Wann solltest du günstige Mietwagen in Kopenhagen buchen?
Durchschnittliche Tagesmiete nach Monaten
Preisentwicklung der Mietwagen vor dem Anmietdatum
Mietwagenversicherung in Kopenhagen
Vollkasko & Diebstahlversicherung
Bei einigen Mietwagenanbietern in Kopenhagen sind Vollkasko und Diebstahlversicherung bereits im Mietpreis inbegriffen – aber nicht bei allen. Wir empfehlen, immer den Versicherungsschutz zu überprüfen, wenn du einen Mietwagen in Kopenhagen anmietest.
Beachte, das Mietwagenversicherungen oft eine Selbstbeteiligungsklausel haben, die einen Betrag festlegt, den du selbst tragen musst, falls während der Mietdauer etwas passiert. Wenn du böse Überraschungen vermeiden möchtest, solltest du eventuell für deinen Mietwagen in Kopenhagen eine Option zum Ausschluss der Selbstbeteiligung hinzufügen.
Die besten Tipps, um billige Mietwagen in Kopenhagen zu finden
Kopenhagen gilt als die glücklichste Stadt der Welt und als Stadt der Märchen. Unternimmst du eine Reise in diese märchenhafte Stadt, kannst du mit deinem Mietwagen nicht nur die Metropole, sondern auch die Umgebung wunderbar erkunden. Ein Ausflug zum berühmtesten dänischen Schloss Kronburg, das nur etwa 50 km entfernt ist, lohnt sich alle Mal. Hier kannst du die 400-jährige Geschichte spüren und das guterhaltene Schloss in seiner vollen Pracht bewundern. Von hier ist es auch bis zur zauberhaften dänischen Riviera nicht mehr weit, die sich entlang der Nordspitze von Seeland erstreckt. Nur etwa eine Autostunde von Kopenhagen kannst du hier am weiten Ostseestrand wunderbar spazieren gehen.
Um die Innenstadt von Kopenhagen mit deinem Mietwagen zu erreichen, kannst du auf drei Flughäfen in der Umgebung landen. Am nächsten ist der Flughafen Kopenhagen mit einer Entfernung von etwa 8 km gelegen. Die Mietwagenanbieter erreichst du mit dem Shuttlebus, der dich von Terminal 3 direkt zum Mietwagencenter bringt. Wenn du am Flughafen Aarhus landest, beträgt die Strecke nach Kopenhagen etwa 190 km. Die Büros der Mietwagenanbieter findest du hier in der Ankunftshalle. Als weiterer Flughafen für deine Reise nach Kopenhagen eignet sich auch der Flughafen Ronne/Bornholm. Mit einer Überfahrt mit der Fähre kommst du nach weniger als drei Stunden vom Flughafen nach Kopenhagen. In der Ankunftshalle des kleinen Flughafens sind die Mietwagenanbieter gut sichtbar stationiert.
Autofahren wird dir mit deinem Mietwagen in Kopenhagen keine großen Probleme bereiten. Generell geht es auf den Straßen recht gelassen und eher entspannt zu. Das Land ist flach, was das Fahren mit deinem Mietwagen sehr angenehm macht. Wie in Deutschland wird auch hier auf der rechten Straßenseite gefahren. Das Licht solltest du dabei auch tagsüber immer angeschaltet haben. Die Verkehrsregeln werden in Kopenhagen wie im gesamten Dänemark sehr streng kontrolliert und Übertretungen können dabei sehr teuer werden.
Schwierigkeiten können dir mit deinem Mietwagen in Kopenhagen die engen und schmalen Straßen bereiten, die du sowohl in der Stadt als auch außerhalb immer wieder befahren musst. Auch auf das hohe Aufkommen von Radfahrern solltest du unbedingt achten, denn diese haben immer und in jedem Fall Vorfahrt. In der Stadt gibt es zudem oft separate Ampeln für Autos und Radfahrer. In den Wintermonaten hast du hier auch vermehrt mit Schnee und Glätte auf der Fahrbahn zu rechnen.
Kopenhagen bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, vom Hafen, dem Aquarium und dem Zoologischen Museum bis zur berühmten Kleinen Meerjungfrau auf einem Felsen. Ein eigener Mietwagen während deines Aufenthaltes in Kopenhagen bietet nicht nur ultimative Flexibilität und einen eigenen Zeitrahmen, um die Stadt zu erkunden, sondern ermöglicht dir auch, die malerische dänische Landschaft zu erkunden und herauszufinden, warum hier die glücklichsten Menschen der Welt leben.
