An illuminated central tower surrounded by numerous tall buildings dominates a sprawling city at dawn.

Wo in Tokio übernachten – die Antwort hängt ganz davon ab, was du erleben willst. Designerstores und Neonlicht? Oder lieber Kultur, Tradition und ein Hauch von altem Japan? In Tokio findest du für jede Stimmung das richtige Viertel und das passende Hotel.

Schließen
Find Nearby Share Location Get Directions

Wo in Tokio übernachten – die besten Viertel im Überblick

Asian backpackers arriving and registering with a digital tablet at reception.
An avenue adorned with shops on both sides, featuring vibrant and colourful advertisements, while an elevated train gracefully glides along the tracks above.
A young couple smiles at each other while holding hands and walking past a building with illuminated paper lanterns.

Wo in Tokio übernachten Alleinreisende am besten? Welches Viertel eignet sich für Familien? Und wo fühlen sich Pärchen am wohlsten? In Tokio hat jedes Viertel seinen ganz eigenen Charakter und passt zu einem anderen Reisetyp. Hier hast du die Wahl zwischen edlem Shopping in Ginza, traditioneller Kultur in Asakusa oder dem quirligen Treiben in Shibuya.

Wusstest du, dass Tokio die bevölkerungsreichste Stadt der Welt ist? Über 14 Millionen Menschen leben allein im Zentrum der japanischen Hauptstadt. Rechnet man die umliegenden Stadtteile hinzu, kommt die Metropole auf unglaubliche 37 Millionen Einwohner.

Mein Tipp: Buche dein Hotel in Tokio erst, wenn du dich über die verschiedenen Viertel informiert hast! Denn wenn die Umgebung zu dir und deinen Vorstellungen passt, wird deine Japanreise nicht nur einfacher, sondern auch viel schöner.

Ich habe schon in vielen Hotels der Stadt gewohnt und verrate dir gern, wo in Tokio übernachten am meisten Spaß macht. Mein erster Favorit ist Shinjuku. Das Viertel ist perfekt, wenn du urbanes japanisches Flair wie aus dem Bilderbuch willst: Volle Straßen, tausende Restaurants und ein aufregendes Nachtleben. Nicht umsonst ist Shibuya so beliebt bei Reisenden, die zum ersten Mal in Japan sind. Dazu ist Shibuya einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Stadt. Und sicher hast du schon einmal von der berühmten Scramble Crossing gehört! Kurz: Shibuya ist wild, wunderbar – und übrigens perfekt für ausgedehnte Shoppingtouren. In Ginza dagegen erwartet dich ein ganz anderes Flair. Das Viertel gehört zu den exklusivsten Adressen in Tokio und lockt mit Luxus-Boutiquen und edlen Sushi-Restaurants.

Asakusa im Osten der Stadt ist das genaue Gegenteil: Hier findest du kleine Preise, historische Tempel und traditionelle Vibes. Dein Budget ist klein und dein Hunger auf Kultur groß? Dann ist Asakusa ideal für dich. Tokyo Station schließlich ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Himmelsrichtungen. Das zentrale, moderne Viertel ist perfekt gelegen und bietet eine gute Anbindung in andere Viertel, zu den Flughäfen und ins Umland.

Unterwegs in Tokio: Praktische Tipps

  • Die öffentlichen Verkehrsmittel in Tokio sind wunderbar zuverlässig. Ich empfehle dir, dein Hotel in Tokio nahe einer Metro- oder JR-Station zu wählen – so kommst du vom Flughafen schnell zu deiner Unterkunft und bist während deines Aufenthalts flexibel unterwegs. Am einfachsten nutzt du die Suica- oder Pasmo-Karte: eine aufladbare Prepaid-Karte, die du einfach beim Einsteigen in Bahn, Metro oder Bus scannst: Aufladen, auflegen, losfahren!

  • Tokio hat gleich zwei internationale Flughäfen: Haneda und Narita. Beide Flughäfen erreichst du bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zum Haneda Airport fährst du vom Stadtzentrum aus entweder mit der Tokyo Monorail oder der Keikyu Airport Line. Die Fahrt dauert jeweils rund 30 Minuten. Zum Narita Airport fährst du am besten mit dem JR Narita Express, der dich in rund 60 Minuten direkt ins Terminal bringt.

