Reise-Guide für Amsterdam

Tourismus in Amsterdam | Guide für Amsterdam

Du wirst Amsterdam lieben

Amsterdam ist eine weltoffene Stadt, die mit einer mitreißenden Kultur begeistert. Du kannst beispielsweise zwischen den Grachten und backsteinernen Bürgerhäusern feiern gehen, in einer der traditionellen Kneipen entspannen und den berühmten Coffeeshops einen Besuch abstatten.

Article

Top 5 der Gründe, Amsterdam zu besuchen

Segeln: Das Markermeer ist hervorragend für spannende Segeltrips geeignet. Du kannst von Amsterdams Vororten wie IJburg aus starten.

Rijksmuseum: Hier bekommst du die großen Werke der Goldenen Ära der niederländischen Malerei von Rembrandt bis Jan Vermeer zu sehen.

Heineken Experience: Wenn du mehr über die niederländische Braukunst erfahren möchtest, buchst du eine Tour in der Heineken-Brauerei.

Blumenmarkt: Kaufe die berühmten Tulpenzwiebeln, Bonsais und viele weitere gärtnerische Kreationen ein.

Nordseestrände: Innerhalb von 30 Min. bist du mit dem Zug an den goldenen Badestränden von Zandvoort.

Segeln: Das Markermeer ist hervorragend für spannende Segeltrips geeignet. Du kannst von Amsterdams Vororten wie IJburg aus starten.

Rijksmuseum: Hier bekommst du die großen Werke der Goldenen Ära der niederländischen Malerei von Rembrandt bis Jan Vermeer zu sehen.

Heineken Experience: Wenn du mehr über die niederländische Braukunst erfahren möchtest, buchst du eine Tour in der Heineken-Brauerei.

Blumenmarkt: Kaufe die berühmten Tulpenzwiebeln, Bonsais und viele weitere gärtnerische Kreationen ein.

Nordseestrände: Innerhalb von 30 Min. bist du mit dem Zug an den goldenen Badestränden von Zandvoort.

Wo in Amsterdam kann ich essen gehen?

Die Niederlande steht für Snackkultur: Legendär sind die doppelt frittierten Pommes, die Frikandeln und Krokets. Diese werden oft mit Erdnusssauce serviert. Durch die Kolonialgeschichte gibt es viele indonesische und surinamesische Restaurants in der Stadt. Imbissgerichte kosten im Durchschnitt etwa 3 bis 5 €, Mahlzeiten im Restaurant beginnen bei etwa 12 €.

Wann ist die beste Zeit für eine Amsterdam-Reise?

Amsterdam im Januar
Voraussichtlicher Paketpreis
383 €
2 Reisende
Flug nach Amsterdam
3 Nächte im Hotel
Amsterdam im Januar
Voraussichtlicher Paketpreis
383 €
2 Reisende
Flug nach Amsterdam
3 Nächte im Hotel

Die Hauptsaison für Reisen nach Amsterdam umfasst die Monate von Mai bis September. Dann sind die Temperaturen angenehm mild. Gute Voraussetzungen zum Segeln herrschen im Frühjahr, vor allem in den Monaten März, April und Mai.

Daten von weatherbase
Temperaturen
Temperaturen
Daten von weatherbase

So reist du nach Amsterdam

Der Airport Schiphol ist einer der größten in ganz Europa. Mit den Sprinterzügen gelangst du etwa in einer Viertelstunde ins Zentrum.

Der Hauptbahnhof Centraal am nördlichen Rand der Amsterdamer Innenstadt wird von vielen internationalen Zügen angesteuert, zum Beispiel von den ICEs und dem Thalys aus Berlin, Köln und Frankfurt.

Mit dem Auto nimmst du über Duisburg, Düsseldorf und Köln die großen Autobahnen A3, A57 und A40 in die Niederlande. Dort führen die A1 und A2 direkt zu deinem Reiseziel.

Europaweit bieten Firmen wie Flixbus Verbindungen nach Amsterdam. Du buchst dein Ticket online und kannst beispielsweise innerhalb von etwa 9 Std. von Berlin die niederländische Metropole.

Der Airport Schiphol ist einer der größten in ganz Europa. Mit den Sprinterzügen gelangst du etwa in einer Viertelstunde ins Zentrum.

Der Hauptbahnhof Centraal am nördlichen Rand der Amsterdamer Innenstadt wird von vielen internationalen Zügen angesteuert, zum Beispiel von den ICEs und dem Thalys aus Berlin, Köln und Frankfurt.

Mit dem Auto nimmst du über Duisburg, Düsseldorf und Köln die großen Autobahnen A3, A57 und A40 in die Niederlande. Dort führen die A1 und A2 direkt zu deinem Reiseziel.

Europaweit bieten Firmen wie Flixbus Verbindungen nach Amsterdam. Du buchst dein Ticket online und kannst beispielsweise innerhalb von etwa 9 Std. von Berlin die niederländische Metropole.

