Du hast gerade eine fantastische Reise hinter dich gebracht. Jetzt ist dein Koffer gepackt und wartet neben der Tür. Vor der Heimreise bleibt nur noch eine Aufgabe übrig: der Check-out aus deinem Hotel. In dieser Übersicht erfährst du alles rund um den Check-out im Hotel.
Wo erfährst du die Check-out-Zeiten des Hotels? Und muss du wirklich vor deiner Abreise an der Rezeption erscheinen? Was machst du mit deinem Zimmerschlüssel? Und wie viel Trinkgeld solltest du dem Personal der Zimmerreinigung hinterlassen?
Das alles sind hervorragende Fragen, auf die es ziemlich einfache Antworten gibt. Scrolle weiter nach unten und erfahre alles, was du wissen musst.
Was bedeutet der Check-out im Hotel?
Der Check-out im Hotel bedeutet, dass du offiziell deinen Aufenthalt im Hotel beendest. Das tust du, indem du dein Zimmer verlässt und deinen Schlüssel oder deine Schlüsselkarte an der Rezeption abgibst und dich so offiziell abmeldest. Sind noch Rechnungen offen, zum Beispiel aus dem Restaurant, der Bar oder dem Spa, dann gehört auch das Begleichen dieser Rechnungen zum Check-out dazu.
Einige Hotelgäste reisen zwar ohne einen richtigen Check-out ab. Hotels mögen es aber lieber, wenn ihre Gäste ihnen Bescheid geben, sobald sie ihre Zimmer verlassen. So kann das Personal für die Zimmerreinigung das Zimmer früher betreten und hat mehr Zeit zum Reinigen.
Bis wann muss man aus einem Hotel auschecken?

Jedes Hotel hat ein bestimmtes Zeitfenster, in dem Gäste ein- und auschecken können. Standardmäßig liegt die Check-out-Zeit oft zwischen 10:00 und 12:00 Uhr, oftmals musst du dein Zimmer bis 11:00 Uhr verlassen. Alles rund um den Check-in findest du ebenfalls auf KAYAK.
Der festgelegte Zeitplan der Hotels für Check-in und Check-out sorgt für reibungslose Abläufe im Hotel, da ständig Gäste eintreffen oder abreisen. In den Stunden zwischen Check-out und Check-in hat der Zimmerreinigungs-Service ausreichend Zeit, die Zimmer komplett zu säubern und wieder frisch zu machen, bevor die nächsten Gäste eintreffen.
Die genaue Check-out-Zeit kannst du an der Rezeption erfragen oder auf der Internetseite des Hotels nachschauen. In der Regel findest du auch in deinem Hotelzimmer Informationen zur Check-out-Zeit des Hotels. Neben der Standardzeit gibt es in manchen Hotels auch die Möglichkeit eines late Check-outs. Dazu kommen wir gleich.
Wie läuft der Check-out ab?

Der Check-out im Hotel war noch nie so einfach wie heutzutage. Du kannst hier oftmals zwischen mehreren Optionen wählen. Wir stellen dir die gängigsten vor.
Erscheine persönlich an der Rezeption
Nach dem Verlassen deines Hotelzimmers gehst du zur Rezeption und informierst dort das Personal über deinen Check-out. Wahrscheinlich wirst du um deinen Zimmerschlüssel gebeten, musst die Korrektheit der Kreditkarte sowie deiner Bonusprogramm-Nummer bestätigen und erhältst eine Rechnung mit allen Einzelposten, die du persönlich vor Ort begleichen kannst.
Rufe die Rezeption an
Du kannst die Rezeption anrufen, um den Hotel-Check-out durchzuführen. Rufe einfach dort an, informiere darüber, dass du abreisebereit bist, und du wirst durch den Vorgang geführt.
Einfach das Hotel verlassen
Wenn du merkst, dass du nur noch wenig Zeit hast und in Windeseile zur Hoteltür hinaus musst, mach dir keine Sorgen. Das passiert häufiger, als du vielleicht denkst, und wahrscheinlich hast du vom Hotel keine Strafe zu befürchten.
