Der Duft von Glühwein und gerösteten Kastanien liegt in der Luft. Dazu die Geräusche von Kinderlachen und Weihnachtsliedern. Glitzernde Lichter und flackernde Kerzen erhellen den Weg. Es gibt nur wenige Orte, an denen die Stimmung so festlich ist wie auf den schönsten Weihnachtsmärkten in Europa.

Die ältesten und traditionellsten Weihnachtsmärkte befinden sich nicht alle in Deutschland, obwohl es bei uns so einige gibt. Aber heute hat sich ihr Einfluss auf ganz Europa ausgebreitet und reicht sogar bis in wärmere Gefilde. Die schönsten befinden sich jedoch in Nord und Mitteleuropa und deshalb habe ich mich hier auf diese Region konzentriert. Egal, wo du landest, du wirst mit Sicherheit trotz des Wetters einen warmen Empfang erleben.

Die schönsten Weihnachtsmärkte Europas

Bath Weihnachtsmarkt, Bath

icon location-marker

Adresse: In den Straßen rund um die Bath Abbey, Bath, Vereinigtes Königreich

icon calendar-event

Termine 2025: 27. November bis 14. Dezember, Mo.-Mi.10 – 19 Uhr, Do.-Sa. 10 – 20 Uhr, So. 10 – 18 Uhr

An Atmosphäre mangelt es der Weltkulturerbe Stadt Bath eigentlich nie. In der Weihnachtszeit wird sie allerdings noch bezaubernder. Von Ende November bis Anfang Dezember erleuchtet der Weihnachtsmarkt die malerischen georgischen Straßen im Herzen der Stadt.

Die mehr als 170 glitzernden Hütten des Marktes führen an der mittelalterlichen Bath Abbey und den berühmten Roman Baths und Thermen vorbei. Perfekt für ein wärmendes Bad nach einem anstrengenden Tag voller Festivitäten.

kk-logo-small

Henrietta House

icon location-marker-multi

0,4 km vom Weihnachtsmarkt entfernt.

icon star-alt

8,5 (3017 Bewertungen)

Unterwegs findest du lokal hergestellte Haushaltswaren, Schmuck und Geschenke. Mehr als die Hälfte der Produkte wird im Vereinigten Königreich handgefertigt und die meisten Stände werden von regionalen Unternehmen betrieben. Der Markt bietet auch kostenlose Stände für örtliche Wohltätigkeitsorganisationen, um deren Bekanntheitsgrad zu steigern und Spenden zu sammeln. Wer hier einkauft, trägt also dazu bei, dass alle Weihnachten feiern können!

Dazu gibt es unglaublich viele Stände mit Essen. Das Angebot reicht von deutscher Bratwurst (na klar!) über britische Wurstsemmeln und Mince Pies bis hin zu Glühwein, Apfelwein und sogar Glüh-Gin. Weitere internationale Essensstände säumen die Straßen rund um das nahe gelegene South Gate, falls du mal etwas anderes probieren möchtest.

Nicht verpassen: Bath on Ice – der Royal Victoria Park wird nördlich des Marktes in eine riesige Eislaufbahn verwandelt!

Weihnachtsmarkt im Blenheim Palace, Oxfordshire

icon location-marker

Adresse: Blenheim Palace, Woodstock, Oxfordshire OX20 1UL, Vereinigtes Königreich

icon calendar-event

Termine 2025: 14. November bis 3. Januar 2026, 10 – 20 Uhr

Wenn du nach einer spektakulären Weihnachtskulisse suchst, dann bist du im barocken Meisterwerk, dem Blenheim Palace, genau richtig. Das Haus des 12. Duke of Marlborough ist wahrscheinlich am besten als Geburtsort von Winston Churchill bekannt. Am Ende des Jahres verwandelt es sich jedoch für einen Monat in eine wahre Ode an das Weihnachtsfest.

Der Markt erstreckt sich über den Großen Hof, mit Reihen von Holzhütten, in denen Kunsthandwerk, Keramik und Textilien sowie jede Menge Speisen und Getränke angeboten werden. Das ist zwar schön, aber in Blenheim erwacht die Weihnachtsaison erst durch das umfangreiche Programm so richtig zum Leben.

kk-logo-small

The Kings Arms

icon location-marker-multi

0,7 km vom Weihnachtsmarkt entfernt.

icon star-alt

8,4 (1528 Bewertungen)

Erkunde den Palast und tauche in ein echtes Märchenland ein. Von einem Raum zum nächsten entfaltet sich eine wunderbare und fantasievolle Nacherzählung von Dornröschen im Schloss. Wenn die Sonne untergeht, kannst du auf dem Lichterweg spazieren gehen. Funkelnde Installationen und riesige beleuchtete Kunstwerke lassen das ohnehin schon prächtige Schlossgelände in einem neuen Licht erstrahlen. Inmitten des Lichtertunnels und den riesigen LED-Kugeln können die Kinder nach dem Weihnachtsmann suchen. Es gibt ihn auf jeden Fall irgendwo!

