Azores Airlines hebt sich vor allem durch ihre einzigartige Heimat auf den Azoren hervor, die etwa in der Mitte des Nordatlantiks liegen. Die Fluggesellschaft hat ihr Streckennetz primär auf Flüge von und zu den Azoren ausgerichtet, die oft als „Hawaii Europas“ bekannt sind – und das zu Recht, denn die Inseln begeistern mit atemberaubenden Landschaften und einem milden Klima. Sie eröffnet dir auf ihren Flügen eine spannende Möglichkeit, den Atlantik zu überqueren – und das mit einem charmanten Zwischenstopp auf den Azoren, bevor du möglicherweise deine Reise fortsetzt. Azores Airlines bietet auch Flüge ab Deutschland an, primär von Frankfurt nach Ponta Delgada. Es gibt mehrmals pro Woche Direktflüge, die etwa 5 Stunden dauern.
Azores Airlines setzt auf vielen ihrer Transatlantikrouten brandneue, kraftstoffsparende und geräuscharme A321NEO-Flugzeuge ein. Diese Schmalrumpfflugzeuge bieten eine Business-Class, die eher der First Class auf Kurzstreckenflügen ähnelt – ohne Liegesitze. Für die kürzeren Flugzeiten jedoch vollkommen ausreichend. Ein weiteres Highlight: Die Kombination aus modernen Flugzeugen und attraktiven Premium-Tarifen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Du kannst zwar keinen luxuriösen Service erwarten, aber für den Preis bekommst du soliden Komfort.
Besonders interessant ist das Streckennetz von Azores Airlines, das Verbindungen in Europa und auf den Atlantikinseln umfasst. Dank direkter Flüge von Deutschland (Frankfurt) zu den Azoren lässt sich oft der Umweg über große europäische Drehkreuze wie Paris, Barcelona oder Lissabon umgehen. Dies spart Zeit und bietet eine unkomplizierte Reise. Hierzu später mehr.
Bei Azores Airlines kommt es manchmal zu Verwechslungen mit der Schwesterfluggesellschaft SATA, die für die Flüge zwischen den Inseln der Azoren zuständig ist. Technisch betrachtet sind es zwei getrennte Airlines unter einem Dach. Azores Airlines fliegt mit größeren Düsenflugzeugen nach Europa und anderen internationalen Zielen. SATA hingegen bedient kürzere Strecken innerhalb der Azoren sowie nach Madeira mit Turboprop-Maschinen wie der Dash 8. Für dich als Reisenden macht das jedoch keinen großen Unterschied: Die Tickets beinhalten häufig beide Fluggesellschaften, wenn du mehrere Inseln erkunden möchtest.
Die Azoren sind eine Gruppe mehrerer kleiner Inseln im Atlantik, mit Ponta Delgada auf der Insel São Miguel als größter Stadt und wichtigster Drehscheibe von Azores Airlines. Viele Flüge der Airline führen nach oder über Ponta Delgada. Das Besondere an Azores Airlines ist jedoch, dass auch Flüge von Deutschland und Europa zu anderen Azoren-Inseln angeboten werden. So gibt es unter anderem Verbindungen von Frankfurt mit Zwischenstopp in Lissabon zur Insel Terceira. Diese Flexibilität macht das Reisen auf die Azoren besonders unkompliziert und vielfältig.
Azores Airlines überrascht mit einer Reihe von Flugzielen, die man vielleicht nicht sofort auf dem Radar hätte. So bietet die Fluggesellschaft einige interessante Flugziele in Europa, die besonders für deutsche Reisende attraktiv sind. Neben der Verbindung von Frankfurt zu den Azoren gibt es auch Direktflüge nach Barcelona und Paris. Diese Verbindungen erleichtern es, von den Azoren aus mehrere europäische Städte zu erreichen, ohne dabei große Drehkreuze wie London oder Lissabon nutzen zu müssen. Neben den täglichen Flügen zu Lissabon – die Azoren gehören schließlich zu Portugal – erweitert die Fluggesellschaft ständig ihr Streckennetz in Europa. Dadurch verbinden sie die Azoren mit einer wachsenden Zahl europäischer Städte. Wichtig zu wissen: Zudem plant die Airline ab Sommer 2024 eine neue Verbindung zwischen den Azoren und Milan, die ebenfalls für deutsche Reisende spannend sein könnte, die ihre Reise in Italien fortsetzen möchten. Viele dieser Verbindungen sind jedoch saisonal und daher nicht das ganze Jahr über verfügbar.
