Du denkst, du hast die besten Reiseziele in Deutschland schon alle gesehen? Dann lass dich überraschen! Unsere Deutschland-Guides zeigen dir echte Geheimtipps abseits der bekannten Attraktionen und führen dich zu spannenden Städten und malerischen Naturorten, die du garantiert noch nicht auf dem Schirm hattest.
Einer der besten Gründe zum Verreisen sind die neuen und einzigartigen Erfahrungen, die du dabei machst. Ob atemberaubender Naturtrip oder sorgfältig organisierter Ausflug: Überall warten die schönsten Urlaubserlebnisse darauf, von dir entdeckt zu werden – ganz gleich, was du liebst oder wohin du reist.
Kulinarische Highlights gehören zu den schönsten Gründen, die Welt zu bereisen. Doch wusstest du, dass man die besten Reiseziele für Gourmets oft dort findet, wo du sie nicht erwarten würdest? Unsere Foodie-Guides machen Appetit auf alles von Straßenküche bis Haute Cuisine.
Dein nächstes internationales Abenteuer steht an? Dann denke daran, deine Reiseunterlagen rechtzeitig zu organisieren. In unseren detaillierten Guides findest du alles, was du für deine Reise ins Ausland wissen musst – von der Beantragung von Visa und Reisedokumenten bis hin zu praktischen Tipps für deine entspannte Reise.
Du denkst, du hast die besten Reiseziele in Deutschland schon alle gesehen? Dann lass dich überraschen! Unsere Deutschland-Guides zeigen dir echte Geheimtipps abseits der bekannten Attraktionen und führen dich zu spannenden Städten und malerischen Naturorten, die du garantiert noch nicht auf dem Schirm hattest.
Einer der besten Gründe zum Verreisen sind die neuen und einzigartigen Erfahrungen, die du dabei machst. Ob atemberaubender Naturtrip oder sorgfältig organisierter Ausflug: Überall warten die schönsten Urlaubserlebnisse darauf, von dir entdeckt zu werden – ganz gleich, was du liebst oder wohin du reist.
Kulinarische Highlights gehören zu den schönsten Gründen, die Welt zu bereisen. Doch wusstest du, dass man die besten Reiseziele für Gourmets oft dort findet, wo du sie nicht erwarten würdest? Unsere Foodie-Guides machen Appetit auf alles von Straßenküche bis Haute Cuisine.
Dein nächstes internationales Abenteuer steht an? Dann denke daran, deine Reiseunterlagen rechtzeitig zu organisieren. In unseren detaillierten Guides findest du alles, was du für deine Reise ins Ausland wissen musst – von der Beantragung von Visa und Reisedokumenten bis hin zu praktischen Tipps für deine entspannte Reise.
Legendäre historische Sehenswürdigkeiten, großartige (und oft kostenlose) Museen und leckeres Essen – in der britischen Hauptstadt gibt es jede Menge zu erleben. Im Winter gibt es aber noch einen zusätzlichen Anreiz, um nach London zu kommen: die festlichen Attraktionen der Stadt. Ganz oben auf der Liste? Die wirklich spektakulären Weihnachtsmärkte in London.
Ich bin ein großer Fan von festlichen Märkten und Londons geradezu magische Sammlung wird von Jahr zu Jahr besser. Ob du einen Glühwein vor der Kulisse der Themse trinken willst oder Londons ständig wachsendes Winter Wonderland besuchen möchten, es gibt so viele aufregende Möglichkeiten. Du weißt noch nicht, was du im November oder Dezember als Erstes machen sollst? Dann setz dir deine Weihnachtsmannmütze auf und los geht’s!
Termine 2025: von 14. November bis 1. Januar, 2026
Wenn du einen Weihnachtsmarkt in London mit allem Drum und Dran suchst, dann kommst du am Winter Wonderland nicht vorbei. Diese riesige festliche Veranstaltung findet jedes Jahr im Hyde Park statt und hat sich zum größten – und wohl auch besten – Weihnachtsmarkt Großbritanniens entwickelt.
