Du träumst von einem Leben als digitaler Nomade und einer Büroanschrift im Paradies? Pack deine Büroausstattung, also Laptop und Smartphone, ein, vergiss die Sonnenbrille nicht und los geht’s. Ich stelle dir 5 tolle Reiseziele für digitale Nomaden vor.
Reiseziele für digitale Nomaden – das gilt es zu beachten
Visum: Erkundige dich vorher, ob du in deinem Traumland als digitaler Nomade arbeiten darfst. Auch wenn du eigentlich nicht im Land selbst bezahlt wirst, erlauben das nämlich nicht alle Länder. Mit deutschem Pass kannst du zwar in anderen EU Ländern arbeiten, aber in anderen Länder brauchst du eventuell ein besonderes Visum für digitale Nomaden.
Zeitverschiebung: Wie sieht es mit der Zeitverschiebung aus? Überlebe dir gut, ob es für dich möglich ist, in einer anderen Zeitzone zu arbeiten. Wahrscheinlich hast du keine Lust, um 2 Uhr morgens für ein Meeting aufzustehen, oder?
Wohnen vor Ort: Willst du länger als ein paar Wochen in einem Land wohnen, dann kann es günstiger werden, wenn du dir eine Unterkunft für einen ganzen Monat mietest. Solche Unterkünfte findest du auch bei KAYAK und kannst entscheiden, ob du den Preis pro Nacht oder für deinen gesamten Aufenthalt angezeigt bekommst. Und zwar inklusive aller Steuern und Gebühren, sodass du super budgetieren kannst.
Flug: Bist du dir noch nicht ganz sicher, ob du buchen möchtest, dann kannst du dir bei KAYAK einen Preisalarm setzten. So erfährst du, wann die Preise, für einen Flug, den du im Auge hast, fallen und kannst dann im günstigsten Moment zuschlagen.
Außerdem kannst du KAYAK Explore nutzen, um viele günstige Flugziele übersichtlich auf einer Karte zu entdecken. Du wirst erstaunt sein, wie viele Reiseziele du für kleines Geld von deinem Heimatflughafen aus erreichen kannst!
5 schöne Reiseziele für digitale Nomaden
Lust auf ein Büro mit Aussicht bekommen? Hier sind ein paar meiner persönlichen Favoriten, um aus deinen vier Büro-Wänden rauszukommen.
Günstiges Strandziel für digitale Nomaden: Thessaloniki, Griechenland

Thessaloniki sieht sich gerne als die coole kleine Schwester Athens und das mit gutem Recht. Hier leben etwa 100.000 Studenten, die alten Wände sind von Graffiti verziert und es gibt eine rege Kunst- und Food-Szene.
Junge, digitale Nomaden fühlen sich hier pudelwohl und zum Glück findest du viele günstige Direktflüge ab Deutschland. Willst du nach getaner Arbeit ans Meer, dann wirst du direkt in Thessaloniki selbst fündig.
Am Wochenende kommst du ganz schnell mit dem Bus nach Halkidiki. Auf der Dreifinger-Halbinseln findest du Strandidylle, kannst feiern oder in Ruhe deine Batterien auftanken.
Provisorisches Büro in einem alten Königreich: Thailand

Thailand, immer noch das Ziel schlechthin für digitale Nomaden, hat inzwischen ein besonderes Visum für alle, die hier arbeiten wollen. Das Discover Thailand Visum (DTV) läuft über 5 Jahre und erlaubt dir, 6 Monate pro Jahr im Land deinen freiberuflichen Jobs nachzugehen.
Das Herz der meisten digitalen Nomaden schlägt für Chiang Mai. Die hübsche Metropole im Norden ist günstig und bietet eine tolle Infrastruktur an Unterkünften und Co-Working-Spaces.
Zudem hat Chiang Mai einen eigenen Flughafen, sodass du auf eine der vielen thailändischen Inseln fliegen kannst. Dort heißt es dann Coworking & Kokosnuss und du kannst dein Büro für ein paar Tage an den Strand verlegen.
Surfen im Web, Surfen im Meer: Kapstadt, Südafrika

Auch Südafrika ist dabei, ein Visum eigens für digitale Nomaden einzuführen. Bis es so weit ist, darfst du dich mit deinem deutschen Pass bis zu 90 Tage visafrei als Tourist im Land aufhalten.
Kapstadt bietet eine tolle Anlaufstelle, gerade wenn du dem tristen Winter zu Hause entfliehen willst. Und da das Meer und die Berge hier genau vor deiner Haustür liegen, kannst du Arbeit und Freizeit perfekt miteinander verbinden.
Ein riesiger Vorteil: Außer während der Sommerzeit herrscht hier keine Zeitverschiebung zu Deutschland. Perfekt, wenn du Termine wahrnehmen musst und keine Lust auf Jetlag hast.
Büro heiß-kalt: Finnland

Hast du keine Lust in die Ferne zu schweifen, aber möchtest trotzdem mal raus aus dem Büroalltag? Dann kommst du schnell und günstig nach Finnland. In der Hauptstadt Helsinki geht es das ganze Jahr herrlich entspannt zu – perfekt, um die (Arbeits)Batterien aufzutanken.
Im Sommer kannst du die Gunst der vielen Sonnenstunden nutzen und dir deinen Arbeitstag um einiges flexibler einteilen. Kommst du im Winter, stehen deine Chancen auf Schnee richtig gut.
Dein Laptop kann zwar nicht mit in die Sauna, aber vielleicht inspiriert dich ein Trip nach Lappland dazu, den nächsten Bestseller zu schreiben. Und wenn es damit nichts wird, kannst du hier immerhin persönlich dem Weihnachtmann hallo sagen.
Digitaler Arbeitsplatz in den Subtropen: Kolumbien
Auch in Kolumbien gibt es ein Visum für digitale Nomaden. Dort zu leben, kostet sehr viel weniger als in Deutschland. In der Provinz genügt laut Numbeo ein Monatsbudget von weniger als 500 € (plus Miete), um die täglichen Bedürfnisse zu decken (in der Hauptstadt Bogotá etwas mehr). Ein günstiges Mittagessen bekommst du bereits für 3–4 €.
An der subtropischen Karibikküste sonnst du dich ganzjährig bei über 30 Grad und es ist meistens sehr trocken. Ist dir das zu heiß, dann fährst du nach Medellín, welche auch die Stadt des ewigen Frühlings genannt wird.
An der Küste ist Cartagena eine tolle Wahl. Die Stadt hat nicht nur einen charmanten historischen Stadtkern, ein UNESCO-Welterbe, sondern auch eine lebhafte Expat-Gemeinschaft und eine gute Infrastruktur für digitale Nomaden.
Hinweis: Alle Preise sind Durchschnittspreise in EUR und beziehen sich auf den Suchzeitraum vom 01.01.2025 bis zum 14.07.2025 bei Reisen jederzeit zwischen dem 01.04.2025 und 31.12.2025.