Reise-Guide für Münster

Tourismus in Münster | Guide für Münster

Du wirst Münster lieben

Bekannt ist Münster vor allem als Fahrradstadt, doch das ist nur eine seiner vielen Facetten. Von prachtvoller Architektur über buntes studentisches Treiben und eine Fülle an kulturellen Veranstaltungen bis hin zur Entspannung in der Natur reicht die Palette.

Article

Top 5 der Gründe, Münster zu besuchen

Die Altstadt: Das gesamte Ensemble mit dem Münsteraner Dom, der Lambertikirche und dem Prinzipalmarkt sieht zu jeder Tages- und Jahreszeit imposant aus und lädt zum gemütlichen Flanieren ein.

Das Schloss: Die frühere Bischofsresidenz ist heute ein Verwaltungsgebäude der Universität und von einem prachtvollen Schlosspark mit Botanischem Garten umgeben.

Das Pablo-Picasso-Museum: Liebhaber abstrakter Kunst können hier auch weniger bekannte Werke des großen Malers bestaunen, so unter anderem Lithografien und Linolschnitte.

Der Aasee: Das Lieblingsnaherholungsgebiet der Münsteraner liegt fußläufig von der Innenstadt entfernt und bietet allerlei Attraktionen, von schönen Spazier- und Laufwegen über Cafés und Restaurants bis hin zu einem Freilichtmuseum.

Der Weihnachtsmarkt: Der Budenzauber an der Lambertikirche gehört zu den schönsten in Nordrhein-Westfalen.

Die Altstadt: Das gesamte Ensemble mit dem Münsteraner Dom, der Lambertikirche und dem Prinzipalmarkt sieht zu jeder Tages- und Jahreszeit imposant aus und lädt zum gemütlichen Flanieren ein.

Das Schloss: Die frühere Bischofsresidenz ist heute ein Verwaltungsgebäude der Universität und von einem prachtvollen Schlosspark mit Botanischem Garten umgeben.

Das Pablo-Picasso-Museum: Liebhaber abstrakter Kunst können hier auch weniger bekannte Werke des großen Malers bestaunen, so unter anderem Lithografien und Linolschnitte.

Der Aasee: Das Lieblingsnaherholungsgebiet der Münsteraner liegt fußläufig von der Innenstadt entfernt und bietet allerlei Attraktionen, von schönen Spazier- und Laufwegen über Cafés und Restaurants bis hin zu einem Freilichtmuseum.

Der Weihnachtsmarkt: Der Budenzauber an der Lambertikirche gehört zu den schönsten in Nordrhein-Westfalen.

Wo in Münster kann ich essen gehen?

Wenn du es gutbürgerlich und deftig magst, warten vor allem in der Innenstadt viele Traditionslokale auf dich. Ein Hauptgericht kostet hier meistens zwischen 15 und 30 €. Moderner und internationaler geht es kulinarisch im Hansaviertel zu. Hier gibt es auch Bio-Kaffeeröstereien, Bäckereien und Käsereien. Eine Mahlzeit kostet meistens ab 9 € aufwärts.

Wann ist die beste Zeit für eine Münster-Reise?

Münster im Januar
Geschätzter Preis für ein Hotel
119 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel
Münster im Januar
Geschätzter Preis für ein Hotel
119 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel

Im Frühling und Sommer ist es am Aasee und in den zahlreichen anderen Grünanlagen der Stadt besonders schön. Gerade im Botanischen Garten blühen im Mai und Juni viele Pflanzen. Im Dezember dagegen erstrahlt die ganze Altstadt im weihnachtlichen Glanz.

So reist du nach Münster

Der Flughafen Münster-Osnabrück ist circa 25 km vom Stadtzentrum entfernt. Flughafen-Shuttlebusse sowie mehrere Regionalbuslinien bringen dich bequem in die Stadt. Der Hauptbahnhof Münster liegt sehr zentral. Die Innenstadt kannst du von hier aus fußläufig erreichen. Am Bahnhof halten alle Zugtypen, es bestehen Direktverbindungen unter anderem aus Hamburg, Köln und München. Fernbusse halten in Münster in der Hafenstraße unweit vom Hauptbahnhof. Es gibt Direktverbindungen unter anderem aus Frankfurt, Köln und Stuttgart. Münster hat über die A1 eine direkte Verkehrsverbindung von der Ostsee bis ins Saarland unter anderem über Hamburg, Dortmund und Köln. Außerdem verbindet die A43 die Stadt mit dem Ruhrgebiet.

Der Flughafen Münster-Osnabrück ist circa 25 km vom Stadtzentrum entfernt. Flughafen-Shuttlebusse sowie mehrere Regionalbuslinien bringen dich bequem in die Stadt. Der Hauptbahnhof Münster liegt sehr zentral. Die Innenstadt kannst du von hier aus fußläufig erreichen. Am Bahnhof halten alle Zugtypen, es bestehen Direktverbindungen unter anderem aus Hamburg, Köln und München. Fernbusse halten in Münster in der Hafenstraße unweit vom Hauptbahnhof. Es gibt Direktverbindungen unter anderem aus Frankfurt, Köln und Stuttgart. Münster hat über die A1 eine direkte Verkehrsverbindung von der Ostsee bis ins Saarland unter anderem über Hamburg, Dortmund und Köln. Außerdem verbindet die A43 die Stadt mit dem Ruhrgebiet.