Azores Airlines bietet außerdem kombinierte Flüge nach Funchal auf der Insel Madeira an, die mit einem Zwischenstopp auf der Azoren-Insel Ponta Delgada erreichbar sind. (Ein weiteres faszinierendes Ziel im portugiesischen Atlantik, das absolut empfehlenswert ist). Von Ponta Delgada aus gibt es kombinierte Flüge mit einem Weiterflug nach Porto auf dem portugiesischen Festland. Zwar handelt es sich hierbei nicht um Direktflüge, allerdings eine weitere Möglichkeit, um weitere Ziele zu entdecken. Ein weiteres Highlight mit Zwischenstopps: Es gibt nun auch Flüge von Frankfurt über London nach Praia auf den Kapverdischen Inseln, allerdings mit einem Zwischenstopp auf den Azoren (Ponta Delgada). Diese Verbindungen erleichtern den europäischen Zugang zu den Kapverden.
Azores Airlines setzt vor allem auf die Airbus A320-Familie. Dennoch besteht Flotte insgesamt aus einer Mischung von älteren A320-Modellen und moderneren A320NEO-Flugzeugen. Einige dieser Maschinen verfügen ausschließlich über Economy-Sitze, während andere einen kleinen Premium-Bereich mit zusätzlicher Beinfreiheit bieten. Die A320-Modelle kommen primär auf europäischen Strecken zum Einsatz. Für längere Flüge, insbesondere auf Strecken zwischen Europa und internationalen Zielen wie Nordamerika, setzt Azores Airlines die A321NEO und A321LR ein. Diese Flugzeugmodelle bieten eine separate Business-Kabine. Sie kommen gelegentlich auch auf europäischen Strecken zum Einsatz. Wenn du also auf den Flugzeugcode 32Q achtest, dann weißt du, dass es sich generell um eines dieser modernen Langstreckenflugzeuge handelt.
Hinweis: Die Flüge von Frankfurt über Lissabon nach Terceira erfolgen jedoch für gewöhnlich mit kleineren Flugzeugen der A320-Familie und sind für den europäischen Verkehr optimiert. Das Bordangebot der europäischen Flugzeugmodelle unterscheidet sich dabei etwas von dem, was auf den Langstreckenflügen mit den modernen A321NEO- und A321LR-Flugzeugen geboten wird.
Azores Airlines legt Wert auf Effizienz, bietet aber auf den längeren Flugstrecken in der "Komfortklasse" zusätzliche Annehmlichkeiten und einige zusätzliche Vergünstigungen. Solange du keinen luxuriösen Service erwartest, ist der angebotene Komfort vollkommen ausreichend und erfüllt seinen Zweck.
In den neueren Flugzeugen, die auf den transatlantischen Strecken zwischen Europa und internationalen Zielen wie Nordamerika eingesetzt werden, bietet die Economy-Class einen recht bequemen Sitz mit verstellbaren Kopfstützen und angenehmer Polsterung sowie ausreichend Beinfreiheit. Zwar gibt es keinen persönlichen Bildschirm für Unterhaltung, aber du kannst kostenlos Medieninhalte auf deinem eigenen Gerät streamen. Zudem steht dir WLAN (gegen eine Gebühr) zur Verfügung.
Bei Überseeflügen in der Economy-Class, die länger als 3 Stunden dauern, wird eine warme Mahlzeit serviert – dies jedoch nur auf den Langstreckenflügen zwischen Europa und internationalen Zielen. Kostenlose Getränke, inklusive Wein und Bier, sind ebenfalls Teil des Services.
Tipp: Für die Sitzplatzwahl in der Economy-Class fällt eine Gebühr an. Wenn du jedoch größer bist, könnte es sich lohnen, etwas mehr für einen Sitzplatz am Notausgang oder an der Trennwand zu investieren. Aber auch für durchschnittlich große Passagiere ist die Beinfreiheit im Vergleich zu anderen Fluggesellschaften angenehm.
