A long-haired woman holding a phone while looking into the distance with a smile.

Um dir durch den Dschungel der Angebote zu helfen, habe ich in diesem Guide die besten Tipps zusammengestellt, mit denen du Flüge günstig buchen kannst. Ich entlarve Mythen und zeige dir die wahren Tools und Tipps, um bares Geld zu sparen. Der Flugpreis ist oft der teuerste Posten für dein Reisebudget – doch das sollte dich nicht davon abhalten, zu reisen, wohin du willst.

1. Buche deinen Flug im Voraus – aber nicht zu früh

A young woman with kinky hair staring at a smartphone that another person is showing her.

Der Zeitpunkt der Flugbuchung hat vermutlich den größten Einfluss auf den Preis. Normalerweise werden Flüge etwa ein Jahr vor ihrem Abflugdatum in den Verkauf gestellt. Sofort dann zuzuschlagen, ist allerdings keine gute Idee. Zwar kann niemand genau vorhersagen, wann welcher Flug am günstigsten ist. Doch es gibt ein paar Tipps und Trends, an die du dich halten kannst.

Eine weit verbreitete Regel besagt: Je näher dein Reisedatum rückt, desto teurer wird dein Flug. Und das kann stimmen, muss es aber nicht. Möchtest du länger im Voraus buchen, kannst du dich an diese Formel halten: Meiner Erfahrung nach sind Inlandsflüge in der Hochsaison etwa vier bis sechs Monate im Voraus am günstigsten.

In der Nebensaison buchst du am besten ein bis drei Monate im Voraus. Für internationale Flüge kannst du dieses Zeitfenster leicht erweitern, auf etwa vier bis acht Monate in der Haupt- und etwa zwei bis sechs Monate im Voraus in der Nebensaison.

Die KAYAK-Daten haben eine interessante andere Formel gefunden, die vor allem für Risikofreudige und Spontanreisende funktioniert: Laut KAKAY wird es günstiger, wenn du Flüge innerhalb Deutschlands 81 Tage vor Abflug buchst. Innerhalb Europas sind die Flüge 30 Tage im Voraus am günstigsten und internationale Flüge sogar nur drei Tage vorher. Mehr dazu, wann Flüge am günstigsten sind, erfährst du auf KAYAK.

2. Mit dem KAYAK-Preisalarm sparst du Zeit und Geld

TRANSGENDER-SUBWAY-DEVICE-PHONE

Hast du dich bereits für ein Reiseziel und einen Reisezeitraum entschieden, kannst du für deinen Flug einen Preisalarm einrichten. Dieser Preisalarm informiert dich jedes Mal, wenn der Flugpreis günstiger wird. Damit sparst du wertvolle Zeit.

Um den Preisalarm für deine Flugroute auf KAYAK einzurichten, hast du mehrere Möglichkeiten:

  • Gehe in deinem Profil unter „Dein Konto“ auf „Benachrichtigungen“ und erstelle dort deinen Preisalarm.
  • Alternativ kannst du unter „Unser Tipp“ links oben auf der Suchergebnisseite die Funktion „Preise beobachten“ aktivieren.

Sobald du den Preisalarm erstellt hast, erhältst du bei jeder Preissenkung auf der gewählten Route eine E-Mail mit einem Link zur Flugbuchung.

Keine festen Reisedaten? Probiere den flexiblen KAYAK-Preisalarm

A woman sitting on the bed with her luggage, using her tablet computer.
Two fashionable men looking around the city and admiring its architecture.

Dein Ziel steht fest, doch bei deinen Reisedaten bist du sehr flexibel? Dann könnte der flexible Preisalarm von KAYAK genau das Richtige für dich sein. Dieser überprüft deine Wunschroute ständig auf fallende Flugpreise. Das heißt, du kannst einfach auf das günstigste Angebot warten und fliegen, wenn die Preise am besten sind.

Und so funktioniert’s:

  • Du meldest dich via Desktop in deinem KAYAK-Konto an.
  • In den Benachrichtigungen klickst du auf „Preisalarm erstellen“.
  • Unter „Flexible Daten“ gibst du deinen gewünschten Abflug- und Ankunftsflughafen an.

Diese Funktion eignet sich besonders für Langstreckenflüge, bei denen die Preise schnell um mehrere Hundert Euro schwanken können.

Überlegst du, ob du sofort buchen oder lieber warten solltest, kann dir die Preisprognose von KAYAK oben links auf der Suchergebnisseite helfen.

