Spare 18% oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche.
Preise beobachtenNoch nicht zur Buchung bereit? Erstelle einen Preisalarm für den Fall, dass Preise sinken.
Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.
Mit Pauschalangebot sparenBuche Flug + Hotel zusammen und spare Geld.
Bereits im öffentlichen Bereich kannst du eine Reihe an Einkaufsmöglichkeiten finden. So kaufst du hier in einem eigenen Supermarkt Verpflegung für die Reise von Stuttgart nach Hamburg ein oder ergatterst im Multimedia-Store des Terminal 3 verschiedenste Elektronik. Im Sicherheitsbereich bietet man dir dann Duty-Free-Shopping ohne Steuern in allen Terminals an. Weiterhin darfst du dich auch internationale Gastronomie wie in der "Ess-Bahn" am Flughafen Stuttgart freuen.
In den öffentlichen Bereichen des Flughafens Stuttgart gibt es mehrere Kiddielands - kleine Spielecken mit Mini-Fahrgeschäften und anderen Unterhaltungsangeboten. Praktisch ist, dass du dir am Sperrgepäckschalter im Terminal 3 auch einen Buggy und Kinderwagen ausleihen kannst. Du nimmst diese bis zum Gate mit und überlässt sie dort den Mitarbeitern. Vor und hinter der Sicherheitsschranke gibt es Wickelräume bei den Toiletten.
Ein großer Vorteil am Airport Hamburg ist, dass es unter anderem auch einen klassischen Supermarkt mit niedrigen Preisen im öffentlich zugänglichen Bereich gibt. Daneben findest du auch typische Duty-Free-Geschäfte, wie Heinemann, Mode bei 5 Secrets und sogar einen Kunsthandel. Die Auswahl reicht so von einfachen Lebensmitteln über Bücher bis hin zu junger, frischer Mode.
Bei Wartezeiten auf den Start deiner gebuchten Flüge von Stuttgart nach Hamburg lädt die Besucherterrasse mit tollem Blick auf die Flugvorbereitungen auf dem Rollfeld zum Verweilen ein. Eine Besonderheit für Kinder ist der Miniflugplatz auf der Besucherterrasse. In Spielflugzeugen können sich kleine Flugkapitäne hier am Rangieren ihres Fliegers auf dem Rollfeld versuchen.
Der knapp neun Kilometer vom Zentrum entfernte Flughafen Hamburg verfügt über einen eigenen S-Bahnhof. Die Linie S1 fährt vom Airport in 25 Fahrtminuten direkt bis zum Hamburger Hauptbahnhof, von wo aus du die Innenstadt zu Fuß erreichst. Die S1 fährt außerdem weiter bis zu Haltestellen wie den Landungsbrücken und der Reeperbahn in St. Pauli.
Für Flüge von Stuttgart nach Hamburg werden verschiedene Serviceangebote an den Flughäfen angeboten. Leihe dir am Startflughafen in Stuttgart beispielsweise einen kostenlosen Rollstuhl bis zum Einstieg ins Flugzeug aus. Zum Tragen deines Gepäcks kannst du den Gepäckträger-Dienst buchen. Alle Ziele im Stuttgarter Flughafen sind barrierefrei zu erreichen. Bei Ankunft in Hamburg kannst du dann den Betreuungsservice des DRK in Anspruch nehmen.
Ein Direktflug nach Hamburg dauert durchschnittlich 1:15 Std. für 888 km Flugdistanz von Stuttgart.
Normalerweise gibt es 12 Direktflüge pro Tag, die von Stuttgart in Richtung Hamburg abheben. Das sind 88 Flüge pro Woche.
Der günstigste Rückflug von Stuttgart nach Hamburg wurde von Nutzer*innen auf KAYAK in den letzten 72 Stunden für 75 € von Eurowings gefunden, gefolgt von KLM (214 €). Angebote für einfach Hinflüge wurden bereits ab 39 € von Eurowings und ab 94 € von Vueling gefunden.
Wenn du von Stuttgart nach Hamburg fliegen möchtest, solltest du für ein tolles Angebot den Donnerstag für deinen Abflug ins Auge fassen und den Mittwoch für deine Abreise meiden. Für deine Rückreise nach Stuttgart findest du die besten Angebote jeweils für einen Donnerstag und die teuersten für Samstag.
Auf deiner Reise nach Hamburg fliegst du vom Stuttgart. Du landest am Hamburg.
Der erste Flug verlässt Stuttgart um 6:25 und landet in Hamburg um 7:40.
Der letzte Flug verlässt Stuttgart um 21:05 und landet in Hamburg um 22:20.
