preloadA woman climbing up the stairs between massive rock formations.

Du musst nicht weit fahren, um unglaubliche Naturwunder in Deutschland zu finden – wir sind umgeben von herrlichen Landschaften in jedem Bundesland. Egal ob du fliegst, mit dem Zug oder Auto fährst, überall gibt es schöne Natur in Deutschland zu erkunden. 

Hier findest du Inspirationen für die schönsten Naturwunder Deutschlands, die auf jeden Fall einen Wochenendtrip wert sind. Wir versprechen dir, es ist für jeden etwas dabei!

Deutschlands Naturwunder – unsere Favoriten

Wir reisen stetig durch Deutschland und haben festgestellt, dass es überall versteckte Schätze gibt, wenn es um schöne Natur geht. Jedes Bundesland einen riesigen Anteil an unberührter Natur. 

Im Norden erinnert die Landschaft an Dänemark mit schönen Stränden, wilden Küsten, tiefen Wäldern und schönen Seen. Fährst du weiter gen Süden wird die Kulisse hügeliger. Wir lieben vor allem die vielen Felsformationen, die du fast überall in Deutschland finden kannst, wo natürlich auch die Alpen dazugehören.

1. Spreewald, Brandenburg

Two people in a red canoe are paddling on a lake lined with tall green trees in a forest.

Nicht nur in Venedig kann man mit einem Boot von A nach B fahren. Nur 100 Kilometer von Berlin entfernt liegt der landschaftlich reizvolle Spreewald, wo die Wasserstraßen im Laufe der Zeit zu schiffbaren Kanälen ausgebaut wurden, die man mit einem Boot oder Kanu erkunden kann.

Heute sind 250 der insgesamt 1 550 Kilometer Wasserstraßen mit dem Boot befahrbar. Besonders beliebt sind Touren auf den historischen Spreewaldkähnen.

2. Teufelsmauer, Harz

A rocky mountain formation with few trees beneath is seen from a keyhole of a cave.

Wenn du im Norden Deutschlands schöne Natur sehen willst, soltest du in den Harz fahren. Im Nordharz findest du eine der faszinierenden Felswände Deutschlands: die Teufelsmauer.

Die Teufelsmauer erstreckt sich über 20 Kilometer und führt an kleinen Orten wie Ballenstedt und Blankenburg vorbei. Sie sieht aus wie ein Werk übernatürlicher Kräfte. Die Wirklichkeit ist ähnlich interessant, denn hier waren Naturgewalten in Form von tektonischen Platten am Werk.

3. Königsstuhl, Rügen

A stunning chalk cliff surrounded by thick trees along a coast.

Weiße Klippen und herrlich blaues Meer – das sind die Kalksteinfelsen der Insel Rügen, die durchaus die deutsche Antwort auf Møns Klint in Dänemark sein könnten. 

Mehrere Kilometer Kalksteinfelsen erstrecken sich entlang der Küste, die bekanntesten Formationen sind die Stubbenkammer und der 118 Meter hohe Königsstuhl. Außerdem lädt der Nationalpark dazu ein, in aller Ruhe durch die alten Buchenwälder zu wandern.

4. Saalfelder Feengrotten, Thüringen

A cave with a body of water reflects the brightly-lit stalagmites and stalactites.

Man muss nicht nach Disneyland fahren, um ein kleines Abenteuer zu erleben und vielleicht magische Wesen zu sehen – mitten in Thüringen befinden sich nämlich die verzauberten Saalfelder Feengrotten. 

Ursprünglich dienten die Höhle dem Bergbau, doch im Laufe der Zeit haben sich die riesigen unterirdischen Räume in farbenfrohe Tropfsteinhöhlen verwandelt. Mit anderen Worten: ein großartiger Ort für einen Familienurlaub in Deutschland, wenn du ein magisches Erlebnis haben möchtest. 

5. Triberger Wasserfälle, Schwarzwald

A waterfall drops over steep rocks surrounded by lush trees and foliage in a forest.

Mitten in der kleinen Stadt Triberg befindet sich die mitunter höchsten und bekanntesten Wasserfälle Deutschlands. Die Triberger Wasserfälle rauschen 163 Meter in die Tiefe und liegen im Wald- und Berggebiet des Schwarzwaldes im Süden des Landes.

