Reise-Guide für Frankfurt am Main

Tourismus in Frankfurt am Main | Guide für Frankfurt am Main

Du wirst Frankfurt am Main lieben

Frankfurt am Main, auch "Mainhatten" genannt, gilt als eine Finanzhauptstadt Europas und hebt sich damit von allen anderen deutschen Städten ab. Dies bedeutet aber nicht, dass in Frankfurt keine Tradition zu finden ist. Die Altstadt, viele Parks und Museen und die alten Fachwerkhäuser zwischen den Wolkenkratzern, machen die Stadt zu einem Ort, an der Moderne auf Tradition trifft.

Article

Top 5 der Gründe, Frankfurt am Main zu besuchen

Die Börse: Bereits 1585 wurde die Frankfurter Börse gegründet. Das historische Gebäude ist einen Besuch wert, selbst wenn du nicht an Finanzen interessiert bist.

Die Altstadt: Die Altstadt zählt als das touristische Zentrum und beherbergt schöne Kopfsteinpflasterstraßen und Fachwerkhäuser.

Die Paulskirche: Die Paulskirche ist nicht nur architektonisch schön anzusehen, sondern auch ein historisch wichtiges Gebäude. 1848 fand hier die erste gesamtdeutsche Nationalversammlung statt.

Die Messe Frankfurt: Die Messe Frankfurt ist der weltweit größte Eventveranstalter und hat sogar ein eigenes Gelände. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen statt.

Das Städel Museum: Dieses Kunstmuseum hat eine erstaunliche Kollektion an Künstlern, wie Dürer, Rembrandt und Picasso, in seinen Hallen.

Die Börse: Bereits 1585 wurde die Frankfurter Börse gegründet. Das historische Gebäude ist einen Besuch wert, selbst wenn du nicht an Finanzen interessiert bist.

Die Altstadt: Die Altstadt zählt als das touristische Zentrum und beherbergt schöne Kopfsteinpflasterstraßen und Fachwerkhäuser.

Die Paulskirche: Die Paulskirche ist nicht nur architektonisch schön anzusehen, sondern auch ein historisch wichtiges Gebäude. 1848 fand hier die erste gesamtdeutsche Nationalversammlung statt.

Die Messe Frankfurt: Die Messe Frankfurt ist der weltweit größte Eventveranstalter und hat sogar ein eigenes Gelände. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen statt.

Das Städel Museum: Dieses Kunstmuseum hat eine erstaunliche Kollektion an Künstlern, wie Dürer, Rembrandt und Picasso, in seinen Hallen.

Wo in Frankfurt am Main kann ich essen gehen?

Überall in Frankfurt sind sowohl sehr teure, als auch preiswerte Restaurants zu finden. Am bekanntesten ist die Fressgass, welche sich in der Altstadt befindet. Hier sind etliche Cafés, Restaurants und Lebensmittelläden zu finden.

Wann ist die beste Zeit für eine Frankfurt am Main-Reise?

Frankfurt am Main im Januar
Geschätzter Preis für ein Hotel
99 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel
Frankfurt am Main im Januar
Geschätzter Preis für ein Hotel
99 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel

Die beste Zeit, um Frankfurt zu besichtigen, ist der späte Frühling oder der frühe Herbst; hier ist es weder zu kalt noch zu warm. Obwohl in Frankfurt selten Schnee liegt, kann es im Winter sehr kalt und im Sommer sehr heiß werden.

Daten von weatherbase
Temperaturen
Temperaturen
Daten von weatherbase

So reist du nach Frankfurt am Main

Der Frankfurter Flughafen (FRA) ist einer der meistbesuchten Flughäfen in ganz Europa. Von hier aus kommst du am besten mit der S-Bahn ins Zentrum. Zum Hauptbahnhof brauchst du so nur etwas mehr als 10 Min.

Der Frankfurter Hauptbahnhof ist durch ICEs und S-Bahnen sehr gut vernetzt. Von hier aus kannst du andere Bahnhöfe, wie den Südbahnhof, gut erreichen. Auch andere deutsche Städte sowie Nachbarländer sind von hier aus gut zu erreichen.

Frankfurt am Main ist an viele Autobahnen angebunden, weshalb du es mit dem Auto problemlos erreichst.

Frankfurt wird von vielen europäischen Busunternehmen wie Eurolines oder FlixBus angefahren. Die Tickets sind im Normalfall recht günstig. Der Hauptbahnhof ist gleichzeitig der Busbahnhof.

Der Frankfurter Flughafen (FRA) ist einer der meistbesuchten Flughäfen in ganz Europa. Von hier aus kommst du am besten mit der S-Bahn ins Zentrum. Zum Hauptbahnhof brauchst du so nur etwas mehr als 10 Min.

Der Frankfurter Hauptbahnhof ist durch ICEs und S-Bahnen sehr gut vernetzt. Von hier aus kannst du andere Bahnhöfe, wie den Südbahnhof, gut erreichen. Auch andere deutsche Städte sowie Nachbarländer sind von hier aus gut zu erreichen.

Frankfurt am Main ist an viele Autobahnen angebunden, weshalb du es mit dem Auto problemlos erreichst.

Frankfurt wird von vielen europäischen Busunternehmen wie Eurolines oder FlixBus angefahren. Die Tickets sind im Normalfall recht günstig. Der Hauptbahnhof ist gleichzeitig der Busbahnhof.

