Economy | 9 €/Tag |
Kompakt | 10 €/Tag |
Mittelklasse | 9 €/Tag |
Standard | 38 €/Tag |
Oberklasse | 35 €/Tag |
Minivan | 23 €/Tag |
Mini | 11 €/Tag |
Premium | 62 €/Tag |
Minibus | 71 €/Tag |
Luxus | 115 €/Tag |
Pick-up | 41 €/Tag |
Mittelklasse-SUV | 16 €/Tag |
Mittelklasse-Kombi | 20 €/Tag |
Kompakt-SUV | 22 €/Tag |
Auswahl durch den Anbieter | 25 €/Tag |
Kompakt-Kombi | 40 €/Tag |
Standard SUV | 65 €/Tag |
Luxus SUV | 186 €/Tag |
Ein Mietwagen in der Türkei kostet durchschnittlich 28 € pro Tag.
Economy (Renault Clio oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in der Türkei.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei Right Cars (9 €/Tag), GREEN MOTION (10 €/Tag) und Hit (10 €/Tag) gefunden.
Basierend auf Bewertungen von echten Nutzer*innen auf KAYAK ist die beste Mietwagenfirma in der Türkei Sixt (7,4, 92 Bewertungen).
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Ein Mietwagen in der Türkei kostet durchschnittlich 183 € pro Woche (26 € pro Tag).
Auto mieten in der Türkei - die Preise liegen hier bei durchschnittlich 784 € pro Monat (26 € pro Tag).
Das Autofahren in der Türkei kann auf den ersten Blick etwas chaotisch wirken. Es gelten zwar dieselben Verkehrsregeln wie in Deutschland, allerdings wird ihnen nicht immer Beachtung geschenkt. Das Autofahren ist sehr wie in anderen südlichen Ländern Europas. Es wird viel gehupt, besonders wenn man auf den kurvigen Straßen um eine Ecke fährt. Überholmanöver stehen an der Tagesordnung und sollten dich nicht erschrecken. Auch hier empfiehlt es sich, vor dem Überholen zu hupen, um die anderen Fahrer zu warnen, so wie es die Einheimischen machen. Auch Vorfahrtsregeln sollten nicht so eng gesehen werden. Viel wichtiger ist vorausschauendes Fahren und Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer zu nehmen.
In der Türkei richtet sich das zulässige Alter für die Anmietung eines Mietwagens auch nach der Fahrzeugklasse des Wagens, den du mieten möchtest. Für ein Auto der Economy Class musst du in der Regel mindestens 21 Jahre alt sein. Willst du ein Auto der Mittel- oder Oberklasse mieten, beträgt das Mindestalter gewöhnlich 25 Jahre. Deinen Führerschein solltest du mindestens seit zwei Jahren haben. Das erforderliche Alter für die Anmietung eines Autos in der Luxusklasse liegt in der Regel bei mindestens 28 Jahren. Hierfür wird eine Fahrpraxis von Minimum drei Jahren verlangt. Die Altersspanne für die Anmietung eines Autos kann jedoch von Agentur zu Agentur unterschiedlich sein. Jüngere Fahrer müssen oft mit einer Extragebühr rechnen.
Die Benzinpreise in der Türkei liegen bei etwa der Hälfte des Preises wie in Deutschland. Der Dieselpreis ist in etwa gleich dem Benzinpreis. Autogas ist in der Türkei fast überall erhältlich, jedoch brauchst du für die Betankung mit Autogas einen Adapter für einen DISH-Anschluss. Mietwagen, die mit Autogas betreiben werden, sind allerdings sehr selten bis gar nicht zu finden. Die Preise für Kraftstoffe können in der Türkei von Provinz zu Provinz variieren und es können Abweichungen von bis zu zehn Prozent auftreten. Tankstellen sind leicht an der türkischen Flagge zu erkennen, die an ziemlich jeder Tankstelle an einem eigenen Fahnenmast im Wind flattern.
In der Türkei gilt innerhalb geschlossener Ortschaften eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h für Fahrer eines PKW oder eines Motorrades. Für PKW mit einem Anhänger sind höchstens 40 km/h erlaubt. Außerhalb geschlossener Ortschaften gilt für PKW und Motorradfahrer ein Tempolimit von 90 km/h und für PKW mit Anhänger von 80 km/h. Bei Geschwindigkeitsübertretungen kann es in der Türkei schnell teuer werden, die Preise für Bußgelder sind mit den deutschen Preisen vergleichbar. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 20 km/h kann mit einem Betrag ab etwa 800 ₺ (50 €) geahndet werden.
210 - Standorte
163 - Standorte
159 - Standorte
125 - Standorte
110 - Standorte
102 - Standorte
96 - Standorte
90 - Standorte
88 - Standorte
87 - Standorte
75 - Standorte
70 - Standorte