Trotzdem ist es eine Sache der Höflichkeit, dem Hotel mitzuteilen, dass du abgereist bist. Du könntest während deiner Fahrt zum Flughafen (oder dem nächsten Abschnitt deiner Reise) dort anrufen oder den Check-out-Vorgang über die mobile App (falls möglich) durchführen, sobald du Zeit hast.
Mobiler und Express Check-out

Neben den drei genannten Optionen, haben wir heutzutage oftmals die Möglichkeit, digital aus den Hotels auszuchecken. Mitunter werden diese mobilen Check-out-Varianten auch als Express-Check-out gekennzeichnet.
Was ist ein Express Check-out?
Das Wort „Express“ verrät es schon: bei einem Express Check-out geht es in erster Linie darum, den Check-out-Prozess so effizient, also schnell und einfach, wie möglich zu gestalten. Dafür gibt es je nach Hotel verschiedene Varianten, allesamt ohne Wartezeiten an der Rezeption.
So haben etwa einige Hotels Automaten für den Check-out in der Hotellobby installiert. Hier können Gäste vor ihrer Abreise digital auschecken. Üblicherweise kannst du dort auch deine Rechnung überprüfen und begleichen. Oft gibt es einen Schlitz, wo du deinen Zimmerschlüssel einwerfen kannst.
Auch der Online-Check-out gehört zu den Methoden des Express Check-outs. So ist es in einigen Hotels möglich, über eine mobile App auszuchecken. Wenn du abreisebereit bist, öffnest du die App auf deinem Smartphone, überprüfst möglicherweise fällige Zahlungen und leitest den Check-out-Vorgang ein.
Eine weitere Möglichkeit ist der Check-out über das TV-Gerät im Zimmer. Dafür klickst du die Option für den Check-out an und folgst den weiteren Anweisungen.
Bist du unsicher, welche Möglichkeiten für den Express Check-out dein Hotel bietet, kannst du online nachschauen oder das Personal an der Rezeption fragen.
Unabhängig von der Variante des Express Check-outs kannst du davon ausgehen, dass du deinen Zimmerschlüssel oder die Schlüsselkarte im Zimmer lassen kannst oder an einem anderen, dafür vorgesehenen Ort deponieren musst. Für die Abrechnung werden deine bereits vorab hinterlegten Zahlungsdaten, vermutlich deine Kreditkarte, genutzt.
Was bedeutet mobiler Check-out?
Ein mobiler Check-out bedeutet in erster Linie, dass du über ein Mobilfunkgerät, wie etwa dein Smartphone, auschecken kannst. Du checkst also aus deinem Hotel aus, ohne dafür extra zur Rezeption zu gehen, wo du mit Wartezeiten rechnen musst. Der mobile Check-out ist eng verwandt mit dem Express Check-out.
Wie bereits beschrieben, kannst du zum Auschecken aus einem Hotel verschiedene mobile Optionen nutzen. Du kannst zum Beispiel mit deinem Smartphone über eine Hotel-App auschecken. Mitunter kannst du auch direkt über die Hotelwebsite oder eine Internetseite von Drittanbietern auschecken. Welche Möglichkeit es für dein Hotel gibt, erfragst du am besten vor Ort.
Der Vorteil des mobilen Check-outs ist vor allem der, dass er nicht nur Zeit spart, sondern du ihn darüber hinaus auch außerhalb des Hotels durchführen kannst. Das bedeutet, du kannst ihn auch nach dem Verlassen des Hotels bequem aus dem Taxi oder vom Flughafen aus vornehmen. Beachte jedoch in jedem Fall die Check-out-Zeiten – oder buche direkt einen late Check-out.
