Wann solltest du günstige Mietwagen in Rostock buchen?
Durchschnittliche Tagesmiete nach Monaten
Preisentwicklung der Mietwagen vor dem Anmietdatum
Mietwagenversicherung in Rostock
Vollkasko & Diebstahlversicherung
Bei einigen Mietwagenanbietern in Rostock sind Vollkasko und Diebstahlversicherung bereits im Mietpreis inbegriffen – aber nicht bei allen. Wir empfehlen, immer den Versicherungsschutz zu überprüfen, wenn du einen Mietwagen in Rostock anmietest.
Beachte, das Mietwagenversicherungen oft eine Selbstbeteiligungsklausel haben, die einen Betrag festlegt, den du selbst tragen musst, falls während der Mietdauer etwas passiert. Wenn du böse Überraschungen vermeiden möchtest, solltest du eventuell für deinen Mietwagen in Rostock eine Option zum Ausschluss der Selbstbeteiligung hinzufügen.
Die besten Tipps, um billige Mietwagen in Rostock zu finden
Mit einem günstigen Mietwagen in Rostock bist du mobil und kannst flexibel die atemberaubende Küstenregion erkunden. In nur rund 20 Min. kannst du aus der Innenstadt in das geschichtsträchtige Seebad Warnemünde fahren und deine Tage entspannt am Strand verbringen. Auch der Nationalpark Rostocker Heide, der mit zahlreichen Wanderwegen und einigen Cafés und Restaurants auf seine Besucher wartet, ist ein tolles Ausflugsziel, das du mit dem Auto in nur etwa einer halben Stunde erreichst.
Deinen Mietwagen in Rostock kannst du direkt am Flughafen nach deiner Landung in Empfang nehmen. Hier stehen dir mehrere namhafte Anbieter wie City Car, Sixt und €pcar zur Verfügung, bei denen du ein Auto buchen kannst. Die Schalter der Autovermietungen befinden sich in der Ankunftshalle im Terminal des Flughafens. Folge hierfür nach der Gepäckausgabe einfach der Beschilderung Richtung Ausgang. Über KAYAK kannst du bereits im Vorfeld verschiedene Angebote vergleichen und dir den besten Wagen aussuchen.
Rostock liegt an zwei Autobahnen und ist durch verschiedene Bundesstraßen gut an die umliegenden Städte angeschlossen. Die Stadt selbst umgibt ein Schnellstraßenring, der den innerstädtischen Verkehr entlastet. Eine Besonderheit ist der Warnowtunnel, den du nutzen kannst, um mit deinem Mietwagen in Rostock die Warnow zu überqueren. Dieser Fluss trennt die westlichen von den östlichen Stadtteilen in Rostock. Der Tunnel wurde im Jahr 2003 eröffnet und ist der erste mautpflichtige Straßentunnel Deutschlands.
Rostock ist eine Großstadt, in der zu jeder Zeit reger Verkehr herrscht. Besonders auf den Schnellstraßen im Stadtgebiet sowie in der Innenstadt erwartet ein reges Verkehrsaufkommen. Wenn möglich, solltest du die Hauptverkehrszeiten am frühen Morgen zwischen 7:30 Uhr und 9:00 Uhr sowie den Feierabendverkehr von circa 16:30 Uhr bis 18 Uhr vermeiden. Ballungszentren für den Verkehr bilden die wenigen Brücken, die im Süden der Stadt über die Warnow führen sowie der Warnowtunnel am IGA Park. Rostock ist außerdem ein beliebtes Urlaubsziel während der Sommermonate, sodass es mitunter zu Staus auf den Zugangsstraßen zu den Stränden kommen kann.
25% unserer Nutzer*innen haben in Rostock ein Mietwagen für maximal 28 € gefunden
Buche deinen Mietwagen in Rostock mindestens 1 Tag vor deiner Reise, um dir einen guten Preis zu sichern.
Im Durchschnitt sind Economy Mietwagen in Rostock etwa 49 % günstiger als andere Fahrzeugklassen
Häufig gestellte Fragen, zum Auto mieten in Rostock
Ein Mietwagen in Rostock kostet durchschnittlich 35 € pro Tag. Aber die Preise unterscheiden sich zwischen den Anbietern. Durch einen Preisvergleich von Mietwagenangeboten unterschiedlicher Anbieter kannst du Geld sparen. Der günstigste Preis, der für einen Mietwagen in Rostock innerhalb der letzten 2 Wochen gefunden wurde, lag bei 28 €.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei Hertz (36 €/Tag), Avis (40 €/Tag) und keddy by Europcar (49 €/Tag) gefunden. In den vergangenen 72 Stunden haben wir den günstigsten Mietwagen bei Avis Werftstrasse 20 25 18057 (1 km vom Stadtzentrum entfernt) gefunden.