Christkindlmarkt am Marienplatz, München

Christmas market, Marienplatz, Munich, Germany.
icon location-marker

Adresse: Marienplatz 26, 80331, München, Deutschland

icon calendar-event

Termine 2025: 25. November bis 24. Dezember, Mo. – Sa. 10 – 21 Uhr, So. 10 – 20 Uhr, 24. December 10 – 14 Uhr

Der Christkindlmarkt am Marienplatz ist heute eine große Touristenattraktion, die von Besuchern aus aller Welt überlaufen wird. Es gibt jedoch einen Grund, warum der ursprüngliche Münchner Markt so beliebt ist – er ist einfach richtig magisch. Die märchenhafte Weihnacht wird hier zur Wirklichkeit.

kk-logo-small

Hôtel du Train

icon location-marker-multi

0,6 km vom Weihnachtsmarkt entfernt.

icon star-alt

8,4 (2021 Bewertungen)

Der Christkindlmarkt findet seit dem Mittelalter auf dem Münchner Marienplatz statt und strotzt nur so vor Atmosphäre und Traditionen. Das neugotische Rathaus bietet dazu die passende Kulisse. Vor allem an den Abenden von Sonntag bis Donnerstag, wenn bayerische Musikkapellen auf dem Balkon des Rathauses spielen, ist es hier besonders stimmungsvoll.

Zwischen den Marktständen, die allerlei Geschenke und Leckereien anbieten, gibt es auch sonst zahlreiche Aktivitäten. Kinder können in den Werkstätten des Rathauses ihre eigenen Geschenke basteln und Erwachsenen können sich an den Ständen mit Glühwein und Feuerzangenbowle von innen aufwärmen.

Wieder vereint, kannst du dich auf dem Markt mit festlichen Speisen stärken. Lebkuchen und süßes Magenbrot, klassische, mit Senf bestrichene Wurst gefolgt von süßem Pflaumenkuchen stehen auf der Karte. Schlendere gegen 17 Uhr hinauf zum Foyer der Michaelskirche. Hier kannst du dich den bayerischen Sängern anschließen und Adventslieder singen. Gänsehaut ist garantiert!

Nicht verpassen: Der Krampuslauf, bei dem mehr als 300 Teilnehmer in manchmal gruseligen mythologischen Kostümen durch den Markt ziehen – ein unvergesslicher Anblick!

Nürnberger Christkindlesmarkt, Nürnberg

icon location-marker

Adresse: Hauptmarkt Nürnberg, 90403 Nürnberg, Deutschland

icon calendar-event

Termine 2025: 28. November bis 24. December, 10 – 21 Uhr, 24. December 10 – 14 Uhr

Auf halbem Weg zwischen Frankfurt und München liegt Nürnberg mit einem der ältesten Weihnachtsmärkte der Welt. Die „Stadt aus Holz und Tuch“ beherbergt fast 200 Holzbuden, deren rot-weiß gestreifte Stoffdächer ihr diesen Spitznamen eingebracht haben. Den größten Teil des Dezembers verwandeln sie den Nürnberger Hauptmarkt in ein festliches Weihnachtsland.

kk-logo-small

Garden Hotel

icon location-marker-multi

0,5 km vom Weihnachtsmarkt entfernt.

icon star-alt

8,2 (2278 Bewertungen)

Neben den handgefertigten Dekorationen und Geschenken bietet der Nürnberger Christkindlesmarkt auch einige einzigartige Besonderheiten. Kaum etwas ist kurioser als die beliebten Pflaumentoffel. Diese aus getrockneten Pflaumen gefertigten Figuren – von Pfarrer bis Teufel ist alles dabei. Holen dir am besten einen Schornsteinfeger als Glücksbringer für das kommende Jahr.

Essen steht im Zentrum eines jeden deutschen Weihnachtsmarktes, aber hier wird es zur Kunst erhoben. Die berühmte Bratwurst, die ihren Ursprung in Nürnberg im Jahr 1313 hat, ist natürlich besonders lecker. Probier aber auch unbedingt die regionalen Spekulatius – süß und lecker.

