preloadA heartwarming scene of people embracing and smiling with joy in an airport terminal.

Ja, Liebe liegt in der Luft! Das gilt ganz besonders für die Drop-off-Zonen von Flughäfen, die auch Kiss & Fly-Zonen genannt werden, sowie für die Lang- und Kurzzeitparkplätze eines Flughafens. Hier wird sich vor dem Flug zur Verabschiedung herzlich gedrückt und noch einmal fest umarmt. Wir bei KAYAK lieben es, euch mit praktischen Tipps rund um eure Reise zu helfen. Deshalb haben wir 112 europäische Flughäfen untersucht und für euch herausgefunden, wo der Abschied kurz und schmerzlos ausfallen muss – und wo ihr alle Zeit der Welt zum Abschied habt.

Kiss & Fly: Europas beste Flughäfen für einen ausgiebigen Abschied.

Besonders viele kostenlose Parkminuten – und damit viel Zeit für einen ausgiebigen Abschied – schenken euch der Flughafen Aarhus, der Flughafen London-Gatwick und der Flughafen Lyon Saint-Exupéry.
Wer seinen Lieblingsmenschen zum dänischen Flughafen Aarhus bringt und auf dem Langzeitparkplatz parkt, kann dort ganze 300 Minuten lang kostenlos stehen. Zwar liegt der Parkplatz etwas weiter vom Terminal entfernt, doch die gewonnene gemeinsame Zeit vor dem Abschied entschädigt euch sicher für den längeren Laufweg. Am Flughafen London-Gatwick dürft ihr 120 Minuten lang kostenlos auf dem Langzeitparkplatz parken. Gleichzeitig bekommt ihr hier keine Zeit für einen romantischen Abschied in der Drop-off-Zone. Am Flughafen Lyon könnt ihr dafür 20 Minuten lang kostenlos in der Kiss & Fly-Zone stehen. Alternativ darf hier auch der Langzeitparkplatz für ein paar Minuten kostenlos genutzt werden.

df2f169bfbf50c511b379c075be6c2d2

Mit 15 kostenlosen Parkminuten in der Kiss & Fly-Zone punkten die Flughäfen Dresden, London Luton oder Kopenhagen-Kastrup, so dass ihr auch hier genügend Zeit zum Gepäckausladen und Umarmen habt. Besonderer Pluspunkt für den Flughafen London Luton: Hier könnt ihr zusätzliche 60 Freiminuten auf dem Langzeitparkplatz in Anspruch nehmen.

Schnell und effizient muss es dagegen am Flughafen Hannover oder am Flughafen Teneriffa Nord gehen. Zwar liegen beide Flughäfen im nationalen Ranking weit vorn, doch verglichen mit einigen Flughäfen der europäischen Nachbarländer bieten sie weniger Zeit für euren romantischen Abschied.

Manche Flughäfen berechnen sogar Gebühren für die Zufahrt zum Abflugterminal oder zur Kiss & Fly-Zone. Am Flughafen London-Heathrow etwa zahlt ihr 5 Britische Pfund pro Zufahrt. Auch in Schweden erheben mehrere Flughäfen eine Parkgebühr und lassen euch den langen Abschied etwas kosten.

Eure kostenlosen Parkminuten in der Kiss & Fly-Zone und/oder auf dem Langzeitparkplatz seht ihr, wenn ihr den Cursor über die Herzen auf der Karte bewegt.

Der Preis für einen Abschiedskuss - Durchschnittliche Kosten pro Minute fürs Parken am Flughafen*

Falls euer Abflughafen keine kostenlose Kiss & Fly- oder Parkzone hat - oder euer Abschied einfach länger dauert als das kostenlose Zeitfenster erlaubt - keine Sorge, wir haben berechnet, wie viel du pro Minute für das Parken am Flughafen im In- und Ausland zahlen musst ,um den Abschieds noch etwas weiter hinauszuzögern.