Beginne deine Reise nach Kopenhagen mühelos und hole bei der Landung am Flughafen Kopenhagen bequem einen Mietwagen ab. Im Gebäude befindet sich ein Autoverleih-Center. Die Schilder zeigen den Weg vom jeweiligen Terminal an. Unternehmen wie Avis, Europcar oder Sixt bieten ihre Fahrzeuge für eine reibungslose 20-minütige Fahrt in die Innenstadt. Nach dem Verlassen des Flughafens fahre auf die E20, die dich ins Zentrum von Kopenhagen bringt.
Dänemark und Kopenhagen sind sehr flach, so dass es keine Schwierigkeiten beim Fahren durch die Stadt gibt. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind innerhalb der Stadtgrenzen sehr gut strukturiert. Wenn du Kopenhagen erkundest, kannst du den Mietwagen auch am Hotel oder an einem P+R abstellen, um nicht in die Stadt fahren zu müssen. Wenn du die Stadt verlässt, um in die ländliche Umgebung zu gelangen, sind die Straßen breit und in gutem Zustand und bieten ein ruhiges Fahrerlebnis.
Kopenhagen kann in den Wintermonaten viel Schnee bekommen und hat nur etwa 7 Stunden Tageslicht. Die Scheinwerfer eingeschaltet zu haben ist ein Muss, damit andere Fahrer dich sehen können. Die Anpassung der Geschwindigkeit an Straßen- und Wetterbedingungen ist entscheidend, da Schnee und Eis die Straßen bedecken können. Passe vor allem in den Morgenstunden auf, da die Schneepflüge vielleicht noch nicht alle Ecken der Stadt erreicht haben.
25% unserer Nutzer*innen haben in Kopenhagen ein Mietwagen für maximal 18 € gefunden
Buche deinen Mietwagen in Kopenhagen mindestens 3 Wochen vor deiner Reise, um dir einen guten Preis zu sichern.
Im Durchschnitt sind Mini Mietwagen in Kopenhagen etwa 66 % günstiger als andere Fahrzeugklassen
Häufig gestellte Fragen zur Mietwagenbuchung in Kopenhagen
Für Reisende, die hauptsächlich durch die Stadt fahren möchten, ist ein wirtschaftliches kompaktes Auto die beste Wahl. Geschäftsreisende können sich auch für einen kompakten Sportwagen entscheiden, um ihrem Fahrerlebnis etwas Stil hinzuzufügen. Wenn du die Stadt verlässt und die dänische Landschaft erkundest, ist ein SUV das Auto der Wahl, da es die benötigte Fahrleistung bietet. Dabei ist zu berücksichtigen, dass in Dänemark am häufigsten Schaltgetriebe eingesetzt werden und die Wahl eines Automatikwagens zusätzliche Kosten verursachen kann.
Alle Geschwindigkeitsbegrenzungen werden in Kilometern pro Stunde angegeben, wie es in Europa üblich ist. Innerhalb der Stadt sind 50 km/h erlaubt, sofern nichts anderes angegeben ist oder die Wetterbedingungen es den Fahrern nicht erlauben, so schnell zu fahren. 80 km/h können auf Landstraßen gefahren werden und bis zu 130 km/h sind auf Autobahnen zulässig.
Kopenhagen ist in vier Parkzonen unterteilt: rot, grün, blau und gelb. Je näher man in die Innenstadt kommt, desto teurer wird Parken. Parkplätze an der Straße sind in Kopenhagen im Allgemeinen ziemlich teuer, so dass die Wahl der Unterkunft mit einem Parkplatz oder die Wahl eines Parkhauses gute Alternativen sind. Zu den öffentlichen Parkplätzen und Garagen gehören der Jeudan Parking Dronningens Tværgade oder der Q-Park Adelgade.
Ein Mietwagen in Kopenhagen kostet durchschnittlich 25 € pro Tag. Aber die Preise unterscheiden sich zwischen den Anbietern. Durch einen Preisvergleich von Mietwagenangeboten unterschiedlicher Anbieter kannst du Geld sparen. Der günstigste Preis, der für einen Mietwagen in Kopenhagen innerhalb der letzten 2 Wochen gefunden wurde, lag bei 20 €.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei Europcar (39 €/Tag) und Hertz (174 €/Tag) gefunden In den vergangenen 72 Stunden haben wir den günstigsten Mietwagen bei Europcar Kastrup Airport(car Rental Center) 2770 (6 km vom Stadtzentrum entfernt) gefunden.
