A palace moat meandering under the cherry blossom trees in full bloom against the tall buildings in the background.

Die perfekte Japan Rundreise zu planen, ist eine Wissenschaft für sich. Ich liebe das Land seit meinem ersten Besuch dort und entdecke immer wieder neue Highlights. In diesem Guide habe ich dir drei komplette Japan Rundreisen für 7, 10 und 14 Tage zusammengestellt. Dazu findest du erprobte Tipps für günstige Flüge und erfährst, wie du vor Ort am besten von A nach B kommst. So kannst du dich auf das Schönste konzentrieren: so viele japanische Köstlichkeiten zu probieren, wie du nur essen kannst!

A flower field on a hill with vivid colours and a snow-capped mountain range against the clear blue sky.
Fashionable young women visiting Tokyo, walking through the bustling streets of Shibuya, soaking in the energy of the city in the evening, lit by the neon lights. Gen Z travel concepts in Tokyo, Japan.
A pathway lined with orange pillars with Japanese inscriptions.

Einreisebestimmungen für Japan – Das musst du wissen

Deutsche Staatsangehörige benötigen für Kurzaufenthalte in Japan von bis zu 90 Tagen derzeit kein Visum. Aktuelle Informationen und alle Details findest du auf der Seite der Botschaft von Japan in Deutschland.

Allerdings musst du Ankunftskarte ausfüllen, die du bei der Einreise- und Zollkontrolle vorzeigst. Besonders einfach kannst du das online auf Visit Japan erledigen. Nach dem Ausfüllen erhältst du einen QR-Code für deine Ankunft in Japan.

Unterwegs in Japan – So kommst du von A nach B

An aeroplane flying over a tropical island surrounded by the turquoise sea under the cloudy blue sky.
A train running on a railway track lined with cherry blossom trees.

Selbst wenn du während deines Trips oft mit Metro, Monorail oder Bus unterwegs bist, wirst du viel und weit laufen. Pack dir also unbedingt bequeme Schuhe ein. Pluspunkt: Nirgendwo kommst du so leicht auf 20.000 Schritte am Tag wie auf deiner Japan Rundreise.

Reisen innerhalb Japans? Ist einfacher, als du vielleicht denkst! Das sind deine Optionen:

Inlandsflüge in Japan

Klar, Zugfahren ist praktisch, aber ich bin auch wirklich gern mit dem Flugzeug in Japan unterwegs. Zu den großen japanischen Airlines gehören etwa JAL Group, ANA Group, Spring Japan, Jetstar und Peach.

Bekommt man in Japan eigentlich noch kostenlose Inlandsflüge? Nicht wirklich, aber mit dem JAL Japan Explorer Pass bekommen internationalen Fluggäste tolle Angebote für Inlandsflüge. Und auch wenn dein Inlandsflug nicht gratis ist, sind die meisten Verbindungen sehr günstig – und manchmal sogar preiswerter als eine Fahrt mit dem Shinkansen!

Beachte, dass du an den meisten japanischen Flughäfen für Inlandsflüge erst 1,5 Stunden vor Abflug einchecken kannst. Dein Gepäck kannst du bis dahin in entsprechenden Fächern verstauen und dir die Zeit bis zum Check-in etwa mit Shoppen, Essen oder Entspannen vertreiben. Viele Airlines setzen inzwischen auf Self-Check-in-Automaten, doch keine Panik: Es stehen immer hilfsbereite Mitarbeiter vor Ort bereit.

Züge in Japan

Der Shinkansen – auch: Bullet Train – ist weltweit berühmt für seine Schnelligkeit und Pünktlichkeit. Er fährt zu Zielen im ganzen Land. Dazu bestehen unzählige weitere Zugverbindungen, die größtenteils von Japan Railways (JR) betrieben werden.

Eine Fahrt mit dem Shinkansen steht zwar auf so gut wie jeder Bucketlist für Japan, aber der Zugplan ist oft unübersichtlich – und die Fahrt teuer. Vergleiche bei längeren Entfernungen unbedingt die Zug- und Flugpreise! Du überlegst, dir einen JR Rail Pass zu kaufen? Dann rechne vorher genau aus, ob sich der Pass für deine Japan Rundreise wirklich lohnt.