Der Durchschnittspreis für Treibstoff der letzten 30 Tage in Rostock ist 6,75 € pro Gallone. Es kostet je nach Größe deines Autos etwa zwischen 81 € und 108 €, wenn du dein Fahrzeug volltanken möchtest.
Economy (Hyundai i20 oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in Rostock.
Folgende Autovermietungen bieten einen Shuttle-Service von bzw. nach Rostock Flughafen an: Sixt, Europcar und Avis.
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
An Economy car rental in Rostock costs 33 € per day, on average.
A Mini car rental in Rostock costs 31 € per day, on average.
A Compact car rental in Rostock costs 45 € per day, on average.
Die meisten Mietwagen in Rostock werden in Enterprise Warnowufer 54 (1 km von der Stadt entfernt ) angemietet.
Ein Mietwagen in Rostock kostet durchschnittlich 246 € pro Woche (35 € pro Tag).
Auto mieten in Rostock - die Preise liegen hier bei durchschnittlich 1.053 € pro Monat (35 € pro Tag).
Die meisten Mietwagenanbieter in Rostock bieten Versicherungen an, aber das Niveau des Schutzes kann sich deutlich unterscheiden. Falls du dir nicht sicher bist, ob du Extra-Schutz für deinen Mietwagen in Rostock benötigst, schau dir den Guide zu Mietwagenversicherungen von KAYAK an.
Bei KAYAK kannst du Angebote von 16 Mietwagenanbietern in Rostock anzeigen.
Einige Autovermietungen in Rostock haben ihre Sicherheitsvorkehrungen bei Anmietungen aufgrund von COVID-19 verbessert, damit die Mietwagen sauber und desinfiziert sind, darunter Enterprise, Europcar und Hertz
KAYAK durchsucht Tausende von Autovermietungen, um dir Angebote von allen Mietwagenanbietern zu liefern, die in Rostock verfügbar sind. So kannst du Mietwagenpreise, Bewertungen sowie Standorte für Anmietung und Rückgabe vergleichen, um das beste Angebot für dich zu finden.
Wenn du einen Mietwagen in Rostock buchst, um dich vorrangig im Stadtzentrum zu bewegen, empfiehlt sich ein verbrauchsarmer Kleinwagen. Dieser wendige Wagen bringt dich einfach durch die Stadt manövriert und passt auch in kleinere Parklücken. Für sommerliche Fahrten ans Meer erhöhst du den Spaß-Faktor mit einem Cabrio, mit dem während der Fahrt die Sommerstrahlen genießen kannst. Bist du hauptsächlich Großraum Rostock unterwegs oder legst etwas weitere Strecken zurück, kannst du einen komfortablen und geräumigen SUV wählen, der dich elegant und sicher über die Straßen bringt.
Wer in und um Rostock Auto fährt, sollte sich unbedingt an die geltenden Geschwindigkeitsregelungen halten. Überschreitungen können zu jeder Zeit und unerwartet kontrolliert und mit hohen Bußgeldern bestraft werden. Grundsätzlich darfst du innerhalb der Stadt 50 km/h fahren, auf den Stadtringen kann auch eine Geschwindigkeit von 80 km/h zugelassen sein. Dafür gilt in Wohngebieten oder auf Straßen vor Schulen oftmals eine reduzierte Maximalgeschwindigkeit von 30 km/h. Achte stets auf die ausgeschilderte Geschwindigkeit vor Ort. Außerhalb geschlossener Ortschaften darfst du 100 km/h schnell fahren und auf Schnellstraßen in der Regel 130 km/h. Grundsätzlich gilt keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen, diese wird jedoch durch Beschilderung häufig individuell festgesetzt.
Generell kannst du in Rostock auf freien Plätzen am Straßenrand parken, sofern diese nicht mit einem Park- oder Halteverbotsschild versehen sind. Im Stadtzentrum findest du zahlreiche Parkplätze, auf denen du deinen günstigen Mietwagen in Rostock abstellen kannst. Für rund 8 € am Tag parkst du z. B. zentral auf dem Parkplatz An der Fischerbastion. Von diesem kannst du zu Fuß in die Stadt aufbrechen. Einen weiteren Stellplatz für rund 1 € pro Stunde findest du z. B. im Parkhaus am Doberaner Hof. Kostenfreie Parkplätze findest du u. a. am Holbeinplatz oder dem P&R Platz Südstadt.