Billige Mietwagen in Ostsee – wann solltest du buchen
Durchschnittliche Tagesmiete nach Monaten
Preisentwicklung der Mietwagen vor dem Anmietdatum
Die besten Tipps zu Mietwagen in Ostsee
Bei deiner Reise an die deutsche Ostsee möchtest du mit deinem eigenen Mietwagen ganz frei und unabhängig von Fahrplänen und anderen Verkehrsmitteln unterwegs sein? Dann kannst du dir in der Region in zahlreichen Städten, wie etwa Behrensdorf, einen eigenen Mietwagen leihen. Neben Buchbinder, Enterprise, und Global Rent A Car, stehen dir hier auch Hertz, Sixt und Thrifty zur Verfügung. Bei jeder einzelnen Autovermietung an der deutschen Ostsee kannst du dann auch zwischen verschiedenen Fahrzeugkategorien, Modellen und Marken wählen. So findest du vor Ort auch sicherlich den richtigen Mietwagen für deine Reise entlang der Ostsee und kannst dann auch frei und auf eigene Faust losfahren.
Die meisten Mietwagenanbieter an der deutschen Ostsee verpflichten dich vertraglich dazu, deinen Mietwagen mit einem vollen Tank wieder an der jeweiligen Station abzugeben. Da dich bei Nichteinhaltung dieser Klausel eine hohe Rechnung für anfallenden Mehraufwand erwarten kann, solltest du deinen Wagen kurz vorher noch einmal richtig volltanken. Da du in der Region um die deutsche Ostsee jedoch viele Tankstellen an Autobahnen, Schnellstraßen und Ortsdurchfahren findest, sollte dies für dich kein allzu großes Problem darstellen. Hier kannst du auf dem Weg zur Station noch einmal halten und deinen Mietwagen randvoll machen.
Laut geltender Straßenverkehrsordnung müssen in Deutschland Kinder bis zu zum vollendeten zwölften Lebensjahr und bis zu einer Körpergröße von 1,50 m unbedingt in einem dafür vorgesehenen Kindersitz befördert werden. Natürlich musst du hierfür nicht deinen eigenen Kindersitz mit in den Urlaub schleppen. Hierfür kannst du an der jeweiligen Mietwagenstation gewisse Extraleistungen, wie eben einen Kindersitz, eine Zusatzversicherung oder sogar ein Navigationsgerät hinzubuchen. Weitere Informationen zur jeweiligen Station und den Services findest du online beim KAYAK Mietwagen-Preisvergleich.
Im Norden von Deutschland, gerade um die deutsche Ostsee herum, werden besonders viele Geschwindigkeitskontrollen jeglicher Art durchgeführt. Achte daher, trotz der gut ausgebauten Straßen und der schönen Umgebung, auf deine Geschwindigkeit und die vorgeschriebenen Tempolimits von meist 80-100 km/h, je nach Straße, Strecke und Verkehrsführung.
25% unserer Nutzer*innen haben in Ostsee ein Mietwagen für maximal 37 € gefunden
Buche deinen Mietwagen in Ostsee mindestens 2 Tage vor deiner Reise, um dir einen guten Preis zu sichern.
Im Durchschnitt ist die Anmietung an einer City-Station in Ostsee etwa 66 % günstiger als ein Mietwagen am Flughafen.
Im Durchschnitt sind Standard Mietwagen in Ostsee etwa -148 % günstiger als andere Fahrzeugklassen
Häufig gestellte Fragen zur Mietwagenbuchung in Ostsee
Du möchtest die deutsche Ostsee und die umliegenden Städte selbst und in deinem eigenen Tempo erkunden? Dann bist du auf dieser Reise mit einem eigenen Mietwagen sehr gut beraten. Neben den Städten wie Kiel, Lübeck, Rostock, Stralsund und Wismar, sind auch die Städte Greifswald und Selin auf der Insel Rügen besonders beliebt und bei Urlaubern bestens bekannt. Auf deinem Weg durch die Region kommst du vor allem an großen Sehenswürdigkeiten wie dem Leuchtturm Warnemünde, dem Zoo Rostock, dem Museum Holstentor, der Marienkirche, dem Buddenbrookhaus und dem Dom zu Lübeck vorbei. Des Weiteren kommst du mit deinem Leihwagen an der deutschen Ostsee auch besonders gut und komfortabel voran und kannst eine Vielzahl der Attraktionen direkt ansteuern.
Das Fahren mit dem Auto entlang der deutschen Ostsee ist dank der gut ausgebauten Straßen äußerst angenehm. Darüber hinaus fährst du hier auch durch eine traumhafte Landschaft und kannst schnell, einfach und bequem alle großen Städte und Ortschaften in der Region anfahren. Da du die meiste Zeit über gut asphaltierte Land- und Bundesstraßen fahren wirst, benötigst du hier in der Region um die deutsche Ostsee weder ein Allradfahrzeug, noch einen Geländewagen. Buche dir einfach ein Fahrzeug mit ausreichend Stauraum für deinen Urlaub oder deine Businessreise und schon bist du ready-to-go.
Willst du dir in Deutschland einen Mietwagen buchen, dann muss der Fahrer laut Gesetz 18 Jahre alt sein und mindestens einen Tag seinen Führerschein haben. Viele Autovermietungen vermieten ihre Fahrzeuge aber dennoch erst ab einem Alter von 19, 23 oder sogar 25 Jahren. Dazu kommen dann in der Regel auch noch hohe Jungfahrergebühren, welche die Vermieter zusätzlich absichern soll. Zum Mieten benötigst du lediglich eine gedeckte Kreditkarte, deinen gültigen Führerschein und ein Ausweisdokument, wie etwa deinen Reisepass oder deinen Personalausweis.
Ein Mietwagen in Ostsee kostet durchschnittlich 39 € pro Tag.
Mini (Fiat 500 oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in Ostsee.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei Europcar (12 €/Tag), Thrifty (18 €/Tag) und CarWiz (20 €/Tag) gefunden.
Basierend auf Bewertungen von echten Nutzer*innen auf KAYAK ist die beste Mietwagenfirma in Ostsee Sixt (7,8, 136 Bewertungen).
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Basierend auf Mietwagensuchen auf KAYAK sind die beliebtesten Städte, um ein Auto in Ostsee zu mieten, Stockholm (32% aller Suchen von Nutzer*innen, die ein Auto in Ostsee) mieten wollten, Lübeck (16%) und Helsinki (14%).
Ein Mietwagen in Ostsee kostet durchschnittlich 368 € pro Woche (53 € pro Tag).
Auto mieten in Ostsee - die Preise liegen hier bei durchschnittlich 1.577 € pro Monat (53 € pro Tag).