten mit Farmern aus Ruanda, Guatemala oder Kolumbien – geröstet wird direkt vor Ort. Einen Überblick über hyggelige Cafés in Kopenhagen gibt Dir Visit Denmark.

3. Prolog Coffee – Handwerk mit Herz in Vesterbro

2-18

Prolog Coffee ist längst kein Geheimtipp mehr – aber ein Pflichtbesuch bleibt es trotzdem. Im ehemaligen Schlachthofviertel Kødbyen, nur zehn Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, verbinden sich hier Röstung hochwertiger Kaffeebohnen, herzlicher Service und minimalistische Ästhetik. Die Kaffeeröstung wird oft direkt im Cafè durchgeführt, so daß das Aroma erhalten bleibt– pur, kräftig, ausdrucksstark.

Der perfekte Ort, um bei sonnigem Wetter draußen zu sitzen und das kreative Treiben des Viertels zu beobachten. Auf Visit Denmark findest du weitere Tipps für Kødbyen und den Stadtteil Vesterbro.

4. Democratic Coffee – Für alle, die Filterkaffee (erneut) lieben

3-17

Direkt neben der Zentralbibliothek, nur wenige Schritte vom Nørreport Bahnhof entfernt, findest du das Democratic Coffee. Was dieses Café besonders macht? Ein Mix aus Engagement für Qualität, lässiger Atmosphäre und Croissants, die in ganz Europa keinen Rivalen finden.

Hier steht Filterkaffee wieder im Mittelpunkt –wöchentlicher Wechsel des Herkunftlandes der Kaffebohnen, sorgfältig geröstet und von professionellen Barmännern serviert. Das Interieur ist hell, offen und entspannend Weitere Café-Klassiker in der Innenstadt findest du auf Visit Denmark.

5. The Laundromat Café – Kaffee mit Charakter im Herzen von Nørrebro

4-15

Im Herzen von Nørrebro, einem der lebendigsten Viertel Kopenhagens, befindet sich The Laundromat Café. Dieses einzigartige Café kombiniert die Gemütlichkeit eines traditionellen Cafés mit dem praktischen Nutzen eines Waschsalons –perfekt für Reisende und Einheimische.

Die Einrichtung ist farbenfroh und einladend, Bücherregale, die bis zur Decke reichen, und einer Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Hier kannst du deinen Kaffee genießen, während du ein gutes Buch liest oder deine Wäsche machst. Zudem gibt es eine reiche Speisekarte, wo man die Wahl zwischen mehreren Frühstücksvarianten und Sandwiches hat. Dazu gibt es natürlich einen hervorragenden Kaffee.

Für weitere Empfehlungen zu gemütlichen Cafés in Kopenhagen wirf einen Blick auf Visit Denmark.

6. Kaffesalonen – Kaffee mit Seeblick und Frühlingssonne

5-12

Manchmal ist es nicht nur der Kaffee, sondern der Ort, der ihn besonders macht. Das Kaffesalonen liegt direkt am Peblinge Sø und bietet eine der schönsten Terrassen Kopenhagens – auf einem schwimmenden Ponton mitten auf dem See.

Hier kannst du deinen Cappuccino genießen, während Schwäne vorbeiziehen und die Stadt in der Ferne leise pulsiert. Die Speisekarte ist unkompliziert: Kaffee, Kuchen, Sandwiches – alles, was man für eine entspannte Pause braucht. Besonders im Frühling ist dieser Ort ein Geheimtipp für alle, die Sonne und Ruhe suchen.

Weitere Empfehlungen für hyggelige Cafés in Kopenhagen findest du auf Visit Denmark.

7. Rist Kaffebar – Klein, lokal und voller Charakter

6-5


Im ruhigen Stadtteil Østerbro, nur ein paar Schritte vom Wasser entfernt, findest du die charmante Rist Kaffebar. Ein kleines von Einheimischen geschätztes Cafè, welches nicht mit großen Räumlichkeiten, sondern mit Qualität des frisch geröstetem Kaffees, hausgemachtem Gebäck, warmherzigem Service und Atmosphäre überzeugt. Hier trifft Kopenhagen auf Nachbarschaftsgefühl: Kinderwägen vor der Tür, leise Gespräche an kleinen Holztischen, und der Duft von frisch gemahlenem Kaffee, der durch die Luft zieht. Die perfekte letzte Station auf deiner Kaffeetour – oder dein erster Stopp am nächsten Morgen.

Mehr kleine Cafés mit Seele findest du über Visit Denmark.

Fazit: Dein Frühling in Kopenhagen beginnt mit einem Kaffee

Kaffee ist in Kopenhagen mehr als ein Getränk – er ist ein Teil des Lebensrhythmus. Ob du auf einem Ponton am See sitzt, Kaffebohnen aus einer lokalen Rösterei probierst oder durch Vesterbros Stadtviertel schlenderst – jeder Schluck verbindet dich ein Stück mehr mit der Stadt.Wenn du bereit bist, deine eigene Kaffeetour zu starten, findest du auf KAYAK passende Flüge im Frühling. Und für noch mehr kulinarische Tipps und Cafés mit Charakter hilft dir Visit Denmark weiter.


Über die*den Autor*in

KAYAK KAYAK will es Reisenden leichter machen, die Welt zu entdecken und bietet alle wichtigen Infos zu den besten Flügen, Hotels, Mietwagen und Pauschalreisen. Dieses Erlebnis beginnt genau hier — deine tägliche Inspiration rund um Reisen, Tipps, Tricks, Nachhaltigkeit und vieles mehr. Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration.

Mehr Artikel entdecken

Möchtest du die Welt besser kennenlernen? Wir sind für dich da.

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte jede Woche weitere Reiseinspirationen direkt in deinen Posteingang.