  • Dir ist eine unkomplizierte An- und Abreise wichtig? Dann suche gezielt nach Hotels in Shinjuku, Ginza oder rund um die Tokyo Station. Hier wohnst du günstig für den Flughafentransfer und bist gleichzeitig über die Ringlinie JR Yamanote Line bestens angebunden – die Bahn fährt viele wichtige Sehenswürdigkeiten direkt an.

  • In Tokio gilt: Platz ist Luxus! Ich habe schon Zimmer gehabt, die so klein waren, dass ich kaum meinen Koffer aufklappen konnte! Deshalb mein Tipp: Achte bei der Hotelsuche unbedingt auf die Zimmergröße. Wenn du allein reist, ist auch ein Kapselhotel eine spannende (und typisch japanische) Option.

  • Was sich außerdem immer lohnt, ist der Blick in die Hotelinformation. Dort erfährst du zum Beispiel, ob es separate Raucheretagen gibt. Typisch für japanische Hotels ist auch, dass kleine Extras wie Zahnbürsten, Pyjamas oder Hausschuhe oft inklusive sind – praktisch, wenn du gern mit leichtem Gepäck reist.

Hotels in Tokio: Shinjuku

A bustling street brimming with crowds of people is illuminated by a vibrant array of brightly lit buildings adorned with captivating advertisements that fill the scene.
A wet alleyway surrounded by shops with colourful storefronts.
An individual pouring clear liquor into the traditional sake cup.


In Shinjuku schlägt das Herz des modernen Tokio! Hier leuchtet dir die Skyline in Neonfarben entgegen, Foodies kommen in zahllosen Restaurants auf ihre Kosten und Shoppingfans finden alles, was das Herz begehrt. Kein Wunder also, dass sich viele Reisende sagen: Wo in Tokio übernachten, wenn nicht hier? Von der Shinjuku Station geht es blitzschnell in andere Stadtteile. Schlendere nach Sonnenuntergang unbedingt durch Golden Gai! In den verwinkelten Gassen erwarten dich viele Bars und Restaurants, die so klein sind, dass hier maximal eine Handvoll Gäste Platz findet.

Citadines Central Shinjuku Tokyo

  • Ideal für: Familien & Freigeister
  • Doppelzimmer ab 140 € pro Nacht
citadines-central-shinjuku-tokyo-leonardo-2006376-5-_studio_executive_double_s-218489
Provided by Leonardo

Wo in Tokio übernachten eigentlich Familien am besten, wo der Platz doch so knapp ist? In diesem Aparthotel findest du großzügige Zimmertypen von Studios bis zu Apartments mit 1 Schlafzimmer. Kinder unter sechs Jahren übernachten kostenlos. Wenn du länger bleibst oder dir ein echtes Zuhause auf Zeit wünschst, ist das Citadines eine wunderbare Wahl.

Kimpton Shinjuku Tokyo

  • Ideal für: Paare & Kosmopoliten
  • Doppelzimmer ab 434 € pro Nacht
kimpton-shinjuku-tokyo-leonardo-5601146-167057843-312792
Provided by Leonardo

Bereit für entspanntes Großstadtfeeling in einem stylischen Wolkenkratzer? Viele Zimmer des Kimpton bieten einen atemberaubenden Stadtblick. Besonders schön ist die Aussicht in der Penthouse-Bar 86, wo du kreative Cocktails vor der Skyline von Shinjuku genießt.

Hotel Gracery Shinjuku

  • Ideal für: Erstbesucher & Filmfans
  • Doppelzimmer ab 142 € pro Nacht
Family searching for the room in a luxury hotel. Family pulling luggage to the hotel room

Ja, das ist wirklich Godzilla, der von der achten Etage herabschaut! Dieses Hotel ist berühmt für seinen riesigen Godzilla-Kopf und schon von außen ein echter Hingucker. Hier wohnst du in kompakten, gut ausgestatteten Zimmern im Herzen von Shinjuku. Tipp: Buche ein Zimmer mit Godzilla-Blick für das volle Erlebnis!

Anshin Oyado Shinjuku Ekimaeten

  • Ideal für: männliche Alleinreisende
  • Kapseln ab 45 € pro Nacht
A bald man leans his back on the edge of the pool sauna seen through the glass.

