Einleitung
Essen
Bester Reisezeitpunkt
Anreise
Übernachten
Auto mieten
Lokale Kosten

Reise-Guide für Budapest

Tourismus in Budapest | Guide für Budapest

Du wirst Budapest lieben

Die ungarische Hauptstadt begeistert mit ihrer historischen Bausubstanz an den beiden Ufern der Donau. Von dem Fluss aus wirst du imposante Wahrzeichen wie das Parlament und die Fischerbastei erkennen. Lohnenswert ist der Aufstieg zu den verschiedenen Hügeln. Ein weiteres Markenzeichen von Budapest sind die unzähligen Thermen, in denen du dich rundum entspannen darfst.

Article

Top 5 der Gründe, Budapest zu besuchen

Das Parlament von Budapest wurde nach dem viktorianischen Vorbild am Donauufer errichtet und fällt mit der bordeauxroten Kuppel sofort ins Auge.

Mit mehr als 21 Thermalbädern ist Budapest ein echtes Bade- und Spaparadies. Zu den beliebtesten Bädern gehören das Gellért, das Rudas und das Széchenyi.

Auf dem Burgberg schlenderst du durch den historischen Schlosshof, blickst von der filigran gestalteten Fischerbastei hinunter und bewunderst die Matthiaskirche.

Einen erholsamen Spaziergang unternimmst du im Stadtwäldchen Városliget in der Nähe des Heldenplatzes. Innerhalb der Anlage befindet sich die Burg Vajdahunyad.

Der Gellértberg lädt zu einer kleinen Wanderung hinauf zur Zitadelle mit der sich dort befindlichen Freiheitsstatue ein.

Das Parlament von Budapest wurde nach dem viktorianischen Vorbild am Donauufer errichtet und fällt mit der bordeauxroten Kuppel sofort ins Auge.

Mit mehr als 21 Thermalbädern ist Budapest ein echtes Bade- und Spaparadies. Zu den beliebtesten Bädern gehören das Gellért, das Rudas und das Széchenyi.

Auf dem Burgberg schlenderst du durch den historischen Schlosshof, blickst von der filigran gestalteten Fischerbastei hinunter und bewunderst die Matthiaskirche.

Einen erholsamen Spaziergang unternimmst du im Stadtwäldchen Városliget in der Nähe des Heldenplatzes. Innerhalb der Anlage befindet sich die Burg Vajdahunyad.

Der Gellértberg lädt zu einer kleinen Wanderung hinauf zur Zitadelle mit der sich dort befindlichen Freiheitsstatue ein.

Wo in Budapest kann ich essen gehen?

In Ungarn musst du natürlich den traditionellen Gulasch probieren, der sich hier allerdings Pörkölt nennt. Einige gute Restaurants hierfür gibt es in der Großen Markthalle. Top-Adressen sind des Weiteren das Monk’s Bistrot, Babel Budapest und Paprika Jancsi. Es lohnen zudem Fahrten in die Vororte, wo die Csárdás-Landgaststätten zum Essen einladen.

Wann ist die beste Zeit für eine Budapest-Reise?

Budapest im Januar
Geschätzter Preis für ein Hotel
101 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel
Budapest im Januar
Geschätzter Preis für ein Hotel
101 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel

Die meisten Urlauber kommen zwischen etwa April und Oktober nach Budapest. In den Sommertagen kann es dabei sehr heiß werden. Wer mildere Temperaturen bevorzugt, entscheidet sich für das Frühjahr oder den Herbst. Im Winter nimmst du angesichts der niedrigen Werte eine dicke Jacke mit. Vorteilhaft ist, dass es dann weniger andere Touristen gibt.

Daten von weatherbase
Temperaturen
Temperaturen
Daten von weatherbase

So reist du nach Budapest

Am einfachsten kommst du von Deutschland mit dem Flugzeug nach Budapest. Auf dem Ferenc-Liszt-Airport landen Maschinen unter anderem aus Berlin, Köln/Bonn, Frankfurt, München und Dortmund.

Budapest verfügt über zwei große internationale Bahnhöfe, Nyugati und Keleti. In Keleti kommst du von München und Österreich aus an.

Mit dem Auto musst du dich auf eine relativ lange Fahrt nach Budapest einstellen. Von West- und Süddeutschland aus empfehlen wir dir die Strecke via München, Wien und Györ. Von Berlin oder Dresden aus kommst du durch Tschechien und die Slowakei schneller.

RegioJet und Flixbus bieten von diversen deutschen Städten direkte Verbindungen nach Budapest an. Mit einem Umstieg in Prag brauchst du von Berlin knapp 14 Std.

Am einfachsten kommst du von Deutschland mit dem Flugzeug nach Budapest. Auf dem Ferenc-Liszt-Airport landen Maschinen unter anderem aus Berlin, Köln/Bonn, Frankfurt, München und Dortmund.

Budapest verfügt über zwei große internationale Bahnhöfe, Nyugati und Keleti. In Keleti kommst du von München und Österreich aus an.

Mit dem Auto musst du dich auf eine relativ lange Fahrt nach Budapest einstellen. Von West- und Süddeutschland aus empfehlen wir dir die Strecke via München, Wien und Györ. Von Berlin oder Dresden aus kommst du durch Tschechien und die Slowakei schneller.

RegioJet und Flixbus bieten von diversen deutschen Städten direkte Verbindungen nach Budapest an. Mit einem Umstieg in Prag brauchst du von Berlin knapp 14 Std.