Flughäfen in der Nähe von Frankfurt am Main

Airlines, die Frankfurt am Main anfliegen

Lufthansa
Gut (7.407 Bewertungen)
KLM
Gut (1.385 Bewertungen)
British Airways
Gut (7.361 Bewertungen)
Delta
Gut (7.954 Bewertungen)
SWISS
Gut (1.730 Bewertungen)
Turkish Airlines
Gut (3.968 Bewertungen)
Iberia
Gut (2.924 Bewertungen)
United Airlines
Gut (8.929 Bewertungen)
Air France
Gut (1.469 Bewertungen)
Emirates
Hervorragend (3.334 Bewertungen)
Qatar Airways
Gut (3.624 Bewertungen)
Austrian Airlines
Gut (850 Bewertungen)
Air Canada
Gut (10.139 Bewertungen)
Scandinavian Airlines
Gut (1.484 Bewertungen)
LOT
Gut (1.114 Bewertungen)
Etihad Airways
Gut (1.250 Bewertungen)
Alaska Airlines
Hervorragend (10.882 Bewertungen)
Finnair
Gut (1.323 Bewertungen)
Cathay Pacific
Gut (993 Bewertungen)
Brussels Airlines
Gut (359 Bewertungen)
Mehr anzeigen

Wo in Frankfurt am Main kann ich übernachten?

In Frankfurt findest du alle Arten von Unterkünften, von noblen und teuren Hotels bis zu kleinen und preiswerten Hostels ist alles dabei. Wenn in Frankfurt aber gerade eine Messe stattfindet, können selbst die Preise für sonst billige Unterkünfte in die Höhe schießen.

Die Hotels in der hohen Preisklasse liegen meist zentral; hier sind zum Beispiel das Hilton oder der Hessische Hof bekannte Namen. Die Mittelklassehotels sowie die günstigeren Hostels befinden sich oft in der Nähe des Bahnhofs; das Bristol oder das Manhattan Hotel zählen dazu. Wenn du Geld sparen willst, könnte das Hotelschiff Peter Schlott, welches sich nahe zur Altstadt befindet, etwas für dich sein.

Die Hotels in der hohen Preisklasse liegen meist zentral; hier sind zum Beispiel das Hilton oder der Hessische Hof bekannte Namen. Die Mittelklassehotels sowie die günstigeren Hostels befinden sich oft in der Nähe des Bahnhofs; das Bristol oder das Manhattan Hotel zählen dazu. Wenn du Geld sparen willst, könnte das Hotelschiff Peter Schlott, welches sich nahe zur Altstadt befindet, etwas für dich sein.
Beliebtestes Hotel in Frankfurt am Main by neighborhood

In welchen beliebten Vierteln in Frankfurt am Main kann ich übernachten?

Meistgebuchte Hotels in Frankfurt am Main

Schlosshotel Kronberg - Hotel Frankfurt
5 Sterne
Hervorragend (9.2, 1596 Bewertungen)
206 €+
Hyatt Place Frankfurt Airport
4 Sterne
Hervorragend (8.7, 4556 Bewertungen)
78 €+
Maritim Hotel Bad Homburg
4 Sterne
Hervorragend (8.6, 1719 Bewertungen)
85 €+
Sheraton Frankfurt Airport Hotel and Conference Center
4 Sterne
Hervorragend (8.3, 7645 Bewertungen)
125 €+
Intercityhotel Frankfurt Hauptbahnhof Süd
4 Sterne
Hervorragend (8.3, 3310 Bewertungen)
62 €+
NH Frankfurt Airport
4 Sterne
Hervorragend (8.2, 5699 Bewertungen)
77 €+

So bist du bei deiner Frankfurt am Main-Reise mobil

Der beste Weg, um dich in Frankfurt fortzubewegen, ist per U-Bahn, Tram oder dem Bus. Eine Tageskarte, die für alle U-Bahnen, S-Bahnen und Trams gültig ist, kostet gerade einmal um die 7,00 €.

Auf Taxifahrten solltest du eher verzichten, denn oft machen die Fahrer extra einen Umweg, wenn sie merken, dass du dich in der Stadt nicht auskennst.

Das Autofahren ist in Frankfurt, gerade wegen der wenigen Parkplätze, eher schwierig. Du solltest daher besser auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen. Trotzdem kannst du, wenn du möchtest, ein Auto mieten; gerade um den Flughafen herum gibt es viele Verleihe.

Der beste Weg, um dich in Frankfurt fortzubewegen, ist per U-Bahn, Tram oder dem Bus. Eine Tageskarte, die für alle U-Bahnen, S-Bahnen und Trams gültig ist, kostet gerade einmal um die 7,00 €.

Auf Taxifahrten solltest du eher verzichten, denn oft machen die Fahrer extra einen Umweg, wenn sie merken, dass du dich in der Stadt nicht auskennst.

Das Autofahren ist in Frankfurt, gerade wegen der wenigen Parkplätze, eher schwierig. Du solltest daher besser auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen. Trotzdem kannst du, wenn du möchtest, ein Auto mieten; gerade um den Flughafen herum gibt es viele Verleihe.

Lebenshaltungskosten in Frankfurt am Main

In Frankfurt gibt es sehr hochpreisige Shoppingzentren genauso wie extrem günstige Läden; du wirst also immer fündig.

Was Lebensmittel angeht, so gibt es hier alle deutschen Supermarktketten, die du kennst - also alles von billig bis teuer.

Cheap meal
10,70 €
Eine Jeans
71,53 €
Einzelticket für öffentliche Verkehrsmittel
2,60 €
Cappuccino
2,66 €

Reise-Guide für Frankfurt am Main – Schau dir den KAYAK City Guide für Frankfurt am Main an, um die besten Reisetipps rund um Frankfurt am Main zu entdecken. Damit du deine Reiseideen für Frankfurt am Main besser organisieren kannst, bietet dir dieser Reiseführer für Frankfurt am Main Reiseinformationen und Tipps zu Anreise, Unterkünften, Aktivitäten, Restaurant-Empfehlungen und mehr.