Mietwagen BangkokLeider sehr viele Kratzer und Beschädigungen, wenn man in der Nacht ankommt, unbedingt mit Taschenlampe oder Handylicht kontrollieren, sonst gibt es bei der Rückgabe eine böse Überraschung.
Billige Mietwagen in Bangkok – wann solltest du buchen
Durchschnittliche Tagesmiete nach Monaten
Preisentwicklung der Mietwagen vor dem Anmietdatum
Mietwagenversicherung in Bangkok
Vollkasko & Diebstahlversicherung
Bei einigen Mietwagenanbietern in Bangkok sind Vollkasko und Diebstahlversicherung bereits im Mietpreis inbegriffen – aber nicht bei allen. Wir empfehlen, immer den Versicherungsschutz zu überprüfen, wenn du einen Mietwagen in Bangkok anmietest.
Beachte, das Mietwagenversicherungen oft eine Selbstbeteiligungsklausel haben, die einen Betrag festlegt, den du selbst tragen musst, falls während der Mietdauer etwas passiert. Wenn du böse Überraschungen vermeiden möchtest, solltest du eventuell für deinen Mietwagen in Bangkok eine Option zum Ausschluss der Selbstbeteiligung hinzufügen.
Die besten Tipps, um billige Mietwagen in Bangkok zu finden
Der Verkehr in Thailand kann bisweilen chaotisch sein und sogar am Flughafen ist es meist schwer, einen Bus ins Stadtzentrum zu finden – nicht einmal davon zu reden, dass du mit dem öffentlichen Nahverkehr nur schwer zu deiner Unterkunft gelangst. Mit einem Mietwagen in Bangkok ist dagegen eine direkte Anbindung gegeben. Ohne langes Warten steuerst du sofort auf dein Hotel oder deine Ferienwohnung zu und machst dabei flexibel an interessanten Punkten am Wegesrand halt. Zudem lassen sich mit einem Mietwagen einfacher Ausflüge in die Natur und zu den Stränden am Golf von Thailand unternehmen.
Der Flughafen Bangkok Suvarnabhumi liegt etwa 30 km östlich des Zentrums und ist über die A7 mit der Innenstadt verbunden. Um dorthin zu gelangen, benötigst du mit dem Mietwagen ungefähr 30 bis 40 Min. Die Autovermietungen befinden sich in der Nähe des Terminals. Du erreichst die Schalter – teilweise auch im Airport-Gebäude angesiedelt – bequem zu Fuß. Hier klärst du alle Formalitäten mit dem Personal ab. Danach bringt man dich zum Parkplatz, begutachtet mit dir zusammen den Mietwagen in Bangkok und überreicht dir die Schlüssel.
In Thailand wird längst nicht so regelkonform gefahren wie in Deutschland. Es geht auf den Straßen meist etwas rabiater zu und die Menschen schnallen sich weniger häufig an. Die Tempolimits werden oft nicht beachtet. Hinzukommen die Tuk-Tuks – kleine dreirädrige offene Taxis –, welche sich an den Autos vorbeizwängen. Sie nehmen zusammen mit Motorrädern oft einen großen Teil der Straße ein. Entsprechend musst du mit viel Vorsicht und Obacht in Bangkok mit dem Mietwagen fahren. Ein Blick in den toten Winkel ist Pflicht.
Generell geht es sehr chaotisch in Bangkok zu und die Straßen sind bereits am frühen Morgen mit vielen Autos und Tuk-Tuks gefüllt. Gegen 07.00 Uhr füllt sich die Innenstadt – ein Zustand, der bis etwa 09.00/10.00 Uhr anhält. Danach gibt es etwas Entlastung um die Mittagszeit. Reichlich Verkehr ist darüber hinaus von 17.30 bis 20.00 Uhr zu erwarten. Am Freitag wirst du einen heftigen Verkehrsstrom aus der Stadt in Richtung Land bemerken.
