Young hispanic female friends in white robes relaxing together at hotel spa resort

Brauchst du eine Auszeit und willst mal so richtig abschalten? Nach einer anstrengenden Arbeitswoche, den beliebten aber hektischen Feiertagen oder wenn der Alltag einfach mal zu viel wird, sehnen sich viel nach Ruhe. Dafür stelle ich dir die besten Häuser und Geheimtipps für Wellnesshotels in Deutschland vor.

Klappt es dieses Jahr nicht mit einem Wellnessurlaub auf Bali oder Ayurveda in Indien, dann gibt es auch bei uns tolle Wellnesshotels zum Entspannen und Regenerieren. Egal ob du Lust auf Berge, Meer oder einen Städtetrip hast, mit deinem Hund und Kindern verreist oder nach einem versteckten Geheimtipp suchst – ich stelle dir Wellnesshotels in Deutschland für jeden Geschmack vor.

Schließen
Find Nearby Share Location Get Directions

Unsere Geheimtipps für Wellnesshotels in Deutschland

Suchst du nach einem Geheimtipp für ein Wellnesshotel in Deutschland? Hier sind einige wundervolle Hotels, die dir gefallen könnten und die vor allen Dingen nicht jeder kennt. 

1. Seezeitlodge

Luxury hotel room in modern Scandinavian style with four poster bed and free-standing bathtub
Provided by Leonardo
Contemporary indoor pool and spa chairs at dusk
Provided by Leonardo

Das Motto der Seezeitlodge ist #LeiserLuxus und es handelt sich um ein wirklich außergewöhnliches Hotel in Deutschland. Suchst du nach einem Geheimtipp unter den Wellnesshotels Deutschlands im Mittelgebirge, dann bist du hier richtig. Die Seezeitlodge liegt in der Nähe des keltischen Ringwalls in Otzenhausen und gilt als Kraftort. Das spiegelt sich in Ritualen, die dem keltischen Kalender folgen, wider. Dazu gehört zum Beispiel im Herbst die LUMI Küchenparty und keltische Feste wie Beltane.

Aber auch wenn du nicht zu einem dieser Feste da bist, spürst du die Magie dieses Kraftortes schnell. Die Seezeitlodge ist das Zuhause von drei Energiefeldern und ist zudem architektonisch auf den Sonnenwende-Verlauf ausgerichtet. 

Und natürlich haben die Kelten auch im Spabereich ihre Spuren hinterlassen. Neben Infinity-Pool, Naturbadeteich und vielen regulären Saunen gibt es ein keltisches Außensaunadorf inklusive Druidensauna und Meditationssauna. 

Mein Highlight: Ein Floating-Becken mit Sole, das du für ein privates Entspannungserlebnis buchen kannst. 

2. Kunzmann’s Hotel, Bayern

Relaxing scene of a beautiful woman sitting in a bath filled with slices of fruit, surrounded by softly lit candles.

Im Kunzmann’s Hotel trifft das Beste aus der Rhön und aus Indien zusammen. Aus Indien? Ja, genau, denn neben einem traditionellen Spa und Wellnessbereich, steht Ayurveda im Vordergrund. Das Ayurveda Zentrum ist in Deutschland einzigartig und steht unter der Leitung von Dr. Jobin Joy Madukkakuzhy, der auch ein gleichnamiges Zentrum in Kerala, dem Geburtsort des Ayurveda, hat.

In Bad Bocklet arbeitet er mit seinem Team aus Ärzten und Therapeuten, um auch deutschen Gästen die Vorzüge von Ayurveda näherzubringen. Die Heilkunst aus Indien ist tausende von Jahren alt und dort als Medizin staatlich anerkannt. Dazu gehören auch im Kunzmann’s Hotel ein medizinischer Check-up durch die Ärzte, eine rein ayurvedische Diät, mit leckerem vegetarischen Essen auf die Doshas abgestimmt, und Massage-Anwendungen.

Wenn du schon immer mal Ayurveda ausprobieren wolltest und es bisher noch nicht bis nach Indien geschafft hast, dann nichts wie ab in die Rhön!

