Economy | 31 €/Tag |
Kompakt | 31 €/Tag |
Mittelklasse | 45 €/Tag |
Standard | 66 €/Tag |
Mini | 28 €/Tag |
Kompakt-Kombi | 46 €/Tag |
Kompakt-SUV | 46 €/Tag |
Standard-Kombi | 52 €/Tag |
Mittelklasse-SUV | 54 €/Tag |
Standard SUV | 61 €/Tag |
Ein Mietwagen in Luxemburg kostet durchschnittlich 48 € pro Tag.
Economy (Opel Corsa oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in Luxemburg.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei Alamo (28 €/Tag), keddy by Europcar (31 €/Tag) und Avis (36 €/Tag) gefunden.
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Ein Mietwagen in Luxemburg kostet durchschnittlich 317 € pro Woche (45 € pro Tag).
Auto mieten in Luxemburg - die Preise liegen hier bei durchschnittlich 1.357 € pro Monat (45 € pro Tag).
Das Autofahren in Luxemburg ist relativ einfach, mit modernen Straßennetzen um die großen Städte sowie standardisierten internationalen Schildern und Vorschriften, die die anderer Länder innerhalb der EU widerspiegeln. Sie müssen auf der rechten Straßenseite fahren, wie in den USA. Wenn Sie in den Wintermonaten anreisen, kann die Handhabung Ihres Fahrzeugs aufgrund des eisigen Wetters schwieriger sein. Bitte tragen Sie stets einen Sicherheitsgurt und Kinder unter 3 Jahren müssen auf Kindersitzen sitzen.
Wenn Sie in Luxemburg ein Auto mieten möchten, müssen Sie mindestens 23 Jahre alt sein. Der Fahrer muss einen gültigen Führerschein vorlegen, der mindestens ein Jahr lang in dessen Besitz sein muss. Wenn Sie ein junger Tourist sind, der in Luxemburg fahren möchte, brauchen Sie eine internationale Fahrerlaubnis (IDP), da das Mindestalter für den Erwerb einer IDP 18 Jahre beträgt. Für Fahrer unter 25 Jahren wird von den Agenturen eine Abgabe für junge Fahrer erhoben.
Die Benzinpreise in Luxemburg sind im Vergleich zu den USA recht hoch. Sie können Benzin für rund 1,64 € pro Liter kaufen. Tankstellen stehen in der Stadt und draußen auf den offenen Straßen zur Verfügung, so dass Sie keine großen Probleme haben werden, Ihr Auto aufzutanken. Da die Entfernungen nicht groß sind, müssen Sie hoffentlich nicht allzu oft tanken.
Wenn Sie in Luxemburg innerhalb der Stadtgrenzen der Hauptstadt, auf den Autobahnen und den Landstraßen fahren, ist es wichtig, sich an die strengen Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Geschwindigkeitskameras und die örtliche Polizei suchen immer nach Geschwindigkeitsverletzungen, und das Strafpunktesystem gilt sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Die städtische Geschwindigkeitsbegrenzung beträgt 50 km/h). Auf Landstraßen sind bis zu 90 km/h zugelassen, und auf Autobahnen können Sie bis zu 130 km/h fahren.
7 - Standorte
5 - Standorte
5 - Standorte
4 - Standorte
4 - Standorte
3 - Standorte
3 - Standorte
3 - Standorte
2 - Standorte
1 - Standort
1 - Standort
1 - Standort