Neben Hunderten von Holzhütten, in denen von weihnachtlichen Leckereien bis hin zu handgefertigten Geschenken alles verkauft wird, gibt es auch jede Menge andere Aktivitäten. Dazu gehören Fahrgeschäfte für Kinder, ein riesiges Riesenrad und eine Bühne für Live-Auftritte.
Nicht verpassen: Zieh dir deine Schlittschuhe an und begib dich auf die Eisbahn – sie ist die größte im Vereinigten Königreich.
Die historische Atmosphäre des Platzes und die bezaubernden Gebäude aus der viktorianischen Zeit sind die perfekte Kulisse für einen Weihnachtsmarkt. Das Covent Garden Weihnachtsdorf ist einer der am längsten bestehenden Weihnachtsmärkte in London und ein absolutes Muss.
Der Platz ist in der Regel mit Hunderten von Lichterketten geschmückt und es gibt jede Menge Einkaufsmöglichkeiten. Stöbere an den Ständen, die Kunsthandwerk anbieten, oder guck mal in die eleganten Geschäfte auf dem Platz, um besondere saisonale Leckereien (und manchmal auch ein paar Rabatte) zu finden.
Nichtverpassen: Mach ein Foto in dem restaurierten Schlitten aus dem 19. Jahrhundert, umgeben von geschmückten Tannenbäumen.
Adresse: Southbank Centre, Belvedere Road, London SE1 8XX
Termine 2025: noch nicht bestätigt
Kombiniere einen Spaziergang am Fluss mit einem Besuch auf dem Southbank Christmas Market. Das ist einer meiner persönlichen Favoriten und eine besonders gute Anlaufstelle, wenn du danach eine Vorstellung im National Theatre oder im Shakespeare Globe besuchen willst.
Stöbere in den hölzernen Almhütten, in denen alle möglichen schönen Geschenke verkauft werden. Es gibt auch jede Menge leckeres Essen zu probieren – zum Beispiel deutsche Bratwurst, Gourmet-Burger, cremiges Fudge und festliche Mince Pies.
Nicht verpassen: Nimm einen festlichen Drink in deinem eigenen Iglu am Flussufer zu dir.
Der Weihnachtsmarkt an der London Bridge begeistert immer wieder aufs Neue. Das liegt zum Teil an seiner fantastischen Lage, direkt neben zwei der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Londons: dem Tower of London und der Tower Bridge.
Dieser Weihnachtsmarkt Londons ist zwar etwas kleiner, aber mit seinen weihnachtlichen Leckereien und charmantem Kunsthandwerk ist er dennoch ein echter Knaller.
Nicht verpassen: Schnapp dir einen Becher Glühwein und trink ihn ganz langsam, während du die Skyline von London betrachtest.
Adresse: verschiedene Veranstaltungsorte rund um den Bahnhof King’s Cross, Euston Road, London N1 9AL
Termine 2025: noch nicht bestätigt
Egal, ob du mit dem Zug über King’s Cross anreist oder nicht, die Märkte in der Umgebung sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Während der Weihnachtszeit finden in der Regel mehrere Pop-up-Events statt, von denen viele um den Coal Drops Yard stattfinden.
Jeder Markt hat eine fantastische Auswahl an einzigartigen Geschenken, von hausgemachten Lebensmitteln über schrullige Haushaltswaren bis hin zu cooler, unabhängiger Mode.
Nicht verpassen: Halte Ausschau nach der ca. 14 Meter hohen Nordmanntanne, die mit Hunderten von Lichtern und coolen Dekorationen zum Thema Skifahren geschmückt ist.
Termine 2025: noch nicht bestätigt, täglich geöffnet
Besuch auf jeden Fall den historischen Markt von Greenwich, den es jährlich gibt. Die Veranstaltung findet auf dem beliebten Greenwich Market statt (der das ganze Jahr über geöffnet ist).
Der Veranstaltungsort ist für die Adventszeit geschmückt und auch draußen am Flussufer gibt es in der Regel ein paar Stände. Der Greenwich Christmas Market ist bekannt für seine einzigartigen und kunsthandwerklichen Verkäufer, sodass du hier sicher ein paar tolle Geschenke finden wirst.