3. BollAnts Spa im Park, Rheinland Pfalz

A mature Caucasian man ladles water from a wooden bucket onto sizzling rocks in a traditional Finnish sauna, while another person relaxes on a nearby bench.

Im BollAnts Spa gibt es eigentlich nichts bei Thema Wellness, was es nicht gibt. Das ganze entstand als Felke-Wellnesszentrum, Heilkunde mit Lehmerde, die auch heute im BollAnts noch praktiziert wird.

Dazu gibt es das Spa Frühlingsplätzchen und das PRANA Spa. Im Frühlingsplätzchen — benannt nach einem gleichnamigen Weinberg in der Nähe — gibt es Saunen, Pools und Ruheräume. Von der Terrasse kannst du nicht nur bis auf die Weinberge gucken, sondern Weinpicknicks gehören auch zum Programm.

Ein besonderes Highlight ist die finnische Sauna, wo Erlebnis-Aufgüsse gemacht werden. Ungewöhnliche Dinge wie Carpe Vino, Klang- und Glücks-Aufguss stehen dann an. Dazu gibt es einen Spa Garten, wo du am Ufer der Nahe FKK-Baden oder in einer Lehmgrube chillen kannst.

Bei den Zimmern gibt es etwas für jeden Geschmack und jedes Budget. Ich persönlich mag die SPA Lodges, die auch einen Wohnbereich im Freien mit Whirlwanne und Außendusche haben.

Wellnesshotel am Meer in Deutschland

Thalasso, sprich Behandlungen, die salziges Meerwasser und Meerluft nutzen, sind wahnsinnig beliebt. Als Anlaufstelle findest du sowohl an der Nord- als auch an der Ostsee schöne Wellnesshotels in Deutschland. 

4. Severin’s Resort & Spa, Sylt

A man in a swimming pool relaxes under a stream of water.

Hast du Lust auf Luxus am Meer, dann ist das Severin’s Resort & Spa auf Sylt eine tolle Wahl. Das 5-Sterne-Hotel vereint nordischen Charme mit einer wunderschönen Wellnessoase. 

Zudem ist das Hotel eine tolle Wahl für einen Urlaub mit der ganzen Familie. Es gibt nicht nur Zimmer, sondern auch geräumige Apartments und Vierbeiner sind gegen Aufpreis willkommen – es gibt sogar einen Hundeconcierge. 

Im Spa herrscht das Motto „Aussteigen auf Zeit“ – Behandlungen kannst du übrigens auch als Nicht-Hotelgast buchen. Los geht es mit dem Sylter-Kräftekompass, der deine körperlichen und seelischen Bedürfnisse analysiert. Danach kannst du dir deine ganz persönlichen Behandlungen zusammenstellen lassen – Schönheitskraft, Naturkraft, Sonnenkraft und Wasserkraft prägen die Anwendungen. 

5. Badhotel Sternhagen, Cuxhaven

A woman lies on a spa bed with her eyes closed while receiving a back massage.

Nordseeurlaub ist eigentlich zu jeder Jahreszeit eine gute Idee, besonders im Badhotel Sternhagen, einem der schönsten Wellnesshotels in Deutschlands Norden. Vor der Tür das UNESCO-Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer und dazu ganz viel gesunde salzige Luft. Dieses sogenannte Reizklima unterstützt die Wellness-Behandlungen des Hotels.

Wenn dir das Meer draußen zu frisch ist, dann kannst du im riesigen Meerwasserhallenbad vom Sternhagen im gewärmten Nordseewasser plantschen. Danach geht es in die Saunalandschaft, wo neben finnischer Sauna auch ein römisches Schwitzbad und Dampfbad darauf warten, dir einzuheizen.

Zu den Besonderheiten dieses Thalasso-Hotels gehören auch Anwendungen wie eine Unterwassermassage im Nordseewasser, Thalasso-Wickel, Algenpackungen und Thermobehandlungen mit Algenmousse.

