Ganz gleich, ob du mehrere Wochen in Bangkok verbringst oder die Stadt bei einer Rundreise durch Thailand besuchst – die große Frage lautet: Wo in Bangkok übernachten? Ich lebe hier und verrate dir meine ganz persönlichen Favoriten unter den tausenden Gästehäusern, Hostels und Hotels der Stadt.
Dazu erfährt du, welche Viertel sich besonders lohnen, wie du eine passende Unterkunft findest und wie du in Bangkok am besten von A nach B kommst.
Wo in Bangkok übernachten? Die besten Viertel im Überblick
Du bist zum ersten Mal in Bangkok und fragst dich, wo du am besten übernachten kannst? Mein Tipp für Sightseeingfans ist Phra Nakhon, die wunderschöne Altstadt. Wenn du mehr Lust auf Nachtleben und Shopping hast, bist du an der Sukhumvit, Bangkoks Feiermeile mit Anschluss an den BTS Skytrain, gut aufgehoben.
Bangkok ist einfach riesig. Gerade beim ersten Besuch ist es gar nicht so einfach, das passende Viertel zum Übernachten zu finden. Die berühmte Khao San Road solltest du dir zwar unbedingt anschauen (beliebt bei Backpackern!) – zum Übernachten eignet sie sich aber weniger. Das umliegende Viertel Phra Nakhon ist dafür ein echtes Highlight. Hier findest du den Tempel Wat Pho und den Grand Palace, kleine Kanäle, enge Gassen und jede Menge ursprüngliches Bangkok-Flair.
Ganz in der Nähe liegt die Chinatown von Bangkok – eine der größten Chinatowns weltweit. Bis heute hat sich das Viertel seinen ursprünglichen Charakter erhalten und gilt als eine der besten Adressen für Street Food in Bangkok.
Die Riverside ist kein offizielles Viertel – du wohnst einfach am linken oder rechten Flussufer des Chao Phraya. Hier erwarten dich einige der luxuriösesten Hotels in Bangkok, die Einkaufszentren Asiatique und ICONSIAM sowie der berühmte Tempel Wat Arun. An der Riverside brauchst du dir um den Verkehr in Bangkok keine Sorgen zu machen – hier nimmt man ein Boot!
An der Sukhumvit wohnst du umgeben von Wolkenkratzern, Einkaufszentren und unzähligen Bars und Clubs. Aber Achtung: Die Sukhumvit ist kein offizielles Viertel, sondern eine riesige Hauptstraße, die bis zur kambodschanischen Grenze führt. Achte bei der Buchung also genau darauf, in welchem Abschnitt von Sukhumvit dein Hotel liegt! Besonders beliebt sind die Viertel Siam, Asok, Phrom Phong und Thonglor.
Du übernachtest lieber in grüner Umgebung? Dann könnte dir Silom gefallen. Das Viertel liegt zwischen dem Fluss und dem Lumphini Park und ist bestens an den Rest der Stadt angebunden. Hier steht übrigens auch der King Power Mahanakhon – meiner Meinung nach der schönste Wolkenkratzer von ganz Bangkok.
Unterwegs in Bangkok: Praktische Tipps
So sehr ich Bangkok auch liebe – der Verkehr ist echt anstrengend. Und genauso berüchtigt wie die Staus ist die schlechte Luft, die zu bestimmten Jahreszeiten über der Stadt liegt.
- Am besten nutzt du deshalb so oft wie möglich die öffentlichen Verkehrsmittel: den BTS Skytrain und die MRT. Leider kommst du mit beiden nicht direkt in die Altstadt oder nach Chinatown – dort gibt es noch Lücken im Netz. Wenn du jedoch in Silom oder an der Sukhumvit wohnst, sind die öffentlichen Verkehrsmittel deine erste Wahl.
- Achte bei der Hotelauswahl darauf, wie weit es bis zur nächsten Station ist. Viele Hotels holen ihre Gäste per Shuttleservice ab. Du machst es lieber wie die Locals? Dann nutze ein Motorradtaxi!
- Wenn du in Phra Nakhon, Chinatown oder an der Riverside übernachtest, bewegst du dich am besten mit den Booten auf dem Chao Phraya durch die Stadt. Pluspunkt: Die Boote sind günstig, du stehst nicht im Stau – und jede Fahrt fühlt sich an wie eine kleine Sightseeing-Tour.
- Wie kommst du vom Flughafen in dein Hotel in Bangkok? Vom Suvarnabhumi Airport bringt dich der Airport Rail Link direkt zum BTS Skytrain und zur MRT. Vom Don Mueang Airport fährt der Airport Bus – wenn ich spät ankomme, nehme ich aber lieber ein Taxi per Grab App (das asiatische Pendant zu Uber). Besonders während der Rush Hour kann die Fahrt länger dauern. Plane genug Zeit ein!
Mein Tipp: Wenn du frühmorgens vom Don Mueang Airport abfliegst, übernachte am besten im Amari Don Muang. Neben einem guten Restaurant bietet das Hotel eine überdachte Brücke, über die du direkt ins Terminal kommst.
Die besten Hotels in Phra Nakhon