Nicht verpassen: Hol dir ein festliches Getränk und schlendere durch die hübschen Straßen von Greenwich, die mit funkelnden Lichtern geschmückt sind.
Termine 2025: von 2. Dezember bis 24. Dezember, Mo. – Fr. 10 – 17 Uhr, Sa. 9 – 17 Uhr, So. 10 – 14 Uhr
Der Borough Market ist das ganze Jahr über ein Paradies für Feinschmecker, aber in den Wintermonaten wird es hier besonders festlich. Zwischen den Torbögen werden Dekorationen aufgehängt, es gibt haufenweise saisonale Leckereien und in der Regel dazu ein oder zwei Straßenmusiker, die Weihnachtslieder singen.
Mein bester Tipp: Bring auf jeden Fall viel Appetit mit! Es gibt haufenweise hausgemachte Lebensmittel aus aller Welt zu kaufen – von süßen Köstlichkeiten wie Mince Pies und Stollen bis hin zu preisgekröntem Käse, der sich perfekt für ein leckeres Resteessen nach den Feiertagen eignet.
Nicht verpassen: Halte auf der Website des Marktes nach festlichen Themenabenden Ausschau, bei denen dir das Wasser im Munde zusammenlaufen wird.
Zu jeder anderen Jahreszeit ist der Leicester Square voller Touristen, die Fotos schießen oder Schlange stehen, um in den M&M-Laden zu kommen. Aber Anfang November verwandelt sich der Platz in ein festliches Märchenland mit Holzhütten und einem riesigen Weihnachtsbaum.
Es ist einer der besten Weihnachtsmärkte in London für alle, die eine europäische Atmosphäre suchen. Stöbere an den Ständen, wo es Bratwurst, Glühwein und andere Köstlichkeiten von zu Hause gibt.
Letztes Jahr gab es sogar ein Spiegeltent im belgischen Stil, in dem die preisgekrönte Zirkus-, Kabarett- und Comedy-Truppe La Clique auftrat.
Nicht verpassen: Besorg dir ein Ticket für eine der aufregenden Shows im Spiegeltent der 20er Jahren.
Termine 2025: von 5. bis 7. Dezember und von 12. bis 14. Dezember
Nur wenige Orte sind romantischer als ein echter Königspalast! Wenn du mit deinem Partner oder Partnerin einen wirklich magischen Weihnachtsmarkt erleben möchtest, solltest du zum Hampton Court fahren. Der ehemalige Wohnsitz von Heinrich VIII. verwandelt sich an zwei Wochenenden im Dezember in ein Weihnachtswunderland.
Die Veranstaltung findet auf dem gesamten Gelände des Palastes statt und bietet zahlreiche Stände mit köstlichem Streetfood, handgemachten Geschenken und Kunsthandwerk.
Der Hampton Court Palace Festive Fayre ist eine kostenpflichtige Veranstaltung, die allerdings auch den Eintritt in den Palast selbst beinhaltet. Wolltest du schon immer mal die langen Gänge und opulenten Gemächer des Palastes erkunden? Das ist deine Chance, alles zu sehen und gleichzeitig einen tollen Londoner Weihnachtsmarkt zu erkunden.
Nicht verpassen: Besuche den Musikpavillon an der Ostfront für Live-Musik und andere Vorstellungen.
10. Weihnachtsmarkt am Paternoster Square
Adresse: Paternoster Square, London EC4M 7DX
Termine 2025: von 21. November bis 23. Dezember
Stell dir vor, du isst eine Tüte heißer gerösteter Kastanien mit Blick auf die monumentale St Paul’s Cathedral. Genau das wird auf diesem kleinen, aber charmanten Weihnachtsmarkt am Londoner Paternoster Square geboten.
Hier findet das ganze Jahr über regelmäßig ein monatlicher Lebensmittelmarkt statt. Im November und Dezember wird er jedoch von Ständen abgelöst, die jede Menge Weihnachtsstimmung verbreiten.