Schlafen tust du am besten in einem Zimmer mit Blick aufs Meer, denn so ist auch Wellenrauschen garantiert. Unerwartet, aber nicht unwillkommen: neben ein paar Restaurants gibt es auch eine hauseigene Konditorei. Dazu die Schatzkammer der Dünen, wie der begehbare Weinkeller des Hotels genannt wird. Dort liegen um die 15.000 Flaschen und es werden regelmäßig thematische Weinproben angeboten.

6. Grand Hotel Heiligendamm, Mecklenburg-Vorpommern

Contemporary indoor pool with circular platform and woman standing in the middle
Provided by Leonardo

„Herrschaftlich“, das fällt vielen Gästen zuerst ein, wenn sie das Grand Hotel Heiligendamm sehen. Und dann fragt man sich, ob man noch in Deutschland oder schon in der Karibik ist, denn die Ostsee schimmert vor dem Hotelstrand so richtig türkisblau.

Das Hotel ist nicht einfach nur ein Gebäude, sondern ein Ensemble aus verschiedenen Häusern. Dazu gehört das Severin Palais, die Burg Hohenzollern, das Haus Mecklenburg und einige mehr. Für Kinder gibt es sogar eine eigene Kindervilla mit verschiedenen Erlebniswelten.

Das Spa erstreckt sich auf 3.000 Quadratmeter und es gehört eine Saunalandschaft mit Ostsee-Hamam und Ayurveda-Massagen dazu. Außerdem verschiedene Pools und Meeresanwendungen, wie es sich für ein Hotel in Deutschlands erstem Seebad gehört. Auch Kinder sind in den Schwimmbädern gerne gesehen, nur Einhörner und Badetiere müssen in der Wanne zu Hause bleiben.

Wenn du zwischendurch Hunger kriegst, kannst du dich an der SPA Bar stärken und abends geht es weiterhin herrschaftlich im Friedrich Franz Restaurant zu.

Schöne Wellnesshotels in Deutschland für die ganze Familie

Für viele bedeutet ein Wellnessurlaub eine Auszeit vom Alltag, während andere auch beim Entspannen mit der Familie sein möchte. In diesen Wellnesshotels für Familien sind Große und Kleine zum Entspannen willkommen. 

7. Schloss Elmau, Bayern

Luxury wellness hotel with view onto a hill
Provided by Leonardo

Keine Frage, dass Schloss Elmau die Riege der besten Wellnesshotels Deutschlands anführen muss. Immerhin wurde das Gebäude schon 1916 vom Philosophen Dr. Johannes Müller mit dem Konzept „Ferien vom Ich“ gegründet.

Heute kann dein Ich hier immer noch richtig gut Ferien machen, wie ich finde. Im Schloss Elmau erwarten dich sogar zwei Hotels in einem. Es gibt das Retreat und das Hideaway, die zwar als eigene Hotels fungieren, aber so miteinander verbunden sind, dass Gäste die Angebote beider Häuser nutzen können.

Und was für Angebote das sind! Zwischen Zugspitze und Karwendelgebirge erwartet dich ein riesiges Wellnessprogramm eingebettet in die wunderschöne Natur des Elmau Valleys.

Es gibt sowohl Spa-Bereiche nur für Erwachsene als auch für die ganze Familie. Ja, auch Kinder dürfen ins Spa und täglich gibt es eine Stunde, wenn Plantschen im Pool eindeutig erwünscht ist. Dazu einen Yoga Pavillon und Oriental Hamam und auch das leibliche Wohl kommt zum Glück nicht zu kurz. Es gibt mehrere Restaurants, wo für jeden Geschmack etwas dabei ist, und das Luce d`Oro ist sogar mit 2 Michelin Sternen ausgezeichnet — lecker!

8. Bio Seehotel-Zeulenroda, Thüringen

Man reciving facial treatment at beauty center.

Mitten in der Thüringer Natur und mit Blick auf das Zeulenrodaer Meer kannst du im Bio Seehotel-Zeulenroda richtig gut abschalten. Dabei entscheidest du, wie aktiv du sein möchtest und das fängt schon beim Infinity-Pool an. In dem kannst du dich entweder auf 20 m Länge so richtig austoben oder in den eingelassenen Sprudel-Liegen chillen.