Phra Nakhon ist das historische Herz von Bangkok. Hier findest du viele der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Gerade wenn du zum ersten Mal nach Bangkok kommst, gewinnst du in diesem Viertel einen perfekten ersten Eindruck. Hier liegt auch das alte Stadtviertel Bang Lamphu mit der legendären Backpacker-Meile Khao San Road. Ihre Glanzzeiten sind zwar vorbei, aber ein Abstecher lohnt sich trotzdem.
Baankachitpan Bangkok Hotel
- Ideal für: Alleinreisende & Katzenfans
- Doppelzimmer ab 41 EUR pro Nacht
The Printing House Poshtel
- Ideal für: Backpacker & Familien
- Bett im Schlafsaal ab 14 EUR pro Nacht
Buddy Lodge
- Ideal für: Erwachsene Backpacker
- Doppelzimmer ab 51 EUR pro Nacht
Tinidee Trendy Bangkok Khaosan
- Ideal für: Partyfans mit Schlafbedarf
- Doppelzimmer ab 49 EUR pro Nacht
Die besten Hotels in Chinatown

Die Chinatown von Bangkok ist eines der authentischsten Viertel der Stadt und ein absolutes Foodie-Paradies. Als bedeutendste Straße des Viertels gilt die Yaowarat Road. Aber auch die kleinen Gassen und Nachtmärkte solltest du unbedingt erkunden.
103 Bed and Brews
- Ideal für: Geschichts- & Bierfans
- Doppelzimmer ab 29 EUR pro Nacht
Shanghai Mansion
- Ideal für: Luxusliebhaber
- Doppelzimmer ab 69 EUR pro Nacht
The Mustang Blu
- Ideal für: Künstler & die Addams Family
- Doppelzimmer ab 172 EUR pro Nacht
Tian Tian Hostel
- Ideal für: Backpacker
- Bett im Schlafsaal ab 16 EUR pro Nacht
Die besten Hotels an der Riverside

Das Viertel Riverside in Bangkok ist besonders malerisch. Von hier kommst mit dem Boot über den Chao Phraya schnell von A nach B. Viele Hotels betreiben sogar eigene Shuttle-Boote, die dich direkt zum Einkaufszentrum ICONSIAM, zum Tempel Wat Arun oder einfach zum anderen Flussufer bringen. Tipp: Der kleine Aufpreis für ein Zimmer mit Flussblick lohnt sich meist!
Anantara Riverside
- Ideal für: Fans der Serie „White Lotus“
- Doppelzimmer ab 200 EUR pro Nacht
Capella Bangkok
- Ideal für: Minimalistische Luxusfans
- Doppelzimmer ab 1.000 EUR pro Nacht
BEAT Warii Hostel
- Ideal für: Flussfans mit kleinem Budget
- Bett im Schlafsaal ab 8 EUR pro Nacht
Sala Rattanakosin
- Ideal für: Fotografen & Träumer
- Doppelzimmer ab 169 EUR pro Nacht
Die besten Hotels an der Sukhumvit

Die legendäre Sukhumvit Road zieht sich quer durch Bangkok und bietet eine wirklich riesige Auswahl an Geschäften und Unterhaltung. Wenn du dir hier ein Hotel nimmst, achte darauf, dass eine BTS-Station in der Nähe liegt – oder buche eine Hotel mit Shuttleservice.
Public House Hotel
- Ideal für: Coole Kids
- Doppelzimmer ab 119 EUR pro Nacht
Volve Hotel
- Ideal für: Stilbewusste Wohlfühlfans
- Doppelzimmer ab 93 EUR pro Nacht
MUU
- Ideal für: Langzeitgäste
- Doppelzimmer ab 141 EUR pro Nacht
Hotel Muse Bangkok
- Ideal für: Nostalgiker
- Doppelzimmer ab 145 EUR pro Nacht
Rosewood Bangkok
- Ideal für: Genussmenschen
- Doppelzimmer ab 318 EUR pro Nacht
Miami Hotel Bangkok
- Ideal für: Hippies & Serienfans
- Doppelzimmer ab 49 EUR pro Nacht
Die besten Hotels in Silom

Wo in Bangkok übernachten, wenn du ein ruhiges Viertel mit guter Anbindung suchst? Die Antwort gibt das Viertel Silom. Hier wohnst du entspannter als rund um die trubelige Sukhumvit und hast gleichzeitig schnellen Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Neben stylischen Rooftop-Bars warten hier der Lumphini Park – mit Waranen! – und der Fluss Chao Phraya auf dich, der zu entspannten Bootsfahrten einlädt.
Pullman Bangkok Hotel G
- Ideal für: Happy-Hour-Fans
- Doppelzimmer ab 86 EUR pro Nacht
Silom Space Hostel
- Ideal für: Alleinreisende & Freunde
- Bett im Schlafsaal ab 9 EUR pro Nacht
lebua at State Tower
- Best for: Instagrammers
- Doppelzimmer ab 170 EUR pro Nacht
Die angegebenen Durchschnittspreise für Hotels in Bangkok basieren auf Suchen bei KAYAK und angeschlossenen Partnerseiten im Zeitraum vom 13.08.2023 bis 13.08.2025 für Reisen zwischen dem 01.01.2024 und 31.12.2025. Alle Preise verstehen sich pro Nacht im Doppelzimmer. Preise können variieren. Ersparnisse sind nicht garantiert.
Individuelle Hotelpreise wurden am 03.09.2025 für eine Übernachtung vom 01.12. bis 02.12.2025 abgefragt. Die Preise waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, können sich aber jederzeit ändern.