Flughäfen in der Nähe von Budapest

Airlines, die Budapest anfliegen

KLM
Gut (1.405 Bewertungen)
Lufthansa
Gut (7.555 Bewertungen)
Delta
Gut (8.004 Bewertungen)
British Airways
Gut (7.496 Bewertungen)
Turkish Airlines
Gut (4.031 Bewertungen)
SWISS
Gut (1.778 Bewertungen)
Iberia
Gut (3.007 Bewertungen)
United Airlines
Gut (9.004 Bewertungen)
Emirates
Hervorragend (3.402 Bewertungen)
Qatar Airways
Gut (3.661 Bewertungen)
Air France
Gut (1.484 Bewertungen)
Austrian Airlines
Gut (864 Bewertungen)
Air Canada
Gut (10.409 Bewertungen)
Etihad Airways
Gut (1.285 Bewertungen)
Scandinavian Airlines
Gut (1.560 Bewertungen)
Cathay Pacific
Gut (1.053 Bewertungen)
LOT
Gut (1.133 Bewertungen)
Finnair
Gut (1.335 Bewertungen)
Singapore Airlines
Hervorragend (1.391 Bewertungen)
Ethiopian Air
Gut (889 Bewertungen)
Mehr anzeigen

Wo in Budapest kann ich übernachten?

Auf der westlichen Seite der Donau gibt es viele elegante Unterkünfte rund um das Burgviertel. Hier befinden sich das Hotel Clark und Hotel Orion Vákert.

In Belváros auf der beliebten Ostseite der Donau kannst du in den Premium Apartments by Hilton oder dem City Hotel Matyas übernachten.

Etwas preiswerter sind die Hotels am Stadtwäldchen etwas abseits des Zentrums. Hier bieten das Mirage Medic und das Mamaison Hotel ihre Dienste an.

In Belváros auf der beliebten Ostseite der Donau kannst du in den Premium Apartments by Hilton oder dem City Hotel Matyas übernachten.
Etwas preiswerter sind die Hotels am Stadtwäldchen etwas abseits des Zentrums. Hier bieten das Mirage Medic und das Mamaison Hotel ihre Dienste an.
Beliebtestes Hotel in Budapest by neighborhood

In welchen beliebten Vierteln in Budapest kann ich übernachten?

Meistgebuchte Hotels in Budapest

Corinthia Budapest
5 Sterne
Hervorragend (8.9, 5772 Bewertungen)
153 €+
Hilton Budapest
5 Sterne
Hervorragend (8.9, 2736 Bewertungen)
147 €+
Intercontinental Hotels Budapest By IHG
5 Sterne
Hervorragend (8.8, 4364 Bewertungen)
143 €+
Holiday Inn Budapest - Budaörs By IHG
4 Sterne
Hervorragend (8.8, 803 Bewertungen)
75 €+
Park Plaza Budapest
4 Sterne
Hervorragend (8.5, 4914 Bewertungen)
89 €+
Novotel Budapest Danube
4 Sterne
Hervorragend (8.4, 2875 Bewertungen)
81 €+

So bist du bei deiner Budapest-Reise mobil

Budapest verfügt über eine der ältesten Metros der Welt und befördert auf sechs verschiedenen Linien die Passagiere. Daneben sind Busse, Trolleybusse, Straßenbahnen und die HÉV-S-Bahnen unterwegs. Die Tickets kosten etwa 350 HUF (1,10 €).

Mit dem Auto erkundest du auf eigene Faust die beiden Donauseiten und auch viele der Vororte. Online lassen sich an vielen Punkten in Budapest Fahrzeuge ausleihen.

Taxis findest du schnell am Straßenrand oder rufst diese telefonisch herbei. Die Grundgebühr liegt bei etwa 450 HUF (1,20 €) und der Kilometerpreis bei rund 280 HUF (0,75 €).

Budapest verfügt über eine der ältesten Metros der Welt und befördert auf sechs verschiedenen Linien die Passagiere. Daneben sind Busse, Trolleybusse, Straßenbahnen und die HÉV-S-Bahnen unterwegs. Die Tickets kosten etwa 350 HUF (1,10 €).

Mit dem Auto erkundest du auf eigene Faust die beiden Donauseiten und auch viele der Vororte. Online lassen sich an vielen Punkten in Budapest Fahrzeuge ausleihen.

Taxis findest du schnell am Straßenrand oder rufst diese telefonisch herbei. Die Grundgebühr liegt bei etwa 450 HUF (1,20 €) und der Kilometerpreis bei rund 280 HUF (0,75 €).

Lebenshaltungskosten in Budapest

Zu den elegantesten Einkaufsmeilen gehört die Andrássy ut. im VI. Bezirk mit vielen edlen Boutiquen.

Wenn du typisch ungarische Lebensmittel wie Paprikagewürze einkaufen willst, bist du in der Großen Markthalle richtig. Die Preise sind moderat.

Günstige Produkte gibt es bei Budapests Supermärkten TESCO, Auchan, Aldi, LIDL und Penny.

Cheap meal
4,74 €
Eine Jeans
59,58 €
Einzelticket für öffentliche Verkehrsmittel
1,11 €
Cappuccino
1,20 €

Reise-Guide für Budapest – Schau dir den KAYAK City Guide für Budapest an, um die besten Reisetipps rund um Budapest zu entdecken. Damit du deine Reiseideen für Budapest besser organisieren kannst, bietet dir dieser Reiseführer für Budapest Reiseinformationen und Tipps zu Anreise, Unterkünften, Aktivitäten, Restaurant-Empfehlungen und mehr.