Eurowings ist die einzige Airline, die Direktflüge von Stuttgart nach Hamburg durchführt.
Airbus A319 ist der Flugzeugtyp, der am häufigsten regelmäßig auf der Flugstrecke Stuttgart nach Hamburg fliegt.
Es gibt keine täglichen Nonstop-Flüge von Stuttgart nach Hamburg.
Die beiden bei KAYAK-Nutzer*innen beliebtesten Airlines für Flüge von Stuttgart nach Hamburg sind Eurowings und Lufthansa. Mit einem Durchschnittspreis von 171 € für die Route und einer Gesamtbewertung von 7,0 ist Eurowings die beliebteste Option. Lufthansa ist bei einem durchschnittlichen Preis von 274 € und einer Gesamtbewertung von 7,8 ebenfalls eine tolle Wahl.
Eurowings hat seine Umbuchungs- und Stornierungsgebühren für Flüge von Stuttgart nach Hamburg erlassen. Bitte prüfe die Richtlinieauf der jeweiligen Buchungsseite.
KAYAK ist eine Reisesuchmaschine. Wir suchen im Internet nach den besten Preisen, die wir für unsere Nutzer*innen finden können. Mit über 2 Mrd. Flugsuchanfragen im Jahr können wir verschiedene Preise und Optionen für Flüge von Stuttgart nach Hamburg darstellen.
Die Preisvorhersage von KAYAK ermittelt anhand historischer Daten, ob der Preis für einen Flug nach Hamburg von Stuttgart innerhalb der nächsten sieben Tage voraussichtlich steigen oder sinken wird. Somit wissen Reisende, ob sie jetzt buchen oder lieber warten sollten.
Mit dem KAYAK Mix kannst du einfache Flugtickets kombinieren und im Vergleich zu einem üblichen Hin- und Rückflugticket sparen. So fliegst du nach Hamburg mit einer Airline und zurück nach Stuttgart mit einer anderen Airline.
Manchmal stehen Reisedaten nicht ganz fest. Falls du bei deinen bevorzugten Reisedaten etwas Freiraum hast, zeigen dir die flexiblen Daten alle Optionen für Flüge nach Hamburg von Stuttgart bis zu 3 Tage vor und nach deinen bevorzugten Daten. Du kannst ganz einfach die Flüge wählen, die dir am besten passen.
Leider wurde der Flug durch technische Probleme am Flugzeug gestrichen, ein Ersatz war trotz Ankündigung dann nicht verfügbar. Was zu einer Wartezeit von über 8 Stunden in Amsterdam Schiphol führte. Die Umbuchung auf den nächsten war Flug problemlos und ein Gutschein als kleine Wiedergutmachung gab es auch. :)
Leider wurde der Flug durch technische Probleme am Flugzeug gestrichen, ein Ersatz war trotz Ankündigung dann nicht verfügbar. Was zu einer Wartezeit von über 8 Stunden in Amsterdam Schiphol führte. Die Umbuchung auf den nächsten war Flug problemlos und ein Gutschein als kleine Wiedergutmachung gab es auch. :)
Es gab einen Snack und gute Getränke. Besser Service als bei manch anderer Airline
Der Flug war nicht ausgebucht. Dadurch war der mittlere Sitz der Sitzreihe frei.
Leider wurde unser Gepäck vom Mumbai Flug nicht auf den Basel Flug gebracht, so dass wir ohne Gepäck in Basel ankamen. Auch wurde diese Information wohl erst spät nach Basel gebracht,da wir dort ewig auf unser Gepäck gewartet haben bis wir informiert wurden. Das trübt den ansonsten sehr guten Flug.
Ohne Kommentar auf einen anderen Platz „umgebucht“ und mega Turbulenzen bei der Landung
Da mein Flugzeug 90 min in Verspätung angekommen, habe ich das gemietete Auto verpasst. Daraufhin sollte ich ein Zug um 24 Uhr nach Köln suchen . Hier habe ich das Geld für Auto und Zug in Mühl geschmißen und mein Termin am Samstag sollte ich verschieben
Da mein Flug von Hamburg nach Düsseldorf schlecht wegen Verspätung schlecht war
Zu spät, dann noch auf Mitreisende gewartet die 2 Stunden zu spät waren! Nichts zu trinken und essen
Stuttgart (STR)Deutschland
Hamburg (HAM)Deutschland
Durchschnittlicher Preis | Durchschnittliche Reisezeit | |
---|---|---|
Flug | 145 € | 1:15 Std. |
Zug | 21 € | 5:41 Std. |
Bus | 37 € | 8:55 Std. |