3. Lass dir von KAYAK Preise vorhersagen

KAYAK kann zwar nicht in die Zukunft blicken, aber dank jahrelanger Expertise können wir Preisvorhersagen treffen. Dafür werten Datenexperten die jährlich über eine Milliarde Kundenanfragen auf KAYAK sowie aktuelle und vergangene Preise aus, um die Flugpreise der nächsten 30 Tagen zu ermitteln.

Neben dem Preisalarm entsteht so auch KAYAKs Preisprognose, dank der du abschätzen kannst, ob du jetzt am günstigsten buchst oder du mit der Buchung noch etwas warten solltest.

4. Sei flexibel bei deinen Reisedaten und Reisezeiten

An airplane taxiing on a runway as the sky begins to darken at sunset.

Ja, das ist leichter gesagt als getan, aber schon etwas Flexibilität bei deinen An- und Abreisetagen sowie Flugzeiten eröffnet dir viele günstigere Flugoptionen. Beginnst du mit der Flugsuche rechtzeitig vor deiner Reise, bist du meist noch etwas flexibler.

Natürlich zahlst du für einen Flug über Silvester nach New York oder über die Fashion Week nach Paris mehr als in der Nebensaison. Aber selbst hier können kleine Änderungen bei Reisetag und -zeit einen großen Unterschied machen.

  • Die günstigsten Flugtage sind in der Regel der Dienstag, Mittwoch und Samstag.
  • Freitags, sonntags und montags fliegen viele Geschäftsreisende, so dass die Ticketpreise an diesen Tagen häufig höher sind.
  • Flüge direkt an oder nach Feiertagen sind dagegen meist besonders günstig (etwa an Heiligabend).

Da es darauf jedoch keine Garantie gibt, bist du auf der sicheren Seite, wenn du dich eher auf eine frühzeitige Buchung und nicht auf einen bestimmten Tag konzentrierst.

Wenn du das nächste Mal auf KAYAK einen günstigen Flug buchen möchtest, variiere deine Suchergebnisse unter „Hinflug“ und „Rückflug“ oben links in der Kalenderansicht. Hier kannst du zwischen dem „genauen“ Datum und flexiblen Daten „+/- 1/2/3 Tage“ wählen, um dir die Preisunterschiede auf einen Blick anzeigen zu lassen.

Nutze auch die Zwei-Monats-Ansicht von KAYAK, um die günstigsten Flugpreise in der Übersicht zu sehen. Suche dafür einfach nach einem Flug, gib den Abflug- und Zielflughafen ein und klicke dann auf das Eingabefeld für deine Wunschdaten. Unter dem Datumsfeld öffnet sich die Zwei-Monats-Ansicht mit Preisschätzungen für deine Strecke, in der die günstigsten Flüge grün und die teuersten rot unterlegt sind.

✈️ Expertentipp: Mache nicht den Fehler und „spare“, indem du einen Tag früher hin- oder später abfliegst. Musst du dafür eine zusätzliche Nacht im Hotel verbringen oder zwei weitere Restaurantbesuche einplanen, gibst du am Ende mehr aus, als wenn du direkt den etwas teureren Flug buchst.

5. Wähle einen alternativen Flughafen

A young, smiling woman with a backpack and a hat climbing the stairs to board an airplane.

Damit meine ich nicht, dass du statt nach London nach Lissabon fliegen sollst, nur weil der Flug ein bisschen günstiger ist. Aber wenn du zum Beispiel von Frankfurt am Main nach London fliegst, hast du dort – wie in vielen internationalen Großstädten – mehrere Flughäfen zur Auswahl. Und deren Preise für Anflüge unterscheiden sich tatsächlich.

Diesen Effekt spürst du besonders in Europa, wo viele Billigfluggesellschaften wie Ryanair und EasyJet bevorzugt Flughäfen anfliegen, die etwas außerhalb liegen. Hier profitierst du nicht nur von günstigeren Flugpreisen, sondern oft auch von günstigeren Mietwagen-Angeboten. Wenn du bereit bist, dafür eine längere und eventuell teurere Fahrt vom Ankunftsflughafen bis zu deinem endgültigen Ziel in Kauf zu nehmen, könnte das eine attraktive Option für dich sein.