Fähren in Japan

Japan besteht aus hunderten Inseln – kein Wunder also, dass es auch unzählige Fährverbindungen gibt. Die Hauptinseln Honshu, Hokkaido, Kyushu und Shikoku sind mit Brücken und Tunnel miteinander verbunden. Auf andere Inseln kommst du oft nur mit der Fähre. Die Überfahrten sind teils wirklich traumhaft. Freue dich auf ein unvergessliches Erlebnis.

Mietwagen in Japan

Jenseits der großen Städte bist du auf deiner Japan Rundreise am besten mit dem Mietwagen unterwegs. Auch Inseln wie Okinawa erkundest du am besten mit dem Auto, da das öffentliche Verkehrsnetz hier sehr grobmaschig ist.

Um in Japan legal Auto zu fahren, brauchst du neben deinem regulären Führerschein auch einen internationalen Führerschein. Beachte, dass in Japan Linksverkehr herrscht! Die Geschwindigkeit wird in Japan – wie bei uns – in km/h gemessen. Du möchtest mehr wissen? Die Japanese Automobile Federation hat alle wichtigen Infos zum Autofahren in Japan.

Die besten Japan Rundreisen für 7, 10 und 14 Tage

Du fragst dich, wie viele Tage du für deine Japan Rundreise einplanen solltest? Wenn du einen echten Einblick in das Land gewinnen willst, empfehle ich mindestens zehn Tage. Alternativ kannst du auch eine ganze Woche in Tokio verbringen oder dir ein paar Strandtage in Okinawa gönnen, bevor du weiter nach Korea, Taiwan oder China reist.

Japan Rundreise 2 Wochen – Honshu & Hokkaido

Wenn du in zwei Wochen möglichst viel von Japan sehen möchtest, folge dieser Rundreise. Sie führt dich über die Inseln Honshu und Hokkaido, die du ganz unkompliziert mit Zug oder Flugzeug bereisen kannst.

Tag 1-3: Tokio

The iconic Tokyo Skytree dominates the city skyline, while a majestic cone-shaped mountain looms in the distance.

Tokio, die japanische Hauptstadt, wird dich vermutlich genauso verzaubern wie mich. Kaum eine andere Stadt vereint so viel Geschichte und Moderne, Ruhe und Trubel – und sieht dabei so gut aus! Zieh deine bequemsten Schuhe an, lade deine IC-Card auf und stürz dich ins Abenteuer. Es gibt unendlich viel zu sehen und zu erleben. Sichere dir deshalb die Tickets für deine persönlichen Highlights unbedingt rechtzeitig! Besonders gut gefallen haben mir Shibuya Sky, das teamLab und das Ghibli Museum.

Mit etwas Glück kannst du vom obersten Deck des Shibuya Sky den majestätischen Fuji am Horizont erspähen. Wenn du den Berg aus der Nähe bewundern möchtest, plane einen Tagesausflug nach Hakone ein!

icon flight

So kommst du von Tokio nach Kyoto: Da Kyoto keinen eigenen Flughafen hat, nimmst du am besten den Shinkansen ab Tokio. Alternativ kannst du von Tokio nach Osaka fliegen und dort vom Kansai Airport mit dem JR Haruka zur Kyoto Station fahren.

Tag 4-6: Kyoto

A woman in pink kimono and a red-white umbrella walks in the centre pathway of the bamboo forest.
A three-tier Japanese pagoda-like temple with a bright orange facade perched atop a hill surrounded by beautiful cherry blossoms.
Deers standing outside with the warm autumnal trees.

Kyoto ist so wunderschön, dass du dir unbedingt ein paar Tage Zeit zum Entdecken nehmen solltest. Vor allem die historischen Viertel Gion und Higashiyama eignen sich perfekt für entspannte Spaziergänge, auch wenn es dort manchmal voll werden kann. Für abwechslungsreiche Tagesausflüge bieten sich Uji – die japanische Matcha-Hauptstadt – und Nara mit seinen berühmten Hirschen an.

