preloadTwo individuals engaged in a lively conversation at the back of a white van parked in a spacious parking lot.

In diesem Artikel findest du die besten Tipps zum Parken am Flughafen Frankfurt und an anderen wichtigen Airports in Deutschland wie Berlin, München, Düsseldorf und Hamburg.



Tipps zum Parken am Flughafen Frankfurt am Main

Frankfurt ist das wichtigste Flughafendrehkreuz in Deutschland. Vom Main aus bringen dich günstige Flüge in die ganze Welt – vom bezaubernden Badeort in Italien bis in die tropischen Nebelwälder von Costa Rica. Wie sieht es aber mit dem Auto aus? Ist in Frankfurt am Flughafen das Parken günstig? Erfahre mehr zu drive & park in Frankfurt in den folgenden Zeilen.

Wo kann man günstig parken am Flughafen Frankfurt?

Young multiethnic woman outdoor using smartphone - Milan, Lombardy, Italy - technology, communication, social media concept

Wie an den meisten Airports in Deutschland ist das Parken am Flughafen Frankfurt direkt am Terminal am teuersten. Du kannst zwar in den Häusern P4, P2, P3, P8 und P9 sehr praktische Stellflächen in Gehweite zum Abflugschalter finden. Hier musst du dich aber pro Tag auf zwischen 39 und 42 € einstellen. Wenn du mehrere Tage bleibst, lohnt es sich, direkt eine Woche komplett zu buchen. Sieben Tage Parken am Flughafen Frankfurt am Terminal kosten nur 122 €. Zudem gibt es ein günstiges Weekend-Special ab 55 € für zwei Tage. 

In den so genannten Holiday-Parking-Bereichen ist das sogar der Preis für eine gesamte Woche, z. B. im Gateway Gardens und Haus Terminal 3. In diesem Fall kannst du deinen Parkplatz am Flughafen Frankfurt nur online bis zu 24 Stunden vor der Ankunft buchen. Das Ticket für die S-Bahn am An- und Abreisetag bis zum Terminal 1 ist für bis zu fünf Personen inklusive.

dest-germany_frankfurt_airport_gettyimages-157399542_universal_within-usage-period_82427.jpg
Ähnliches
So viel früher solltest du wirklich am Flughafen sein
|
12 Min. Lesezeit

Kostenlos Parken am Flughafen Frankfurt

Friends picking luggage from the car trunk in parking lot at the airport

Zuletzt habe ich das in Neu-Isenburg probiert, einem Ort, der sich etwa zwölf Kilometer östlich des Airports befindet. Rund um die Brunnenstraße bin ich fündig geworden und konnte meinen Wagen für eine Woche kostenlos parken. 

Der Nachteil: Der Transfer mit dem Bus X17 dauert etwa eine Stunde und du solltest natürlich relativ früh in Neu-Isenburg sein, damit du auch garantiert einen freien Platz zum Parken in der Nähe des Flughafens Frankfurt findest.

Tipps zum Parken am Flughafen München

Was das Parken an Flughäfen in Deutschland angeht, gefällt mir München fast am besten. Das hat mit der Economy-Regelung zu tun, die ich dir in den folgenden Zeilen genauer erklären werde. München ist übrigens auch ein Top-Airport für Reisen in die ganze Welt – von London bis nach Dubai. 

Wo kann man günstig parken am Flughafen München?

Photo of two friends in an airport. Young women...Taking the suitcases from the car.

Zunächst einmal zum klassischen Terminal-Parken. Das ist in München am Flughafen u. a. in Häusern wie dem P1, P3, P7, P5, P20 und P26 möglich. Diese befinden sich fußläufig zu den beiden Terminals. Der Nachteil an dieser Option: Die Gebühren sind erwartungsgemäß hoch. Für einen Tag solltest du (Stand 2024) 41 € einplanen. Für eine Woche legst du satte 229 € hin.

Alles ziemlich teuer mit dem Parken am Flughafen München – wäre da nicht der Tipp mit der Economy-Option. Diese Bereiche liegen deutlich weiter vom Terminal entfernt, kosten pro Tag aber nur 31 € und, wenn du eine Woche komplett buchst, lediglich 99 €, ergo 14,14 € pro 24 Stunden. Bei 14 Tagen reduziert sich der Tagespreis sogar auf knapp 10 €. Darüber hinaus gibt es Online-Buchung-Specials.

Das Beste am Economy-Parking am Airport München ist eigentlich, dass dein Parkschein auch als S-Bahn-  bzw. Busticket gilt. Mit den Linien S1, S8 und 635 bist du innerhalb von zehn Minuten am Terminal. Somit ist der zunächst augenscheinliche Nachteil der Entfernung ausgeglichen.

