Billige Mietwagen in Saarbrücken – wann solltest du buchen
Durchschnittliche Tagesmiete nach Monaten
Preisentwicklung der Mietwagen vor dem Anmietdatum
Mietwagenversicherung in Saarbrücken
Vollkasko & Diebstahlversicherung
Bei einigen Mietwagenanbietern in Saarbrücken sind Vollkasko und Diebstahlversicherung bereits im Mietpreis inbegriffen – aber nicht bei allen. Wir empfehlen, immer den Versicherungsschutz zu überprüfen, wenn du einen Mietwagen in Saarbrücken anmietest.
Beachte, das Mietwagenversicherungen oft eine Selbstbeteiligungsklausel haben, die einen Betrag festlegt, den du selbst tragen musst, falls während der Mietdauer etwas passiert. Wenn du böse Überraschungen vermeiden möchtest, solltest du eventuell für deinen Mietwagen in Saarbrücken eine Option zum Ausschluss der Selbstbeteiligung hinzufügen.
Die besten Tipps, um billige Mietwagen in Saarbrücken zu finden
Saarbrücken ist eine wunderschöne Stadt, und am besten bist du mit einem Mietwagen in Saarbrücken unterwegs. Vor allen Dingen hast du mit einem Mietwagen auch die Gelegenheit, in umliegende Gebiete zu fahren. Saarbrücken grenzt direkt an das Elsass in Frankreich und auch bis nach Luxemburg ist es nicht weit. Bitte achte bei der Buchung deines Mietwagens darauf, dass du Landesgrenzen überfahren darfst. Eventuell fallen hierfür zusätzliche Kosten und Gebühren an. Die modernen Mietwagen sind mit einem GPS-System ausgestattet, sodass eine heimliche Überfahrt zu großen Problemen führen kann.
Wenn du dir am Flughafen von Saarbrücken einen Mietwagen nehmen willst, hast du verschiedene Anbieter zur Auswahl. Es lohnt sich, vorab die Preise und die Konditionen der Mietbedingungen zu vergleichen. Die Büros aller Autovermietungen findest du direkt gegenüber vom Terminal und gelangst ganz bequem in nur wenigen Schritten dorthin. Beachte dabei, dass eventuell eine Gebühr anfällt, wenn du deinen Mietwagen an einer anderen Filiale als am Flughafen zurückgeben willst.
Der öffentliche Nahverkehr in Saarbrücken ist nicht besonders gut ausgebaut, was dazu führt, dass hier überdurchschnittlich viele Fahrzeuge unterwegs sind. So kann es auf den Straßen auch mal voll werden. Rechne besonders am Morgen und in den Nachmittagsstunden mit viel Verkehr, denn dann sind viele Leute auf dem Weg zur Arbeit beziehungsweise auf dem Weg von der Arbeit nach Hause. Die Hauptverkehrsstraßen sind dann besonders voll und es kann auch schon mal zu Stau an den Ampeln kommen.
Achte beim Autofahren mit deinem Mietwagen in Saarbrücken auf jeden Fall auf Einbahnstraßen, denn wenn du diese in die falsche Richtung befährst, kann es zu Chaos kommen, da du nur schwer wenden kannst. Besonders in der Rushhour, also am frühen Morgen oder am Nachmittag ab circa 16:00 Uhr ist in der Innenstadt im Bereich Hafenstraße und Willi-Graf-Ufer mit viel Verkehr zu rechnen und die Fahrzeit kann sich dann auch schon mal etwas verlängern.
25 % unserer Nutzer haben in Saarbrücken ein Mietwagen für maximal 45 € gefunden
Buche deinen Mietwagen in Saarbrücken mindestens 1 Tag vor deiner Reise, um dir einen guten Preis zu sichern.