Auch innerhalb Deutschlands lohnt sich ein Flughafenvergleich, etwa für die Region um Frankfurt am Main. Die meisten Touristen buchen ihren Flug zum Flughafen Frankfurt, obwohl der etwas außerhalb gelegene Flughafen Frankfurt-Hahn meist günstiger anzufliegen ist und gute Verbindungen ins Umland bietet.

6. Finde günstige Flüge zu Zielen weltweit mit KAYAK Explore

A young girl jumping off a swing into the water.

Manchmal spielt es keine Rolle, wohin oder wann die Reise geht – du hast einfach nur große Lust aufs Unterwegssein und freust dich auf Inspiration und neue Erlebnisse. Genau dafür hat KAYAK Explore entwickelt.

Die einzige Vorgabe dabei ist dein Budget. Explore erledigt den Rest und zeigt dir, welche spannenden Reiseziele für dich in Frage kommen könnten. Du kannst die Suchergebnisse zudem nach Preis, Wunschdaten oder Art der Reise filtern.

Angezeigt werden dir in Explore die günstigsten Strecken aller Fluggesellschaften innerhalb von etwa sechs Monaten einschließlich nahegelegener Flughäfen, Direktflüge und Zwischenstopps. Auch hier kannst du weitere Filter anwenden. Explore – die Welt wartet auf dich!

7. Lege Zwischenstopps ein – und kombiniere verschiedene Airlines

A woman in a red jacket checking her phone while hauling her luggage through the airport.

Bringst du ein bisschen Zeit mit, kannst du mit einem Flug mit Zwischenstopp ein echtes Schnäppchen machen. Gleichzeitig entdeckst du eine weitere tolle Stadt. Damit sich das lohnt, plane einen etwas längeren Zwischenstopp ein und gönne dir eine kleine Tour durch den Ort, an dem du zwischenlandest.

Um hier bares Geld zu sparen, vergleiche die Angebote und buche einzelne Flüge bei verschiedenen Airlines. Auch wenn du keinen längeren Zwischenstopp machen möchtest, stelle sicher, dass du einen Zeitpuffer von mindestens drei Stunden zwischen deinen Flügen hast. Du buchst separate Flüge, sodass die Airlines hier voraussichtlich nicht auf dich warten.

✈️ Expertentipp: Nimm am besten nur Handgepäck mit, so dass du bei deiner Zwischenlandung keine wertvolle Zeit am Gepäckband verbringst.

8. Achte bei Billigairlines auf versteckte Kosten

Woman placing her hand luggage into the overhead compartment on the plane.

Die günstigsten Flüge, die du auf den ersten Blick findest, finden oftmals mit Billigairlines wie zum Beispiel Ryanair, EasyJet, WizzAir und Co. statt. Dort siehst du Preise, die im Vergleich mit gehobeneren Fluggesellschaft fast unwirklich erscheinen. Doch Vorsicht: Lass dich vom ersten Eindruck nicht täuschen.

Bei den günstigeren Airlines musst du für allerlei Extras dazuzahlen: Gepäck, Sitze, Essen – alles exklusive. Leider ist das mittlerweile auch bei mehr und mehr Nicht-Billigairlines der Fall. Trotzdem musst du diese Kosten nicht unbedingt bezahlen.

So kannst du etwa beim Gepäck den für dich günstigsten Tarif finden. Reicht die ein winziges Handgepäckstück musst du oft gar nichts zahlen. Seid ihr zu zweit oder dritt unterwegs, kann ein großes Aufgabegepäckstück die günstigste Variante sein. Hier lohnt sich Preise vergleichen und leicht packen.

Bei den Sitzen gibt es ebenfalls verschiedene Klassen, so dass du etwa vorne im Flugzeug oder auf Plätzen mit mehr Beinfreiheit am meisten zahlst. Fliegst du allein und ist es dir egal, wo du sitzt, lasse dir (wenn möglich) einen Sitzplatz zuweisen.

Beim Essen sowie beim Entertainment-Angebot kannst du sparen, indem du es schlicht nicht nutzt. Nimm dir dein eigenes Essen mit und lade dir selbst zuvor Filme, Serien und Co. runter, schon sparst du diese Kosten ein.

Bei Billigfluglinien ist es wichtig, auf die versteckten Kosten zu achten. Gerade bei Langstrecken wie etwa nach Australien zahle ich gern etwas mehr für den Komfort – und rechne ich alle Kosten für Sitze, Gepäck und Co. zusammen, ist es mitunter gar kein allzu großer Unterschied mehr.