Männlich, alleinreisend und keine Ahnung, wo in Tokio übernachten günstig möglich ist? Dieses Kapselhotel hat alle Antworten. Nur wenige Minuten von der Shinjuku Station entfernt erwartet dich dieses Male-only-Hostel mit einem hauseigenen Onsen und einer Sauna.

Hotels in Tokio: Shibuya

Two smiling people are seated at an outdoor table with drinks and food, in front of a building adorned with hanging lanterns.
The iconic Shibuya Crossing, with the mesmerising sight of modern buildings towering over a bustling sea of people.
A man picking up a takoyaki ball from a white carton box with a pair of chopsticks.


Shibuya ist der Inbegriff von Lebenslust und Großstadtgefühl. Hier findest du unzählige Restaurants, Shops und Cafés für jeden Geschmack. Mittendrin wartet die legendäre Scramble Crossing – eine der berühmtesten Kreuzungen der Welt. Wagst du es, dich ins Getümmel zu stürzen? Von Shibuya Station aus bist du zudem bestens vernetzt und kommst in alle Teile der Stadt.

Cerulean Tower Tokyu Hotel

  • Ideal für: Paare & Geschäftsreisende
  • Doppelzimmer ab 375 € pro Nacht
cerulean-tower-tokyu-hotel-ice-226928302-65951551_3xl-124581
Provided by Ice Portal

Als eines der besten 5-Sterne-Hotels in Tokio bietet das Cerulean Tower großzügige Zimmer mit Panoramablick – an klaren Tagen erkennst du sogar den Berg Fuji am Horizont. Freue dich auf ein Spa, ein Fitnesscenter, ein Restaurant im 40. Stock sowie eine praktische Lage im Herzen von Shibuya.

All Day Place Shibuya

  • Ideal für: Fans von Pizza & Bier
  • Doppelzimmer ab 268 € pro Nacht
Two friends raising their wine glasses for a toast.

Dieses hübsche, ruhige Designhotel liegt nur einen Steinwurf von der legendären Scramble Crossing entfernt. Pluspunkt: Die Pizzeria im Haus ist richtig gut! Dazu freut sich die Bar auf deinen Besuch: Hier bekommst du Kaffee, Craft Beer und Naturwein.

The Millennials Shibuya

  • Ideal für: junge Alleinreisende & Freunde
  • Doppelzimmer ab 79 € pro Nacht

Lust auf Leute? Hier wohnst du in einem futuristischen, verspielten und geselligen Kapselhotel. In deinem Smart Pod steuerst du Bett und Licht per Tablet, während dir ein riesiger 80-Zoll-Screen Entertainment pur bietet. In der Küche, im Co-Working-Space oder in der Lounge kommst du garantiert mit anderen Reisenden ins Gespräch. Und das Beste? Jeden Abend gibt’s kostenlos Bier. Besonders, wenn du alleine unterwegs bist, ist das Millennials eine Topwahl.

Hotel Indigo Tokyo Shibuya By IHG

  • Ideal für: Ästheten
  • Doppelzimmer ab 374 € pro Nacht
hotel-indigo-tokyo-shibuya-leonardo-1070660018-162685337-660641
Provided by Leonardo

In diesem Hotel verschmilzt modernes Design mit der kreativen Energie von Shibuya. Besuche das künstlerische Bar-Restaurant auf der 11. Etage oder schieße tolle Erinnerungsfotos auf der Terrasse mit spektakulärem Blick über die Stadt.

Hotels in Tokio: Ginza

A cheerful woman stands outside a boutique, gazing at the shop window.
A pair of hands moulds raw fish meat, steamed rice, and seaweed into a sushi roller.
Productive businesswoman taking a break at a hotel room

Ginza ist ruhiger und eleganter als viele andere Viertel der Stadt. Zwischen traumhaften Boutiquen und edlen Restaurants findest du hier einige der besten Luxushotels in Tokio.

Besonders Paare fühlen sich in Ginza wohl: Tagsüber erreichst du bequem alle Sehenswürdigkeiten, abends genießt du herrliche Ruhe. Wo in Tokio übernachten, wenn du es schick und entspannt magst? In Ginza bist du goldrichtig!

