Economy | 35 €/Tag |
Kompakt | 37 €/Tag |
Mittelklasse | 35 €/Tag |
Standard | 36 €/Tag |
Oberklasse | 36 €/Tag |
Oberklasse SUV | 56 €/Tag |
Premium | 40 €/Tag |
Mittelklasse-SUV | 36 €/Tag |
Kompakt-SUV | 37 €/Tag |
Standard SUV | 56 €/Tag |
Ein Mietwagen in Kanada kostet durchschnittlich 40 € pro Tag.
Premium (RAM Pickup oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in Kanada.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei Dollar (35 €/Tag) und Alamo (56 €/Tag) gefunden
Basierend auf Bewertungen von echten Nutzer*innen auf KAYAK sind die besten Mietwagenanbieter in Kanada Enterprise Rent-A-Car (8,7, 206 Bewertungen), Avis (8,4, 154 Bewertungen) und Budget (8,3, 201 Bewertungen).
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Ein Mietwagen in Kanada kostet durchschnittlich 374 € pro Woche (54 € pro Tag).
Auto mieten in Kanada - die Preise liegen hier bei durchschnittlich 1.605 € pro Monat (54 € pro Tag).
Das Autofahren in Kanada ist recht entspannt und du solltest dich direkt darauf einstellen, dass die Kanadier in der Regel langsamer fahren als die Deutschen. Auch Hektik oder Drängelei wirst du im Straßenverkehr in Kanada kaum erleben. Wie in Deutschland wird in Kanada auf der rechten Seite gefahren. Allerdings gilt in Kanada die Rechts-vor-links-Regel nicht. An Kreuzungen gilt: Wer zuerst kommt, fährt zuerst. Kommst du an ein Stoppschild mit dem Zusatz „4 Way“ muss der Wagen komplett gestoppt werden, bevor derjenige zuerst losfährt, der zuerst an der Kreuzung war.
In Kanada dürfen junge Menschen bereits mit 16 ihren Führerschein machen. Dennoch liegt das Mindestalter, um in Kanada ein Auto zu mieten, bei 21 Jahren. Allerdings berechnen die meisten Autovermietungen einen Zuschlag von mindestens 10 C$ (7 €) pro Tag, wenn du unter 25 Jahre alt bist und ein Auto mieten willst. Zusätzlich gilt, dass du bereits seit mindestens einem Jahr im Besitz deines Führerscheines sein musst.
Tanken ist in Kanada zwar günstiger als in Deutschland, allerdings sind die Entfernungen um einiges größer. Der Liter Benzin kostet in Kanada etwa 1,60 C$ (1,07 €). Pro Gallone liegt der Preis bei etwa 5,85 C$ (4,10 €). In den dünn besiedelten ländlichen Gebieten Kanadas hast du zudem nicht so oft die Möglichkeit zu tanken, denn Tankstellen gibt es nur in einem Abstand von ca. 150–200 km. An den Tankstellen kannst du meist nur mit einer Kreditkarte zahlen, die du vorher registrieren musst. Das kannst du aber meist direkt an der Tankstelle an einem dafür vorgesehenen Automaten erledigen. An vielen Tankstellen in Kanada hast du Möglichkeit, einen Full Service zu wählen. Das bedeutet, dass der Tankwart für dich tankt und du nicht aussteigen musst. Hierfür wird allerdings ein Trinkgeld erwartet.
Das absolute Tempolimit auf kanadischen Autobahnen beträgt 100 km/h. Daran solltest du dich auf jeden Fall schnell gewöhnen. Innerhalb von geschlossenen Ortschaften und in Wohngebieten darfst du höchstens 40–50 km/h schnell fahren. Auf Landstraßen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Übertretungen des Tempolimits werden sehr streng geahndet und es kann sehr schnell sehr teuer werden. Schon bei 20 km/h über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit sieht der kanadische Bußgeldkatalog hohe Strafen vor. Dies gilt auch für die Missachtung von Verkehrszeichen, Alkohol am Steuer oder des Verbotes vom Handy am Steuer.
558 - Standorte
294 - Standorte
245 - Standorte
181 - Standorte
164 - Standorte
149 - Standorte
130 - Standorte
111 - Standorte
88 - Standorte
79 - Standorte
73 - Standorte
61 - Standorte