Ein Bad in einem Onsen ist ein ganz besonderes Erlebnis auf deiner Rundreise durch Japan. Dabei bieten die traditionellen Thermalquellen mehr als nur Entspannung. Das Eintauchen in ein Onsen gilt als wichtiges Ritual, das tief in der japanischen Kultur verwurzelt ist. Für einen besonders authentischen Einstieg in die Onsen-Kultur bietet sich eine Übernachtung in einem Onsen-Hotel oder in einem Ryokan an – einem traditionellen japanischen Gasthaus, in dem Baden, Essen und Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.
Onsen Japan – Was ist das?

Ein japanisches Onsen ist ein Thermalbad, das meist durch Geothermie – also natürliche Erdwärme – beheizt wird. Das Wasser in einem Onsen ist meist besonders mineralhaltig und verspricht Linderung bei Verspannungen, Hautproblemen und vielem mehr. Dabei gleicht kein Onsen dem anderen: Manche Bäder sind öffentlich, andere privat, einige befinden im Freien und wieder andere erwarten dich in ruhigen Innenbereichen.
In ganz Japan gibt es Städte, die für ihre Onsen berühmt sind. Dazu findest du Onsen in ganz unterschiedlichen Unterkünften von traditionellen japanischen Gasthäusern – den Ryokans – bis hin zu Hotels in schillernden Wolkenkratzern.
Beliebte japanische Städte mit Onsen

Historische Onsen-Städte erwarten dich überall in Japan. Die traditionelle Badekultur wird dabei auf dem Land genauso gelebt wie in den Bergen oder an der Küste. Einige Onsen liegen in der Nähe großer Städte, so dass du Sightseeing in Tokio, Kyoto oder Osaka perfekt mit ein paar Tagen Entspannung und Kultur in einem traditionellen Onsen verbinden kannst.
Du kannst japanische Städte mit Onsen das ganze Jahr über besuchen. Im Winter erlebst du hier jedoch einen ganz besonderen Zauber, wenn der Dampf der heißen Quellen über die verschneite Umgebung zieht. Stell dir vor, wie du umgeben von einer glitzernden Schneelandschaft im warmen Thermalwasser liegst – na, wie klingt das für dich? Lies für deine Reiseplanung auch unsere Tipps zur besten Reisezeit für Japan.
Das sind einige der bekanntesten Onsen-Städte in Japan:
- Hakone Onse: in der Nähe von Tokio und berühmt für seinen Blick auf den Fuji.
- Shibu Onsen: nahe dem Park Jigokudani Yaen Kōen, wo Schneeaffen in den heißen Quellen baden.
- Dōgo Onsen Honkan: Japans ältestes Onsen mit einem hölzernen Badehaus aus dem Jahr 1894.
- Beppu Onsen: eine der größten Onsen-Städte des Landes mit einem großen Angebot an Badehäusern.
Daneben gibt es unzählige weitere Onsen wie Arima Onsen (nahe Osaka und Kobe), Nozawa Onsen (Skiort mit Thermalbädern) sowie Kurokawa Onsen und Ginzan Onsen, die beide zu den schönsten Onsen-Städten in Japan gehören.
Onsen Japan – Diese Baderegeln musst du kennen

Ein Besuch einem japanischen Onsen ist etwas völlig anderes als ein klassisches Spa-Erlebnis. Hier geht nicht nur um Entspannung, sondern auch um Reinigung und kulturelle Traditionen.
In öffentlichen Onsen baden Männer und Frauen klassischerweise getrennt. In deinem Hotel gibt es ein privates Onsen? Dann kannst du dort gemeinsam mit deinem Partner oder deiner Familie baden. Wenn du dich unwohl dabei fühlst, nackt in einem öffentlichen Onsen zu baden, ist ein privates Onsen eine gute Alternative.
Respekt wird in einem Onsen ganz groß geschrieben. Befolge bei deinem Besuch diese Baderegeln:
- Dusche vor dem Baden.
- Lass dein Handtuch nicht ins Thermalwasser hängen.
- Trinke genug Wasser.
- Trage keine Badekleidung.
- Bedecke deine Tattoos – sie sind in vielen Onsen verboten. Informiere dich vorab oder buche ein privates Onsen, wenn du viele Tattoos hast.
- Bleibe maximal 20 Minuten im Wasser, denn manche Becken sind sehr heiß (über 40 °C).
- Kläre deinen Onsen-Besuch vorher ärztlich ab, wenn du schwanger bist oder gesundheitliche Einschränkungen hast.
Ein Bad in einem Onsen in Japan ist nicht nur entspannend, sondern auch richtig gesund. Das Wasser ist oft reich an Mineralien wie Schwefel, Magnesium, Natrium, Kalzium und Eisen. Ein Bad kann die Durchblutung anregen, den Blutdruck senken, Stress abbauen, Schmerzen lindern, Hautprobleme verbessern und sogar Angstgefühle reduzieren.
Wenn du ein öffentliches Onsen besuchst, liegt der Eintritt meist zwischen ¥500 und ¥2000 (etwa 3–12 €). Der durchschnittliche Eintrittspreis liegt bei etwa ¥800 (ca. 5 €). Oft musst du zusätzlich ein Handtuch ausleihen oder ein Schließfach mieten.
In manchen Städten ist der Eintritt zu bestimmten Badehäuser im Preis für dein Ryokan inbegriffen. Wenn du zum Beispiel in Shibu Onsen übernachtest, bekommst du – je nach Unterkunft – einen Generalschlüssel für Badehäuser, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind.
Halte auch Ausschau nach Ashiyu – japanischen Fußbädern. Du findest sie in vielen Onsen-Städten oder nahe Sehenswürdigkeiten. Ashiyu sind oft kostenlos. Ziehe einfach Schuhe und Strümpfe aus und entspanne deine Füße im warmen Wasser. In Tokio gibt es sogar Cafés mit Fußbädern, so dass du deinen Matcha Latte mit einem wohltuenden Ashiyu-Bad kombinieren kannst.
Ryokan Japan – Traditionelle Gästehäuser mit Onsen