Es gibt viele ausgezeichnete Führungen in verschiedenen Sprache, sodass du auch, wenn du den Markt schon kennst, noch verborgenen Schätze entdecken kannst. Wenn du mit der ganzen Familie unterwegs bist, solltest du dir die Kinderweihnacht auf dem Hans-Sachs-Platz nicht entgehen lassen.

Nicht verpassen: Der Laternenumzug zur Nürnberger Burg ist das reinste Weihnachtstheater – für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Wiener Christkindlesmarkt, Österreich

icon location-marker

Adresse: Rathausplatz 1010, 1. Bezirk, Wien, Österreich

icon calendar-event

Termine 2025: 14. November bis 26. Dezember

Der Wiener Christkindlesmarkt ist einer der größten und ältesten Weihnachtsmärkte Europas. Er ist einer von 20 Adventsmärkten in Wien und seine Wurzeln reichen bis zum ersten Wintermarkt im 14. Jahrhundert zurück. Diese Geschichte spiegelt sich in jedem Stand und in den prächtigen Gebäuden, die den Rathausplatz umgeben, wider.

Die mehr als 100 Stände sind ein Schaufenster für lokale Waren und Produkte. Kauf dir Winterkleidung, Schmuck, Spielzeug und Weihnachtsschmuck, der im Lichterglanz erstrahlt. Probier danach regionale Köstlichkeiten wie Gänsebraten, der mit Punsch (mit oder ohne Rum) serviert wird. Für den süßen Kick sorgen Mandel-Vanillekipferl, die eigentlich immer gut schmecken.

pension-lehrerhaus-provided-by-booking
Bereitgestellt von Booking.com

Pension Lehrerhaus

icon location-marker-multi

0,5 km vom Weihnachtsmarkt entfernt.

icon star-alt

8,4 (4571 Bewertungen)

Vor dem beeindruckenden Weihnachtsbaum steht eine lebensgroße Krippe und dazu traditionelle österreichische Musik. Der berühmteste Baum des Marktes ist überraschenderweise keine traditionelle Tanne. Vielmehr handelt es sich um eine Platane, die mit 200 leuchtenden Herzen geschmückt ist und als Zentrum für weihnachtliche Großzügigkeit steht. Und für Selfies.

Auch für Kinder gibt es viel zu sehen, inklusive einer kostenlosen Eisbahn. Das alte Riesenrad bietet einen herrlichen Blick über den Markt und in einem riesigen Adventskalender gibt es täglich Preise zu gewinnen.

Nicht verpassen: Kalt? Probier mal einen Jägertee – schwarzer Tee, Rum und Gewürze. Der wärmt dich im Handumdrehen auf!

Weihnachtsstadt Valkenburg, Niederlande

icon location-marker

Adresse: Cauberg, Valkenburg, Niederlande

icon calendar-event

Termine 2025: 14. November bis 4. Januar 2026

Mit einer Dauer von 51 Tagen kann niemand behaupten, die Stadt Valkenburg würde ihren Weihnachtsmarkt nicht ernst nehmen. Und warum auch nicht, wenn man etwas so Besonderes wie die Mergelhöhlen zu bieten hat?

Wenn du den Valkenburger Markt am Fuße des Caubergs betrittst, erwartet dich erstmal eine typisch schöne Weihnachtsszene. Glitzernde Stände, handgefertigter Schmuck und Geschenke zum Verkauf dazu der Duft von festlichen Speisen, der in der Luft liegt. Das ist alles schön und gut, aber der wahre Zauber spielt sich im unter der Erde ab.

kk-logo-small

Hotel Courage Valkenburg

icon location-marker-multi

0,7 km vom Weihnachtsmarkt entfernt.

icon star-alt

7,5 (929 Bewertungen)

Ein Labyrinth von Tunneln in den Steinbrüchen Gemeentegrot und Fluweelengrot beherbergt den größten unterirdischen Weihnachtsmarkt Europas – ob es für diesen Titel Konkurrenz gibt?! Beleuchtete Weihnachtsstatuen und Tannenbäume erhellen den Weg und Zeichnungen der traditionellen Bergleute an den Tunnelwänden.

Stände säumen die Gänge und bieten alles Mögliche an. Je tiefer und weiter du gehst, desto beeindruckender werden die Höhlen. Vor allem die Gemeentegrot hat besonders große Höhlen.

