Es gibt viele gute Gründe von einem Hotel aus zu arbeiten, insbesondere wenn man gern auf Reisen ist. Das richtige Hotel dafür bietet einen gut ausgestatteten Arbeitsbereich, High-Speed-WLAN und weitere Annehmlichkeiten im Hotel wie Zimmerservice, ein Fitnesscenter und manchmal sogar Co-Working-Spaces.
Doch nicht alle Hotels sind gleich. Bei der Auswahl eines Hotels zum Fernarbeiten sollten unbedingt Faktoren wie Lage, Anbindung und Lärmpegel ebenso einbezogen werden. Um sich zu versichern, dass man ein geeignetes Umfeld vorfindet für maximale Produktivität und gleichzeitig den Komfort eines guten Hotels zu genießen, lohnt es sich vorher die Hotelbewertungen zu lesen und eventuell das Hotel zu kontaktieren.
Als erfahrene*r Geschäftsreisende*r erkläre ich dir in diesem Leitfaden alles Wissenswerte für deine Workation, um erfolgreich vom Hotel aus zu arbeiten.
Vorteile des Arbeitens vom Hotel aus

Neben der Möglichkeit, sich in einer komfortablen Umgebung auf die Arbeit zu konzentrieren, bietet die Arbeit in einem Hotel eine Reihe weiterer Vorteile.
Hotels verfügen oft über ästhetisch ansprechende Räumlichkeiten, die einen echten Tapetenwechsel bieten können.
Noch dazu kannst du arbeiten und gleichzeitig neue Orte erkunden sowie Kontakte knüpfen. Anstatt an einen Ort gebunden zu sein, kannst du deine Arbeit einfach mitnehmen. Sobald du deinen Laptop zuklappst, kannst du auf Entdeckungstour gehen (oder den Zimmerservice rufen).
Weitere Vorteile sind die Annehmlichkeiten im Hotel und der Zugang zu Getränken wie Kaffee und Tee auf dem Zimmer sowie Restaurants und Freizeiteinrichtungen vor Ort.
Die Wahl des richtigen Reiseziels für die Arbeit vom Hotel aus

Mehrere Länder bieten Fernarbeitsvisa für digitale Nomaden an, was viele dazu veranlasst hat, in Länder oder Regionen umzuziehen, die Entspannung bieten – wie zum Beispiel die Karibik.
Wenn ich reise (und ich reise viel), ist schlechtes Internet eines meiner Lieblingsärgernisse. Schließlich bist du an einem neuen Arbeitsort, also muss die WLAN-Verbindung stark sein. Vor deiner Entscheidung von einem Hotel in einer anderen Stadt oder einem anderen Land aus zu arbeiten, vergewissere dich über einen sicheren WLAN-Zugang.
Außerdem solltest du dich an diesem Ort oder in diesem Land wohlfühlen. Informiere dich also über die Umgebung deines Hotels und ob es geeignete Orte gibt für eine kurze Pause oder einen Spaziergang, um neue Energie zu tanken.
Die verschiedenen Zeitzonen sind auch wichtig bei der Planung, damit du deine Arbeit und eventuelle Anrufe ohne Unterbrechung organisieren kannst. Sicher möchtest du ungern um 5 Uhr morgens für ein Meeting aufstehen.
Wie wählt man das richtige Hotel?

Nicht alle Hotels sind für Geschäfts- und Urlaubsreisende gleichermaßen geeignet. Geschäftsreisende haben in diesem Sinne besondere Bedürfnisse.
Gutes WLAN ist ein Muss, ich empfehle eine Mindestgeschwindigkeit von 25 Mbps. Es kann auch hilfreich sein, die Hotelbewertungen zu lesen, ob andere das WLAN loben oder sich darüber beschweren.
Vergewissere dich, dass das Hotel über einen Schreibtisch und einen Stuhl verfügt. Ein ergonomischer Arbeitsplatz mit einem bequemen Stuhl, der den Rücken stützt und die Körperhaltung schont, ist ideal – aber in den meisten Hotels leider schwer zu finden.
Achte auch auf eine gute Beleuchtung, vor allem, wenn du häufig Videotelefonate führen musst. Ich bevorzuge es, in Boutique-Hotels zu arbeiten, die für ihre gepflegte Ausstattung und hervorragende Beleuchtung bekannt sind und immer einen guten Hintergrund für meine Arbeitsanrufe bieten.
Falls du gern mit anderen zusammenarbeitest, buche ein Hotel, das Konferenzräume oder Co-Working Spaces hat – diese Information findest du oft auf der Website des Hotels oder du rufst vorher an, um danach zu fragen. Hotels mit einem Restaurant oder Café vor Ort können ebenfalls praktisch sein.
Auch die Lage des Hotels ist entscheidend. Schau am besten, ob es nahe gelegene Restaurants, Clubs oder etwaige Straßenarbeiten gibt, die dir den Schlaf rauben und deine Konzentration stören könnten.
Treueprogramme und Angebote der Hotels

