Spare 18% oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche.
Preise beobachtenNoch nicht zur Buchung bereit? Erstelle einen Preisalarm für den Fall, dass Preise sinken.
Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.
Mit Pauschalangebot sparenBuche Flug + Hotel zusammen und spare Geld.
Viele Reisende steuern den Flughafen in Hamburg mit einem privaten Fahrzeug an. Du kannst dieses vor Ort auf einer Vielzahl von Kurzzeit- und Langzeitplätzen abstellen, die sich zum Teil vorab online buchen lassen. Parkhäuser und Parkplätze am Flughafen haben rund um die Uhr geöffnet und bieten sowohl freie als auch überdachte Stellplätze. Je nachdem, wo du dein Auto abstellst und wie lange du es parken möchtest, fallen die täglichen Kosten unterschiedlich aus. Ein Tag im Parkhaus P2, das sich besonders nahe am Terminal befindet, kostet zum Beispiel ab etwa 21 €, während eine Woche im selben Parkhaus schon ab rund 80 € verfügbar ist.
Nach deiner Landung am Flughafen in Barcelona kannst du auf verschiedene Transportmittel zurückgreifen. Besonders schnell und komfortabel sind Fahrten mit dem Taxi, die bis ins Zentrum ab ca. 30 € kosten. Günstiger ist es, wenn du vor Ort den Zug, Busse oder die Metro nutzt. Am günstigsten sind Busverbindungen mit der Nummer N16 und N17, denn hier zahlst du für ein Ticket nur etwa 2,40 € pro Person. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln brauchst du in der Regel ca. 20 Min. bis 30 Min. bis ins Zentrum.
Der Flughafen ist mit der S-Bahnlinie S1 direkt vom Hauptbahnhof zu erreichen und die Fahrtdauer beträgt lediglich etwa 25 Min. Auch mit dem Taxi aus der Hamburger Innenstadt dauert die Fahrt ungefähr 30 Min. Außerdem verbinden Fernbusse den Hamburger Flughafen mit über zehn Zielen in Norddeutschland und Dänemark. Wer lieber mit dem Auto anreist, sollte mindestens eine Woche im Voraus einen Parkplatz reservieren.
Einige große Mietwagenanbieter, wie Hertz, Europcar und Avis sind jeweils an den Terminals 1 und 2 vertreten, sodass du bequem und schnell das Auto deiner Wahl mieten kannst. Alle Anbieter haben eine Abholstation in der Nähe des Flughafens und bieten auch die Möglichkeit das gewünschte Fahrzeug vorab im Internet zu reservieren.
Vor deinem Flug von Hamburg nach Barcelona kannst du mit deinen Kindern die Aussichtsterrassen des Flughafens Hamburg besuchen, welche euch einen tollen Blick über das Gelände ermöglichen. Kinder können so das geschäftige Treiben des Flughafens beobachten. Außerdem gibt es Kinderspielecken (jeweils eine in Terminal 1 und 2). Dort können sich die Kinder mit Malen oder Spielen entspannt die Zeit vor dem Abflug vertreiben.
Direktflüge benötigen durchschnittlich 2:30 Std., um die 2.400 km zwischen Hamburg und Barcelona zurückzulegen.
Es gibt 13 Nonstop-Flüge pro Tag von Hamburg nach Barcelona. Durchschnittlich sind das 97 Flüge pro Woche.
In den letzten drei Tagen wurde das Beste Hinflug-Angebot auf dieser Strecke von Vueling für 34 € gefunden. Nutzer*innen auf KAYAK haben außerdem Hin- und Rückflüge von Hamburg nach Barcelona von Vueling ab 68 € und von Ryanair ab 81 € gefunden.
Wenn du von Hamburg nach Barcelona fliegen möchtest, solltest du für ein tolles Angebot den Sonntag für deinen Abflug ins Auge fassen und den Mittwoch für deine Abreise meiden. Für deine Rückreise nach Hamburg findest du die besten Angebote jeweils für einen Donnerstag und die teuersten für Freitag.
Der früheste Flug verlässt Hamburg um 6:00 und landet in Barcelona um 8:35.
Der letzte Flug verlässt Hamburg um 21:55 und landet in Barcelona um 0:30.
Eurowings, Iberia, Qatar Airways, und Vueling führen Direktflüge von Hamburg nach Barcelona durch.
Nur Lufthansa bietet auf der Flugstrecke von Hamburg nach Barcelona WLAN während des Flugs an.
Airbus A320 (sharklets) ist der Flugzeugtyp, der am häufigsten regelmäßig auf der Flugstrecke von Hamburg nach Barcelona fliegt.
oneworld ist die einzige Airline-Allianz, die Flüge zwischen Hamburg und Barcelona durchführt.
Es gibt keine täglichen Nonstop-Flüge von Hamburg nach Barcelona .