Neben rund 20 Hütten, in denen allerlei schöne Dinge verkauft werden, gibt es im Herzen des Platzes einen fantastischen Weihnachtsbaum zu bewundern.
Nicht verpassen: Mach ein Foto in der riesigen Schneekugel des Marktes – gleichermaßen kitschig und schön!
Ganz viel Grün, geradezu himmlische Gewächshäuser und jede Menge glitzernde Lichter erwarten dich in den Kew Gardens. Diese sind eigentlich zu jeder Jahreszeit ein Muss in London, aber zu Weihnachten verwandeln sie sich in ein besonders festliches Paradies.
Die Veranstaltung findet 2025 bereits zum 13. Mal statt und es verspricht genauso großartig wie im Jahr vorher zu werden. Die Hauptattraktion von Christmas at Kew ist der festliche Lichterweg, der Tausende von funkelnden Lichtern mit Musik, Feuershows und faszinierenden Illuminationen verbindet.
12. Spirit of Christmas
Adresse: Olympia London, Hammersmith Rd, London W14 8UX
Termine 2025: von 3. bis 9. November
Möchtest du dich schon ein wenig früher auf die Festtage einstimmen? Erledige deine Einkäufe rechtzeitig und besuche dann den Spirit of Christmas. Diese dreitägige Veranstaltung findet Ende Oktober/ Anfang November im Olympia London statt und ist immer ein unvergessliches Erlebnis. Sie ist kostenpflichtig (Preise ab ca. 27 €), aber es lohnt sich, denn du hast Zugang zu über 700 Ständen mit unabhängigen und bekannten Marken.
Wenn du nach all den Einkäufen hungrig geworden bist, hast du die Qual der Wahl zwischen köstlichen Delikatessen. Es gibt Stände mit festlichen Leckereien oder du reservierst dir einen Tisch im Spirit of Christmas Restaurant für ein leckeres mehrgängiges Menü.
Außerdem kannst du an Dutzenden von Kreativ-Workshops, Vorführungen und Verkostungen teilnehmen und es gibt tolle Live-Musik.
Nicht verpassen: Lerne in einem Workshop, wie man einen Weihnachtskranz macht oder Geschenke fachmännisch verpackt.
FAQ – Weihnachtsmarkt London
Die meisten Weihnachtsmärkte in London beginnen Mitte bis Ende November. Die meisten schließen entweder an Heiligabend oder kurz davor, aber einige wenige bleiben bis in den Januar geöffnet. Es gibt auch einige Pop-up-Weihnachtsmärkte Anfang November, darunter der Spirit of Christmas.
Diese Ehre gebührt eindeutig dem Winter Wonderland. Der öffnet jedes Jahr für sechs Wochen im Hyde Park und ist wirklich gigantisch. Von Dutzenden von Essensständen bis hin zu aufregenden Fahrgeschäften und der größten Eisbahn Großbritanniens – für alle, für die Weihnachten die schönste Zeit des Jahres ist, ist er ein absolutes Muss.
Die durchschnittlichen Glühweinpreise der Londoner Weihnachtsmärkte sind für 2025 noch nicht ermittelt. Tatsächlich lagen sie aber im letzten Jahr mit etwa £6 (gut 7 €) im Hyde Park Winter Wonderland am höchsten. Trotzdem können sich die Londoner und London Besucher immer noch freuen, denn auf dem Birmingham Xmas Market lag der Preis sogar bei £8.
Willst du etwas sparen, um mehr Geld für Glühwein zu haben, dann findest du hier günstige Hotels in London.
Jemima Forbes Jemima ist Teilzeitentdeckerin und Vollzeitautorin mit Fokus auf Reisen und Lifestyle. Am glücklichsten ist sie an einem Strand in den Tropen oder in der schottischen Wildnis, schätzt aber auch leckeres Streetfood und spannende Museen in den schönsten Städten der Welt. Wenn sie nicht gerade auf Reisen ist, liest sie oder arbeitet an ihrem Debütroman.