Billige Mietwagen in Harz – wann solltest du buchen
Durchschnittliche Tagesmiete nach Monaten
Preisentwicklung der Mietwagen vor dem Anmietdatum
Die besten Tipps zu Mietwagen in Harz
Um im Harz einen Mietwagen zu leihen, brauchst du einige Dokumente, die unumgänglich sind. So müssen du sowie alle gebuchten Zusatzfahrer in jedem Fall eine gültige Fahrerlaubnis im Original vorlegen und auch ein gültiges Ausweisdokument, wahlweise ein Reisepass oder ein Personalausweis, sind bei der Abholung deines Mietwagens im Harz erforderlich. Auch wenn du die Miete bei einigen Anbietern bar oder mit Debitkarte zahlen kannst, ist eine Kreditkarte in der Regel zwingend erforderlich. Mit dieser wird die Kaution für deinen Mietwagen abgedeckt.
Für noch mehr Komfort und Sicherheit kannst du zu deinem Mietwagen im Harz eine Vielzahl an verschiedenen Zusatzleistungen buchen. Bist du zum ersten Mal in der Region, ist ein Navigationssystem von Vorteil. Bedenke auch, dass wenn du mit Kindern reist, in Deutschland eine Kindersitzpflicht besteht. So müssen alle Kinder, die jünger als 12 Jahre oder kleiner als 1,50 m sind, verpflichtend in einem Kindersitz sitzen. Babyschalen, Kindersitze und Sitzerhöhungen kannst du in der Regel bei allen Autovermietungen dazubuchen. Scheust du das viele Schalten im bergigen Gelände, ist außerdem ein Automatikgetriebe für dich von Vorteil.
Wenn du mit dem Flugzeug in die Region Harz anreist, landest du in der Regel am internationalen Flughafen Leipzig/Halle (LEJ). Bereits von hier aus kannst du ganz unkompliziert mit einem Mietwagen durchstarten, denn direkt am Flughafen gibt es mehrere Mietwagenanbieter, so zum Beispiel SIXT, Europcar und Enterprise. Die Serviceschalter der Autovermietungen befinden sich direkt in der Ankunftshalle, sodass du deinen Mietwagen gleich nach der Landung am Flughafen in Empfang nehmen kannst.
Um ein Auto zu mieten, hast du im Harz mehrere Möglichkeiten. Rund um den Nationalpark befinden sich mehrere Städte, in denen namhafte Autovermietungen ihre Dienste anbieten. So kannst du zum Beispiel in Wernigerode auf Mietwagen von SIXT, Budget, Hertz und Avis zurückgreifen, die sich allesamt zentral im Stadtzentrum befinden. Reist du aus dem Süden an, bieten sich Europcar und SIXT in Nordhausen an, westlich des Landschaftsschutzgebietes befinden sich unter anderem Enterprise und SIXT in Goslar.
25% unserer Nutzer*innen haben in Harz ein Mietwagen für maximal 43 € gefunden
Buche deinen Mietwagen in Harz mindestens 1 Tag vor deiner Reise, um dir einen guten Preis zu sichern.
Im Durchschnitt sind Kompakt Mietwagen in Harz etwa -49 % günstiger als andere Fahrzeugklassen
Häufig gestellte Fragen zur Mietwagenbuchung in Harz
Ein Mietwagen in Harz kostet durchschnittlich 48 € pro Tag.
Kompakt (Skoda Octavia Combi oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in Harz.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei Enterprise Rent-A-Car (27 €/Tag), BUCHBINDER (32 €/Tag) und Budget (32 €/Tag) gefunden.
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Basierend auf Mietwagensuchen auf KAYAK sind die beliebtesten Städte, um ein Auto in Harz zu mieten, Goslar (48% aller Suchen von Nutzer*innen, die ein Auto in Harz) mieten wollten, Nordhausen (24%) und Halberstadt (12%).
Ein Mietwagen in Harz kostet durchschnittlich 386 € pro Woche (55 € pro Tag).
Auto mieten in Harz - die Preise liegen hier bei durchschnittlich 1.653 € pro Monat (55 € pro Tag).
Um die idyllische Region Harz entspannt und flexibel zu entdecken, ist ein Mietwagen auf jeden Fall empfehlenswert. Denn auch wenn die Entfernungen zueinander nicht allzu groß sind, gibt es im Harz jede Menge Sehenswertes zu entdecken und auch Städte wie Wernigerode sind unbedingt einen Besuch wert. Die ausgedehnten Schutzregionen des Nationalparks können zwar mit dem Auto selbstverständlich nicht befahren werden, jedoch kannst du mit dem Mietwagen alle Besucherzentren entspannt ansteuern und dich innerhalb des Parks zum Beispiel mit der historischen Harzer Schmalspurbahn fortbewegen.
Zunächst erwarten dich im Harz mit einem Mietwagen keine Besonderheiten im Straßenverkehr. Die Region ist gut erschlossen und wie überall in Deutschland sind die Straßen in der Regel in einem sehr guten Zustand und lassen sich entspannt befahren. Da du dich im Harz im höchsten Gebirge Norddeutschlands befindest, braucht es jedoch ein wenig Achtsamkeit, denn starke Gefälle, die viel Bremsen und Schalten erfordern, sind in dem bergigen Gelände keine Seltenheit. Solltest du im Winter in der Harzer Region mit einem Mietwagen unterwegs sein, empfiehlt es sich zu prüfen, ob du auf deiner geplanten Route Schneeketten benötigst. Diese kannst du in der Regel bei allen Autovermietern hinzubuchen.
Um einen Mietwagen in der Region Harz zu bekommen, musst du bei den meisten Autovermietungen lediglich 18 Jahre alt sein und einen gültigen Führerschein besitzen. Jedoch solltest du berücksichtigen, dass dir in einem Alter unter 25 Jahren bei den meisten Mietwagenanbietern nicht alle Fahrzeugkategorien zur Verfügung stehen. So gibt es Autos der Luxusklasse zum Beispiel erst für erfahrene Fahrer ab einem Mindestalter von 25 Jahren. Auch musst du damit rechnen, dass du, wenn du unter 23 Jahre alt bist, eine kleine Extragebühr zahlen musst. Diese nennt sich Jungfahrerzuschlag und dient der Risikoabsicherung.