Normalerweise würde ich dir in Japan keinen Starbucks empfehlen, aber die Filiale direkt an der Yasaka-Pagode ist wahrscheinlich die schönste, die du je gesehen hast.

So kommst du von Kyoto nach Kobe: Zwar hat Kobe einen eigenen Flughafen, doch mit dem Shinkansen dauert die Fahrt ab Kyoto nur eine halbe Stunde.

Tag 7: Kobe

An individual pouring clear liquor into the traditional sake cup.
Himeji Castle is a white castle with multiple windows and ceramic tile roofs set on top of piled rocks.

Von Rindfleisch aus Kobe hast du sicher schon gehört, aber wusstest du, dass sich hier auch einige der besten Sake-Brauereien von Japan befinden? Wenn du dich für Geschichte interessierst, besuche die Burg Himeji! Sie liegt nur eine Stunde von Kobe entfernt und gilt als eine der schönsten Burgen des Landes, die bei deiner Japan Rundreise nicht fehlen darf.

So kommst du von Kobe nach Hiroshima: Mit dem Shinkansen erreichst du Hiroshima in kürzester Zeit.

Tag 8-9: Hiroshima

The iconic Itsukushima Shrine in Japan stands gracefully on stilts, reflecting its grandeur against the tranquil waters.
Beautiful cherry blossoms and the remains of the iconic Hiroshima Atomic Bomb Dome in Japan.
A cable car gliding above a populous city.

Wenn ich mich für meine Lieblingsstadt in Japan entscheiden müsste, wäre es Hiroshima. Trotz – oder vielleicht gerade wegen – seiner tragischen Geschichte ist die Stadt heute lebendig und voller Leben. Dazu erwarten dich hier regionale Köstlichkeiten von frischen Austern bis hin zu herzhaften Pfannkuchen, den lokal geprägten Okonomiyaki.

Nimm unbedingt die Fähre nach Miyajima und besuche den dortigen Itsukushima-Schrein! Auf der Insel leben heilige Hirsche – mit ein bisschen Glück posieren sie sogar für ein Foto mit dir.

So kommst du von Hiroshima nach Osaka: Beide Städte haben zwar einen eigenen Flughafen, doch es gibt keine Direktflüge. Nimm am besten den Zug.

Tag 10-11: Osaka

A row of commercial establishments with colourful advertisement signages against the backdrop of an observation tower.

Bring am besten ganz viel Appetit mit nach Osaka! Zwar findest du in ganz Japan fantastisches Essen, doch die Foodie-Szene in Osaka ist nicht zu toppen. Das Motto hier lautet: kuidaore – iss, bis du nicht mehr kannst. In den Vierteln Dotonbori und Shinsekai findest du einige der besten Takoyaki und Okonomiyaki von Osaka.

Lust auf Sightseeing? Dann besuche den Tsutenkaku Tower, die riesige Kani-Doraku-Krabbe und den legendären Glico Running Man!

icon flight

So kommst du von Osaka nach Sapporo: Hokkaido liegt gute 1.400 km von Osaka entfernt. Günstige Hin- und Rückflüge gibt es laut unseren KAYAK ab durchschnittlich 93€. Die Flugzeit beträgt weniger als zwei Stunden.

Tag 12-14: Hokkaido

A captivating snow-capped sharp-pointed mountain range beneath the white clouds viewed from a colourful flower field in the foreground.
A lake with emerald green waters running through thickly wooded shores.

Hokkaido ist Japans nördlichste Insel und ein echtes Paradies für Naturliebhaber. Hier erwarten dich zahlreiche Nationalparks mit heißen Quellen, Blumenwiesen, Seen und Vulkanen. Du planst deine Japan Rundreise im Sommer? Wunderbar! In der warmen Jahreszeit ist Hokkaido perfekt zum Wandern, Vogelbeobachten oder Bootfahren – dann schmecken auch die Jakobsmuscheln, Seeigel und Krabben am besten.

Japan Rundreise 10 Tage – Ab ins Winterwunderland

Für dich gibt es nichts Schöneres als Schnee? Diese 10-tägige Japan Reiseroute führt dich mitten in die schneereichsten Regionen des Landes. Mache die Pisten unsicher, entspanne in heißen Onsen und gönn dir richtig leckere Ramen.