Sie sind ein großartiges Beispiel für ein Naturwunder Deutschlands und auf jeden Fall einen Abstecher wert, wenn du in der Gegend bist.

6. Nationalpark Eifel, Nordrhein-Westfalen

A hiker on a cliffside path overlooking a village surrounded by dense forest.
Fallen trees and tall grass along the edge of a lake with a boat adrift in the distance.
A person stands on a wooden bridge and stares at a low-volume waterfall covered in moss.

An der deutsch-belgischen Grenze liegt die einzigartige Eifel, ebenfalls ein Nationalpark. Auf einer beeindruckenden Fläche von fast 3 000 Quadratkilometern kannst du eine Vielzahl von Lebensräumen wie Moore, Wälder, Flüsse und Seen in verschiedenen Höhenlagen erleben.

Außerdem gibt es mehr als 100 Burgen, Schlösser und Klöster. Auch die mittelalterlichen Fachwerkhäuser von Monschau sind einen Besuch wert.

7. Bastei, Sächsische Schweiz

Giant fascinating sandstone rock formations surrounded by tall trees with a long bridge connecting several rocks.

Im Osten Deutschlands befindet sich die Bastei – eine beeindruckende Felsformation und ein Naturdenkmal der Sächsischen Schweiz. Die Gegend ist ideal für Naturliebhaber, denn hier gibt es Klippen, Täler, Schluchten und Gipfel soweit das Auge reicht.

Von den Basteifelsen hast du auch einen herrlichen Blick auf die Elbe.


8. Nationalpark Hainich, Thüringen

Two tourists walk along a canopy walkway in the middle of lush green trees.

Der Nationalpark Hainich ist das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands und gehört seit 2011 zum UNESCO-Welterbe.

Eines der Highlights des Nationalparks ist der Baumkronenpfad, der sich durch das Grün der Bäume schlängelt und einen besonderen Blick auf die sonst unzugänglichen Bereiche des Waldes bietet.

Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Hainichs im Frühjahr, wenn alles blüht.

9. Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, Mecklenburg-Vorpommern

Ground fog covers a green pasture with grazing cows under an orange sky.

Du findest, Wald und Strand gehören nicht zusammen? Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft wirst du eines Besseren belehrt, denn hier gibt es Dünen, Klippen, Lagunen und vom Winde verwehte Bäume.

Das ganze Gebiet wirkt wie aus einer anderen Welt, und mit etwas Glück kannst du neben Hirschen und Rehen auch Seehunde entdecken.

10. Altschloss-Felsen, Eppenbrunn

A trail bordered by eroded sandstone walls and autumnal trees.

Die Altschloss-Felsen erinnern an Canyons in den USA,  aber diese roten Felsformationen liegen bei uns im Südwesten der Pfalz. Du findest dieses Naturwunder Deutschlands in der Nähe der Gemeinde Eppenbrunn an der Grenze zu Frankreich.

Bevor diese Gruppe von Buntsandsteinfelsen erreicht, musst du allerdings den Pfälzerwald durchqueren. Das ist besonders schön während der Frühlingsmonaten, wenn die roten und grünen Farben im Sonnenlicht leuchten.

11. Königssee, Bayern

A lakeside domed church and old houses at the foothills of massive snow-covered mountains.

Der Königssee im Südosten Bayerns erinnert mit seinem kristallklaren Wasser und den steilen Felswänden an einen Fjord in Norwegen – aber du befindest dich hier in den deutschen Alpen.

Fahre mit dem Elektroboot zur Halbinsel St. Bartholomäus und besuche die barocke Wallfahrtskirche mit ihren charakteristischen roten Zwiebeltürmen.

Dazu hast du im umliegenden Naturschutzgebiet Königssee vielleicht sogar das Glück, Steinadler, Rehe und Murmeltiere zu sehen.

12. Felsenmeer, Lautertal

Boulders in the forest covered in moss surrounded by tall trees in autumn hues.

Ozeane bestehen aus Wasser, das weiß jeder. Im Lauertal besteht das Felsenmeer aber wie der Name schon verspricht aus Stein. 