Wenn du dir die Business-Class von Azores Airlines eher wie ein Premium Economy-Produkt vorstellst, dann wirst du wahrscheinlich zufrieden sein. Die Sitze bieten ca. 1 m Beinfreiheit und sind in einer 2-2-Konfiguration angeordnet, sodass auf den 4- bis 5-stündigen Flügen zwischen Europa und internationalen Zielen ausreichend Platz vorhanden ist. Es gibt zudem eine warme Mahlzeit, kostenlose Getränke und Steckdosen am Sitzplatz. Für internationale Überseeflüge, insbesondere auf den Strecken zwischen Europa und Zielen wie Nordamerika, sind die kurzen Nachtflüge zu den Azoren zwar nicht ideal für den erholsamen Schlaf. Dafür bieten die Sitze auf Tagesflügen viel Komfort und sind auch auf Nachtflügen angenehm. Bei Flügen von Frankfurt spielt dies keine Rolle. Doch solltest du nach einer späten Ankunft auf Überseeflügen nicht zu viel für den nächsten Tag einplanen.
Viele Flüge zwischen den Azoren und Europa werden als reine Economy-Verbindungen angeboten. Auf Strecken unter 3 Stunden erwartet dich statt einer Mahlzeit ein kleiner Snack mit einem Getränk. Interessanterweise gibt es keine Möglichkeit, zusätzliche Speisen oder „Premium“-Getränke zu kaufen. Bei einem Europaflug habe ich zum Beispiel nach einem Bier gefragt und erfahren, dass es an Bord nicht verfügbar war.
Wenn du auf deinem Weg durch Europa eine Zwischenlandung auf den Azoren hast und ein Business-Class-Ticket besitzt, solltest du beachten, dass der zweite Flugabschnitt möglicherweise in einem Economy-Sitz stattfindet. Dies gilt häufig für kürzere Strecken innerhalb Europas, auf denen Azores Airlines hauptsächlich kleinere A320-Maschinen einsetzt. Dabei entfallen die üblichen Vorteile der Business-Class, wie das Priority Boarding. Dies wird meist in den Ticketpreisen berücksichtigt, doch es ist gut, die Erwartungen im Voraus entsprechend anzupassen.
Auf den sehr kurzen Inselflügen wird kein Bordservice angeboten, da die Flugdauer oft unter einer Stunde liegt. Das bedeutet, dass weder Snacks noch Getränke wie Wasser serviert werden. Es ist daher praktisch, für diese kurzen Strecken einfach eine Flasche Wasser oder einen kleinen Snack dabei zu haben, um entspannt ans Ziel zu gelangen.
Wenn du auf die Azoren fliegst, bietet es sich oft an, Azores Airlines zu wählen, da sie die meisten Flüge zu und von den Inseln übernehmen. Ein weiterer Vorteil: Die Airline bietet oft sehr attraktive Premium-Tarife für internationale Flüge zwischen Europa und beispielsweise Nordamerika an. Falls der Preis passt und du etwas mehr Zeit zur Verfügung hast, kann das meiner Meinung nach eine hervorragende Option sein. Ein besonderes Highlight deines Aufenthalts könnte sein, wenn du die Gelegenheit nutzt, ein oder zwei Nächte auf diesen atemberaubenden Inseln zu verbringen und die einzigartige Natur und Kultur der Azoren hautnah zu erleben.
Interessanter Fakt für deine Reise: Wusstest du, dass ein Teil der Azoren tatsächlich auf der nordamerikanischen tektonischen Platte liegt? Das bedeutet, dass du hier im Grunde Europa und Nordamerika auf einer einzigen Inselgruppe erleben kannst – ein einzigartiges geologisches Phänomen, das du auf deiner Reise entdecken kannst. Aus deutscher Sicht betrachtet, könntest du auf den Azoren einen besonderen „Flug“ erleben – den wohl kürzesten zwischen Europa und Nordamerika! Denn wenn du von Horta nach Flores fliegst, überquerst du streng genommen die Grenze zwischen den beiden Kontinenten, da einige der Azoren-Inseln auf der nordamerikanischen Platte liegen. Ein spannendes geologisches Detail, das deine Reise noch interessanter macht.