Wenn du bis nach Maastricht fliegst, dann bist du in nur 20 Minuten Fahrt in der Weihnachtsstadt.

Nicht verpassen: Die Landal Weihnachtsparade – ein Karneval der Festlichkeit, der jeden Mittwoch und Samstag durch die Stadt zieht.

Liseberg Weihnachtsmarkt, Göteborg, Schweden

icon location-marker

Adresse:Liseberg Gärten, Göteborg, Schweden

icon calendar-event

Termine 2025: 15. November bis 30. Dezember

Wenn du auf dem Weg nach Norden bist, vielleicht für einen Familienausflug in Lappland, solltest du einen Zwischenstopp in Göteborg einlegen. Mit einem Besuch in den Liseberg-Gärten wird der Aufenthalt gerade für Kinder zu einem besonderen Erlebnis. Während der Weihnachtszeit wird der Vergnügungspark Liseberg in ein weihnachtlichen Fantasieland namens Tomtebyn verwandelt.

Mitmachen ist angesagt! Das Elfenabenteuer lädt Kinder dazu ein, sich mit Karte und Kompass im Weihnachtsmanndorf zurechtzufinden und dabei Preise zu gewinnen. In der Elfenhütte können sie ihre Weihnachtswünsche aufschreiben und dabei Leckereien naschen und Geschichten hören. In der Werkstatt des Weihnachtsmannes können sie danach ihre Zettel in die magische Wunschmaschine einwerfen.

kk-logo-small

Hotell Onyxen

icon location-marker-multi

0,5 km vom Weihnachtsmarkt entfernt.

icon star-alt

8,7 (2385 Bewertungen)

Währenddessen können Erwachsene die unzähligen Marktstände durchstöbern, sich auf der Eisbahn austoben und mit traditionellen schwedischen Leckereien stärken. In der Ice Bar musst du noch nicht mal deine Schlittschuhe ausziehen und im Lisebergs Wärdshus werden regionale und saisonale Gerichte serviert.

Und da Göteborg als besonders nachhaltig gilt, ist es nur logisch, dass die fünf Millionen Lichter auf dem Markt von Lisebergs Windturbine betrieben werden.

Nicht verpassen: Kolbulle – ein über offenem Feuer gebackenes Holzkohlebrötchen mit gesalzenem Schweinefleisch und Preiselbeermarmelade. Unglaublich lecker!

Straßburger Weihnachtsmarkt, Frankreich

icon location-marker

Adresse: Domplatz & Place Broglie, Straßburg, Frankreich

icon calendar-event

Termine 2025: 26. November bis 24. Dezember, 14 – 21 Uhr

Die Straßen, Gassen und Plätze Straßburgs erstrahlen im Dezember in weihnachtlichem Glanz. Mehr als 300 Hütten werden in der Stadt aufgebaut, wobei die wichtigsten Weihnachtsmärkte auf dem Place Broglie und dem Place de la Cathédrale stattfinden.

Dazwischen hängen Tausende von Lichtern an Bäumen und Kirchen und es gibt einen ganzen Wald voller Tannenbäume. Beginn deinen Besuch an der Corbeau-Brücke und geh bis zum Porte des Lumières, um die schönsten Lichter zu sehen. Folge dann der Dekoration bis zum großen Weihnachtsbaum, von wo dich eine Gruppe von musikalischen Engeln zum Domplatz führt.

Der Markt ist riesig, sodass auch das Gedrängel nicht zu dicht wird und du viel Platz zum Stöbern hast. Wie es auf einem Weihnachtsmarkt in Europa üblich ist, stehen lokale Handwerksprodukte im Vordergrund. In Straßburg bedeutet das: wunderschöne mundgeblasene Glaskugeln, Kerzen und handgefertigte Dekorationen. Auch die elsässische Küche trumpft auf – verpass auf keinen Fall die Bredle-Butterkekse und Manele-Brioche-Figuren. Köstlich!

kk-logo-small

Hôtel Patricia – Strasbourg Hyper Centre

icon location-marker-multi

0,6 km vom Weihnachtsmarkt entfernt.

icon star-alt

8,0 (3746 Bewertungen)

Nicht verpassen: Der Spaziergang unter den Sternen – schlendere von der Corbeau-Brücke zur Saint-Guillaume-Brücke unter einem magischen Sternenteppich mit unvergleichlichem Blick auf das Rohan Schloss.