Neben Wellness-Anwendungen steht dir im PANORAMA SPA eine riesige Saunalandschaft zur Verfügung. Dazu gehört auch eine Bio-Zirbensauna und zur Abkühlung danach sogar eine Schneekammer. Auch für Menschen mit Behinderungen ist gesorgt, denn das Spa ist barrierefrei und es gibt einen Lift im Pool.

Wellness für Innen steht beim Essen an, denn das ist regional und aus ökologischem Anbau. Schlafen tust du in modernen, schlichten Zimmern, einige mit Blick zum See raus. Perfekt auch für Familien, denn es gibt nicht nur Familienzimmer, sondern auch ein Spa-Programm für Kinder.

9. Naturresort Schindelbruch, Sachsen-Anhalt

A bald man leans his back on the edge of the pool sauna seen through the glass.

Das Naturresort ist ein wunderschönes Ziel für einen Wellnessurlaub in Mitteldeutschland. Das Schindelbruch-Spa ist 2.500 Quadratmeter groß und liegt umgeben von Baumwipfel.

Es gibt ein ganzes Saunadorf und einen Indoor-Pool mit Kuschel-Nischen, Wasserbetten und Hängeliegen. Dazu komm ein umfassendes Trainingsprogramm, wozu auch Waldbaden, Barfuß- und Faszientraining gehört. Vor Ort gibt es auch direkt ein Spa-Bistro, denn klar, so viel Entspannung macht hungrig!

Aber auch Wellness für Familien spielt eine wichtige Rolle. Es gibt das „Wildwasser“ Schwimmbad für Groß und Klein, den Ruheraum „Mondlicht“ und sogar eine wohlig temperierte Familiensauna.

Schlafen kannst du entweder im Hauptgebäude oder ganz besonders schick in der Neuen Landresidenz. Dort gibt es auch vier exklusive, private Spa-Suiten. Ein besonders Highlight, wie ich finde, ist die Kissenbar in allen Zimmern für einen besonders guten Schlaf.

Fantastische Wellnesshotels in (Groß)Stadtnähe

Während viele Wellnesshotels mit einer herrlichen Umgebung und unberührter Natur punkten, sind andere wegen ihrer günstigen Lage in oder bei einer Großstadt so beliebt. 

10. Villa Contessa, Brandenburg

Luxury contemporary hotel room in neutral tones with view over greenery
Provided by Booking.com
Provided by Booking.com

Die Villa Contessa liegt weniger als eine Autostunde von Berlin direkt am Scharmützelsee. Mit nur 14 Zimmern und Suiten gilt sie als echter Geheimtipp der Wellnesshotels in Deutschland und ist ein tolles Ziel für einen Kurztrip raus aus der Großstadt. Ich persönlich liebe die Balkon-Suite, die zusätzlich einen 30 m2 großen Balkon mit Blick auf den See hat.

Das Grand Spa ist einer großzügiger, heller Rückzugsort mit goldenen Akzenten. Gleich davor liegt ein toller Pool, wo du dich direkt am Ufer des Sees entspannen kannst. 

Neben zahlreichen Saunen, Dampfbad und Jacuzzi gibt es die verschiedensten Schönheitsbehandlungen und personalisierte Detox- & Health-Programme. Willst du lieber schlemmen, dann bist du im hauseigenen Restaurant genau richtig – Leckereien wie Brioche mit Trüffelcreme, Wagyu Tortellini und Bergamotte-Sorbet stehen auf der Karte. 

11. Klosterhof, Dresden

Pregnant woman having massage in spa relax

Der Klosterhof bezeichnet sich selbst als das Alpine Hideaway & Spa. Moderne, klare Linien in der Architektur treffen auf die wunderschöne Bergwelt Oberbayerns. Ankommen und erstmal durchatmen — du bist an einem Kraftort gelandet! Und mit nur 25 Zimmern bist du hier bei einem richtigen Geheimtipp unter den Wellnesshotels in Deutschland.

