Auch wenn wir alle Reisende sind, so haben wir doch alle unsere ganz eigene Vorgehensweise beim Planen und Buchen von Reisen. Die einen legen ihre Reisedaten strikt fest, andere sind etwas flexibler und weichen auch von ihren ursprünglichen Plänen ab, sollten sie an einem anderen Tag sparen können. Manche müssen jetzt buchen, andere können es sich leisten, ein wenig zu warten, um zu sehen, ob der Preis fällt. Was alle gemeinsam haben? Sie wollen keine Zeit verschwenden oder sich ständig Sorgen machen müssen.
Um Reisenden dabei zu helfen, den richtigen Flug zum richtigen Preis zu finden, stellt KAYAK drei super praktische Tools für die Suche zur Verfügung. Über diese erhältst du alle Informationen, die du zur rechten Zeit benötigst und somit kannst du beruhigt buchen. Sieh dir diesen kurzen Leitfaden an, um zu erfahren, wie du deine Lieblingsreiseziele günstiger erreichst als du denkst.
Mit flexiblen Daten effektiv suchen
Die Daten für deine bevorstehende Reise haben nach vorn und hinten noch etwas Luft? In genau dieser Situation hilft dir unser Tool für flexible Flugdaten. Statt immer wieder mehrere Suchen für verschiedene Datumskombinationen durchführen zu müssen, kannst du mit dem Tool für flexible Flugdaten mehrere Daten simultan abfragen. So stellst du womöglich fest, dass du ein paar Tage früher oder später bei der Buchung deines Tickets ordentlich sparen kannst.
So funktioniert es:
Wähle zu Beginn deiner Suche die Daten für den Hin- und den Rückflug aus, gib an, wie viele und welche weiteren Daten abgesehen von den bereits festgelegten Daten abgefragt werden sollen. Das können ein bis drei Tage vor und nach deinen gewählten Daten sein. Das Tool für flexible Daten zeigt dir dann die verschiedenen verfügbaren Preise an und du kannst ganz einfach die Daten und Preise auswählen, die für dich passen.
Mit der Preisvorhersage weißt du, wann du buchen musst
Fragst du dich, ob du deinen Flug jetzt buchen oder noch ein wenig warten solltest, um zu sehen, ob der Preis fällt?
Mit der Preisvorhersage erhältst du eine sofortige Vorhersage, ob sich die Flugpreise voraussichtlich demnächst nach oben oder unten bewegen, inklusive einer Empfehlung, ob du buchen oder noch warten solltest. Auf diese Weise kannst du einfach buchen, wenn die Zeit und der Preis stimmen. Die Vorhersagen beruhen auf vergangenen Daten zu Flugpreisen zu diesen Daten und Verbindungen – oder um es mit anderen Worten auszudrücken: Die Preisvorhersage basiert darauf, wie sich die Preise zu derselben Zeit für diese Flüge zu diesen Daten in den vergangenen Jahren verhalten haben.
So funktioniert es:
Nachdem du eine Suche durchgeführt und dir die Ergebnisse angesehen hast, wirst du oben links eine Box vorfinden, in der du unsere aktuelle Vorhersage siehst. Die Empfehlung „Jetzt buchen“ bedeutet, dass der Preis stabil ist und es in den nächsten sieben Tagen vermutlich nicht zu einer Preissenkung kommt – es handelt sich also um einen guten Zeitpunkt für eine Buchung.
Versuch es mit der Preisvorhersage
Schlag zu, wenn der Preisalarm klingelt
Steht eine Reise bevor und du wartest noch darauf, dass der Preis passt, dann kann dir der Preisalarm weiterhelfen. Der Preisalarm nimmt dir das ständige Überprüfen der Flugpreise ab und du musst keine Angst davor haben, einen plötzlichen Preissturz zu verpassen. Setze einfach den Preisalarm für den Flug, an dem du Interesse hast, und wir behalten ihn für dich im Auge. Auf diese Weise hast du die aktuellsten Preise stets im Blick.
So funktioniert es:
Suche nach einem Flug und setze einen Preisalarm für diese Suche. Solltest du an einem Computer sitzen, findest du den Preisalarm links oben. Suchst du über das Smartphone? Dann findest du die Glocke für den Preisalarm oben rechts. Du kannst für so viele Flüge wie du möchtest einen Preisalarm setzen. Du wirst dann jedes Mal, wenn sich der Preis ändert, eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, damit du aktiv werden kannst, sobald der Preis sinkt. „Beobachte Preise“ kannst du übrigens auch bei Hotels nutzen!