Flughäfen in der Nähe von Münster

Airlines, die Münster anfliegen

Lufthansa
Gut (7.409 Bewertungen)
KLM
Gut (1.385 Bewertungen)
British Airways
Gut (7.361 Bewertungen)
Delta
Gut (7.955 Bewertungen)
SWISS
Gut (1.730 Bewertungen)
Turkish Airlines
Gut (3.968 Bewertungen)
Iberia
Gut (2.928 Bewertungen)
United Airlines
Gut (8.931 Bewertungen)
Air France
Gut (1.468 Bewertungen)
Emirates
Hervorragend (3.334 Bewertungen)
Qatar Airways
Gut (3.624 Bewertungen)
Austrian Airlines
Gut (850 Bewertungen)
Air Canada
Gut (10.139 Bewertungen)
Scandinavian Airlines
Gut (1.484 Bewertungen)
LOT
Gut (1.114 Bewertungen)
Etihad Airways
Gut (1.250 Bewertungen)
Alaska Airlines
Hervorragend (10.882 Bewertungen)
Finnair
Gut (1.323 Bewertungen)
Cathay Pacific
Gut (993 Bewertungen)
Singapore Airlines
Hervorragend (1.365 Bewertungen)
Mehr anzeigen

Wo in Münster kann ich übernachten?

Wenn du nahe dran an den Sehenswürdigkeiten von Münster sein möchtest, entscheide dich für ein Hotel in der Innenstadt. Wenn du aber Wert darauf legst, das junge und hippe Leben der Stadt zu genießen, empfehlen sich das Universitäts- oder das Hansaviertel. In der Altstadt wohnst du ganz bequem, zum Beispiel im Central Hotel Münster, das direkt am LWL-Museum für Kunst und Kultur liegt. Das pulsierende Leben des Hansaviertels kannst du besonders gut vom B&B Hotel Münster-Hafen aus genießen.

In welchen beliebten Vierteln in Münster kann ich übernachten?

Meistgebuchte Hotels in Münster

Naundrups Hof
3 Sterne
Hervorragend (8.9, 430 Bewertungen)
113 €+
Hotel Zur Bever
3 Sterne
Hervorragend (8.7, 976 Bewertungen)
89 €+
H.ostel Münster
2 Sterne
Hervorragend (8.6, 2520 Bewertungen)
122 €+
Motel Espenhof
2 Sterne
Hervorragend (8.6, 1345 Bewertungen)
85 €+
H4 Hotel Münster
4 Sterne
Hervorragend (8.4, 3349 Bewertungen)
119 €+
Factory Hotel
4 Sterne
Hervorragend (8.4, 2587 Bewertungen)
111 €+

So bist du bei deiner Münster-Reise mobil

Das Busnetz in Münster ist sehr gut ausgebaut und die Busse verkehren regelmäßig. Mit der münstercard kannst du das Busnetz kostenlos nutzen oder dir bei der Radstation ein Fahrrad ausleihen. Taxis kosten in Münster durchschnittlich etwa 2,20 Euro pro Kilometer (Tagestarif). Es ist also etwas teurer als in anderen größeren Städten in NRW. In Münster gibt es vor allem in den Wohngebieten sehr viele 30er-Zonen, sodass du mit dem Auto vielerorts nur langsam vorankommst. Dafür warten in der Innenstadt über 7.000 teilweise sogar noch kostenlose Parkplätze und ein modernes Parkleitsystem auf dich und dein fahrbaren Untersatz.

Das Busnetz in Münster ist sehr gut ausgebaut und die Busse verkehren regelmäßig. Mit der münstercard kannst du das Busnetz kostenlos nutzen oder dir bei der Radstation ein Fahrrad ausleihen. Taxis kosten in Münster durchschnittlich etwa 2,20 Euro pro Kilometer (Tagestarif). Es ist also etwas teurer als in anderen größeren Städten in NRW. In Münster gibt es vor allem in den Wohngebieten sehr viele 30er-Zonen, sodass du mit dem Auto vielerorts nur langsam vorankommst. Dafür warten in der Innenstadt über 7.000 teilweise sogar noch kostenlose Parkplätze und ein modernes Parkleitsystem auf dich und dein fahrbaren Untersatz.

Lebenshaltungskosten in Münster

In der Haupteinkaufsstraße der Innenstadt, dem Prinzipalmarkt, finden sich hauptsächlich gehobene Juweliers-, Mode- und Schuhgeschäfte. Dementsprechend ist es dort etwas teurer. Günstiger shoppen kannst du in der angrenzenden Ludgeristraße und den dortigen Münster Arkaden. Lebensmittelläden befinden sich in den Arkaden und in allen Stadtvierteln, sodass die Selbstverpflegung in aller Regel kein Problem darstellt. Auf dem Domplatz findet außerdem ein Wochenmarkt statt, auf welchem du regionale Spezialitäten und Bio-Lebensmittel in hoher Qualität kaufen kannst.

Reise-Guide für Münster – Schau dir den KAYAK City Guide für Münster an, um die besten Reisetipps rund um Münster zu entdecken. Damit du deine Reiseideen für Münster besser organisieren kannst, bietet dir dieser Reiseführer für Münster Reiseinformationen und Tipps zu Anreise, Unterkünften, Aktivitäten, Restaurant-Empfehlungen und mehr.