Kostenlos Parken in München am Flughafen

Rund um den Flughafen München gibt es einige kleine Orte, in denen du Seitenstraßen mit kostenlosen Parkmöglichkeiten findest.

Mein Tipp wäre hier, dich etwas in Freising umzuschauen. Dazu brauchst du eventuell etwas Zeit, da viele Bereiche konsequent zu Kurzparkzonen gemacht werden.

Tipps zum Parken am Flughafen Düsseldorf

Düsseldorf ist unter Deutschlands wichtigsten Airports die Nummer 3 und bietet gute Parkmöglichkeiten ebenso wie tolle Reiseziele an. Von hier aus entdeckst du z. B. Japan und die Türkei.

Wo kann man günstig parken am Flughafen Düsseldorf?

Group of people walking to airport terminal at summer sunset. Selective focus on hand of man with suitcase.

Für einen längeren Urlaub ist vor allem das Parkhaus P5 praktisch. Hier sicherst du deinem Auto einen achttägigen Aufenthalt ab 75 €. Du steigst nach dem Abstellen direkt in den SkyTrain ein und bist in zwei Minuten am Terminal. Günstig ist zudem die Tiefgarage P8 mit nur zwei Minuten Fußweg und einem Preis von 85 € für den gleichen Zeitraum. 

Mit diesen Angeboten liegst du deutlich unter den Preisen für die terminalnahen Parkhäuser P1, P2 oder P3, wo du mit 115 bis 190 € für acht Tage dabei bist. Die allgemeinen Tagesraten liegen für Parken am Flughafen Düsseldorf bei zwischen 33 und 45 €.

Mein wichtigster Tipp, um günstig am Flughafen Düsseldorf zu parken, ist, deinen Stellplatz online zu bestellen.

Kostenlos Parken in Düsseldorf am Flughafen

A person holds a car key against the backdrop of a white car.

Ein guter Tipp, um in Düsseldorf am Flughafen kostenlos zu parken, ist der Stadtteil Lohausen. Hier kannst du dich auf den Straßen iIm Grund und auf der Lohauser Dorfstraße umschauen. Mit der Buslinie 760 geht es danach innerhalb von elf Minuten zum Flughafen. Auch hier ist es natürlich nicht garantiert, dass die Stellflächen immer noch kostenfrei sind. Die lokalen Behörden gehen zunehmend gegen Fluggäste und ihre Parkbedürfnisse vor.

Tipps zum Parken am Flughafen Hamburg

Hamburg ist das Flughafendrehkreuz für ganz Norddeutschland und bietet dir Reisen in die ganze Welt an. Beliebte Ziele sind z. B. Lissabon, Istanbul und sogar Teheran. Wo du dein Auto abstellen kannst, liest du hier.

Wo kann man günstig parken am Flughafen Hamburg?

Two individuals, dressed in black pants and long sleeves, drag their luggage across a parking lot as they approach a waiting car.

Am Flughafen Hamburg gibt es über 12.000 Parkplätze, wobei du direkt am Terminal (z. B. im Parkhaus P1) etwa 31 € am Tag und 119 € in der Woche stehst. Besonders günstiges Parken am Flughafen Hamburg ist vor allem über das Online-System möglich. Die Parkhäuser 8 und 9 sind ausschließlich für diese Option verfügbar. Diese liegen weiter vom Terminal entfernt, sind aber über einen kostenlosen Shuttle-Service angebunden.

Du musst vor deiner Ankunft auf parking.hamburg-airport.de gehen und hier einen Zeitraum festlegen. Dann reduzierst du deine Kosten deutlich und darfst dich im Parkhaus 8-9 auf gerade einmal 54 € in der Woche freuen. Achtung: In letzter Zeit ist der Shuttle-Service mehrfach ausgefallen. Du kannst aber alternativ den Bus 392 von der Station Lufthansa-Basis zum Flughafen nehmen.

Kostenlos Parken in Hamburg am Flughafen

A man in a brown winter coat is putting his bag in the trunk of his car.

In Hamburg ist es generell schwierig geworden, kostenlose Parkplätze zu finden. In den meisten Wohngebieten ist Anwohnerparken der Standard. Ehrlich gesagt, habe ich nichts dergleichen gefunden, dass näher als 30 Minuten vom Flughafen entfernt liegen würde. Wer wirklich kostenlos parken möchte, muss auf Orte wie Elmshorn, Ahrensburg oder Kaltenkirchen ausweichen. Das ist mit einem hohen Zeitaufwand verbunden.

