Reise-Guide für Berchtesgaden

Tourismus in Berchtesgaden | Guide für Berchtesgaden

Du wirst Berchtesgaden lieben

Die Gemeinde Berchtesgaden gilt als einer der beliebtesten Kurorte im Südosten Bayerns und verfügt über eine spektakuläre Lage in den hochalpinen Berchtesgadener Alpen. Hier kannst du dich inmitten malerischer Natur entspannt zurücklehnen oder einen spannenden Aktivurlaub mit Wanderungen und Wintersport erleben.

Article

Top 5 der Gründe, Berchtesgaden zu besuchen

Berchtesgaden ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber aller Art. Wenn du Wanderungen magst, kannst du beispielsweise auf den großen Watzmann klettern oder den Königsee umrunden und dabei die atemberaubenden Landschaften genießen.

Im historischen Zentrum von Berchtesgaden kannst du bei einem Spaziergang verschiedene Sehenswürdigkeiten besichtigen. Viele Besucher schauen sich beispielsweise gern die Kirche St. Peter und Johannes der Täufer an, welche bereits im Jahr 1150 erbaut wurde.

Geschichtsinteressierte Reisende können sich in Berchtesgaden verschiedene Mahnmale aus der Zeit des Nationalsozialismus ansehen. Dazu gehören beispielsweise das Dokumentationszentrum Obersalzberg, das Kehlsteinhaus und der Berghof.

Wer sich vollkommen entspannen möchte, sollte unbedingt der Watzmann-Therme einen Besuch abstatten. Dort kannst du in heilsamen Bädern schwimmen, die Sauna besuchen oder dir eine Wellnessbehandlung gönnen.

Ein beliebter Freizeit-Treffpunkt in Berchtesgaden ist die Eishalle An der Schießstätte. Dort hast du die Möglichkeit, dir die nötige Ausrüstung auszuleihen und ein paar unbeschwerte Runden auf der Schlittschuhbahn zu drehen.

Berchtesgaden ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber aller Art. Wenn du Wanderungen magst, kannst du beispielsweise auf den großen Watzmann klettern oder den Königsee umrunden und dabei die atemberaubenden Landschaften genießen.

Im historischen Zentrum von Berchtesgaden kannst du bei einem Spaziergang verschiedene Sehenswürdigkeiten besichtigen. Viele Besucher schauen sich beispielsweise gern die Kirche St. Peter und Johannes der Täufer an, welche bereits im Jahr 1150 erbaut wurde.

Geschichtsinteressierte Reisende können sich in Berchtesgaden verschiedene Mahnmale aus der Zeit des Nationalsozialismus ansehen. Dazu gehören beispielsweise das Dokumentationszentrum Obersalzberg, das Kehlsteinhaus und der Berghof.

Wer sich vollkommen entspannen möchte, sollte unbedingt der Watzmann-Therme einen Besuch abstatten. Dort kannst du in heilsamen Bädern schwimmen, die Sauna besuchen oder dir eine Wellnessbehandlung gönnen.

Ein beliebter Freizeit-Treffpunkt in Berchtesgaden ist die Eishalle An der Schießstätte. Dort hast du die Möglichkeit, dir die nötige Ausrüstung auszuleihen und ein paar unbeschwerte Runden auf der Schlittschuhbahn zu drehen.

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden

Wo in Berchtesgaden kann ich essen gehen?

In der Region rund um Berchtesgaden kannst du deftige süddeutsche Küche genießen. Dazu gehören traditionelle Gerichte wie eine Brotzeit mit frischen regionalen Zutaten und selbst gebrautes Bier. Auch Wild isst man in der Region sehr gerne. Besonders zünftig geht es im Restaurant Bier-Adam zu, welches seit dem 16. Jahrhundert besteht und bayrische Küche zu erschwinglichen Preisen anbietet.

Wann ist die beste Zeit für eine Berchtesgaden-Reise?

Berchtesgaden im Februar
Geschätzter Preis für ein Hotel
222 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel
Berchtesgaden im Februar
Geschätzter Preis für ein Hotel
222 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel

Ein Trip nach Berchtesgaden hat sowohl im Sommer als auch im Winter seinen Reiz. In den warmen und sonnigen Monaten lassen sich Wanderungen am besten organisieren. Außerdem kannst du die Sommerrodelbahn Hochlenzer besuchen. Während der Wintermonate ist Wintersport in der Region angesagt.

So reist du nach Berchtesgaden

Mit dem Flugzeug kannst du sowohl am Flughafen München als auch am Flughafen Salzburg anreisen und Berchtesgaden anschließend per Auto oder mit Bus und Bahn ansteuern. Züge halten am Bahnhof Berchtesgaden im Zentrum der Gemeinde. Du kannst die Region sowohl mit Fern- als auch mit Regionalzügen der Deutschen Bahn und mit anderen Anbietern erreichen. Eine Anreise mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen lohnt sich, denn Berchtesgaden und Umgebung lassen sich aufgrund der ländlichen Infrastruktur so am besten erkunden. Fernbusse halten in der Regel am Bahnhofsvorplatz Berchtesgaden. Du kannst die Gemeinde sowohl aus deutschen Städten als auch aus anderen Ländern Europas ansteuern.

Mit dem Flugzeug kannst du sowohl am Flughafen München als auch am Flughafen Salzburg anreisen und Berchtesgaden anschließend per Auto oder mit Bus und Bahn ansteuern. Züge halten am Bahnhof Berchtesgaden im Zentrum der Gemeinde. Du kannst die Region sowohl mit Fern- als auch mit Regionalzügen der Deutschen Bahn und mit anderen Anbietern erreichen. Eine Anreise mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen lohnt sich, denn Berchtesgaden und Umgebung lassen sich aufgrund der ländlichen Infrastruktur so am besten erkunden. Fernbusse halten in der Regel am Bahnhofsvorplatz Berchtesgaden. Du kannst die Gemeinde sowohl aus deutschen Städten als auch aus anderen Ländern Europas ansteuern.