Falls du über eine mobile App, über das TV-Gerät, einen Anruf an der Rezeption auscheckst oder einfach das Hotel verlässt: Hinterlasse deinen Zimmerschlüssel im Hotelzimmer. Falls du im Anschluss noch eine Rechnung mit Gesprächsbedarf erhältst, ruf einfach im Hotel an oder sende eine E-Mail.
Dabei kannst du auch darauf achten, dass dem Hotel deine Bonusprogramm-Nummer vorliegt. So kannst du Punkte für deinen nächsten Aufenthalt verdienen.
Was ist ein Late Check-out und was kostet er?

Ein late Check-out bedeutet, dass du auch nach der standardmäßigen Check-out-Zeit in deinem Zimmer bleiben darfst. Wie viel länger du dort bleiben kannst, hängt vom Hotel ab. Das Gleiche gilt für die Kosten.
Einige Hotels bieten den late Check-out kostenlos an. Andere lassen sich jede Stunde einzeln bezahlen und wieder andere verlangen Pauschalbeträge oder einen Prozentsatz der Übernachtungskosten als Gebühr. Die Kosten für einen späten Check-out variieren außerdem je nach Hotelklasse.
So verlangen Budget- und Mittelklassehotels mitunter zwischen 10 und 20 Euro für einen late Check-out. In Luxushotels können die Gebühren für ein späteres Verlassen des Hotels schon mal bei 70 bis 150 Euro liegen, wenn der late Check-out nicht durch Treueprogramme oder ähnliches abgedeckt oder von vornherein kostenlos ist.
Am besten fragst du deinen late Check-out bereits bei der Buchung deines Hotels an. Entscheidest du dich erst später dafür, geht es auch spontan. Allerdings ist nicht garantiert, dass ein später Check-out in jedem Fall möglich sein wird.
Tipps und Vorteile des late Check-outs
Ist dir ein später Check-out wichtig, lasse dir die Check-out-Zeit unbedingt vor der Zimmerbuchung vom Hotel bestätigen (– dies ist auch ein guter Tipp, falls du lieber früher eincheckst). Wenn du auf KAYAK buchst, werden die Zeiten für Check-in und Check-out unten auf der Hotelseite gut sichtbar angezeigt.
Beachte, dass einige Hotels je nach Verfügbarkeit – manchmal gegen eine Gebühr – ein Upgrade auf eine frühere Check-in- oder spätere Check-out-Zeit ermöglichen. Diesen Vorteil habe ich schon mehrfach genutzt. Es lohnt sich vor allem dann, wenn ich sehr früh am Morgen an meinem Reiseziel ankomme und mich ausruhen möchte oder wenn ich weiß, dass ich die Stadt spät verlasse, und ein wenig Extrazeit in meinem Zimmer gut gebrauchen kann.
Kürzlich war ich zum Beispiel von Phoenix nach Finnland auf einem Nachtflug unterwegs, der direkt nach Sonnenaufgang gelandet ist. Ich wusste, dass ich nach meiner stundenlangen Reise sehr müde sein würde. Daher habe ich für einen frühen Check-in bezahlt, um einen Ort zu haben, an dem ich Energie für den bevorstehenden Tag tanken konnte. Ähnlich war es bei den zahlreichen Flügen, die erst am späten Nachmittag oder Abend gestartet sind. Das bezahlte Geld für einen späten Check-out war hier ein willkommener Luxus.
Was kann ich machen, wenn ein late Check-out nicht möglich ist?

Selbst wenn du vergessen hast, im Voraus um einen späten Check-out zu bitten, oder es dem Hotel nicht möglich ist, dir kurzfristig einen late Check-out zu gewähren, ist noch nicht alles verloren. Checke zunächst auf jeden Fall regulär im Hotel aus. Dann könntest du eine der folgenden Optionen in Betracht ziehen:
- Lass dein Gepäck aufbewahren: Die meisten Hotels bewahren dein Gepäck für dich auf. Du kannst es dann auch mitunter Stunden nach dem Check-out abholen. Dies ist die richtige Option, wenn du das Hotel verlassen möchtest, um dir zum Beispiel noch etwas mehr von der Umgebung anzuschauen.