Die beiden bei KAYAK-Nutzer*innen beliebtesten Airlines für Flüge von Hamburg nach Barcelona sind Vueling und Eurowings. Mit einem Durchschnittspreis von 211 € für die Route und einer Gesamtbewertung von 6,4 ist Vueling die beliebteste Option. Eurowings ist bei einem durchschnittlichen Preis von 250 € und einer Gesamtbewertung von 7,0 ebenfalls eine tolle Wahl.
Iberia, Qatar Airways und Vueling haben all ihre Umbuchungs- und Stornierungsgebühren für Flüge von Hamburg nach Barcelona-El Prat erlassen. Bitte prüfe die Richtlinienauf der jeweiligen Buchungsseite.
KAYAK ist eine Reisesuchmaschine. Wir suchen im Internet nach den besten Preisen, die wir für unsere Nutzer*innen finden können. Mit über 2 Mrd. Flugsuchanfragen im Jahr können wir verschiedene Preise und Optionen für Flüge von Hamburg nach Barcelona darstellen.
Die Preisvorhersage von KAYAK ermittelt anhand historischer Daten, ob der Preis für einen Flug von Hamburg nach Barcelona innerhalb der nächsten sieben Tage voraussichtlich steigen oder sinken wird. Somit wissen Reisende, ob sie jetzt buchen oder lieber warten sollten.
Mit dem KAYAK Mix kannst du einfache Flugtickets kombinieren und im Vergleich zu einem üblichen Hin- und Rückflugticket sparen. Du fliegst dann vielleicht mit einer Airline nach Barcelona und mit einer anderen Airline zurück nach Hamburg.
Manchmal stehen Reisedaten nicht ganz fest. Falls du bei deinen bevorzugten Reisedaten etwas Freiraum hast, zeigen dir die flexiblen Daten alle Optionen für Flüge von Hamburg nach Barcelona bis zu 3 Tage vor und nach deinen bevorzugten Daten. Du kannst ganz einfach die Flüge wählen, die dir am besten passen.
Leider wurde der Flug durch technische Probleme am Flugzeug gestrichen, ein Ersatz war trotz Ankündigung dann nicht verfügbar. Was zu einer Wartezeit von über 8 Stunden in Amsterdam Schiphol führte. Die Umbuchung auf den nächsten war Flug problemlos und ein Gutschein als kleine Wiedergutmachung gab es auch. :)
Leider wurde der Flug durch technische Probleme am Flugzeug gestrichen, ein Ersatz war trotz Ankündigung dann nicht verfügbar. Was zu einer Wartezeit von über 8 Stunden in Amsterdam Schiphol führte. Die Umbuchung auf den nächsten war Flug problemlos und ein Gutschein als kleine Wiedergutmachung gab es auch. :)
Es gab einen Snack und gute Getränke. Besser Service als bei manch anderer Airline
Auf die Frage in der Business Class, ob es ein bisschen wärmer gemacht werden könnte, da es von unten kalt zieht, nur die lapidare Antwort, das käme wahrscheinlich von der Aussentür und die Temperatur wurde nicht höher gestellt. Also ein Flugzeug, wo es durch die Tür zieht. Na, ja, schlimmer geht's eigentlich kaum noch.
Alles ist, wie geplant, abgelaufen. Der Flug ist pünktlich von Düsseldorf ab geflogen. Der Boarding war einfacher, und die Crew war auch kompetent, aber nicht besonderes freundlich. Alles sonst war im akzeptabel Raum.
Ohne Kommentar auf einen anderen Platz „umgebucht“ und mega Turbulenzen bei der Landung
Da mein Flugzeug 90 min in Verspätung angekommen, habe ich das gemietete Auto verpasst. Daraufhin sollte ich ein Zug um 24 Uhr nach Köln suchen . Hier habe ich das Geld für Auto und Zug in Mühl geschmißen und mein Termin am Samstag sollte ich verschieben
Zu spät, dann noch auf Mitreisende gewartet die 2 Stunden zu spät waren! Nichts zu trinken und essen
Ich könnte nicht viel erwarten. Beim Hinflug knapp 2 Stunden Verspätung und Rückflug ca. 1 Stunde Verspätung. Mit dem muss Man halt rechnen. Sonst alles Ok für den Preis-Leistungverhältniss..
Beim Wechsel des Sitzplatzes ist dieBuchung für Handgepäck verloren gegangen. Hat uns ca. 30min am Check-in gekostet, sowie zurück auf original Sitzplatz.
like easyjet low cost airline, good deal for what you pay.
Verspätung mit Keinerlei Begründung oder Entschuldigung Extrem unfreundlich u nicht hilfsbereites Personal Koffer wurde beschädigt
Hamburg (HAM)Deutschland
Barcelona (BCN)Spanien