Danzig, Polen

Fireworks bursting in a rainbow of colours over the buildings alongside a canal.
A hanging little angel souvenir decorated with glitter and little stars in the blurry background.
icon location-marker

Adresse: Targ Węglowy, Danzig, Poland

icon calendar-event

Termine 2025: 21. November bis 23. Dezember, So. – Do. Mittag – 20 Uhr, Fr. – Sa. Mittag bis 21 Uhr

Die Weihnachtszeit in Polen ist wirklich etwas Besonderes, aber keine Stadt macht es besser als Danzig. Der Danziger Weihnachtsmarkt oder Gdański Jarmark Bożonarodzeniowy wurde 2024 von Europe’s Best Destinations zum besten Weihnachtsmarkt Europas gewählt. Grund genug, den charmanten Markt, der bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, dieses Jahr zu besuchen.

Auch heute noch bewahrt er seine märchenhafte Kulisse und lässt Weihnachtswünsche wahr werden – für große und kleine Weihnachtsfans. Dazu gehört eine festliche Kammer, in der du auf dem Thron des Weihnachtsmanns Platz nehmen kannst – das perfekte Motiv für die alljährliche Weihnachtskarte.

hampton-by-hilton-gdansk-old-town-provided-by-ice-portal
Bereitgestellt von Ice Portal

Hampton by Hilton Gdansk Old Town

icon location-marker-multi

0,3 km vom Weihnachtsmarkt entfernt.

icon star-alt

9,0 (5503 Bewertungen)

Natürlich kannst du auf dem Markt deine Weihnachtseinkäufe erledigen, aber du kannst auch lernen, wie du dein eigenes Kunsthandwerk herstellst. Die Christmas Factory veranstaltet regelmäßig Workshops für Handarbeiten, und das Artistic Cafe ist der perfekte Ort, um bei einer Tasse Tee und einem guten Buch neue Energie zu tanken.

Außerdem gibt es die lustige Moose Corner, Karussells wie den interaktiven Schlitten des Weihnachtsmanns, die Angel Corner für dein nächstes Instagram-Foto und noch vieles mehr.

Nicht verpassen: Die Familie Orzechowski sind ein Paar Nussknacker-Großeltern in traditioneller Gardeuniform aus Danzig, die dir alles über die Geschichte des Marktes erzählen.

Genf, Schweiz

The Jet d'Eau jutting into the sky as streaks of night lights reflect on the lake.
icon location-marker

Adresse: Quai du Mont-Blanc, Genf, Schweiz

icon calendar-event

Termine 2025: 21. November bis 24. Dezember

Das Noël au Quai befindet sich, wie der Name schon sagt, direkt am Quai du Mont-Blanc. Perfekt, um Sightseeing mit Weihnachten zu verbinden, denn du bist direkt am Ufer des Genfersees mit einem fantastischen Blick auf den Jet d’Eau.

Der Genfer Weihnachtsmarkt wurde ebenfalls zu einem der besten Weihnachtsmärkte Europas gewählt – und das aus gutem Grund. Er glänzt nicht nur wegen seiner Lage, sondern auch dank vieler funkelnder Chalets, die die ganze Familie verzaubern.

Das Noël au Quai ist nicht nur die Heimat von diesen Chalets, die Raclette, Glühwein und Schokolade verkaufen (du bist schließlich in der Schweiz), sondern bietet auch ein Christmas Pub, falls die Temperaturen fallen. Wenn dir der Glühwein nicht reicht, um dich zu wärmen, geh ins Chalet à Fondue, wo du dich auf typisches Genfer Fondue mit Blick auf den See freuen kannst.

hotel-kipling-manotel-provided-by-leonardo
Bereitgestellt von Leonardo

Hotel Kipling Manotel

icon location-marker-multi

0,5 km vom Weihnachtsmarkt entfernt.

icon star-alt

8,7 (3050 Bewertungen)

Kleine Gäste sollten unbedingt die die Kids’ Yurt gehen – dort gibt es Kinderschminken, Märchenstunden, Basteln oder sie können auf dem wunderschönen, altmodischen Karussell mitfahren. Zum Glück dürfen da auch Erwachsene drauf.

Nicht verpassen: das Chalet à Fondue

Zagreb, Kroatien

The polygon covered stage is lit with bright LED lights and surrounded by tall bare trees.
icon location-marker

Adresse: Ban-Jelačić-Platz, Zagreb, Kroatien

icon calendar-event

Termine 2025: 30. November bis 7. Januar 2026

Während die meisten Reisenden in den Sommermonaten wegen der wunderschönen Strände und charmanten Städte nach Kroatien kommen, sollte Zagreb dieses Jahr für deine Reise zu den europäischen Weihnachtsmärkten ganz oben auf der Liste stehen.