The Peninsula Tokyo

  • Ideal für: Verliebte
  • Doppelzimmer ab 860 € pro Nacht
the-peninsula-tokyo-leonardo-167866-507242-503983
Provided by Leonardo

Das Peninsula zählt zu den luxuriösesten und bekanntesten 5-Sterne-Hotels in Tokio. Dich erwarten großzügige Zimmer, eines der besten Hotelspas in Tokio und eine perfekte Lage direkt am Kaiserpalast und am Hibiya Park.

MUJI Hotel Ginza

  • Ideal für: Familien & MUJI-Minimalisten
  • Doppelzimmer ab 358 € pro Nacht
muji-hotel-ginza-booking-1070294256-370219389-775907-1
Provided by Booking.com

Minimalistisch, kompakt und mit Naturmaterialien eingerichtet: Dieses Hotel fährt eine klare Linie. Einige Zimmer bieten Platz für drei bis vier Personen und eignen sich damit besonders für Familien. Zu den vielen Extras gehören Bambuszahnbürsten, Haarbürsten und sogar ein Aroma-Diffuser im Zimmer.

Hotel Musse Ginza Meitetsu

  • Ideal für: Preisbewusste Genießer
  • Doppelzimmer ab 138 € pro Nacht
A woman in a black and white striped top standing by the window with her hands in her pant pockets.

Das Hotel Musse Ginza Meitetsu verbindet modernes Design mit einer hervorragenden Lage mitten im eleganten Ginza. Die Zimmer sind – wie so oft in Tokio – kompakt und komfortabel eingerichtet. Teilweise genießt du hier durch bodentiefe Fenster einen wunderschönen Blick über die Dächer der Stadt.

Hotels in Tokio: Asakusa

A city skyline, elegantly framed by a lush canopy of trees, offers a stunning view of the Tokyo Skytree soaring high above.
A girl in a kimono carried by her mother in a crowded area.
The revered Sensō-ji temple takes centre stage in the foreground with its magnificent presence, while a brilliantly illuminated pagoda stands tall in the background.

Wenn du Tokio von seiner kulturellen Seite erleben möchtest, ist Asakusa die perfekte Wahl. Hier wohnst du nur wenige Schritte vom berühmten Senso-ji-Tempel entfernt, schlenderst über traditionelle Märkte und snackst dich durch kleine, gemütliche Restaurants voller japanischer Köstlichkeiten.

Das Leben in Asakusa geht seinen entspannten Gang. Dazu gehören die Unterkünfte zu den günstigsten Hotels in Tokio – ideal also für Backpacker und Alleinreisende!

Ryokan Asakusa Shigetsu

  • Ideal für: Traditionalisten
  • Doppelzimmer ab 120 € pro Nacht
A couple wears floral kimono and grey yukata while holding hands.

In diesem japanischen Gästehaus erlebst du Japan von seiner traditionellen Seite: Einige Zimmer sind mit Futonbetten und Yukata-Bademänteln ausgestattet. Es stehen getrennte Bäder für Männer und Frauen bereit. Und den legendären Tempel Senso-ji erreichst du in wenigen Minuten zu Fuß.

Asakusa Kaede

  • Ideal für: Paare & Familien
  • Doppelzimmer ab 314 € pro Nacht
A tender moment between a mother resting her head on her daughter's back while lying on their bed.

Das Asakusa Kaede gehört zu den besten Boutiquehotels in Tokio. Freue dich auf kunstvolles Design im japanischen Stil! Für Familien eignet sich die Edo Suite am besten: Hier bieten bequeme Futons genügend Platz für bis zu sechs Gäste.

Glamping Tokyo Asakusa

  • Ideal für: Glamouröse Backpacker
  • Bett im Schlafsaal ab 31 € pro Nacht
Two young adults smiling while using a self-service check-in system at a modern hostel. Concept of travel, friendship, and digital convenience in a trendy setting.

Wo in Tokio übernachten eigentlich echte Backpacker? Ganz einfach, im Glamping Tokyo Asakusa! Das außergewöhnliche Hostel bietet Schlafsäle mit Etagenbetten, private Zimmer, ein italienisches Restaurant sowie eine gemütliche Gemeinschaftslounge.

