Wo in Tokio übernachten – die Antwort hängt ganz davon ab, was du erleben willst. Designerstores und Neonlicht? Oder lieber Kultur, Tradition und ein Hauch von altem Japan? In Tokio findest du für jede Stimmung das richtige Viertel und das passende Hotel.
Wo in Tokio übernachten – die besten Viertel im Überblick
Wo in Tokio übernachten Alleinreisende am besten? Welches Viertel eignet sich für Familien? Und wo fühlen sich Pärchen am wohlsten? In Tokio hat jedes Viertel seinen ganz eigenen Charakter und passt zu einem anderen Reisetyp. Hier hast du die Wahl zwischen edlem Shopping in Ginza, traditioneller Kultur in Asakusa oder dem quirligen Treiben in Shibuya.
Wusstest du, dass Tokio die bevölkerungsreichste Stadt der Welt ist? Über 14 Millionen Menschen leben allein im Zentrum der japanischen Hauptstadt. Rechnet man die umliegenden Stadtteile hinzu, kommt die Metropole auf unglaubliche 37 Millionen Einwohner.
Mein Tipp: Buche dein Hotel in Tokio erst, wenn du dich über die verschiedenen Viertel informiert hast! Denn wenn die Umgebung zu dir und deinen Vorstellungen passt, wird deine Japanreise nicht nur einfacher, sondern auch viel schöner.
Ich habe schon in vielen Hotels der Stadt gewohnt und verrate dir gern, wo in Tokio übernachten am meisten Spaß macht. Mein erster Favorit ist Shinjuku. Das Viertel ist perfekt, wenn du urbanes japanisches Flair wie aus dem Bilderbuch willst: Volle Straßen, tausende Restaurants und ein aufregendes Nachtleben. Nicht umsonst ist Shibuya so beliebt bei Reisenden, die zum ersten Mal in Japan sind. Dazu ist Shibuya einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Stadt. Und sicher hast du schon einmal von der berühmten Scramble Crossing gehört! Kurz: Shibuya ist wild, wunderbar – und übrigens perfekt für ausgedehnte Shoppingtouren. In Ginza dagegen erwartet dich ein ganz anderes Flair. Das Viertel gehört zu den exklusivsten Adressen in Tokio und lockt mit Luxus-Boutiquen und edlen Sushi-Restaurants.
Asakusa im Osten der Stadt ist das genaue Gegenteil: Hier findest du kleine Preise, historische Tempel und traditionelle Vibes. Dein Budget ist klein und dein Hunger auf Kultur groß? Dann ist Asakusa ideal für dich. Tokyo Station schließlich ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Himmelsrichtungen. Das zentrale, moderne Viertel ist perfekt gelegen und bietet eine gute Anbindung in andere Viertel, zu den Flughäfen und ins Umland.
Unterwegs in Tokio: Praktische Tipps
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Tokio sind wunderbar zuverlässig. Ich empfehle dir, dein Hotel in Tokio nahe einer Metro- oder JR-Station zu wählen – so kommst du vom Flughafen schnell zu deiner Unterkunft und bist während deines Aufenthalts flexibel unterwegs. Am einfachsten nutzt du die Suica- oder Pasmo-Karte: eine aufladbare Prepaid-Karte, die du einfach beim Einsteigen in Bahn, Metro oder Bus scannst: Aufladen, auflegen, losfahren!
Tokio hat gleich zwei internationale Flughäfen: Haneda und Narita. Beide Flughäfen erreichst du bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zum Haneda Airport fährst du vom Stadtzentrum aus entweder mit der Tokyo Monorail oder der Keikyu Airport Line. Die Fahrt dauert jeweils rund 30 Minuten. Zum Narita Airport fährst du am besten mit dem JR Narita Express, der dich in rund 60 Minuten direkt ins Terminal bringt.
Dir ist eine unkomplizierte An- und Abreise wichtig? Dann suche gezielt nach Hotels in Shinjuku, Ginza oder rund um die Tokyo Station. Hier wohnst du günstig für den Flughafentransfer und bist gleichzeitig über die Ringlinie JR Yamanote Line bestens angebunden – die Bahn fährt viele wichtige Sehenswürdigkeiten direkt an.
In Tokio gilt: Platz ist Luxus! Ich habe schon Zimmer gehabt, die so klein waren, dass ich kaum meinen Koffer aufklappen konnte! Deshalb mein Tipp: Achte bei der Hotelsuche unbedingt auf die Zimmergröße. Wenn du allein reist, ist auch ein Kapselhotel eine spannende (und typisch japanische) Option.
Was sich außerdem immer lohnt, ist der Blick in die Hotelinformation. Dort erfährst du zum Beispiel, ob es separate Raucheretagen gibt. Typisch für japanische Hotels ist auch, dass kleine Extras wie Zahnbürsten, Pyjamas oder Hausschuhe oft inklusive sind – praktisch, wenn du gern mit leichtem Gepäck reist.
Hotels in Tokio: Shinjuku

