Auch die wildesten Abenteurer haben einen Guide. Bevor du die Freiheit, die da draußen mit offenen Armen auf dich wartet, fest umschließt und du dich aufmachst, neue atemberaubende Horizonte zu entdecken, haben wir für dich ein paar wichtige Wandertipps zusammengestellt. So kannst du stressfrei dein Abenteuer beginnen.
Wie du deinen Wanderurlaub mit KAYAK findest:



Was du in deinen Wanderrucksack packen solltest:
- Kompass & Smartphone mit Offline Karten
Auch wenn der Weg das Ziel ist, ist es wichtig, zu wissen, wohin er führt. Packt deshalb unbedingt Karten – ob digital oder analog – und einen Kompass ein. Wenn der Akku alle oder der Empfang schlecht ist, ist es immer gut, vorbereitet zu sein. Vor allem in den Bergen ist der gute alte Kompass nicht zu unterschätzen. Für Smartphones gibt es die Möglichkeit, Karten vorab herunterzuladen und somit nicht auf WLAN angewiesen zu sein. - Wasserfeste Kleidung, v.a. eine Regenjacke
Wer ist schon gern tagelang nass? Vor allem, wenn es keine Möglichkeit zum Trocknen gibt, ist es wichtig, wasserfeste Kleidung, eine Regenjacke oder ein Regencape zu haben. - Festes Schuhwerk, am besten Wanderschuhe
Wenn du planst, den ganzen Tag zu wandern, solltest du vor allem in gutes Schuhwerk investieren. Probiere die Schuhe am besten im Geschäft an und laufe sie ein paar Tage vor deinem Wanderabenteuer ein, um Blasen zu vermeiden. - Warme Socken
Wanderschuhe aus, Kuschelsocken an – so kann ein Wandertag enden, wenn du warme Socken in deinen Rucksack gepackt hast! Wunderbare Vorstellung, findest du nicht? - Taschenlampe
Um nicht von der Dunkelheit überrascht zu werden oder um dich nachts außerhalb des Zeltes noch zurecht zu finden, solltest du auf jeden Fall eine Taschenlampe in den Wanderrucksack packen. - Erste Hilfe Set und Medikamente
Es kann immer mal passieren, dass du dich verletzt. Ausrutschen, hinfallen oder stechen sind keine Seltenheit beim Wanderurlaub. Sei besser vorbereitet mit Pflaster, Verbandszeug und den wichtigsten Medikamenten wie Schmerzmitteln. - Snacks und Getränke
Vor allem, wenn du Wanderungen fern von Städten und Dörfern planst, solltest du dir Proviant einpacken. Auf stundenlangen Wanderungen benötigt dein Körper viel Energie, Bananen und Riegel sind daher ideal. Außerdem solltest du sicherstellen, ausreichend Wasser zu trinken. - Sonnenbrille, Hut & Sonnencreme
Blinzeln macht Falten, sagt man. Also besser klare Sicht durch das Enpacken einer Sonnenbrille! Und natürlich willst du auf der Wanderung nicht mit einem Sonnenbrand oder -stich enden. - Kamera
Natürlich solltest du auch deine Kamera nicht vergessen, um einige dieser faszinierenden Momente festzuhalten und dich immer an dein Abenteuer zu erinnern.

Wie du deinen Wanderrucksack am besten packst:
- Roll deine Kleidung
Durch Rollen knittert deine Kleidung weniger und es passt mehr in deinen Rucksack. Probiere es nächstes Mal einfach aus, du wirst überrascht sein! - Farb-Koordination deiner Kleidung
Vor allem, wenn du aus dem Rucksack lebst, ist es wichtig, immer die passende Kleidung griffbereit zu haben. Stimme deine Kleidung farblich schon vor dem Urlaub ab und rolle sie zusammen – so greifst du immer nach der richtigen Kombi! - Kleidung in die Plastiktüte
Lass dich nicht vom Wetter kalt erwischen: Packe deine Kleidung in eine Plastiktüte, so werden sie nicht nass. Wanderprofis stülpen außerdem einen Schutz über ihren Rucksack.

Checkliste zur perfekten Vorbereitung auf deinen Wanderurlaub:
- Karten aufs Handy laden
- Hoteladresse notieren
- Notfallnummern notieren
- Gib jemandem in deinem Umfeld Bescheid, wohin dein Wanderausflug führt und wann du planst, zurück zu kehren
- Restaurants auf der Wanderroute recherchieren
- Wetterbericht checken
- Infos zur Geschichte und Geografie deines Zieles recherchieren

Headerbild© Mooshny/Shutterstock.com