Flughäfen in der Nähe von Berchtesgaden

Airlines, die Berchtesgaden anfliegen

Lufthansa
Gut (7.044 Bewertungen)
KLM
Gut (1.334 Bewertungen)
British Airways
Gut (6.837 Bewertungen)
SWISS
Gut (1.588 Bewertungen)
Delta
Hervorragend (7.934 Bewertungen)
Turkish Airlines
Gut (3.790 Bewertungen)
Iberia
Gut (2.698 Bewertungen)
Air France
Gut (1.446 Bewertungen)
Austrian Airlines
Gut (780 Bewertungen)
United Airlines
Gut (8.696 Bewertungen)
Emirates
Hervorragend (3.215 Bewertungen)
Qatar Airways
Gut (3.563 Bewertungen)
Air Canada
Gut (9.244 Bewertungen)
Scandinavian Airlines
Gut (1.349 Bewertungen)
Brussels Airlines
Gut (346 Bewertungen)
LOT
Gut (1.069 Bewertungen)
Finnair
Gut (1.275 Bewertungen)
Alaska Airlines
Hervorragend (9.968 Bewertungen)
TAP AIR PORTUGAL
Gut (1.851 Bewertungen)
Etihad Airways
Gut (1.203 Bewertungen)
Mehr anzeigen

Wo in Berchtesgaden kann ich übernachten?

In Berchtesgaden gibt es neben Hotels viele privat geführte Unterkünfte, die Ferienwohnungen zum kleineren Preis vermieten. Wer direkt im Zentrum der Gemeinde übernachten möchte, befindet sich in der Nähe verschiedener Sehenswürdigkeiten. Es lohnt sich, in einem luxuriösen Hotel wie beispielsweise im Hotel Vier Jahreszeiten Berchtesgaden zu übernachten. Hier bekommst du das ganze Wellnessprogramm geliefert.

In welchen beliebten Vierteln in Berchtesgaden kann ich übernachten?

Meistgebuchte Hotels in Berchtesgaden

Klosterhof - Alpine Hideaway & Spa
4 Sterne
Hervorragend (9.4, 818 Bewertungen)
311 €+
Kempinski Hotel Berchtesgaden
5 Sterne
Hervorragend (9.3, 1660 Bewertungen)
279 €+
Villa Sonnenhof Boutique-Hotel
4 Sterne
Hervorragend (9.3, 884 Bewertungen)
215 €+
Berghotel Rehlegg
4 Sterne
Hervorragend (9.2, 812 Bewertungen)
204 €+
Home-Hotel Salzberg
3 Sterne
Hervorragend (9.1, 1518 Bewertungen)
119 €+
AMBER HOTEL BAVARIA Bad Reichenhall
4 Sterne
Hervorragend (8.8, 1901 Bewertungen)
133 €+

So bist du bei deiner Berchtesgaden-Reise mobil

In Berchtesgaden und Umgebung kannst du dich mit verschiedenen Buslinien fortbewegen, die vom Regionalverkehr Oberbayern bereitgestellt werden. Wer eine Kurkarte besitzt, kann auf vielen Strecken kostenlos mitfahren. Solltest du einen Ausflug nach Salzburg planen, kannst du von Berchtesgaden aus mit der Buslinie 840 über Marktschellenberg in die österreichische Stadt an der Grenze zu Deutschland reisen. Taxifahrten sind eine weitere Transportmöglichkeit in der Region. Du kannst dir ein Taxi telefonisch oder online zu verschiedenen Locations bestellen. Auch mit einem eigenen Fahrzeug kommst du in der Region gut voran. Mit einem Mietwagen erreichst du selbst weiter entfernte Ziele schnell und günstig.

In Berchtesgaden und Umgebung kannst du dich mit verschiedenen Buslinien fortbewegen, die vom Regionalverkehr Oberbayern bereitgestellt werden. Wer eine Kurkarte besitzt, kann auf vielen Strecken kostenlos mitfahren. Solltest du einen Ausflug nach Salzburg planen, kannst du von Berchtesgaden aus mit der Buslinie 840 über Marktschellenberg in die österreichische Stadt an der Grenze zu Deutschland reisen. Taxifahrten sind eine weitere Transportmöglichkeit in der Region. Du kannst dir ein Taxi telefonisch oder online zu verschiedenen Locations bestellen. Auch mit einem eigenen Fahrzeug kommst du in der Region gut voran. Mit einem Mietwagen erreichst du selbst weiter entfernte Ziele schnell und günstig.

Lebenshaltungskosten in Berchtesgaden

In Berchtesgaden gibt es vereinzelte Einkaufsmöglichkeiten. Dort kannst du Lebensmittel, Kleidung und Sportausrüstung erwerben. Da es sich bei Berchtesgaden um einen beliebten Kurort in einer vielbesuchten Urlaubsregion Deutschlands handelt, musst du etwas mehr Geld einplanen. Dafür erwartet dich vor Ort Entspannung pur.

Reise-Guide für Berchtesgaden – Schau dir den KAYAK City Guide für Berchtesgaden an, um die besten Reisetipps rund um Berchtesgaden zu entdecken. Damit du deine Reiseideen für Berchtesgaden besser organisieren kannst, bietet dir dieser Reiseführer für Berchtesgaden Reiseinformationen und Tipps zu Anreise, Unterkünften, Aktivitäten, Restaurant-Empfehlungen und mehr.