In Shinjuku schlägt das Herz des modernen Tokio! Hier leuchtet dir die Skyline in Neonfarben entgegen, Foodies kommen in zahllosen Restaurants auf ihre Kosten und Shoppingfans finden alles, was das Herz begehrt. Kein Wunder also, dass sich viele Reisende sagen: Wo in Tokio übernachten, wenn nicht hier? Von der Shinjuku Station geht es blitzschnell in andere Stadtteile. Schlendere nach Sonnenuntergang unbedingt durch Golden Gai! In den verwinkelten Gassen erwarten dich viele Bars und Restaurants, die so klein sind, dass hier maximal eine Handvoll Gäste Platz findet.
Citadines Central Shinjuku Tokyo
- Ideal für: Familien & Freigeister
- Doppelzimmer ab 140 € pro Nacht
Kimpton Shinjuku Tokyo
- Ideal für: Paare & Kosmopoliten
- Doppelzimmer ab 434 € pro Nacht
Hotel Gracery Shinjuku
- Ideal für: Erstbesucher & Filmfans
- Doppelzimmer ab 142 € pro Nacht
Anshin Oyado Shinjuku Ekimaeten
- Ideal für: männliche Alleinreisende
- Kapseln ab 45 € pro Nacht
Hotels in Tokio: Shibuya

Shibuya ist der Inbegriff von Lebenslust und Großstadtgefühl. Hier findest du unzählige Restaurants, Shops und Cafés für jeden Geschmack. Mittendrin wartet die legendäre Scramble Crossing – eine der berühmtesten Kreuzungen der Welt. Wagst du es, dich ins Getümmel zu stürzen? Von Shibuya Station aus bist du zudem bestens vernetzt und kommst in alle Teile der Stadt.
Cerulean Tower Tokyu Hotel
- Ideal für: Paare & Geschäftsreisende
- Doppelzimmer ab 375 € pro Nacht
All Day Place Shibuya
- Ideal für: Fans von Pizza & Bier
- Doppelzimmer ab 268 € pro Nacht
The Millennials Shibuya
- Ideal für: junge Alleinreisende & Freunde
- Doppelzimmer ab 79 € pro Nacht
Hotel Indigo Tokyo Shibuya By IHG
- Ideal für: Ästheten
- Doppelzimmer ab 374 € pro Nacht
Hotels in Tokio: Ginza

Ginza ist ruhiger und eleganter als viele andere Viertel der Stadt. Zwischen traumhaften Boutiquen und edlen Restaurants findest du hier einige der besten Luxushotels in Tokio.
Besonders Paare fühlen sich in Ginza wohl: Tagsüber erreichst du bequem alle Sehenswürdigkeiten, abends genießt du herrliche Ruhe. Wo in Tokio übernachten, wenn du es schick und entspannt magst? In Ginza bist du goldrichtig!
The Peninsula Tokyo
- Ideal für: Verliebte
- Doppelzimmer ab 860 € pro Nacht
MUJI Hotel Ginza
- Ideal für: Familien & MUJI-Minimalisten
- Doppelzimmer ab 358 € pro Nacht
Hotel Musse Ginza Meitetsu
- Ideal für: Preisbewusste Genießer
- Doppelzimmer ab 138 € pro Nacht
Hotels in Tokio: Asakusa

Wenn du Tokio von seiner kulturellen Seite erleben möchtest, ist Asakusa die perfekte Wahl. Hier wohnst du nur wenige Schritte vom berühmten Senso-ji-Tempel entfernt, schlenderst über traditionelle Märkte und snackst dich durch kleine, gemütliche Restaurants voller japanischer Köstlichkeiten.
Das Leben in Asakusa geht seinen entspannten Gang. Dazu gehören die Unterkünfte zu den günstigsten Hotels in Tokio – ideal also für Backpacker und Alleinreisende!
Ryokan Asakusa Shigetsu
- Ideal für: Traditionalisten
- Doppelzimmer ab 120 € pro Nacht
Asakusa Kaede
- Ideal für: Paare & Familien
- Doppelzimmer ab 314 € pro Nacht
Glamping Tokyo Asakusa
- Ideal für: Glamouröse Backpacker
- Bett im Schlafsaal ab 31 € pro Nacht
Hotels in Tokio: Tokyo Station

Wenn du Wert auf eine schnelle Anbindung legst, ist das Viertel rund um die Tokyo Station ideal. Von hier erreichst du bequem die Flughäfen oder reist mit dem Shinkansen weiter nach Osaka oder Kyoto.
Beliebte Attraktionen wie der Kaiserpalast oder der Tsukiji-Markt liegen gleich nebenan. Dazu erwarten dich komfortable Unterkünfte von luxuriösen 5-Sterne-Häusern bis zu familienfreundlichen Optionen. Wo in Tokio übernachten, wenn dir kurze Wege wichtig sind? Ganz klar: an der Tokyo Station!
Bvlgari Hotel Tokyo
- Ideal für: Luxuriöse Romantiker
- Doppelzimmer ab 1,834 € pro Nacht
Hotel Monte Hermana Tokyo
- Ideal für: Cityhopper & Komfortfans
- Doppelzimmer ab 197 € pro Nacht
Karaksa Hotel Tokyo Station
- Ideal für: Große & kleine Reisende
- Doppelzimmer ab 264 € pro Nacht
Die angegebenen Durchschnittspreise für Hotels in Tokio basieren auf Suchen bei KAYAK und angeschlossenen Partnerseiten im Zeitraum vom 09.08.2023 bis 09.08.2025 für Reisen zwischen dem 01.01.2024 und 31.12.2025. Alle Preise verstehen sich pro Nacht im Doppelzimmer. Preise können variieren. Ersparnisse sind nicht garantiert.
Individuelle Hotelpreise wurden am 15.08.2024 für eine Übernachtung vom 01.12. bis 02.12.2025 abgefragt. Die Preise waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, können sich jedoch jederzeit ändern.