Billige Mietwagen in Österreich – wann solltest du buchen
Durchschnittliche Tagesmiete nach Monaten
Preisentwicklung der Mietwagen vor dem Anmietdatum
Die besten Tipps zu Mietwagen in Österreich
Österreich ist geradezu prädestiniert dazu, mit einem Auto erkundet zu werden. Hier findest du einige der schönsten Prachtstraßen Europas, die durch Stadt und Land und nicht zuletzt auch durch die Alpen führen. Dabei hat Österreich den perfekten Mix aus Landstraßen und Autobahnen für angenehme Ausfahrten mit dem Mietwagen. Gleichzeitig kannst du von Österreich aus direkt in Nachbarländer wie Italien, Ungarn oder in die Schweiz fahren. Österreich ist also mit dem eigenen Mietwagen ein perfekter Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Roadtrip.
Die meisten Straßen Österreichs sind vergleichsweise neu, breit und führen dich an wunderschönen Naturschauplätzen vorbei. Möchtest du auf den österreichischen Schnellstraßen unterwegs sein, musst du eine sogenannte Vignette erwerben, damit du die Straßen nutzen darfst. Aber auch die Land- und Bergstraßen laden dich zu angenehmen Fahrten ein, bei denen du die schöne Alpenrepublik im eigenen Tempo entdecken kannst.
In Österreich muss jedes Kind seinen eigenen Sitzplatz im Auto haben. Ist das Kind unter 14 Jahren alt oder unter 135 cm groß, so sind Kinderrückhaltesysteme anzubringen. Ist das Kind unter 150 cm groß, sollte eine Rückhalteeinrichtung nach wie vor verwendet werden. Danach gilt für Minderjährige, wie für alle anderen Autoinsassen, die Anschnallpflicht. Kinder dürfen auf dem Beifahrersitz Platz nehmen, wobei ein nach vorne gerichteter Kindersitz mit aktivem Airbag verwendet werden darf. Ist der Kindersitz nach hinten gerichtet, muss der entsprechende Front-Airbag abgeschaltet werden, ansonsten droht eine Strafe.
Prinzipiell gibt es keine Grenzkontrollen, wenn du von Österreich in eines der Nachbarländer fährst. Folglich kannst du in der Regel ganz einfach auf die andere Seite der Grenze fahren. Oft besteht eine direkte Autobahnverbindung ins Nachbarland. Auch an der Grenze zur Schweiz gibt es nur Stichproben. Auch wenn diese nicht zur EU gehört, ist sie Mitglied des Schengener Abkommens, das den freien Personenverkehr in der Schengen-Zone regelt. Nichtsdestotrotz musst du dich auf deinen grenzüberschreitenden Fahrten mit dem Mietwagen immer ausweisen können und deshalb deinen Personalausweis oder einen Reisepass dabeihaben.
25% unserer Nutzer*innen haben in Österreich ein Mietwagen für maximal 40 € gefunden
Buche deinen Mietwagen in Österreich mindestens 1 Tag vor deiner Reise, um dir einen guten Preis zu sichern.
Im Durchschnitt ist die Anmietung an einer City-Station in Österreich etwa 52 % günstiger als ein Mietwagen am Flughafen.
Im Durchschnitt sind Kompakt Mietwagen in Österreich etwa -3 % günstiger als andere Fahrzeugklassen
Häufig gestellte Fragen zu Mietwagen in Österreich
Ein Mietwagen in Österreich kostet durchschnittlich 56 € pro Tag.
Mini (Fiat 500 oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in Österreich.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei U-Save (19 €/Tag), SICILY BY CAR (24 €/Tag) und BUCHBINDER (35 €/Tag) gefunden.
Basierend auf Bewertungen von echten Nutzer*innen auf KAYAK sind die besten Mietwagenfirmen in Österreich Sixt (7,8, 132 Bewertungen) und Budget (7,4, 52 Bewertungen).
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Basierend auf Mietwagensuchen auf KAYAK sind die beliebtesten Städte, um ein Auto in Österreich zu mieten, Wien (41% aller Suchen von Nutzer*innen, die ein Auto in Österreich) mieten wollten, Salzburg (27%) und Innsbruck (9%).
Ein Mietwagen in Österreich kostet durchschnittlich 354 € pro Woche (51 € pro Tag).
Auto mieten in Österreich - die Preise liegen hier bei durchschnittlich 1.519 € pro Monat (51 € pro Tag).
In Österreich zu fahren, fühlt sich ähnlich wie in Deutschland an. Ein Hauptunterschied besteht darin, dass es hier keine freie Fahrt auf den Autobahnen gibt. Ebenso braucht es hier eine Vignette, was in vielen anderen Ländern nicht der Fall ist. Österreich ist dafür bekannt, dass hier sehr sportliche Autos fahren. Besonders in den Alpen wirst du also öfter Modellen von Mercedes-Benz, BMW oder Porsche antreffen.
In Österreich können Mietwagen bereits ab 18 Jahren angeboten werden, wobei die meisten Vermieter dieses Mietalter auf 20 beziehungsweise 21 Jahre heraufsetzen. Bist du unter 23 Jahren alt, fällt in der Regel eine Jungfahrergebühr an. Bei vielen Autovermietern musst du zusätzlich eine Kaution per Kreditkarte hinterlegen, damit diese quasi für Schäden am Auto bürgen kann. Ebenso musst du meistens ein Ausweisdokument vorlegen.
Im Vergleich zu Deutschland kommst du in Österreich mit dem Sprit viel günstiger davon. Aus diesem Grund tanken viele Deutsche, die an der Grenze wohnen, in Österreich. Der Preis für einen Liter Benzin liegt zurzeit bei rund 1.35 €. Auch Diesel ist rund 10 Cent günstiger, wodurch sich der Preisunterschied zu Deutschland verdeutlicht. In Österreich kannst du also viel Spaß mit deinem Auto haben und damit lange Fahrten unternehmen.
Innerorts liegt die Grenze bei den meisten Fahrzeugen bei 50 km/h, so wie wir es aus Deutschland kennen. Auf den Landstraßen wird nach deutschem Beispiel auf 100 km/h hochgeschraubt. Einen Unterschied stellen die Autobahnen dar, wo der deutsche Richtwert als Höchstgeschwindigkeit gilt: 130 km/h darfst du hier maximal fahren. Deinen Führerschein abgeben musst du, wenn du innerorts über 40 km/h zu schnell fährst. Außerorts liegt die Grenze bei über 50 km/h. Häufen sich derartige Überschreitungen, kriegst du anstelle eines einmonatigen Entzuges drei Monate oder mehr aufgedrückt. Fahre also, auch deiner Sicherheit zuliebe, immer in einem angemessenen Tempo.
Die angezeigten Preise enthalten sämtliche Steuern und Gebühren für Mietwagen in der gewählten Kategorie und wurden in den letzten 48 Stunden von KAYAK-Nutzer*innen gefunden. Angebote unterliegen Schwankungen und sind eventuell nicht für alle aufgeführten Mietwagen und zu allen Terminen verfügbar. Einige Autovermietungen berechnen zusätzliche Gebühren für weitere Serviceleistungen (Navi, Kindersitze etc.). Bitte informiere dich auf den Websites der Autovermietung.