Der Durchschnittspreis für Treibstoff der letzten 30 Tage in Kopenhagen ist 7,73 € pro Gallone. Es kostet je nach Größe deines Autos etwa zwischen 93 € und 124 €, wenn du dein Fahrzeug volltanken möchtest.
Mini (Volkswagen up! oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in Kopenhagen.
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Ein Mini-Mietwagen in Kopenhagen kostet durchschnittlich 13 € pro Tag.
Ein Economy-Mietwagen in Kopenhagen kostet durchschnittlich 14 € pro Tag.
Ein Kompakt-Mietwagen in Kopenhagen kostet durchschnittlich 21 € pro Tag.
Die meisten Mietwagen in Kopenhagen werden in Sixt Lufthavnsboulevarden 5 (6 km von der Stadt entfernt ) angemietet.
Ein Mietwagen in Kopenhagen kostet durchschnittlich 172 € pro Woche (25 € pro Tag).
Auto mieten in Kopenhagen - die Preise liegen hier bei durchschnittlich 736 € pro Monat (25 € pro Tag).
Die meisten Mietwagenanbieter in Kopenhagen bieten Versicherungen an, aber das Niveau des Schutzes kann sich deutlich unterscheiden. Falls du dir nicht sicher bist, ob du Extra-Schutz für deinen Mietwagen in Kopenhagen benötigst, schau dir den Guide zu Mietwagenversicherungen von KAYAK an.
Bei KAYAK kannst du Angebote von 15 Mietwagenanbietern in Kopenhagen anzeigen.
Einige Autovermietungen in Kopenhagen haben ihre Sicherheitsvorkehrungen bei Anmietungen aufgrund von COVID-19 verbessert, damit die Mietwagen sauber und desinfiziert sind, darunter Budget, Europcar und Avis
KAYAK durchsucht Tausende von Autovermietungen, um dir Angebote von allen Mietwagenanbietern zu liefern, die in Kopenhagen verfügbar sind. So kannst du Mietwagenpreise, Bewertungen sowie Standorte für Anmietung und Rückgabe vergleichen, um das beste Angebot für dich zu finden.
Die Straßen in Dänemark sind generell recht gut ausgebaut und eignen sich so für jede Art von Fahrzeug. Mit welchem Mietwagen in Kopenhagen du die Stadt erkunden willst, bleibt also komplett deinen persönlichen Vorlieben überlassen. Beachte, dass du auf den oft schmalen Straßen mit einem Kleinwagen besser zurechtkommst und es auch beim Parken leichter haben wirst. Da das Land keine hohen Berge oder Hügel vorzuweisen hat, ist ein Wagen mit Allradantrieb nicht wirklich notwendig. Wichtig ist in jedem Fall, dass du dich hinter dem Steuer deines Mietwagens in Kopenhagen sicher fühlst und gut mit dem Fahrzeug navigieren kannst.
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen, die du mit deinem Mietwagen in Kopenhagen unbedingt beachten solltest, werden sehr streng kontrolliert und es kann zu hohen Bußgeldern kommen, wenn du zu schnell unterwegs bist. Innerhalb der Stadt darfst du nicht schneller als 50 km/h fahren. Es gibt auch verkehrsberuhigte Zonen, in denen Tempo 30 gilt. Außerorts ist ein Tempolimit von 80 km/h vorgegeben. Auf den Autobahnen rund um Kopenhagen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h, auf einzelnen Abschnitten allerdings auch nur 110 km/h. Achte auf jeden Fall immer auf die Beschilderung am Straßenrand, die dir das aktuelle Tempolimit anzeigt.
Um deinen Mietwagen in Kopenhagen für eine Weile abzustellen, stehen dir besonders am Rand der Stadt einige kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung, die allerdings zeitlich begrenzt sind. Eine Parkscheibe solltest du immer gut sichtbar im Fahrzeug anbringen. Du hast aber auch die Option, einen bewachten Parkplatz oder Parkhaus der Stadt zu nutzen. Die Preise liegen bei etwa 36-300 Kr. (etwa 5-40 €) für zwei Stunden Parkzeit. Parkplätze an der Straße werden in vier Zonen unterteilt, wobei die rote Zone am teuersten ist, gefolgt von der grünen, der blauen und der gelben. Am Wochenende ist das Parken auch in diesen Zonen etwa ab Samstag 17 Uhr bis Montag um 8 Uhr kostenfrei.