Flughäfen in der Nähe von Amsterdam

Airlines, die Amsterdam anfliegen

Lufthansa
Gut (7.044 Bewertungen)
KLM
Gut (1.333 Bewertungen)
British Airways
Gut (6.834 Bewertungen)
SWISS
Gut (1.588 Bewertungen)
Delta
Hervorragend (7.929 Bewertungen)
Turkish Airlines
Gut (3.788 Bewertungen)
Iberia
Gut (2.696 Bewertungen)
Air France
Gut (1.444 Bewertungen)
Austrian Airlines
Gut (780 Bewertungen)
United Airlines
Gut (8.695 Bewertungen)
Emirates
Hervorragend (3.213 Bewertungen)
Qatar Airways
Gut (3.563 Bewertungen)
Air Canada
Gut (9.242 Bewertungen)
Scandinavian Airlines
Gut (1.349 Bewertungen)
LOT
Gut (1.069 Bewertungen)
Finnair
Gut (1.273 Bewertungen)
Alaska Airlines
Hervorragend (9.964 Bewertungen)
TAP AIR PORTUGAL
Gut (1.850 Bewertungen)
Etihad Airways
Gut (1.203 Bewertungen)
ITA Airways
Gut (967 Bewertungen)
Mehr anzeigen

Wo in Amsterdam kann ich übernachten?

In Amsterdam gibt es nahezu alle Arten von Unterkünften - vom exquisiten Boutiquehotel im Loftdesign über das günstige Hostel bis hin zum High-Class-Appartement mit nachhaltigem Fußabdruck.

Etwas preisintensiver, dafür stylish und zentral gelegen, sind die Hotels in Zentrum zwischen Hauptbahnhof und Dam. Hier findest du namhafte Häuser wie das Renaissance Amsterdam und Hoxton.

Kulturfans können am Vondelpark in Amsterdam-Zuid übernachten. Dort befinden sich das Rijksmuseum und das Van-Gogh-Museum nahe von Unterkünften wie The ED und Cornelisz.

Günstige Preise warten in Amsterdam-Noord auf der anderen Seite der IJ auf dich. In dem wasserreichen Bezirk befinden sich das Sir Adam und das Hotel Isis.

Etwas preisintensiver, dafür stylish und zentral gelegen, sind die Hotels in Zentrum zwischen Hauptbahnhof und Dam. Hier findest du namhafte Häuser wie das Renaissance Amsterdam und Hoxton.
Kulturfans können am Vondelpark in Amsterdam-Zuid übernachten. Dort befinden sich das Rijksmuseum und das Van-Gogh-Museum nahe von Unterkünften wie The ED und Cornelisz.
Günstige Preise warten in Amsterdam-Noord auf der anderen Seite der IJ auf dich. In dem wasserreichen Bezirk befinden sich das Sir Adam und das Hotel Isis.
Beliebtestes Hotel in Amsterdam by neighborhood

In welchen beliebten Vierteln in Amsterdam kann ich übernachten?

Meistgebuchte Hotels in Amsterdam

Olympic Hotel
4 Sterne
Hervorragend (8.6, 6703 Bewertungen)
129 €+
Hyatt Place Amsterdam Airport
4 Sterne
Hervorragend (8.6, 6517 Bewertungen)
108 €+
Xo Hotels Park West
4 Sterne
Hervorragend (8.5, 10304 Bewertungen)
113 €+
Park Inn by Radisson Amsterdam City West
4 Sterne
Hervorragend (8.4, 9425 Bewertungen)
140 €+
Leonardo Hotel Amsterdam Rembrandtpark
4 Sterne
Hervorragend (8.3, 8553 Bewertungen)
135 €+
Xo Hotels Blue Tower
4 Sterne
Hervorragend (8.2, 7176 Bewertungen)
108 €+

So bist du bei deiner Amsterdam-Reise mobil

In Amsterdam kannst du dich mit Metro, Trams und Bussen fortbewegen. Dafür nutzt du einfach die OV-Chipkarte und bezahlst ca. 3,20 € pro Stunde.

Taxis sind eine gute Alternative, vor allem um nachts zu deinem Ziel zu kommen. Neben der Grundgebühr von etwa 3,20 € bezahlst du circa 2,35 € pro Kilometer.

Mit dem Auto kommst du im Zentrum von Amsterdam schwer voran, da die Straßen relativ eng sind. Besser ist es auf das Fahrrad umzusteigen. Dennoch gibt es viele Autovermietungen an den Bahnhöfen.

In Amsterdam kannst du dich mit Metro, Trams und Bussen fortbewegen. Dafür nutzt du einfach die OV-Chipkarte und bezahlst ca. 3,20 € pro Stunde.

Taxis sind eine gute Alternative, vor allem um nachts zu deinem Ziel zu kommen. Neben der Grundgebühr von etwa 3,20 € bezahlst du circa 2,35 € pro Kilometer.

Mit dem Auto kommst du im Zentrum von Amsterdam schwer voran, da die Straßen relativ eng sind. Besser ist es auf das Fahrrad umzusteigen. Dennoch gibt es viele Autovermietungen an den Bahnhöfen.

Lebenshaltungskosten in Amsterdam

Wenn du neueste Mode, Souvenirs und Accessoires einkaufen willst, bist du auf dem Damrak und Seitenstraßen wie Nieuwendijk richtig. Hier liegen die Kosten auch für Essen oft über dem Durchschnitt. Günstiger sind Viertel wie Oud-Zuid und De Pijp.

Typische Supermärkte in Amsterdam sind Jumbo, Aldi, Coop und Albert Hejn.

Cheap meal
14,58 €
Eine Jeans
88,64 €
Einzelticket für öffentliche Verkehrsmittel
2,82 €
Cappuccino
2,67 €

Reise-Guide für Amsterdam – Schau dir den KAYAK City Guide für Amsterdam an, um die besten Reisetipps rund um Amsterdam zu entdecken. Damit du deine Reiseideen für Amsterdam besser organisieren kannst, bietet dir dieser Reiseführer für Amsterdam Reiseinformationen und Tipps zu Anreise, Unterkünften, Aktivitäten, Restaurant-Empfehlungen und mehr.