Economy | 34 €/Tag |
Kompakt | 35 €/Tag |
Mittelklasse | 54 €/Tag |
Standard | 64 €/Tag |
Oberklasse SUV | 106 €/Tag |
Mini | 40 €/Tag |
Mittelklasse-Kombi | 45 €/Tag |
Mittelklasse-SUV | 47 €/Tag |
Kompakt-Kombi | 51 €/Tag |
Kompakt-SUV | 55 €/Tag |
Standard SUV | 57 €/Tag |
Standard-Kombi | 74 €/Tag |
Ein Mietwagen in Norwegen kostet durchschnittlich 50 € pro Tag.
Kompakt (Class Compact Car oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in Norwegen.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei Avis (34 €/Tag), Sixt (39 €/Tag) und Budget (47 €/Tag) gefunden.
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Ein Mietwagen in Norwegen kostet durchschnittlich 410 € pro Woche (59 € pro Tag).
Auto mieten in Norwegen - die Preise liegen hier bei durchschnittlich 1.758 € pro Monat (59 € pro Tag).
Norwegen lässt sich mit einem Mietwagen wunderbar erkunden. Hier kannst du dich auf gut ausgebaute Straßen, größtenteils ruhigen Verkehr und atemberaubende Landschaften freuen. Gerade wenn du interessiert an der schönen Natur des nordischen Königreichs bist, laden die 18 Norwegischen Landschaftsrouten ein, entdeckt zu werden. Bei deinem Roadtrip durch Norwegen solltest du mit Mautgebühren rechnen. Außerdem gibt es in Norwegen aufgrund der geographischen Verhältnisse unzählige Brücken und Tunnels, teilweise sogar Unterwassertunnels, die in das Verkehrsnetz einfließen. Einige Orte erreichst du sogar nur mit einer Fähre. Der Verkehr ist grundsätzlich eher ruhig, jedoch kommt es gerade in touristischen Gebieten oder großen Städten auch zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen.
Wenn du in Norwegen einen Wagen leihen möchtest, musst du mindestens 19 Jahre sein und deinen Führerschein seit einem Jahr besitzen. Bei den meisten Mietwagenanbietern wird jedoch auch bei Jungfahrern unter 23 Jahren eine zusätzliche Gebühr erhoben. Hierbei lohnt sich ein Vergleich der jeweiligen Anbieter, da diese teilweise stark variiert. Um deinen Wagen in Norwegen abzuholen, musst du einen gültigen EU-Führerschein sowie deinen Reisepass oder Personalausweis vorweisen können.
Die Benzin- und Dieselpreise sind in Norwegen im europäischen Vergleich sehr hoch. Besonders im hohen Norden solltest du mit hohen Kraftstoffpreisen rechnen. Ein Liter Bleifrei Super kostet im Schnitt ungefähr 19 nkr (1,90 €) und für einen Liter Diesel solltest du mit rund 18 nkr (1,80 €) rechnen. Tankstellen sind generell in großer Zahl vorhanden und in großen Städten rund um die Uhr geöffnet. Je nördlicher du jedoch fährst, desto größer werden die Abstände zwischen den vorhandenen Tankstellen. Außerdem findest du an einigen Zapfsäulen Diesel mit der Aufschrift „avgiftsfri“, wobei es sich um steuerfreien Diesel handelt, welcher ausschließlich Busunternehmen zur Verfügung steht. Bei Fahrten im Winter steht gibt es neben dem Winterdiesel auch noch sogenannten Polardiesel, welcher für Temperaturen bis zu -40 Grad geeignet ist.
Geschwindigkeitsüberschreitungen können dich in Norwegen auch bei geringer Überschreitung teuer zu stehen kommen, weshalb du dich an die jeweiligen Vorschriften halten solltest. Generell gelten in Norwegen sehr niedrige Geschwindigkeitsbegrenzungen. Innerorts wird eine Geschwindigkeit von maximal 50 km/h vorgeschrieben, außerorts ist auf den Landstraßen eine Begrenzung von 80 km/h die Regel und auf Autobahnen liegt die Maximalgeschwindigkeit bei 90 km/h bis 100 km/h.
135 - Standorte
126 - Standorte
98 - Standorte
92 - Standorte
91 - Standorte
79 - Standorte
65 - Standorte
32 - Standorte
12 - Standorte
11 - Standorte
11 - Standorte
10 - Standorte