Spare 18% oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche.
Preise beobachtenNoch nicht zur Buchung bereit? Erstelle einen Preisalarm für den Fall, dass Preise sinken.
Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.
Mit Pauschalangebot sparenBuche Flug + Hotel zusammen und spare Geld.
Am Flughafen Bangkok Suvarnabhumi sind viele internationale Autovermieter wie Avis, Budget, Europcar, Hertz, SIXT und Thai Rent a Car vertreten. Deren Services buchst du vor dem Abflug online über KAYAK und erhältst daraufhin deine Reservierungsnummer. Bei der Ankunft ist das Fahrzeug einsatzbereit. Du musst nur noch zu den Schaltern im Ankunftsterminal gehen und die Schlüssel abholen.
Im gesamten Flughafengebäude kannst du Wickelräume und Familientoiletten finden. Hinter der Sicherheitskontrolle wurden diese im 1. OG angesiedelt. Zum Zeitvertreib mit dem Nachwuchs lohnt sich ein Besuch in der Modellschau auf einer der Aussichtsterrassen. Für die Miniatur-Ausstellung bezahlst du eine relativ kleine Gebühr.
Es gibt viele Parkplätze, die sich in unmittelbarer Nähe des Terminals befinden. Wenn du diese besonders preiswert nutzen möchtest, holst du dir dein Ticket am besten online. Dadurch erhältst du wertvolle Rabatte, eine Parkplatzgarantie und kannst bei Bedarf sogar bis zu 12 Std. vor der Ankunft kostenfrei stornieren.
Flüge von Hamburg nach Bangkok-Suvarnabhumi sind in der Regel Multistopp-Flüge mit mindestens einem Umstieg. Abheben kannst du beispielsweise mit Emirates und Qantas, die einen Zwischenstopp in Dubai einlegen, oder mit Turkish Airlines mit Umstieg in Istanbul. Austrian Airlines fliegt dich mit Zwischenstopp in Wien nach Bangkok, SWISS mit Stopp in Zürich und die Lufthansa bringt dich mit Umstieg in Frankfurt am Main ans Ziel.
Der Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi ist an das Schienennetz des öffentlichen Nahverkehrs angebunden. In rund einer halben Stunde erreichst du so das etwa 30 Kilometer entfernte Stadtzentrum. Aussteigen kannst du beispielsweise an der zentral gelegenen Bahnstation "Makkasan", wo du Umstiegsmöglichkeiten zum Nahverkehr hast. Wenn du unabhängig sein möchtest, findest du direkt am Flughafen auch mehrere Autovermietungen.
Bei Wartezeiten auf den Flugstart kannst du gegen Gebühr beispielsweise in der Airport Lounge entspannen. Hier gibt es Snacks und Getränke und wenn du möchtest, kannst du dich vor dem Flugstart bei einer Dusche erfrischen. Wer Frischluft möchte, hat die Auswahl zwischen drei Aussichtsterrassen, auf denen man während des Wartens das bunte Treiben auf dem Flugfeld beobachten kann.
Es gibt keine Direktflüge von Hamburg nach Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi. Die schnellste Reisedauer beträgt 13:15 Std..
In den letzten drei Tagen haben Nutzer*innen auf KAYAK die günstigsten Tickets für einen einfachen Flug von Qatar Airways (488 €) und KLM (500 €) gefunden. Die günstigsten Tickets für Hin- und Rückflug wurden von Finnair (573 €) und Scandinavian Airlines (630 €) gefunden.
Der Preis für dein Flugticket wird normalerweise günstiger sein, wenn du an einem Sonntag nach Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi fliegst und teurer, wenn du an einem Freitag fliegst. Für deinen Rückflug nach Hamburg solltest du in Betracht ziehen, an einem Dienstag zurückzureisen und Sonntage meiden, wenn du nach den besten Angeboten suchst.
Der früheste Abflug nach Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi verlässt Hamburg um 0:00.
Der letzte Abflug nach Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi verlässt Hamburg um 23:20.
Es gibt keine Direktflüge von Hamburg nach Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi.
Leider liegen uns diese Daten für diese konkrete Flugstrecke nicht vor.
oneworld, SkyTeam, und Star Alliance sind die Airline-Allianzen, die Flüge zwischen Hamburg und Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi durchführen. Dabei ist Star Alliance am häufigsten auf dieser Strecke unterwegs.