Einige Hotels und Hotelketten bieten Rabatte für längere Aufenthalte sowie wiederholte Buchungen an, wenn du an deren Treueprogrammen teilnimmst.
Viele dieser Hotel-Treueprogramme bieten Kreditkarten an, mit denen du kostenlose Übernachtungen und Prämien erhältst, nachdem du einen bestimmten Betrag ausgegeben hast oder am Jahrestag deiner Karte.
Einige Hotels bieten Workation-Pakete an, die über das einfache Hotelzimmer hinausgehen. So bietet beispielsweise Hyatt Hotels ein „Office for the Day“-Paket an, bei dem du ganz einfach ein Zimmer für die Zeit von 7 bis 19 Uhr buchen kannst. Darin enthalten sind Premium-WLAN, Ermäßigungen beim Essen, vier kostenlose Flaschen Wasser und Zugang zum Fitnessstudio, Pool und Spa des Hotels – und das zu einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zur Übernachtung.
Für Geschäftsreisende gibt es auch eine Option für längere Aufenthalte von 29 oder mehr Tagen.
Marriott Bonvoy bietet eine Tageskarte für die Arbeitsbiene an, die zwölf Stunden lang Zugang zu einem Zimmer mit Schreibtisch und eigenem Bad, kostenlosem Kaffee und Wasser in Flaschen enthält. Man bekommt auch Zugang zum Business Center, um Aufgaben wie Drucken, Scannen, Faxen usw. zu erledigen.
Kimpton bietet ein Workation-Paket an, das einen kostenlosen Fahrradverleih, WLAN sowie eine Yogamatte im Zimmer beinhaltet. Jeder Kimpton-Standort bietet unterschiedliche Workation-Pakete an – einige mit Weinverkostungen und weiteren Events.
Warum sollte man sich dem Trend zum Arbeiten im Hotel anschließen?

Wenn du dich gut informierst und das richtige Hotel auswählst, kann dies der ideale Arbeitsort sein – ganz abgesehen davon, dass du gleichzeitig auf Reisen bist und neue Orte entdecken kannst.
Nutze die richtigen Tools, wie den KAYAKPreisalarm, um deine Suche einzugrenzen und Hotels zu finden, die sich am besten für eine Workation eignen.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann möchtest du vielleicht einige Hotels entdecken, die sich perfekt für eine Workation eignen, oder wie du dein perfektes Hotel auf KAYAK findest.
Häufig gestellte Fragen

Hotel-WLAN ist in der Regel passwortgeschützt und daher sicherer als ein ungesichertes, öffentliches WLAN. Es birgt jedoch immer noch Risiken. Am sichersten ist die Nutzung des Hotel-WLANs, wenn dieses mit deinem Nachnamen und deiner Hotelzimmernummer verknüpft ist und nicht mit einem allgemeinen Passwort, das jeder herausfinden kann. Auch die Verwendung eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN) für die Verbindung zum WLAN bist sicherer. Wenn du vom Hotel aus arbeitest, ist empfohlen, dass dein Computer eine Virenscanner-Software wie McAfee hat.
Wenn du ein geselliger Typ bist, kann sich eine Workation unter Umständen einsam anfühlen, weil das ständige Geplapper im Hintergrund fehlt, das man sonst gewohnt ist, ob zu Hause oder im Büro. Die gute Nachricht ist, dass die meisten guten Hotels heutzutage über eine Bluetooth-Verbindung zu einem Fernsehgerät oder einem Lautsprecher verfügen, so dass du deine Spotify-Wiedergabeliste oder alles andere abspielen kannst, um es dir bequem zu machen und deine Produktivität zu steigern. Workations können auch teuer sein, vor allem, wenn du ein qualitativ hohes Hotel aussuchst. Versuche also ein Hotel zu wählen, das dir ermäßigte Preise oder Treuevorteile bietet.