Tag 1-2: Tokio

A road curve with red and yellow light trails lined with sparkling trees.
People crossing a roadway on a pedestrian lane.

Der Winter in Tokio ist einfach magisch! Die ganze Stadt verwandelt sich in ein funkelndes, zauberhaftes Winterwunderland. Mache hier deine Weihnachtseinkäufe oder besuche das weihnachtlich geschmückte Tokyo Disneyland. Und keine Sorge: Weihnachtsmärkte gibt es in Tokio auch.

icon flight

So kommst du von Tokio nach Hokkaido: Keine Lust auf vereiste Straßen oder lange Zugfahrten? Nimm einfach den Flieger von Tokio nach Sapporo, die Hauptstadt von Hokkaido.

Tag 3-5: Hokkaido

Three male friends in winter clothes stand on their snowboards on a snow-covered mountain looking at the ice-capped coned shape volcano below.

Hokkaido ist die nördlichste Insel Japans mit jeder Menge Schnee und eisigen Temperaturen im Winter. Wenn der Fokus bei deiner Japan Rundreise auf Wintersport liegen soll, empfehle ich dir Niseko, Tomamu oder Rusutsu. Du willst lieber entspannen? Die heißen Quellen von Noboribetsu sind ein Traum. Tipp: Im Februar findet in Sapporo das berühmte Schneefestival statt.

icon flight

So kommst du von Sapporo nach Matsumoto: Wenn du nur zehn Tage Zeit hast, ist jede Stunde kostbar. Nimm für die Strecke von Sapporo nach Matsumoto am besten den Flieger.

Tag 7-8: Matsumoto

A woman dips into a steaming outdoor hot spring surrounded by frosted trees and snow-covered landscapes.
Young kids skiing down a slope with chairlifts passing overhead.
As the chairlift ascends, riders are treated to a stunning view of the snow-covered landscape below, with a majestic mountain range stretching out in the distance.

Matsumoto ist der ideale Startpunkt für Ausflüge in die nördlichen Japanischen Alpen in Nagano. Besuche für traumhafte Abfahrten die Alpine Route oder fahre nach Hakuba, das als eines der besten Skigebiete Japans gilt. Nach einem langen Tag im Schnee kannst du in den umliegenden heißen Quellen wunderbar entspannen.

icon car

So kommst du von Matsumoto nach Shibu Onsen: Am einfachsten mietest du dir in Matsumoto ein Auto und fährst selbst. Alternativ kannst du den Expresszug nach Nagano nehmen und dort in den Regionalzug nach Yudanaka umsteigen. Von diesem Bahnhof sind es nur wenige Minuten bis nach Shibu Onsen.

Tag 9-10: Shibu Onsen

A terraced river lined with the bustling road and buildings beneath the forested hill captured at twilight.

Shibu Onsen gehört zu den schönsten kleinen Orten in der Präfektur Nagano und ist für seine neun öffentlichen heißen Quellen bekannt. Oft siehst du hier Gäste in traditionellen Yukata-Roben, wie sie von einem Bad zum nächsten schlendern. Man sagt, dass es Glück bringt, in allen neuen Onsen zu baden!

Absolutes Muss: Ein Besuch im Jigokudani Monkey Park! Hier kannst du wilde Makaken dabei beobachten, wie sie in den heißen Quellen baden.

Japan Rundreise 7 Tage – Tropisches Paradies

Sommer in Japan bedeutet glühende Hitze, viel Regen und manchmal sogar Taifune. Doch wenn du dieses Risiko in Kauf nimmst, erwartet dich dafür auf Okinawa – den südlichsten japanischen Inseln – ein echtes Tropenparadies.

Tag 1: Tokio

People's silhouettes taking pictures of the hanging purple-lit string lights.
An avenue adorned with shops on both sides, featuring vibrant and colourful advertisements, while an elevated train gracefully glides along the tracks above.