Im Artemarcur-Spa gibt es etwas für jeden Ruhesuchenden. Kuschel-Cabanas für Paare, Partner-Massage für Flitterwöchler und Schwangerschaftsmassagen beim Babymoon stehen an. Dazu ein einzigartiges Solebad zum Floating in Bayern — schwebend entspannen ist das Motto. Außerdem gibt es Angebote im Bereich Medical Wellness, Yoga und für Aktive.

Auch das Schlemmen kommt nicht zu kurz — es sei denn du machst eine Fastenkur — dank zahlreicher Restaurants und dem Weinarchivarium für Weinproben. Denn zum Glück darf auch der ein oder andere edle Tropfen bei einem Wellnessurlaub im Klosterhof nicht fehlen.

12. Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann, Berlin

Glamorous luxurios hotel room
Provided by Leonardo

Klar, dass auch ein Schlosshotel zu den besten Wellnesshotels Deutschlands zählt. Das Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann wurde schon 1911 im Renaissance-Stil erbaut und ist heute eine Wellness-Oase im Grunewald, wundervoll weit vom Berliner Stadttrubel entfernt. Falls du das Stadtleben nach ein paar Tagen vermisst, dann organisiert dir das Hotel einen Transfer nach Berlin.

Die Zimmer und Suiten sind klassisch mit modernen Elementen — man sieht sofort, dass Patrick Hellmann nicht nur Innenarchitekt, sondern auch Modedesigner ist. Auch Hunde sind gerne gesehen und es gibt eigens haustierfreundliche Zimmer sowie Dogwalking und -sitting auf Anfrage.

Die Nutzung des eleganten Spas ist für Hotelgäste natürlich kostenlos. Dazu gehört ein riesiger Indoor-Pool, finnische Sauna und Dampfbad. Zusätzlich kannst du verschiedene Massagen und Wellness-Behandlungen buchen. Entspannen kannst du dich auch im geräumigen Garten des Schlosshotels. Wenn dir mehr nach Action ist, dann kannst du dich im modernen Gym auspowern oder eine Session mit einem Personal Trainer buchen.

Tolle Wellnesshotels im Wald & in den Bergen

Hast du Lust auf Natur mit viel Wald und Bergen, dann bieten sich diese Wellnesshotels in Mitteldeutschland und in Bayern für einen entspannten Urlaub an. 

13. Parkhotel Adler, Baden-Württemberg

wellness_spa_person_woman-drinking-tea_gettyimages-1160297031-copy

Der Hochschwarzwald ist ein tolles Ziel für einen Wellnessurlaub in Deutschland und das Parkhotel Adler die ideale Anlaufstelle für deinen Trip. Das Haus blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück und liegt eingebettet in unberührter Natur.

Licht und Luft steht an erster Stelle, denn Hinterzarten wurde schon als heilklimatischer Kurort ausgezeichnet, wo du „Premium-Class“ Luft atmen kannst. Der ganze Wellnesspavillion ist mit viel Glas versehen, sodass eigentlich überall Tageslicht einfällt und du direkt in den Hotelpark gucken kannst. Es gibt mehrere Pools, eine Erd-Feuer-Sauna, wo bei offenem Feuer sauniert wird, und eine Aromasoftsauna. Letztere versorgt dich mit einem tollen Dufterlebnis, je nachdem was dein Körper und Geist gerade braucht.

Besonders für Kinder und Jugendliche ist gesorgt, denn es gibt einen Indoor-Spielbereich und eine Teenie-Lounge. Außerdem bietet das Parkhotel ein ganzes Wellnessprogramm eigens für die jüngere Generation an.

14. Strandhaus Boutique Resort & Spa, Brandenburg

A couple laughing together in bed while wearing white plush robes.

Gut, auf einen echten Meeresstrand musst du im Strandhaus leider verzichten, aber das tut der schönen Location eigentlich keinen Abbruch. Es liegt auf einer Halbinsel, umgeben von viel Grün und mehreren Spreearmen — das perfekte Ziel für ein Wellness-Wochenende. Außerdem liegt nur 100 m vom Hotel die SpreeLagune und da findest du nicht nur einen Schwimmbereich, sondern auch einen richtigen Sandstrand.