Hotels in Tokio: Tokyo Station

A palace moat meandering under the cherry blossom trees in full bloom against the tall buildings in the background.
Three friends in comfortable clothes smile as they walk across a train station.
A vendor stall with displays of grilled seafood skewers with labels.

Wenn du Wert auf eine schnelle Anbindung legst, ist das Viertel rund um die Tokyo Station ideal. Von hier erreichst du bequem die Flughäfen oder reist mit dem Shinkansen weiter nach Osaka oder Kyoto.

Beliebte Attraktionen wie der Kaiserpalast oder der Tsukiji-Markt liegen gleich nebenan. Dazu erwarten dich komfortable Unterkünfte von luxuriösen 5-Sterne-Häusern bis zu familienfreundlichen Optionen. Wo in Tokio übernachten, wenn dir kurze Wege wichtig sind? Ganz klar: an der Tokyo Station!

Bvlgari Hotel Tokyo

  • Ideal für: Luxuriöse Romantiker
  • Doppelzimmer ab 1,834 € pro Nacht
bvlgari-hotel-tokyo-leonardo-1070693299-1464409-977605
Provided by Leonardo

In diesem luxuriösen 5-Sterne-Hotel wohnst du auf den Etagen 40 bis 45 hoch über der Stadt. Hier verschmilzt japanische Kultur mit modernem Design. Aus den eleganten Zimmern und Suiten genießt du einen der spektakulärsten Blicke über ganz Tokio. Unterwegs in den Flitterwochen? Das exklusive Spa und das Il Ristorante – Niko Romito (mit 1 Michelinstern!) versprechen pure Romantik.

Hotel Monte Hermana Tokyo

  • Ideal für: Cityhopper & Komfortfans
  • Doppelzimmer ab 197 € pro Nacht
A businessman is entering in an hotel room. View from inside the room.

Wenn du in unmittelbarer Nähe zur Tokyo Station übernachten möchtest, bist du in diesem modernen Hotel gut aufgehoben. Die Zimmer sind zwar klein, dafür praktisch ausgestattet und angenehm komfortabel. Geschäftsreisende und Städtetouristen schätzen hier vor allem die unschlagbare Anbindung an die Bahn, die dich in alle großen Städte des Landes bringt.

Karaksa Hotel Tokyo Station

  • Ideal für: Große & kleine Reisende
  • Doppelzimmer ab 264 € pro Nacht
A group of kids on the bed with a tray of snacks including a plate of pastries and fresh fruits, a cup of coffee, and a bowl of cereal.

Dieses einladende Hotel erwartet dich nur wenige Minuten von der Tokyo Station entfernt. Einige der Familien- und Verbindungszimmer sind mit traditionellen Futonbetten für bis zu sechs Personen ausgestattet. Also, liebe Familien: Wo in Tokio übernachten, wenn nicht hier?



Die angegebenen Durchschnittspreise für Hotels in Tokio basieren auf Suchen bei KAYAK und angeschlossenen Partnerseiten im Zeitraum vom 09.08.2023 bis 09.08.2025 für Reisen zwischen dem 01.01.2024 und 31.12.2025. Alle Preise verstehen sich pro Nacht im Doppelzimmer. Preise können variieren. Ersparnisse sind nicht garantiert.

Individuelle Hotelpreise wurden am 15.08.2024 für eine Übernachtung vom 01.12. bis 02.12.2025 abgefragt. Die Preise waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, können sich jedoch jederzeit ändern.

Über die*den Autor*in

Chloe Gunning-SherifiChloe Gunning-Sherifi ist die kreative Stimme hinter dem preisgekrönten Reiseblog Wanderlust Chloe. Die Geschichten von Vulkantouren in Nicaragua, Segeltörns rund um Sizilien oder Gourmetreisen durch Japan entführen ihre Leser zu den schönsten Orten der Welt. Seit sie Mama ist, hat Chloe eine neue Leidenschaft entdeckt: Familienreisen. Heute inspiriert sie andere Eltern, mit ihren Kids selbst spannende Abenteuer zu erleben.

Mehr Artikel entdecken

Möchtest du die Welt besser kennenlernen? Wir sind für dich da.

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte jede Woche weitere Reiseinspirationen direkt in deinen Posteingang.