Günstige Fluggesellschaften haben oft strenge Vorschriften für Handgepäck – und Ryanair macht da keine Ausnahme. Hier findest du alles, was du über die Handgepäckregeln bei Ryanair wissen musst, damit du keine teuren Überraschungen erlebst.
Ryanair Handgepäckregeln: Maße, Gewicht und alles, was du wissen musst
Unten findest du eine Tabelle mit den zulässigen Maßen für das Ryanair Handgepäck.
Jeder Passagier darf ein kostenloses persönliches Gepäckstück mit an Bord nehmen, wie eine Handtasche, Laptop-Tasche oder einen kleinen Rucksack. Es muss unter dem Sitz vor dir verstaut werden können. Wenn du ein Ticket für „Priority & 2 Cabin Bags“ buchst, darfst du zusätzlich eine größere Tasche mitnehmen, das ins Handgepäckfach passen muss. Wenn das Gepäckstück zu groß oder zu schwer ist, musst du es entweder vorher aufgeben oder es wird eine teure Zusatzgebühr am Gate fällig.
Alles, was du über Handgepäck bei Ryanair wissen musst – mit unseren besten Tipps
- Die angegebenen Gepäckmaße beinhalten sämtliche Teile deines Gepäckstücks. Das bedeutet, dass auch Griffe, Räder und andere hervorstehende Teile berücksichtigt werden. Wenn dein Gepäckstück nicht in das Größenmessgerät am Gate passt, musst du es ohne Ausnahme aufgeben lassen.
- Obwohl Ryanair ein Gewichtslimit für Handgepäck festlegt, habe ich am Gate noch nie eine Waage gesehen, und es wurde noch nie ein Gepäckstück gewogen. Solange du dein Gepäckstück selbst ins Handgepäckfach oben verstauen kannst, sollte es in der Regel kein Problem geben – auch wenn du das Gewichtslimit überschreitest. Trotzdem bleibt immer ein gewisses Risiko.
- Beachte, dass dein persönlicher Gegenstand unter dem Sitz vor dir Platz finden muss – und immer noch genügend Raum für deine Füße lassen sollte.
Was zählt nicht als Handgepäck bei Ryanair?
Obwohl Ryanair die Bestimmungen für Handgepäck sehr streng überwacht, gibt es einige Ausnahmen.
Reisen mit Babys und Kindern
Babys haben jedoch kein eigenes Gepäckkontingent. Du darfst jedoch eine Babytasche mit an Bord nehmen, die bis zu 5 kg wiegt und die Maße 45 x 35 x 20 cm hat. Diese Tasche kann notwendige Dinge wie Windeln, Babynahrung und Fläschchen enthalten.
Wenn du mit einem Kind im Alter von zwei bis elf Jahren reist, kann es ein eigenes Handgepäckstück mitbringen, das "die Größenbeschränkungen für das kleine Gepäckstück überschreiten".
Leider gibt Ryanair keine genauen Maße für Handgepäck von Kindern an. Stattdessen wird ein Trunki-Koffer oder ähnliches empfohlen, die du für Kinder mitnehmen kannst.
Was kannst du noch an Bord mitnehmen?
Ryanair erlaubt eine Reihe anderer Dinge zusätzlich zu deinem Handgepäck mitzunehmen. Dazu gehören:
- EpiPens, Kapseln, Tabletten, Pillen, flüssige Medikamente (wie Sirupe oder Tropfen), Inhalatoren, topische Medikamente (wie Cremes oder Gele) und Diabetikerbedarf.
- Da diese Gegenstände in der Regel klein sind, musst du sie nicht in deine Handgepäckmaße einrechnen.
- Wenn du einen Defibrillator zusätzlich zu deinem Handgepäck mitnehmen möchtest, musst du eine Freistellungsbescheinigung für medizinisches Gepäck anfordern, indem du das Team für besondere Unterstützung von Ryanair kontaktierst. Diese Bescheinigung musst du dann beim Gepäckabgabe-Schalter oder am Gate vorzeigen und auch ein „Fit to Fly“-Formular mitführen, um es dem Personal am Tag des Flugs vorzuweisen.
Musikinstrumente und Sportausrüstung
- Bestimmte Musikinstrumente und Sportausrüstungen können als Handgepäck mitgeführt werden, solange sie innerhalb der Ryanair-Vorgaben für Handgepäckgröße und -gewicht liegen.
- Für Musikinstrumente und Sportausrüstungen, die größer sind als die zulässigen Handgepäckmaße, musst du einen zusätzlichen Sitzplatz buchen, um sie mit an Bord nehmen zu können. Dazu gibst du bei der Buchung einfach „EXTRA“ als Vornamen und „ITEM SEAT“ als Nachnamen an.
- Beachte, dass der Kauf eines zusätzlichen Sitzplatzes für deine Musikinstrumente oder Sportausrüstung keine zusätzliche Gepäckbefreiung gewährt – du darfst also kein zusätzliches Handgepäck mitnehmen.
- Wenn du keinen zusätzlichen Sitzplatz buchen möchtest, kannst du den Gegenstand gegen eine Gebühr einchecken.
Häufige Fragen zum Handgepäck
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Ryanair-Mitarbeiter beim Boarding Handgepäck überprüfen und übergroße Taschen zur Gepäckaufgabe umleiten, was mit zusätzlichen Gebühren verbunden ist. Damit du nicht am Gate diskutieren musst, findest du hier die Antworten auf häufige Fragen.
Top drei Tipps für Handgepäck bei Ryanair
Duncan Madden, Reiseexperte
Tipp #1: Früher einsteigen
Wenn du ein Priority-Ticket buchst, das sowohl ein Handgepäckstück als auch eine kleinere Tasche erlaubt, solltest du nicht bis zur letzten Minute warten, um an Bord zu gehen. Heutzutage entscheiden sich immer mehr Reisende nur mit Handgepäck zu reisen, aber der Platz in den Gepäckfächern über den Sitzen ist dennoch begrenzt. Wenn du bis zur letzten Minute wartest, um einzusteigen, könnte es passieren, dass du dein Gepäck weit entfernt von deinem Platz verstauen musst, was beim Aussteigen zu Verzögerungen führen kann. Oder wenn kein Platz mehr frei ist, wird dein Gepäck eventuell im letzten Moment kostenfrei aufgegeben.
Tipp #2: Notausgangssitze und Sitzplätze an einer Trennwand
Sitzt du an einem Notausgang oder in der ersten Reihe? Dann musst du dein Gepäck beim Start und bei der Landung ins obere Gepäckfach verstauen. Später kannst du es aber wieder rausholen.
Tipp #3: Taschen unter dem Sitz
Wegen dem begrenzten Platz im Gepäckfach wird die Crew dich bitten, kleinere Taschen, Rucksäcke und Laptop-Taschen unter deinem Sitz zu verstauen. Sollten diese Gepäckstücke nicht dorthin passen, könnte eine Gebühr anfallen. Du darfst sie nicht auf dem Schoß oder unter dem Sitz transportieren, da diese dort im Notfall als Hindernisse gelten.
Und noch etwas: Ryanair erlaubt keine Tiere in der Kabine, außer Assistenzhunde. Diese müssen von einer Organisation offiziell zertifiziert sein. Hunde zur emotionalen Unterstützung sowie Therapiehunde werden von Ryanair nicht anerkannt.
Duncan Madden, Reiseexperte
⏰ Zuletzt aktualisiert am 25. März 2025 – denn gut informiert reist es sich leichter.