Der Sage nach lebten dort einst zwei Riesen, einer auf dem Hohenstein und einer auf dem Felsberg. Bei einem Streit bewarfen sie sich gegenseitig mit Steinen und einer der Riesen wurde buchstäblich unter einem Meer aus Felsen begraben.

Noch heute kannst du diese spektakuläre deutsche Naturwunder im Naturschutzgebiet Felsberg bei Reichenbach bewundern. Im Informationszentrum kannst du dich über die Geschichte und Geologie der Gegend informieren.


13. Morsum-Kliff, Sylt

Fascinating rugged cliffs made of various layers of the soil of different colours alongside a sea.

Das Morsum-Kliff ist ein 1 800 Meter langes und stellenweise bis zu 21 Meter hohes Kliff, das sich entlang der Küste der Wattenmeerinsel Sylt erstreckt. Dieses malerische und geschützte Gebiet ist ein Paradies für Geologen, die hier die Bodenschichten erforschen.

Es ist auch ein perfekter Ort für alle, die einfach nur ganz besondere und schöne Natur in Deutschland sehen wollen.

14. Lusen, Nationalpark Bayerischer Wald

A woman hiking on a rocky trail to the summit of a mountain.

Der Lusen ist einer der höchsten Berge im Bayerischen Wald. Er ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Wanderziel, denn der 1 373 Meter hohe Berg bietet einen Panoramablick in alle Richtungen.

Es gibt Wanderrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sodass du entweder alleine, aber auch mit der Familie wandern kannst – es ist für jeden etwas dabei.

Auf dem Gipfel des Lusen befindet sich ein „Blockmeer“, ein See aus riesigen Granitblöcken um den sich im Laufe der Zeit viele verschiedene Mythen gebildet haben. Außerdem ist der Nationalpark Bayerischer Wald der älteste Nationalpark Deutschlands.

15. Müritz, Mecklenburg-Vorpommern

A woman paddleboarding across a calm lake circled by densely forested hills.

Die Müritz ist mit 116 Quadratkilometern einer der größten Seen in Deutschland. Sie liegt im Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte, auch bekannt als „Ort der tausend Seen“.

Der See und der angrenzende Müritz-Nationalpark sind ein Paradies für Wassersportler, Wanderer und Naturliebhaber. Alljährlich findet hier die Müritz Sail statt, die Besucher aus nah und fern anlockt – eine spannende Veranstaltung, die einen Besuch wert ist.

16. Externsteine, Teutoburg Wald

Narrow rock pillars that abruptly emerge from the surrounding forested hills.

Die Externsteine sind eines der eindrucksvollsten Naturwunder Deutschlands. Es handelt sich um eine einzigartige Felsformation, die aus einer Gruppe von Sandsteinfelsen besteht, die zwischen 13 und 40 Meter hoch sind. Die Umgebung ist einfach spektakulär.

Heute ist es nicht schwierig nach oben zu kommen, denn es gibt Stufen. Von oben hast du einen fantastischen Blick auf den Teutoburger Wald und den Wiembecketeich.

17. Blautopf, Blaubeuren

A turquoise lake surrounded by bare trees and a nearby monastery.

Im Süden Deutschlands liegt der Blautopf, ein Ort, der sowohl magisch als auch sagenumwoben ist. Der deutsche Dichter Eduard Mörike widmete ihm sogar ein Märchen über eine melancholische Nixe, die in den Blautopf verbannt wurde.

Die intensive Farbe des Wassers ist auf den Kalkgehalt des Wassers und die Streuung des Lichts zurückzuführen.

Suchst du nicht nur nach Naturwundern, sondern auch nach außergewöhnlichen Hotels in Deutschland oder planst ein romantisches Wochenende zu zweit? Wir können helfen!

Über die*den Autor*in

KAYAK KAYAK will es Reisenden leichter machen, die Welt zu entdecken und bietet alle wichtigen Infos zu den besten Flügen, Hotels, Mietwagen und Pauschalreisen. Dieses Erlebnis beginnt genau hier — deine tägliche Inspiration rund um Reisen, Tipps, Tricks, Nachhaltigkeit und vieles mehr. Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration.

Mehr Artikel entdecken

Möchtest du die Welt besser kennenlernen? Wir sind für dich da.

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte jede Woche weitere Reiseinspirationen direkt in deinen Posteingang.