Reise-Guide für Wien

Tourismus in Wien | Guide für Wien

Du wirst Wien lieben

Wien ist nicht nur die Hauptstadt Österreichs, sondern stellt auch das kulturelle und politische Zentrum des Landes dar. Neben den vielen historischen Sehenswürdigkeiten, die du in Wien erkunden kannst, hast du auch einige Möglichkeiten, um feiern zu gehen.

Article

Top 5 der Gründe, Wien zu besuchen

Die Hofbibliothek: Die Hofbibliothek ist eine der größten barocken Bibliotheken der Welt und verzaubert vor allem durch ihre wunderschöne Architektur. Das Highlight ist der Prunksaal.

Das Kunsthistorische Museum: Eines der bedeutendsten Museums der Welt enthält vor allem Kunst aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

Der Stephansdom: Das Wahrzeichen Wiens existiert schon seit dem 12. Jahrhundert und steht im Zentrum der Stadt.

Das Schloss Belvedere: Die ehemals für Prinz Eugen von Savoyen erbaute Schlossanlage stellt ein Meisterwerk der barocken Architektur dar.

Das Haus der Musik: In diesem Museum kannst du viel über die bekanntesten Wiener Komponisten, wie Mozart, Beethoven und Schubert, erfahren.

Die Hofbibliothek: Die Hofbibliothek ist eine der größten barocken Bibliotheken der Welt und verzaubert vor allem durch ihre wunderschöne Architektur. Das Highlight ist der Prunksaal.

Das Kunsthistorische Museum: Eines der bedeutendsten Museums der Welt enthält vor allem Kunst aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

Der Stephansdom: Das Wahrzeichen Wiens existiert schon seit dem 12. Jahrhundert und steht im Zentrum der Stadt.

Das Schloss Belvedere: Die ehemals für Prinz Eugen von Savoyen erbaute Schlossanlage stellt ein Meisterwerk der barocken Architektur dar.

Das Haus der Musik: In diesem Museum kannst du viel über die bekanntesten Wiener Komponisten, wie Mozart, Beethoven und Schubert, erfahren.

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Wien

Wo in Wien kann ich essen gehen?

Von edlen und teuren Restaurants bis zu Streetfood ist in Wien alles zu bekommen. In vielen Restaurants kannst du traditionelles österreichisches Essen, wie einen Kaiserschmarrn, probieren.

Wann ist die beste Zeit für eine Wien-Reise?

Wien im November
Voraussichtlicher Paketpreis
243 €
2 Reisende
Flug nach Wien
3 Nächte im Hotel
Wien im November
Voraussichtlicher Paketpreis
243 €
2 Reisende
Flug nach Wien
3 Nächte im Hotel

Wenn du in Wien in Ruhe alle Sehenswürdigkeiten anschauen möchtest, solltest du die Stadt entweder von April bis Mai, oder von September bis Oktober besuchen. Hier sind die Temperaturen immer noch angenehm, und die Stadt ist nicht so voll mit Touristen, wie im Sommer.

Daten von weatherbase
Temperaturen
Temperaturen
Daten von weatherbase

So reist du nach Wien

Der Flughafen Wien-Schwechat (VIE) liegt etwas außerhalb der Stadt und ist der Standort der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines. Von so gut wie allen europäischen Städten stellt es kein Problem dar, einen Direktflug nach Wien zu finden. Am besten kommst du von hier aus mit der S-Bahn ins Stadtzentrum, so brauchst du für die Strecke circa 25 Min. Der Wiener Hauptbahnhof befindet sich relativ zentral gelegen und wird jeden Tag von etlichen Zügen angefahren. Gerade von den großen Städten der Nachbarländer ist fast täglich eine Bahn zu finden. Von Deutschland aus musst du über die A1 nach Wien fahren. Zu beachten ist aber, das für alle Autobahnen in Österreich eine Mautpflicht besteht. Für 10 Tage kostet die entsprechende Vignette circa 8,00 €. Etliche internationale Busunternehmen fahren Wien an, dabei ist Eurolines Austria der größte Anbieter. Die Busse halten meist entweder am Internationalen Busterminal Wien oder an der Haltestelle Waldmanngründen.

Der Flughafen Wien-Schwechat (VIE) liegt etwas außerhalb der Stadt und ist der Standort der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines. Von so gut wie allen europäischen Städten stellt es kein Problem dar, einen Direktflug nach Wien zu finden. Am besten kommst du von hier aus mit der S-Bahn ins Stadtzentrum, so brauchst du für die Strecke circa 25 Min. Der Wiener Hauptbahnhof befindet sich relativ zentral gelegen und wird jeden Tag von etlichen Zügen angefahren. Gerade von den großen Städten der Nachbarländer ist fast täglich eine Bahn zu finden. Von Deutschland aus musst du über die A1 nach Wien fahren. Zu beachten ist aber, das für alle Autobahnen in Österreich eine Mautpflicht besteht. Für 10 Tage kostet die entsprechende Vignette circa 8,00 €. Etliche internationale Busunternehmen fahren Wien an, dabei ist Eurolines Austria der größte Anbieter. Die Busse halten meist entweder am Internationalen Busterminal Wien oder an der Haltestelle Waldmanngründen.