- Lasse dein Gepäck im Auto: Wenn du ein Auto mietest, verstaust du deine Gepäckstücke im Kofferraum und verbringst deinen Tag nach Lust und Laune.
- Nutze ein Gepäckschließfach: Falls dein Hotel das Gepäck nach dem Check-out nicht aufbewahrt oder das Hotel selbst etwas außerhalb liegt, kannst du dich nach einem Gepäckschließfach in der Stadt umschauen. Für den Zugang zum Schließfach, in dem du dein Eigentum unterbringst, zahlst du eine geringe Gebühr. (Schließfächer sind vor allem in Europa weit verbreitet, aber es gibt sie auch in vielen großen Städten der USA.)
- Genieße das Spa: Falls dein Hotel einen Spa-Bereich hat, kannst du dich auch dort verwöhnen lassen. Dies ist eine tolle Möglichkeit, um die letzten Stunden deines Urlaubs zu verbringen. Dein Gepäck bleibt dann einfach im Gepäckraum des Hotels.
- Entspanne dich in der Lobby: Verbringe deine Wartezeit in der Hotellobby. Sehr wahrscheinlich kannst du dich dort hinsetzen und kostenloses WLAN nutzen. Manchmal gibt es hier auch Restaurants oder Bars, die du ansteuern kannst.
- Gehe in ein Café: Alternativ kannst du ein Café in der Nähe aufsuchen. Wahrscheinlich ist es kein Problem, wenn du dein Gepäck mitbringst – vorausgesetzt, es handelt sich nicht um mehr als ein oder zwei Gepäckstücke. Du kannst dort etwas trinken, während du dich entspannst oder etwas Arbeit erledigst.
- Begib dich früh zum Flughafen: An den meisten großen Flughäfen gibt es zahlreiche Geschäfte und Restaurants sowie kostenloses WLAN. Du kannst hier also mit Leichtigkeit deine Wartezeit verbringen.
Häufig gestellte Fragen
Hotels bevorzugen es, wenn ihre Gäste auschecken. So können sie das Zimmer für die nächsten Anreisenden vorbereiten. Wenn du aber schnell das Hotel verlassen musst und keine Zeit mehr für den Check-out hast, musst du wahrscheinlich mit keiner Strafe rechnen. Schau dir für den Fall des Falles die Vorgehensweise des Hotels genau an. In diesem Fall ist es höflich, deinen Schlüssel im Zimmer zu lassen und das Hotel anzurufen oder die Check-out-Funktion in der mobilen App des Hotels zu nutzen, um deine Abreise mitzuteilen.
Die übliche Zeit für den Check-Out bei Hotels ist zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr. Die Zeiten für den späten Check-out variieren je nach Hotel. Es kann sich hier um eine oder auch mehrere Stunden nach der regulären Check-out-Zeit handeln. Buchst du auf KAYAK, kannst du dir die Check-out-Zeit des Hotels unten auf der Hotelseite anschauen. Dort ist aufgeführt, ob es Zeiten für einen späten Check-out gibt, in welchem Zeitfenster er möglich ist und wie hoch die Gebühren für einen late Check-out sind.
Zusammenfassung

Der Check-out im Hotel mag zwar eine langweilige Angelegenheit sein, aber er geht schnell und wird als höflich betrachtet. Viele Hotels haben den Vorgang stark vereinfacht und bieten den Check-out über das Mobiltelefon, einen Automaten oder das TV-Gerät im Zimmer an. Wenn du schon vor deinem Aufenthalt weißt, wie du im Hotel auschecken kannst, wird der Vorgang für dich einfacher.
Falls dich weitere Tipps zum Suchen und Buchen eines Hotels interessieren, lies dir die Artikel auf KAYAK, geschrieben von erfahrenen Reisenden, durch. Hier ein paar Vorschläge: