Wann solltest du günstige Mietwagen in Chemnitz buchen?
Durchschnittliche Tagesmiete nach Monaten
Preisentwicklung der Mietwagen vor dem Anmietdatum
Mietwagenversicherung in Chemnitz
Vollkasko & Diebstahlversicherung
Bei einigen Mietwagenanbietern in Chemnitz sind Vollkasko und Diebstahlversicherung bereits im Mietpreis inbegriffen – aber nicht bei allen. Wir empfehlen, immer den Versicherungsschutz zu überprüfen, wenn du einen Mietwagen in Chemnitz anmietest.
Beachte, das Mietwagenversicherungen oft eine Selbstbeteiligungsklausel haben, die einen Betrag festlegt, den du selbst tragen musst, falls während der Mietdauer etwas passiert. Wenn du böse Überraschungen vermeiden möchtest, solltest du eventuell für deinen Mietwagen in Chemnitz eine Option zum Ausschluss der Selbstbeteiligung hinzufügen.
Die besten Tipps, um billige Mietwagen in Chemnitz zu finden
Chemnitz ist die drittgrößte Stadt des Freistaates Sachsen und hat zahlreiche Attraktionen zu bieten. Obwohl viele Sehenswürdigkeiten, wie etwa das Karl-Marx-Monument, das Alte und Neue Rathaus oder die Kunstsammlungen Chemnitz zentral in der Innenstadt liegen, lohnt es sich dennoch, einen Mietwagen in Chemnitz zu buchen. Das ermöglicht dir uneingeschränkte Mobilität und Flexibilität beim Entdecken dieser interessanten Stadt. Außerdem kannst du damit auch Ausflüge in die Umgebung unternehmen. In etwa 20 km Entfernung erwartet dich das imposante Schloss Augustusburg. Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch das Wasserschloss Klaffenbach, das ca. 10 km von Chemnitz entfernt ist. Ungefähr dieselbe Distanz musst du mit deinem Mietwagen in Chemnitz zurücklegen, um zum Sonnenlandpark Lichtenau zu gelangen. Ein Besuch dieses Freizeitparks ist ein Highlight für die ganze Familie.
Wenn du planst, mit dem Flugzeug anzureisen, führt dich der Weg zunächst nach Dresden, wo du auf dem Internationalen Flughafen landest. Die Mietwagenanbieter, unter anderem Avis, Enterprise oder SIXT, haben ihre Schalter in der Ankunftsebene des Terminals. Falls du nicht bereits zu Hause einen Mietwagen gebucht hast, kannst du das selbstverständlich auch nach deiner Landung tun. Nachdem du Schlüssel und Fahrzeugpapiere erhalten hast, begibst du dich ins Parkhaus, wo dein Auto für dich bereitsteht. Für die Fahrt ins rund 80 km entfernte Chemnitz musst du etwa eine Stunde einplanen.
Chemnitz hat ein Herz für Autofahrer und punktet mit einem gut ausgebauten Straßennetz und mehrspurigen Straßen. Wenn du mit deinem Mietwagen in Chemnitz unterwegs bist, wird es dir nicht schwerfallen, dich zu orientieren. Die Chemnitzer Autofahrer sind allerdings gerne recht zügig unterwegs. Lass dich also nicht aus der Ruhe bringen, wenn du es lieber gemütlich angehen lassen möchtest. Teile der Chemnitzer Innenstadt, beispielsweise ab Johannisplatz, sind Fußgängerzonen und für Autos gesperrt.
Chemnitz ist eine Autostadt und gehört bundesweit zu den Städten mit den meisten Kfz-Zulassungen. Das macht sich auch auf den Straßen bemerkbar, denn die Einwohner sind am liebsten mit ihren fahrbaren Untersätzen unterwegs. Das Resultat sind volle Straßen und Staus – vor allem während der Hauptverkehrszeiten. Wenn es dir möglich ist, solltest du zwischen 7 und 09.30 Uhr und 16 und 19 Uhr lieber nicht mit deinem Mietwagen in Chemnitz unterwegs sein.
25% unserer Nutzer*innen haben in Chemnitz ein Mietwagen für maximal 31 € gefunden
Buche deinen Mietwagen in Chemnitz mindestens 1 Tag vor deiner Reise, um dir einen guten Preis zu sichern.
Im Durchschnitt sind Economy Mietwagen in Chemnitz etwa 37 % günstiger als andere Fahrzeugklassen
Häufig gestellte Fragen zur Mietwagenbuchung in Chemnitz
Ein Mietwagen in Chemnitz kostet durchschnittlich 38 € pro Tag. Aber die Preise unterscheiden sich zwischen den Anbietern. Durch einen Preisvergleich von Mietwagenangeboten unterschiedlicher Anbieter kannst du Geld sparen. Der günstigste Preis, der für einen Mietwagen in Chemnitz innerhalb der letzten 2 Wochen gefunden wurde, lag bei 27 €.
Der Durchschnittspreis für Treibstoff der letzten 30 Tage in Chemnitz ist 6,73 € pro Gallone. Es kostet je nach Größe deines Autos etwa zwischen 81 € und 108 €, wenn du dein Fahrzeug volltanken möchtest.
Economy (Opel Corsa oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in Chemnitz.
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Ein Economy-Mietwagen in Chemnitz kostet durchschnittlich 39 € pro Tag.
Ein Mini-Mietwagen in Chemnitz kostet durchschnittlich 40 € pro Tag.
Ein Standard-Mietwagen in Chemnitz kostet durchschnittlich 66 € pro Tag.
Die meisten Mietwagen in Chemnitz werden in Enterprise Neefestr. 68 (2 km von der Stadt entfernt ) angemietet.
Ein Mietwagen in Chemnitz kostet durchschnittlich 266 € pro Woche (38 € pro Tag).
Auto mieten in Chemnitz - die Preise liegen hier bei durchschnittlich 1.139 € pro Monat (38 € pro Tag).
Die meisten Mietwagenanbieter in Chemnitz bieten Versicherungen an, aber das Niveau des Schutzes kann sich deutlich unterscheiden. Falls du dir nicht sicher bist, ob du Extra-Schutz für deinen Mietwagen in Chemnitz benötigst, schau dir den Guide zu Mietwagenversicherungen von KAYAK an.
Bei KAYAK kannst du Angebote von 15 Mietwagenanbietern in Chemnitz anzeigen.
Einige Autovermietungen in Chemnitz haben ihre Sicherheitsvorkehrungen bei Anmietungen aufgrund von COVID-19 verbessert, damit die Mietwagen sauber und desinfiziert sind, darunter Enterprise, Europcar und Avis
KAYAK durchsucht Tausende von Autovermietungen, um dir Angebote von allen Mietwagenanbietern zu liefern, die in Chemnitz verfügbar sind. So kannst du Mietwagenpreise, Bewertungen sowie Standorte für Anmietung und Rückgabe vergleichen, um das beste Angebot für dich zu finden.
Wenn du viel im Stadtverkehr fährst, empfehlen wir dir einen Kleinwagen. Mit einem wendigen Flitzer kommst du gut voran und passt auch in kleine Parklücken. Für mehrere Personen oder Familien mit Kindern eignen sich Fahrzeuge aus der Economy- oder Kompaktklasse. Sie bieten Platz und sind komfortabel und deshalb auch für Ausflüge in das Umland geeignet. Falls du passende Kindersitze oder andere Extras benötigst, kannst du diese in der von dir gewählten Autovermietung in Chemnitz dazubuchen.
Überall in Deutschland darfst du innerhalb geschlossener Ortschaften nicht schneller als 50 km/h fahren. Dies gilt auch für Chemnitz. Im Stadtgebiet sind an mehreren Stellen stationäre Blitzer angebracht, u. a. auch an Ampeln. Außerhalb geschlossener Ortschaften, auf Landstraßen, Kreis- und Bundesstraßen gilt ein Tempolimit von 100 km/h, falls keine Schilder eine andere Höchstgeschwindigkeit vorgeben. Für das Fahren auf der Autobahn gilt eine empfohlene Richtgeschwindigkeit von 130 km/h, sofern keine anderweitigen Geschwindigkeitsbegrenzungen vorgeschrieben sind.
Im Chemnitzer Stadtzentrum gibt es Parkplätze mit Parkscheinautomaten, die besonders für Kurzparker attraktiv sind. Für 40 Minuten Parkzeit bezahlst du dort rund 0,50 €. Wenn du deinen Mietwagen in Chemnitz länger abstellen möchtest, empfiehlt es sich, einen Parkplatz in der Nähe des Johannisplatz, an der Mühlen- oder Georgstraße zu suchen. Hier gilt die Parkzone II, in der das Auto für ca. 2,50 € auch den ganzen Tag stehenbleiben darf. Wenn du viel Glück hast, findest du in Chemnitz sogar einen kostenfreien Parkplatz, zum Beispiel in der Nähe des Schauspielhauses oder am Hartmannplatz. Diese Plätze sind natürlich heiß begehrt und meistens belegt. Als Alternative bieten sich Parkhäuser an, die in der Innenstadt rund um die Uhr geöffnet sind.