25 % unserer Nutzer haben in Bangkok ein Mietwagen für maximal 18 € gefunden
Buche deinen Mietwagen in Bangkok mindestens 7 Tage vor deiner Reise, um dir einen guten Preis zu sichern.
Im Durchschnitt ist die Anmietung an einer City-Station in Bangkok etwa 14 % günstiger als ein Mietwagen am Flughafen.
Im Durchschnitt sind Economy Mietwagen in Bangkok etwa 32 % günstiger als andere Fahrzeugklassen
Häufig gestellte Fragen, um Mietwagen in Bangkok zu buchen
Einige Autovermietungen in Bangkok haben ihre Sicherheitsvorkehrungen bei Anmietungen aufgrund von COVID-19 verbessert, damit die Mietwagen sauber und desinfiziert sind, darunter Budget, National und Avis
Ein Mietwagen in Bangkok kostet durchschnittlich 24 € pro Tag.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei ASAP Car Rentals (12 €/Tag), Sixt (28 €/Tag) und keddy by Europcar (32 €/Tag) gefunden. In den vergangenen 72 Stunden haben wir den günstigsten Mietwagen bei ASAP Car Rentals Don Mueang Domestic Airport, Vipavadee Rangsit Rd 10210 (19 km vom Stadtzentrum entfernt) gefunden.
Der Durchschnittspreis für Treibstoff der letzten 30 Tage in Bangkok ist 5,10 € pro Gallone. Es kostet je nach Größe deines Autos etwa zwischen 61 € und 82 €, wenn du dein Fahrzeug volltanken möchtest.
Economy (Hyundai Accent oder ähnlich) ist die meist gebuchte Mietwagenklasse in Bangkok.
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Ein Economy-Mietwagen in Bangkok kostet durchschnittlich 22 € pro Tag.
Ein Kompakt-Mietwagen in Bangkok kostet durchschnittlich 19 € pro Tag.
Ein Oberklasse-Mietwagen in Bangkok kostet durchschnittlich 53 € pro Tag.
Die meisten Mietwagen in Bangkok werden in Drive Car Rental Suvarnabhumi International Airport Arrival Hall,Between Gate 7&8 999 Moo 1, Nong Prue, Bang Phli District, Samut Prakan (25 km von der Stadt entfernt ) angemietet.
Ein Mietwagen in Bangkok kostet durchschnittlich 165 € pro Woche (24 € pro Tag).
Ein Mietwagen in Bangkok kostet durchschnittlich 708 € pro Monat (24 € pro Tag).
Für Fahrten in der Stadt sind bei den Autovermietungen in Bangkok kleine wendige Fahrzeuge sehr beliebt. Daneben buchen viele Urlauber auch luxuriöse Limousinen und bequeme Premium-Autos. Wer lieber in die Natur aufbrechen möchte, entscheidet sich oft für einen SUV oder einen in Thailand sehr beliebten Pick-up. Damit hast du auch reichlich Platz für den Transport von Sportgeräten.
In Bangkok sowie in allen Städten Thailands darfst du mit dem Mietwagen auf bis zu 60 km/h beschleunigen. Sobald du die Gemeinden verlässt, liegen die Limits bei 90 bis 120 km/h. Was genau gilt, hängt von der Beschilderung ab – auf Autobahnen bist du generell schneller unterwegs. Überprüfungen werden vor allem durch mobile Polizeieinheiten vorgenommen und es werden speziell bei ausländischen Fahrern empfindliche Strafen erhoben.
Angesichts der bisweilen chaotischen Verhältnisse im Zentrum von Bangkok und der wenigen Parkplätze empfehlen wir dir eine gebührenpflichtige Garage. Ratsam ist es so, den Wagen im Bangkok City Parking NPD und im The Arcadia Parking abzustellen. Daneben bieten Supermärkte oft kostenlose Parkflächen an. Bei Hotels und Ferienwohnungen werden häufig Hinterhöfe als eine Option angeboten. Hier solltest du über Nacht in jedem Fall die Außenspiegel einklappen, damit es mehr Platz für andere Autos gibt.