Die beiden bei KAYAK-Nutzer*innen beliebtesten Airlines für Flüge von Hamburg nach Bangkok sind Emirates und Turkish Airlines. Mit einem Durchschnittspreis von 991 € für die Route und einer Gesamtbewertung von 8,3 ist Emirates die beliebteste Option. Turkish Airlines ist bei einem durchschnittlichen Preis von 811 € und einer Gesamtbewertung von 7,9 ebenfalls eine tolle Wahl.
KAYAK ist eine Reisesuchmaschine. Wir suchen im Internet nach den besten Preisen, die wir für unsere Nutzer*innen finden können. Mit über 2 Mrd. Flugsuchanfragen im Jahr können wir verschiedene Preise und Optionen für Flüge von Hamburg nach Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi darstellen.
Die Preisvorhersage von KAYAK ermittelt anhand historischer Daten, ob der Preis für einen Flug von Hamburg nach Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi innerhalb der nächsten sieben Tage voraussichtlich steigen oder sinken wird. Somit wissen Reisende, ob sie jetzt buchen oder lieber warten sollten.
Mit dem KAYAK Mix kannst du einfache Flugtickets kombinieren und im Vergleich zu einem üblichen Hin- und Rückflugticket sparen. Du fliegst dann vielleicht mit einer Airline nach Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi und mit einer anderen Airline zurück nach Hamburg.
Manchmal stehen Reisedaten nicht ganz fest. Falls du bei deinen bevorzugten Reisedaten etwas Freiraum hast, zeigen dir die flexiblen Daten alle Optionen für Flüge von Hamburg nach Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi bis zu 3 Tage vor und nach deinen bevorzugten Daten. Du kannst ganz einfach die Flüge wählen, die dir am besten passen.
Important!! Curfew Sydney Airport International and Domestic. Airports closed from 11pm to 4am. All layover passengers had to leave the building. We had to wait for 5 hours outside at 12C° and no toilets or any other facilities. Welcome to Australia.
Important!! Curfew Sydney Airport International and Domestic. Airports closed from 11pm to 4am. All layover passengers had to leave the building. We had to wait for 5 hours outside at 12C° and no toilets or any other facilities. Welcome to Australia.
Curfew at Sydney Airport Int and Domestic. Airport closed from 11 pm to 4 am. Passengers have to leave the premises. In my case (and about 25 others) waiting outside the premises at 12C° without toilet etc. Not good at all.
Immer wieder Abflug Zeit wurde nach hinten verschoben, es gab ein wenig Unruhe
Super Verflegung / Service. Mit top internationalen Kinofilmen/Musik zum sehen oder hören während des Fluges individuell für jeden einzelnen Fluggast. 30 kg Gepäck bei jedem Flug inclusive. Sehr gute Preis Leistung.
Die Crew war sehr freundlich, die Verköstigung dem Zeitgeist angepasst: Bei Kurzflügen gibts noch ein kleines Fläschchen Wasser und ein kleines Schokolädchen (leider bin ich da von früher etwas verwöhnt). Unterhaltung hingegen mit dem eMagazin finde ich sehr gut gelöst, das gefällt mir auch aus ökologischen Gründen sehr gut! Es muss nicht immer Papier sein!
Gepäck kam leider nicht an und wir wurden erts nach langem warten informiert. Swissport team hat aber einen fantastischen Job gemacht und unsere Lost&Found Formulare mit uns ausgefüllt.
Das Boarding ist bei Lufthansa auch nach zwei Jahren Corona immer noch eine Katastrophe. Keine Ansage der Gruppen, so das alle gleichzeitig zum Boarding rennen. Das gleiche beim Aussteigen. Volle Gänge keine Ansage über einen geregelten Ausstieg. Leider kümmert sich die Lufthansa offensichtlich wenig um die Gesundheit der Passagiere.
Frankfurt - Paris ist der Business Class lohnt sich nicht - es gibt kaum einen Unterschied!
Typischer inner-europäischer flug. Frühstück in der Business Class sehr rudimentär
Wir flogen Business Class Langstrecke auf dem A350. Das Bett ist etwas kurz und geht sehr spitz an den Füßen zu. Die bestellte Obstplatte war schwach.
Hamburg (HAM)Deutschland
Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi (BKK)Thailand
Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi - Hamburg