Der Weihnachtsmarkt in Zagreb ist auch als Advent Zagreb bekannt, obwohl dabei eigentlich ganze 40 Tage rund um Weihnachten gefeiert wird. Eine tolle Gelegenheit, dir zuerst ein paar andere Märkte anzusehen und dann die Weihnachtszeit im Januar in Kroatien zu verlängern.

kk-logo-small

Hostel Bureau

icon location-marker-multi

0,4 km vom Weihnachtsmarkt entfernt.

icon star-alt

8,9 (2766 Bewertungen)

Der Advent Zagreb findet in der ganzen Stadt statt, aber das Herz des Marktes liegt am Ban-Jelačić-Platz. Du kannst den riesigen Weihnachtsbaum bewundern, bevor du zum Grič-Tunnel weitergehst. Dieser ehemalige Luftschutzbunker ist heute Kulisse für festliche Lichtinstallationen und Weihnachtsdekorationen – unterhaltsam und festlich mit ein wenig spannender Geschichte.

Ein Highlight des Advents ist die Eisbahn am König-Tomislav-Platz, mittlerweile in ihrer zehnten Saison und schon jetzt eine echte Ikone. Kann sie mit der Eisbahn am Rockefeller Center in New York mithalten? Warum gibst du nicht einfach beiden dieses Weihnachten eine Chance und entscheidest selbst!

Die besten Weihnachtsferien

Wenn du Weihnachten verreisen willst, dann musst du nicht nur die schönsten Weihnachtsmärkte Europas sehen. Es gibt viele tolle Reiseziele für die Weihnachtsferien, die sowohl Kinder als auch Erwachsene glücklich machen. Und wenn du etwas Außergewöhnliches erleben willst, guck dir mal diese ungewöhnlichen Weihnachtstraditionen auf der ganzen Welt an.

FAQ zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Europa

Deutschland ist eins der schönsten Länder in Europa und auch der unangefochtene weltweite Gewinner, wenn es um besten Weihnachtsmärkte geht. Die beiden, die ich in diesem Artikel erwähnt habe, sind nur der Anfang. In jeder Stadt gibt es mindestens einen Weihnachtsmarkt während der Adventszeit. Wenn du etwas besonders Magisches erleben möchtest, dann besuch den Markt in der Ravenna-Schlucht.

Es fällt schwer, die vielen tollen Weihnachtsmärkten in Berlin und München zu übersehen. Auch in Paris gibt es viele ungewöhnliche Märkte, die zu Weihnachten besonders reizvoll sind.

In Budapest gibt es zwei wunderbare Märkte, die nur wenige Gehminuten voneinander entfernt sind: am Vörösmarty-Platz und vor der Stephansbasilika. Zudem ist Prag wirklich märchenhaft und die Märkte auf dem Wenzelsplatz und dem Altstädter Ring sind etwas ganz Besonderes.

Größer bedeutet nicht immer besser! Das Winter Wonderland in London zum Beispiel ist absolut riesig und die Stadt ist im Winter wunderschön. Aber was Atmosphäre und Authentizität angeht, kann er nicht mit den regionalen Märkten im Vereinigten Königreich und in Rest von Europa mithalten.

Mein persönlicher Favorit ist der Nürnberger Christkindlesmarkt, den ich oben erwähnt habe, aber auch der regionale Weihnachtsmarkt am Kölner Dom in Köln ist fantastisch. Der schönste Weihnachtsmarkt Europas genießt für viele einfach Heimvorteil!

Über die*den Autor*in

Duncan MaddenDuncan ist ein freiberuflicher Reiseautor, Texter und Buchautor, der ständig auf der Suche nach Reisegeschichten und dem schönsten Urlaubsgefühl ist. Am glücklichsten ist er auf staubigen Küstenpfaden unterwegs zur nächsten Welle oder hinter der Pistenabsperrung in menschenleerer, verschneite Berglandschaft. Der geborene Brite lebt in Deutschland, ist aber eigentlich immer unterwegs. Sein erstes Buch "Found in Translation" erforscht die Etymologie und Geschichten von Ländernamen auf der ganzen Welt und ist jetzt im Buchhandel erhältlich.

Mehr Artikel entdecken

Möchtest du die Welt besser kennenlernen? Wir sind für dich da.

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte jede Woche weitere Reiseinspirationen direkt in deinen Posteingang.