Anna Wengel (now Chiodo), Reisejournalistin und Autorin

9. Nutze die KAYAK-Suche

A woman in a black hijab sits on a café with her friends while having breakfast.

Da nicht alle Suchmaschinen nach dem gleichen System arbeiten, macht es wenig Sinn, verschiedene Websites nach günstigen Flügen zu durchforsten. KAYAK ist eine spezielle Reisesuchmaschine, die hunderte Fluggesellschaften auf hunderten Reiseseiten vergleicht, um dir bei der Suche nach günstigen Flügen zu helfen.

Suchst du mit KAYAK nach Flügen, kannst du deine Suche mit vielen intelligenten Tools individualisieren und so die zu dir passenden günstigen Flüge finden.

Dies sind meine Lieblingsfunktionen auf KAYAK, um einfach nach günstigen Flügen zu suchen:

  • Sortierfunktion: Flüge nach besten oder günstigsten Optionen, Schnelligkeit und frühstem Start sortieren.
  • Preisfilter: Hier kannst du das Preissegment eingrenzen und teure Flüge von Vornherein ausschließen.
  • Flexibles Pinnen: Ein Segment deiner Reise fixieren und mögliche Rückflüge prüfen.
  • Flughafenfilter: Einfach alternative Abflughäfen einbeziehen und vergleichen.
  • Gepäck: Berücksichtigt direkt die Preise für Aufgabe- und/ oder Handgepäck.
  • Preisvorschau und Preisalarm: Überblick und Info über künftig günstige Flüge.
  • Praktische Filter: Zwischenstopps, Flugzeiten oder Fluggesellschaften gezielt auswählen.

10. Lass dir günstige Flüge von KAYAK.ai suchen

A man sitting comfortably on the couch while using his smartphone.

Hast du Lust, dir von einer künstlichen Intelligenz bei der Flugsuche helfen zu lassen? Dann teste jetzt das neue KAYAK.ai.

Um dort die besten Ergebnisse zu finden, solltest du möglichst genau in deinen Angaben sein. Weißt du bereits, wohin du wann willst, schreibe das in deinen Prompt. Wünschst du dir Inspirationen, schreibe das hinein. Und willst du irgendwann demnächst fliegen, jedoch so günstig wie möglich, dann gib diese Infos an.

Du kannst beispielsweise Prompts ausprobieren wie:

  • An welchem Oktober-Wochenende gibt es die günstigsten Flüge von Berlin nach Rom?
  • Wann sind die Flüge für eine 4-tägige Reise nach Barcelona am günstigsten?
  • Zeig mir günstige Flugoptionen von Frankfurt nach New York vom 3. bis 8. Mai.
  • Wann sind Flüge nach Lissabon im Frühling am günstigsten?

11. Verschwende keine Zeit mit Mythen

A woman in sunglasses and casual clothes smiles as she rides at the back of a vehicle with a pile of luggage.

Egal, was dir viele Reisewebsites und Blogs weismachen wollen: Es gibt keinen Zaubertrick, mit dem du automatisch den günstigsten Flug bekommst. Hast du auch schon einmal gehört, dass Flüge immer dienstags am günstigsten sind? Das stimmt nicht! Zwar haben Airlines früher ihre Tarife zu festgelegten Zeiten zur Verfügung gestellt, doch heute spielt es keine Rolle mehr, an welchem Tag du buchst.

Oder hast du den Tipp bekommen, im Inkognito-Modus auf vielen Geräten gleichzeitig nach günstigen Flügen suchen? Pure Zeitverschwendung! Die Preise werden durch komplexe Algorithmen festgelegt und nicht durch das von dir verwendete Gerät oder den Browser.

Fakt ist: Du hast keinen Einfluss auf die angezeigten Preise. Um die besten Angebote zu finden, nutze die Tipps und Tools von KAYAK, die ich dir in diesem Artikel vorgestellt habe. So buchst du mit dem guten Gefühl, mit minimalem Aufwand den günstigsten Preis gefunden zu haben. Gute Reise!

Warum sind günstige Flüge schwer zu finden?

Viele Faktoren beeinflussen die Flugticketpreise, unter anderem Angebot und Nachfrage. Sicher hast du selbst schon erlebt, wie stark die Preise schwanken können – was die Suche nach den vielen guten Angeboten (die es durchaus gibt!) nicht unbedingt einfacher macht.