Im STRANDHAUS SPA stehen Anwendungen und Zeremonien auf dem Programm und es gibt eine Sauna mit Blick auf die Spree. Etwas ganz besonderes sind die Ruhewürfel mitten im Grünen, perfekt, wenn du mit dem Partner oder der besten Freundin unterwegs bist.

Im Resort selbst erwarten dich nur 20 Zimmer, von denen zwei als Spa Suite ausgezeichnet sind und eine private Sauna haben. Übrigens sind auch Vierbeiner im Strandhaus willkommen und es gibt einige ausgewählte Zimmer für Hunde und ihre Besitzer.

15. Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe, Baden-Württemberg

Aerial view of castle hotel in the middle of a forest at sunset
Provided by Leonardo
Interior shot of a contemporary luxury spa
Provided by Leonardo

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe bezeichnet sich selbst ganz selbstbewusst als eins der besten Wellnesshotels in Deutschland. Mit gutem Recht, wie ich finde, denn was einst ein beschauliches Jagdschloss war, ist heute eine richtige Wellness-Oase im Grünen und wurde schon mehrfach mit Spa Awards ausgezeichnet.

Ausgeglichenheit steht in der 4.400 Quadratmeter großen Spa-Welt an erster Stelle. Natürliche Materialien kommen hier zusammen, sodass sich das Spa der umgebenden Landschaft anpasst. Sogar störende Wasseradern wurden vor dem Bau ausgemessen und abgeschwächt. Was bedeutet das für dich als Gast? Kraft und Ruhe tanken in natürlicher Umgebung.

Es gibt mehrere Saunen mit verschiedenen Temperaturen und einen exklusiven Frauenbereich, Erlebnisdusche und Eisgrotte zur Abkühlung danach. Wer keine Lust auf andere Gäste hat, kann sich auch eine private Spa-Suite buchen. Zudem gibt es insgesamt 13 Behandlungsräume für Massagen, Facials & Co.

Für alle Golfer gibt es sozusagen fast vor der Haustür einen 27-Loch-Golfplatz; super zum Auspowern vor der Sauna.

16. Gräflicher Park Health & Balance Resort, NRW

Two men wearing white bathrobes sitting on a leather couch, drinking coffee.

Schon seit Jahrhunderten wird im Gräflichen Park Health & Balance Resort Wellness praktiziert und dabei traditionelle Heilkunde mit moderner Medizin vereint. Das alles in einem der schönsten englischen Parks in Deutschland.

Das Resort liegt im Teutoburger Wald und hat sogar seine eigenen Quellen und Moorteiche. Ein Medical Spa ist in den historischen Badehäusern untergebracht und teilweise kannst du die Behandlungen sogar über die Krankenkasse ablaufen lassen. Außerdem gibt es ein eigenes Fastenzentrum zum Heilfasten.

Im Garten Spa dreht sich alles ums Wohlbefinden und es gibt zahlreiche Pools und Saunen zum entspannten Schwitzen. Verschiedene Massagen und Schönheitsbehandlungen runden das Angebot ab

Finde deine nächste Unterkunft

A hotel breakfast served in bed, elegantly arranged on a tray over crisp, fresh linens.

Über die*den Autor*in

Annika ZiehenAnnika ist Autorin, Foodie und Taucherin. Als digitale Nomadin reist sie durch die ganze Welt, ständig auf der Suche nach dem leckersten Teller Nudeln, und wahlweise Anglerfischen oder Haien. Sie schreibt über ihre Erlebnisse unter & über der Wasseroberfläche auf ihren Blogs The Midnight Blue Elephant und The Very Hungry Mermaid.

Mehr Artikel entdecken

Möchtest du die Welt besser kennenlernen? Wir sind für dich da.

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte jede Woche weitere Reiseinspirationen direkt in deinen Posteingang.