Auch wenn manche Standardhotels eigene Onsen bieten, empfehle ich dir für ein authentisches Erlebnis definitiv ein Ryokan. Diese traditionellen japanischen Gasthäuser gehört fest zur japanischen Kultur und versprechen einen ganz besonderen Aufenthalt. Je nach Größe des Ryokans gibt es dort öffentliche oder private Onsen, die du als Gast des Hauses nutzen kannst.
Die Zimmer in einem Ryokan sind meist sehr minimalistisch eingerichtet. Tatami-Matten auf dem Boden und wenige Möbel sorgen hier für typische Japan-Vibes. Wenn du ankommst, findest du normalerweise einen niedrigen Tisch in deinem Zimmer. Später bereitet das Team dann dein Futon für die Nacht vor. In vielen Ryokans bekommst du ein mehrgängiges Frühstück und Abendessen (Kaiseki) mit vielen Köstlichkeiten, die in kleinen Schälchen serviert werden.
Onsen Hotel Japan – Unsere schönste Auswahl
Ein Aufenthalt in einem Onsen-Hotel gehört zu den unvergesslichsten Erlebnissen in Japan. Die einzigartige Mischung aus minimalistischem Design, japanischer Gastfreundschaft, Wellness, Kultur und Küche lässt dich in eine ruhige, traditionelle Welt eintauchen und gibt dir einen kleinen Vorgeschmack auf Japan in seiner friedlichsten Form. Damit dir die Wahl leichter fällt, findest du hier einige der schönsten Onsen-Hotels in Japan.
Takaragawa Onsen Ousenkaku

Dieses wunderschöne Ryokan liegt direkt am Ufer des Takaragawa nur eine kurze Fahrt vom Skigebiet Hodaigi entfernt. Freue dich auf einen stillen Rückzugsort umgeben von Natur weitab vom städtischen Trubel. Hier hast du die Wahl zwischen Onsen im Innen- und Außenbereich. Zweiterer ist im Winter besonders stimmungsvoll, wenn dampfende Nebelschwaden über die schneebedeckte Landschaft ziehen.
Die Zimmer sind im klassischen Ryokan-Stil mit Tatami-Matten und Futons eingerichtet. Abends wartet ein traditionelles mehrgängiges Kaiseki-Menü auf dich.
Nishiyama Onsen Keiunkan

Dieses Onsen-Hotel steht als ältestes Gasthaus der Welt sogar im Guinness Buch der Rekorde. Seit über 1.300 Jahren gehen Gäste hier ein und aus. Dich erwarten malerische Natur, absolute Stille und einige der reinsten Thermalquellen in ganz Japan. Vier Außen- und zwei Innenbäder laden zum Entspannen ein. Es heißt, das mineralhaltige Wasser helfe bei Verdauungsproblemen, Muskelschmerzen und Hauterkrankungen.
Gönne dir abends ein kunstvoll angerichtetes „Mountain Kaiseki Banquet“ mit saisonalen Zutaten, das zum Essen fast zu schön ist.
Onsen Ryokan Yuen Shinjuku
Dieses Hotel beweist, dass du auch mitten in Tokio einen traumhaften Aufenthalt in einem Ryokan genießen kannst. Das Haus liegt im lebendigen Viertel Shinjuku und verbindet traditionellen Charme mit modernem Design. Die Zimmer bieten einen wundervollen Panoramablick über die Stadt.
Hier entspannst du in einem ganz besonderen Onsen auf der Dachterrasse mit spektakulärer Aussicht au die Skyline. Anschließend lädt das warm beleuchtete Restaurant zum Besuch ein. Darf es ein kreatives À-la-carte-Gericht oder ein klassisches Kaiseki-Menü sein?
Amane Resort Gahama