Je nach Saison können die Flugpreise extrem schwanken. Merke dir als Faustregel: Flüge sind in der Hochsaison teurer als in der Nebensaison.

Two friends chatting on the street

Die Preise steigen etwa zu den Schulferien oder zu besonderen Ereignissen und Feiertagen an beliebten Reisezielen. Ein Beispiel ist Rio de Janeiro, wohin du für Flüge über den berühmten Karneval viel mehr zahlst als üblich.

Auch andere Faktoren wie Inflation oder Kerosinpreise sorgen für Preisunterschiede. Auch die gestiegene Reisenachfrage nach der Pandemie hat die Flugpreise in den letzten zwei Jahren deutlich erhöht.

Selbst die Tageszeit deines Flugs beeinflusst dessen Preis. Besonders frühe oder besonders späte Flüge bekommst du oft günstiger als Flüge mitten am Tag. Fraglich ist dagegen, ob der Buchungszeitpunkt – also wann und an welchem Tag du buchst – Einfluss auf den Preis hat. Aber zu solchen Mythen später mehr. Jetzt erst einmal zu meinem elf Tipps, mit denen du Flüge besonders günstig buchen kannst.

Günstige Flugstrecken

Günstige Flüge – Häufig gestellte Fragen

Du findest günstige Flüge auf KAYAK, wo du mit vielen Tools und Filtern deine Flugsuche individuell anpassen und viel Zeit sparen kannst. Klar, das muss ich sagen – aber es stimmt einfach. KAYAK durchsucht hunderte Fluggesellschaften und hunderte Reisesuchmaschinen, um die besten Flugpreise für deine Bedürfnisse zu finden.

Bei internationalen Flügen hat die Saison an deinem Reiseziel den größten Einfluss auf den Preis. Wenn beispielsweise bei uns in Deutschland gerade Nebensaison ist, ist an vielen Fernzielen gerade Hochsaison, was für höhere Preise sorgt. Günstige Flüge findest du daher am ehesten in der Nebensaison.

Teste jetzt KAYAKs neues Tool Die beste Zeit zum Reisen, das anhand von Abflughafen, Reiseziel und Reisezeitraum deine beste Reisezeit und die besten Zeiträume für günstige Flugpreise ermittelt.

Um einen günstigen Inlandsflug zu finden, plane deine Reise mehrere Monate im Voraus, wähle deine Reiseroute und erstelle einen Preisalarm, der dir bei jeder Preissenkung automatisch eine E-Mail sendet. Du kannst den Preisalarm für bestimmte Reisedaten erstellen oder, wenn du bei den Flugdaten flexibel bist, dich bei Preissenkungen über einen längeren Zeitraum informieren lassen – so dass deine Chancen gut stehen, noch mehr zu sparen.

Wenn du weißt, von wo, wohin und wann du fliegen willst, kannst du deinen KAYAK-Preisalarm mit nur einem Klick erstellen. Folge einfach der obigen Anleitung und erhalte eine Nachricht bei jeder Preissenkung.

Über die*den Autor*in

Duncan MaddenDuncan ist ein freiberuflicher Reiseautor, Texter und Buchautor, der ständig auf der Suche nach Reisegeschichten und dem schönsten Urlaubsgefühl ist. Am glücklichsten ist er auf staubigen Küstenpfaden unterwegs zur nächsten Welle oder hinter der Pistenabsperrung in menschenleerer, verschneite Berglandschaft. Der geborene Brite lebt in Deutschland, ist aber eigentlich immer unterwegs. Sein erstes Buch "Found in Translation" erforscht die Etymologie und Geschichten von Ländernamen auf der ganzen Welt und ist jetzt im Buchhandel erhältlich.
Anna Wengel (now Chiodo)Anna ist Reisejournalistin, Autorin und Coach. Jahrelang als Soloreisende unterwegs, reist sie inzwischen so oft es passt mit ihrer Familie durch die Welt. Von ihren Erfahrungen in Asien, Australien/ Ozeanien, Afrika, Europa und Nordamerika erzählt sie in zahlreichen Reportagen und anderen Geschichten, die sie in verschiedenen Magazinen veröffentlichte. Zu Hause ist Anna in Deutschland, Portugal und Australien.

Mehr Artikel entdecken

Möchtest du die Welt besser kennenlernen? Wir sind für dich da.

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte jede Woche weitere Reiseinspirationen direkt in deinen Posteingang.