Business travel - Indian businessman waiting in an airport lounge
Ähnliches
Was sind Flughafen-Lounges – und wie kann man sie nutzen?
|
10 Min. Lesezeit

Tipps zum Parken am Flughafen Berlin Brandenburg (BER)

Der relativ junge Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist Ostdeutschlands neues Tor zur Welt und bietet tolle Flugreisen, z. B. nach Amsterdam, Istanbul und Peking an. Alle Tipps zum Parken am Flughafen BER findest du hier.

Wo kann man günstig parken am Flughafen Berlin?

Elegant woman with trolley suitcase opening door of car parked before airport terminal building

Relativ kostenintensives Premium-Parken wird in den Häusern P1 und P2 direkt am Terminal angeboten (ca. 70 € am Tag bzw. 280 € in der Woche). Ebenso musst du im Außenbereich P3 nur 150 Meter vom Terminal entfernt mit hohen Preisen rechnen. Um den Wagen günstig im Economy-Modus abstellen zu können, buchst du online einen Platz auf dem Parkplatz P6 oder P107. 

Letzterer liegt etwa 1,7 Kilometer von deinem Abflugschalter entfernt und du musst einen 20-minütigen Fußweg einplanen. Entsprechend ist diese Lösung nur für Menschen mit wenig Gepäck geeignet. Der Preis ist mit 89 € pro Woche und 119 € für zwei Wochen jedoch für Berlin unschlagbar. Selbst auf dem P6 bezahlst du mit 139 € je sieben Tage deutlich mehr.

Kostenlos Parken in Berlin am Flughafen

A couple in casual clothes loading bags into a car's trunk.

Wie in den meisten Großstädten in Deutschland ist kostenloses Parken am Flughafen kaum noch möglich. Die Märkische Allgemeine hat neulich darauf hingewiesen, dass es viele kostenlose Stellflächen auf der Hugo-Eckener-Allee in der Nähe gibt – hier kannst du aber maximal für zwei Stunden stehen. Wenn du etwas Zeit hast, kannst du dich in benachbarten Gemeinden wie Zeuthen, Erkner oder Königs-Wusterhausen umschauen. Das dauert aber und muss nicht von Erfolg gekrönt sein. 

Wie ist dieser Guide entstanden?

Schon bevor ich Autor wurde, habe ich mich an unzähligen Flughäfen herumgetrieben und bin von A nach B gereist. Die Liebe zur Welt und ihren zahlreichen Facetten ist mir seit mehr als 20 Jahren erhalten geblieben. Dadurch habe ich auch gelernt, wie man sein Gepäck am effizientesten packt und wo man sein Auto kostengünstig abstellt – in jeder Stadt gibt es sogar kostenlose Stellen, die man sich jedoch rechtzeitig sichern sollte.

Meine langjährigen Erfahrungen sind bereits in zahlreiche Artikel eingeflossen. Hier teile ich die Lehren meines Reiselebens und kombiniere meine eigenen Erlebnisse mit der Recherche zum Thema, z. B. auf den Websites der Flughäfen und in diversen Foren. Abgesehen davon steht mir das Team von KAYAK zur Seite, das einen exzellenten Input beisteuert und mir außerdem die praktischen Tools für die Buchung von Flügen bereitstellt.

Fazit

Wer sich in der Nähe der deutschen Flughäfen umschaut, wird kaum noch kostenlose Parkplätze finden. Günstig parken ist an Deutschlands Flughäfen aber schon möglich. Je weiter entfernt du den Wagen abstellst, desto günstiger wird es. Beim Holiday-Parking sinken die Preise auf bis zu 50 € in der Woche.

Wenn dir das Lesen Spaß gemacht hat und du nach weiteren informativen Tipps zum Reisen suchst, kannst ich dir die Hinweise zu Mietwagenbuchungen und zur Langzeitmiete von Autos empfehlen.

Die Preise und Informationen wurden zum 15.03.2024 recherchiert und können im Lauf der Zeit von den aktuell geltenden Preisen und Informationen abweichen.

Über die*den Autor*in

Markus MüllerMarkus lebt in Berlin und widmet sich seit mehr als 20 Jahren dem Reisen. Per Anhalter, Bus und Bahn hat er mehr als 100 Länder besucht, wobei die Details wichtiger als das Häkchen hinter dem Staat sind: Rein in die Regionen und Menschen persönlich begegnen, ist das Motto. Fantastische Orte hat Markus von Spitzbergen bis nach Feuerland entdeckt. Folge Markus auf Instagram, um weitere Reiseinspirationen zu erhalten.

Mehr Artikel entdecken