Gute Nachrichten für deutsche Urlauber: Die beliebtesten Reiseziele der Deutschen in Südeuropa versprechen nicht nur Sonnenschein, sondern deren Flughäfen bieten auch kostengünstige Möglichkeiten, eure Abschiedsküsse in die Länge zu ziehen, ohne dabei das Portemonnaie zu belasten. Am Flughafen Ibiza in Spanien und am Flughafen Tirana in Albanien kostet das Kurzzeitparken nur einen Cent pro Minute und bietet damit die günstigsten Gelegenheiten für ein Flughafen-Rendezvous. Der Flughafen Aarhus in Dänemark ist der einzige Flughafen in Nordeuropa, der so hoch im Ranking steht, was zeigt, dass auch in den oft teureren skandinavischen Ländern Zuneigung nicht das Budget sprengen muss. Der Flughafen Podgorica in Montenegro folgt dicht dahinter mit einem Preis von zwei Cent pro Minute, was immer noch ein Schnäppchen für herzliche Abschiede oder freudige Wiedersehen ist. Flughäfen in Reisezielen wie Cluj in Rumänien, Skopje in Nordmazedonien und beliebte spanische Hotspots wie Alicante, Málaga, Palma de Mallorca sowie Malta berechnen nur drei Cent pro Minute für das Kurzzeitparken, was jede langanhaltende Umarmung wert macht.

Im Vergleich zum restlichen Europa muss man in Großbritannien mehr für Flughafen-Küsse ausgeben, da britische Flughäfen die höchsten Preise für Kurz- und Mittelzeitparken aufweisen. Der Flughafen London Stansted und der Flughafen Edinburgh verlangen mehr als das 30-fache der Rate für Kurzzeitparken im Vergleich zu Aarhus oder Ibiza, mit Preisen von rund 36 bzw. 35 Cent pro Minute.


Deutsche Flughäfen können zwar nicht mit den äußerst niedrigen Parkgebühren einiger südeuropäischer Ziele aufwarten, aber sie scheinen nicht so teuer zu sein wie britische Flughäfen. Die Flughäfen München, Hamburg und Berlin befinden sich am unteren Ende des nationalen Rankings und verlangen von Reisenden 13 Cent pro Minute für das Parken in Terminalnähe. Dies mag nicht viel erscheinen, bis man erkennt, dass Reisende am Flughafen Leipzig fast 2,5 Mal so lange diese kostbaren Abschiedsmomente genießen können, da dort der durchschnittliche Minutenpreis nur fünf Cent beträgt, was ihn an die Spitze des nationalen Rankings setzt. Bremen scheint ebenfalls eine günstigere Option für längere Umarmungen zu bieten, mit Tarifen von etwa sechs Cent pro Minute.


Die Kiss & Fly-Zone ist der Bereich am Abflugterminal eines Flughafens, in dem Fahrzeuge kurz halten dürfen, um Flugpassagiere abzusetzen. Anschließend muss die Kiss & Fly-Zone vom Fahrzeug zügig wieder verlassen werden. Je nach Flughafen wird die Kiss & Fly-Zone auch als Drop-off-Zone, Kurzhaltezone oder ähnlich bezeichnet.

KAYAK hat 112 europäische Flughäfen analysiert und dabei die kostenlosen Parkminuten in der Kiss & Fly-Zone und auf dem Langzeitparkplatz berücksichtigt. Flughäfen mit derselben Punktzahl liegen im Ranking auf demselben Platz.

KAYAK analysierte kostenpflichtige Parkoptionen an diesen Flughäfen. Die Kosten pro Minute für das Parken wurden basierend auf den Tarifen für Kurz- oder Mittelzeitparkplätze an den analysierten Flughäfen berechnet und entsprechend vom günstigsten bis zum teuersten gelistet. Die Informationen wurden von den jeweiligen Webseiten der Flughäfen mit Stand vom 24. Juni 2024 bezogen. Die Preise können sich im Laufe der Zeit ändern.

Über die*den Autor*in

KAYAK KAYAK will es Reisenden leichter machen, die Welt zu entdecken und bietet alle wichtigen Infos zu den besten Flügen, Hotels, Mietwagen und Pauschalreisen. Dieses Erlebnis beginnt genau hier — deine tägliche Inspiration rund um Reisen, Tipps, Tricks, Nachhaltigkeit und vieles mehr. Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration.

Mehr Artikel entdecken