Flughäfen in der Nähe von Wien

VIEWien
GRZGraz

Airlines, die Wien anfliegen

Lufthansa
Gut (7.044 Bewertungen)
KLM
Gut (1.334 Bewertungen)
British Airways
Gut (6.837 Bewertungen)
SWISS
Gut (1.588 Bewertungen)
Delta
Hervorragend (7.936 Bewertungen)
Turkish Airlines
Gut (3.790 Bewertungen)
Iberia
Gut (2.698 Bewertungen)
Air France
Gut (1.446 Bewertungen)
Austrian Airlines
Gut (780 Bewertungen)
United Airlines
Gut (8.696 Bewertungen)
Emirates
Hervorragend (3.215 Bewertungen)
Qatar Airways
Gut (3.563 Bewertungen)
Air Canada
Gut (9.244 Bewertungen)
Scandinavian Airlines
Gut (1.349 Bewertungen)
Brussels Airlines
Gut (346 Bewertungen)
LOT
Gut (1.069 Bewertungen)
Finnair
Gut (1.275 Bewertungen)
TAP AIR PORTUGAL
Gut (1.851 Bewertungen)
Etihad Airways
Gut (1.203 Bewertungen)
ITA Airways
Gut (967 Bewertungen)
Mehr anzeigen

Wo in Wien kann ich übernachten?

Auch, wenn die Preise für Unterkünfte in Wien im Vergleich mit den Nachbarländern teuer sind, findest du trotzdem in jeder Preisklasse ein passendes Hotel. Dabei sind nur wenige Hotels direkt im Zentrum gelegen, viele liegen in einem der weiter außen liegenden Bezirke. Zu einem der edelsten Hotels in Wien gehört das Park Hyatt, welches sich tatsächlich im Zentrum der Stadt und nur einige Gehminuten vom Stephansdom entfernt befindet. Möchtest du nicht allzu viel Geld ausgeben, aber trotzdem in einem guten Hotel übernachten, ist das The Rooms Hotel etwas für dich. Dieses befindet sich nahe am Flughafen; mit öffentlichen Verkehrsmitteln bist du in circa 20 Min. im Zentrum.

Beliebtestes Hotel in Wien by neighborhood

In welchen beliebten Vierteln in Wien kann ich übernachten?

Meistgebuchte Hotels in Wien

Austria Trend Hotel Bosei
4 Sterne
Hervorragend (9, 5216 Bewertungen)
93 €+
Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere
4 Sterne
Hervorragend (8.8, 1954 Bewertungen)
141 €+
Hotel Beethoven
4 Sterne
Hervorragend (8.8, 975 Bewertungen)
99 €+
Austria Trend Hotel Schloss Wilhelminenberg
4 Sterne
Hervorragend (8.7, 5055 Bewertungen)
94 €+
Novotel Wien Hauptbahnhof
4 Sterne
Hervorragend (8.6, 6367 Bewertungen)
133 €+
Grand Ferdinand Wien – Ihr Hotel Am Ring
5 Sterne
Hervorragend (8.5, 4967 Bewertungen)
179 €+

So bist du bei deiner Wien-Reise mobil

Wien hat ein sehr gutes Netz aus öffentlichen Verkehrsmitteln. Gerade die fünf U-Bahnlinien sind sehr gut ausgebaut. Sie fahren die wichtigsten Punkte der Stadt ab, außerdem kommen im Minutentakt Bahnen, sodass du also kaum eine verpassen kannst. Es gibt unzählige Taxiunternehmen und die Preise sind relativ fair. Der Kilometerpreis beträgt meist nur zwischen 0,50 € und 0,80 €. Das Autofahren gestaltet sich gerade im Zentrum Wiens schwierig. Die Straßen sind oft eng und Einbahnstraßen und Parkplätze gibt es wenige. Autoverleihe gibt es aber, vor allem im Südwesten der Stadt viele.

Wien hat ein sehr gutes Netz aus öffentlichen Verkehrsmitteln. Gerade die fünf U-Bahnlinien sind sehr gut ausgebaut. Sie fahren die wichtigsten Punkte der Stadt ab, außerdem kommen im Minutentakt Bahnen, sodass du also kaum eine verpassen kannst. Es gibt unzählige Taxiunternehmen und die Preise sind relativ fair. Der Kilometerpreis beträgt meist nur zwischen 0,50 € und 0,80 €. Das Autofahren gestaltet sich gerade im Zentrum Wiens schwierig. Die Straßen sind oft eng und Einbahnstraßen und Parkplätze gibt es wenige. Autoverleihe gibt es aber, vor allem im Südwesten der Stadt viele.

Lebenshaltungskosten in Wien

Wenn du in Wien shoppen möchtest, musst du meist etwas mehr als gewohnt ausgeben, es gibt aber etliche Kaufhäuser, also kannst du auch für wenig Geld etwas finden. Die meisten Lebensmittelmärkte in Wien sind relativ klein, trotzdem ist alles zu finden. Hofer, Penny, Billa sowie einige andere bekannte Namen sind hier mit von der Partie.

Cheap meal
9,72 €
Eine Jeans
80,44 €
Einzelticket für öffentliche Verkehrsmittel
2,15 €
Cappuccino
2,96 €

Reise-Guide für Wien – Schau dir den KAYAK City Guide für Wien an, um die besten Reisetipps rund um Wien zu entdecken. Damit du deine Reiseideen für Wien besser organisieren kannst, bietet dir dieser Reiseführer für Wien Reiseinformationen und Tipps zu Anreise, Unterkünften, Aktivitäten, Restaurant-Empfehlungen und mehr.