Beppu Onsen ist berühmt für seine heilenden Quellen. In diesem Hotel kannst du sie in luxuriösem 5-Sterne-Ambiente genießen. Das Amane Resort Gahama bietet ein exklusives Ryokan-Erlebnis mit mehreren traumhaften Thermalbädern, stillen Gärten und einem spektakulären Blick auf die Küste von Shoningahama.
Hier gibt es sowohl Zimmer als auch private Villen mit eigenem Onsen. Du planst einen Romantiktrip oder deine Hochzeitsreise nach Japan? Dann gehört dieses Ryokan definitiv in deine engere Auswahl.
Kurama Onsen

Nur etwa 30 Minuten von Kyoto entfernt liegt dieses traditionelle Onsen-Hotel am Fuße des Kurama mitten in der Natur. Mit seinen wenigen, traditionell gestalteten Zimmern wirkt das Haus wie ein besonders privater Rückzugsort.
Das Wasser des Onsens ist hier besonders eisenhaltig und soll eine hautpflegende Wirkung haben. Im Innenbereich stehen getrennte Onsen-Bäder für Männer und Frauen zur Verfügung. Dazu erwartet dich ein Onsen im Außenbereich mit Blick auf grüne Wälder.
Auch kulinarisch wirst du hier verwöhnt. Aus der Küche kommt fangfrischer Flussfisch aus der Region und leckeres Kinome – eine Spezialität des Hauses aus den zarten Blättern des japanischen Pfefferbaums.
Shibu Onsen Kokuya

Dieses wunderschöne Onsen-Hotel gehört zu den ältesten seiner Art in ganz Japans. Wenn du in einem authentischen Ryokan übernachten willst, bist du hier richtig. Das Hotel liegt in Shibu Onsen, das für seine Schneeaffen berühmt ist. Hier hast du die Wahl zwischen mehreren Innen- und Außenbädern. Viele Zimmer bieten eine eigene Terrasse mit kleinem Badebecken. Dazu gibt es private Onsen, die du buchen kannst.
Beim Frühstück werden wahlweise klassisch japanische Köstlichkeiten wie Onsen Tamago (in Thermalwasser gegarte Eier) und westliche Optionen serviert.
Arai Ryokan

Das Arai Ryokan liegt in Shuzenji Onsen, einem der ältesten und bekanntesten Thermalorte Japans, direkt an einem stillen Fluss. Hier wohnst du inmitten liebevoll angelegter Gärten. Mit Tatami-Matten auf dem Boden, Futon-Betten und Yukata-Bademänteln sind Zimmer klassisch japanisch eingerichtet.
Entspanne vor dem Abendessen im wohltuenden Onsen-Wasser und genieße ein traditionelles Kaiseki-Menü direkt auf deinem Zimmer. Pluspunkt: Dieses Ryokan eignet sich auch ideal für Familien oder Gruppen, denn die geräumigen Suiten bieten Platz für bis zu sechs Personen.
Hyoe Koyokaku

Im Gegensatz zu den eher kleinen, privaten Ryokans aus dieser Liste bietet das Hyoe Koyokaku in Arima Onsen ein klassisches Resort-Erlebnis. Das luxuriöse Hotel erstreckt sich über mehrere Gebäude und verfügt über großzügige Zimmer, mehrere Restaurants und ein Café.
Hier hast du die Wahl zwischen acht verschiedenen Badeoptionen, zu denen auch zwei private Onsen gehören. Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Bad im Onsen „Ni-no Yu“, das nach römischem Vorbild gestaltet ist. Auch Gourmets kommen hier auf ihre Kosten: Das Hotel serviert erlesene Gerichte von mehrgängigen Kaiseki-Menüs über japanische Buffets bis hin zu Köstlichkeiten vom Holzkohlegrill.
Yunoshimakan

Wenn du von einem historischen Onsen-Hotel in den Bergen träumst, wirst du die ruhige Lage des Yunoshimakan lieben. Das Holzgebäude ist ein eingetragenes Kulturdenkmal und verfügt über traditionelle japanische Zimmer, die zum Großteil ein eigenes Onsen unter freiem Himmel bieten.
Daneben erwarten dich öffentliche Bäder mit tollem Bergblick, der hier im Winter auf wunderschön verschneite Landschaften fällt. Du bist mit der ganzen Familie unterwegs? In vielen Zimmern ist Platz für bis zu vier Personen auf klassischen Futon-Betten.