Im Durchschnitt sind Economy Mietwagen in Saarbrücken etwa 47 % günstiger als andere Fahrzeugklassen
Häufig gestellte Fragen, um Mietwagen in Saarbrücken zu buchen
Einige Autovermietungen in Saarbrücken haben ihre Sicherheitsvorkehrungen bei Anmietungen aufgrund von COVID-19 verbessert, damit die Mietwagen sauber und desinfiziert sind, darunter Enterprise, Europcar und Budget
Ein Mietwagen in Saarbrücken kostet durchschnittlich 62 € pro Tag.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei Global Rent A Car (36 €/Tag), keddy by Europcar (42 €/Tag) und Enterprise (43 €/Tag) gefunden. In den vergangenen 72 Stunden haben wir den günstigsten Mietwagen bei Global Rent A Car Mainzer Strasse 152 - 154 66121 (3 km vom Stadtzentrum entfernt) gefunden.
Der Durchschnittspreis für Treibstoff der letzten 30 Tage in Saarbrücken ist 7,70 € pro Gallone. Es kostet je nach Größe deines Autos etwa zwischen 92 € und 123 €, wenn du dein Fahrzeug volltanken möchtest.
Economy (Hyundai i20 oder ähnlich) ist die meist gebuchte Mietwagenklasse in Saarbrücken.
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Ein Economy-Mietwagen in Saarbrücken kostet durchschnittlich 41 € pro Tag.
Ein Mini-Mietwagen in Saarbrücken kostet durchschnittlich 61 € pro Tag.
Ein Kompakt-Mietwagen in Saarbrücken kostet durchschnittlich 61 € pro Tag.
Die meisten Mietwagen in Saarbrücken werden in Global Rent A Car Mainzer Strasse 152 - 154 (3 km von der Stadt entfernt ) angemietet.
Ein Mietwagen in Saarbrücken kostet durchschnittlich 436 € pro Woche (62 € pro Tag).
Ein Mietwagen in Saarbrücken kostet durchschnittlich 1.867 € pro Monat (62 € pro Tag).
Um in Saarbrücken ohne Probleme mit deinem Mietwagen von einem Ort zum anderen zu gelangen, empfiehlt sich ein Auto der Mittelklasse. Mit einem Wagen der Mittelklasse hast du wenig Probleme, dich auf den oft vollen Straßen zu bewegen und kannst auch kleine Parklücken nutzen. Zudem gibt es in Saarbrücken viele Parkhäuser, in denen es sehr eng sein kann. Es empfiehlt sich auch ein Navigationsgerät dabeizuhaben, wenn du dich in der Stadt nicht gut auskennst.
Im Stadtgebiet liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 50 km/h. In Wohngebieten oder in der Nähe von Schulen und Kindergärten ist die Höchstgeschwindigkeit oft auch auf 30 km/h begrenzt. Es gibt auch immer wieder sogenannte Spielstraßen, wo du nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren darfst. Außerhalb geschlossener Ortschaften ist eine Geschwindigkeit von 100 km/h zulässig. Auch auf Landstraßen darfst du höchstens mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h fahren. Auf der Autobahn gibt es in Deutschland auf vielen Strecken keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Es gilt aber eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Außerdem kann die Geschwindigkeit wegen Baustellen oder schlechten Fahrbahnverhältnissen eingeschränkt sein. Achte auf jeden Fall immer auf die Beschilderung, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit angibt. Übertretungen der Höchstgeschwindigkeit können schnell teuer werden.
Parken auf dem Seitenstreifen ist in Saarbrücken möglich, solltest du einen freien Parkplatz finden. Falls du einen Parkplatz hast, vergewissere dich, ob du dir ein Parkticket ziehen musst, um keinen Strafzettel für deinen Mietwagen in Saarbrücken zu bekommen. Saarbrücken hat viele Parkhäuser und öffentliche Parkplätze, von denen die meisten gebührenpflichtig, dafür aber auch bewacht sind. Bei einigen Parkplätzen, wie etwa dem Parkplatz Westspange kannst du am Wochenende und an Feiertagen eine günstige Tagespauschale zahlen. Am Bahnhof kannst du die Contipark Parkgaragen nutzen, die nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt liegen. Etwas außerhalb gibt es viele kostenlose Parkplätze, etwa in der Turnerstraße oder auch in der Egon-Reinert-Straße.