Manche mögen’s heiß, aber in Tokio suchst du dir im Sommer besser ein kühles Plätzchen drinnen. Schau beim Megastore Don Quijote – kurz: Donki – vorbei und gönn dir ein typisch japanisches Kühlhalstuch. Angenehm klimatisiert ist es jetzt auch bei teamLab Planets. Die interaktive Kunstausstellung gibt es zwar weltweit, doch in Tokio kannst du hier sogar deine Füße im Wasser abkühlen. Herrlich frisch!

icon flight

So kommst du von Tokio nach Fukuoka: Am schnellsten erreichst du Fukuoka per Inlandsflug. Wenn du lieber noch etwas Insel-Feeling genießen möchtest, kannst du alternativ auch direkt von Tokio nach Okinawa fliegen.

Tag 2-3: Fukuoka

A small path under a canopy of trees with purple foliage.

Im Juli findet in Fukuoka das Hakata Gion Yamakasa statt, bei dem prächtig geschmückte Festgestelle durch die Stadt getragen werden. Doch auch in den anderen Sommermonaten ist Fukuoka eine Reise wert. Im Uminonakamichi Seaside Park erwartet dich eine phänomenale Blütenpracht. Neben zahllosen Kirschbäumen blühen hier auch Tulpen, Hortensien und Sonnenblumen.

icon flight

So kommst du von Fukuoka nach Okinawa: In der Hochsaison im August können Flüge zwar im Schnitt bis zu 147€ kosten, aber solange du nicht ein richtig guter Schwimmer bist, führt kein Weg am Flugzeug vorbei.

Tag 4-7: Okinawa

Two people walking across a sandy white beach with a natural arch.
A young girl picking up shells in the shallows of the sea with her father close behind.
A scuba diver exploring the seafloor covered with coral reefs.

Okinawa wird oft als das „Hawaii von Japan“ bezeichnet – kein Wunder, denn es ist wie geschaffen für deinen Strandurlaub. Lust auf Abwechslung? Dann besuche das American Village. Schaue bei deiner Japan Rundreise unbedingt auch auf dem Makishi-Markt in Naha vorbei und koste dich durch die lokalen Spezialitäten.

Okinawa ist in ganz Japan für seine fantastischen Tauch- und Schnorchelreviere bekannt. Es gibt unzählige Touren zu traumhaften Spots. Die schönsten Strände findest du meiner Meinung nach auf Ishigaki.

Die angegebenen Preise für Flüge nach Japan basieren auf Flugsuchen auf KAYAK und angeschlossenen Partnerseiten im Zeitraum vom 13.08.2023 bis 13.08.2025 für Flüge mit Abflug zwischen dem 01.01.2024 und 31.12.2025 von allen deutschen Flughäfen. Alle Preise sind Durchschnittspreise für Economy-Tickets für Hin- und Rückflug. Preise können variieren. Ersparnisse sind nicht garantiert. Prozentangaben zu Veränderungen bei den Suchanfragen sind Näherungswerte.

Die angegebenen Preise für Inlandsflüge basieren auf Flugsuchen auf KAYAK und angeschlossenen Partnerseiten im Zeitraum vom 13.08.2023 bis 13.08.2025 für Flüge innerhalb Japans mit Abflug zwischen dem 01.01.2024 und 31.12.2025. Alle Preise sind Durchschnittspreise für Economy-Tickets für Hin- und Rückflug. Preise können variieren. Ersparnisse sind nicht garantiert. Prozentangaben zu Veränderungen bei den Suchanfragen sind Näherungswerte.

Über die*den Autor*in

Annika ZiehenAnnika ist Autorin, Foodie und Taucherin. Als digitale Nomadin reist sie durch die ganze Welt, ständig auf der Suche nach dem leckersten Teller Nudeln, und wahlweise Anglerfischen oder Haien. Sie schreibt über ihre Erlebnisse unter & über der Wasseroberfläche auf ihren Blogs The Midnight Blue Elephant und The Very Hungry Mermaid.

Mehr Artikel entdecken

Möchtest du die Welt besser kennenlernen? Wir sind für dich da.

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte jede Woche weitere Reiseinspirationen direkt in deinen Posteingang.