Azores Airlines bietet sechs verschiedene Tarifarten an, die farblich gekennzeichnet sind. Diese Unterschiede können jedoch verwirrend sein, besonders wenn du eine längere Reiseroute mit verschiedenen Kabinenklassen planst. Besonders bei Verbindungen mit anderen europäischen Fluggesellschaften oder Partner-Airlines solltest du genau darauf achten, welche Vorteile dein gewählter Tarif bietet. Mein Tipp: Schau dir im Vorfeld genau an, welcher Tarif dir welche Vorteile sichert, damit du am Flughafen genau weißt, worauf du Anspruch hast – besonders bei unterschiedlichen Flugklassen oder Anschlussflügen.
Das Treueprogramm von Azores Airlines und SATA heißt SATA Imagine. Es lohnt sich allerdings nur, wenn du häufig auf die Azoren reist oder planst, dorthin zu ziehen. Für gelegentliche Reisende ist die Anmeldung zum Treueprogramm weniger attraktiv, da sich die Vorteile auf eine eher begrenzte Auswahl an Flügen und Partnern beziehen. Solltest du jedoch den Elite-Status im Treueprogramm erreichen, kannst du von einigen zusätzlichen Vergünstigungen profitieren. Für deutsche Reisende kann es tatsächlich vorteilhafter sein, Azores Airlines-Flüge dem TAP Miles&Go-Programm gutzuschreiben, anstatt dem SATA Imagine-Programm. Der Grund dafür ist, dass TAP Portugal ein breiteres Netzwerk an Partnern bietet, besonders innerhalb Europas und der Star Alliance. Dadurch hast du mehr Flexibilität, um gesammelte Meilen auf anderen Flügen oder für Upgrades zu nutzen.
Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand Der Artikel enthält die originalen Meinungen der*des Autor*in und spiegelt ihre*seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann. Weitere Perspektiven findest unten in unseren Bewertungen von Nutzer*innen.
Nebensaison | August |
---|---|
Hochsaison | Juni |
Günstigster Flug | 477 € |
Flugnr. | Abflughafen | Zielflughafen | Dauer | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
127 | Lissabon (LIS) | Ponta Delgada Azoren (PDL) | 2 Std. 30 Min. | • | • | • | • | • | ||
150 | Horta (HOR) | Lissabon (LIS) | 2 Std. 30 Min. | • | • | • | • | |||
163 | Funchal (FNC) | Ponta Delgada Azoren (PDL) | 2 Std. 5 Min. | • | • | • | ||||
160 | Ponta Delgada Azoren (PDL) | Funchal (FNC) | 2 Std. 5 Min. | • | • | • | ||||
4012 | Lissabon (LIS) | Vila do Porto (SMA) | 2 Std. 30 Min. | • | ||||||
4012 | Ponta Delgada Azoren (PDL) | Lissabon (LIS) | 2 Std. 15 Min. | • | ||||||
4012 | Vila do Porto (SMA) | Ponta Delgada Azoren (PDL) | 0 Std. 35 Min. | • | ||||||
274 | New York (JFK) | Lajes (TER) | 5 Std. 50 Min. | • | ||||||
224 | Boston (BOS) | Ponta Delgada Azoren (PDL) | 4 Std. 55 Min. | • | ||||||
135 | Lissabon (LIS) | Lajes (TER) | 2 Std. 40 Min. | • | • | • | • | • | ||
151 | Lissabon (LIS) | Horta (HOR) | 2 Std. 45 Min. | • | • | • | ||||
247 | Ponta Delgada Azoren (PDL) | New York (JFK) | 6 Std. 35 Min. | • | ||||||
246 | New York (JFK) | Ponta Delgada Azoren (PDL) | 5 Std. 35 Min. | • |
IATA-Code | S4 |
---|---|
Strecken | 45 |
Top-Route | Porto nach Ponta Delgada Azoren |
Angeflogene Flughäfen | 19 |
Top-Flughafen | Ponta Delgada Azoren |