Freiburg im Breisgau ist Deutschlands wärmste Stadt, wird aber nicht nur wegen seines Sonnenscheins geliebt. Auch wegen seiner nahen Lage am Schwarzwald, den vielen Universitäten und der schönen Altstadt ist Freiburg ein beliebter Ausflugsort.
Das Freiburger Münster: Die gotische Kathedrale wurde zwischen 1200 und 1513 errichtet und stellt das Wahrzeichen Freiburgs dar. Der Turm kann bestiegen werden, was eine schöne Aussicht ermöglicht.
Das Museum für Stadtgeschichte: Im Museum kann die spannende Geschichte der Stadt sowie der Klöster und Universitäten besichtigt werden.
Der Seepark mit Flückigersee: Der ehemalige Baggersee wurde für die Bundesgartenschau in einen Park umgewandelt.
Der Münsterplatz: Am Platz, der sich nahe der Kathedrale befindet wird von Montag bis Samstag ein Markt veranstaltet, auf dem du lokale Spezialitäten kaufen kannst.
Das Schwabentor: Das im 13. Jahrhundert erbaute Schwabentor diente einst zum Schutz als Wehranlage und bringt so eine spannende Geschichte mit sich.
Egal welche Küche du gerade begehrst, in Freiburg wirst du fündig. Viele Restaurants bieten traditionelle deutsche Küche an, es gibt aber Restaurants aus der ganzen Welt. Hierbei kannst du sowohl in teuren Restaurants essen, dich aber auch für preiswerte Varianten entscheiden.
Gerade wegen den vielen schönen Parks und Wanderwegen empfiehlt es sich, Freiburg im Breisgau im Frühling oder frühen Sommer zu besuchen. Hier ist es nicht zu heiß, du kannst aber trotzdem mit viel Sonne rechnen.
Leider gibt es in der unmittelbaren Nähe von Freiburg keinen Flughafen; die nächsten Flughäfen befinden sich in Zürich (ZRH) oder Basel (BSL). Von beiden Flughäfen aus, hast du aber eine gute Verbindung von öffentlichen Verkehrsmitteln.
Freiburgs Hauptbahnhof befindet sich in der Innenstadt und ist gut vernetzt. Du kommst so von allen großen deutschen Städten gut nach Freiburg, selbst von Zürich und Amsterdam aus fahren Bahnen.
Freiburg ist durch die Autobahn gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig nahe der A5 zwischen Karlsruhe und Basel.
Viele Busunternehmen bieten eine Fahrt nach Freiburg an, dabei halten diese meist am Karlsplatz in der Innenstadt, welcher für Reisebusse vorgesehen ist.
In Freiburg gibt es alle Arten von Hotels. Egal, ob du in einer günstigen Unterkunft oder in einem edlen Hotel übernachten willst, hier wirst du immer fündig. Viele Hotels sind nahe der schönen Altstadt gelegen.
Das erste Haus am Platz ist das Colombi Hotel, welches sich unmittelbar im Zentrum befindet. So ist es auch vom Theater und der Kathedrale nicht weit entfernt.
Die meisten Hotels in Freiburg befinden sich in der mittleren Preisklasse, so auch das IntercityHotel Freiburg. Dieses ist am Hauptbahnhof gelegen.
Auch für wenig Geld findest du in Freiburg eine Unterkunft. Das B&B Hotel Freiburg-Süd zum Beispiel bietet günstige Übernachtungen an, dafür liegt es aber recht außerhalb der Stadt und circa drei Kilometer vom Zentrum entfernt.
Freiburg ist sehr gut vernetzt; es ist also kein Problem, sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen. Durch ein 24-Std.-Ticket kannst du dir außerdem Geld sparen.
Etliche Taxiunternehmen decken Freiburg im Breisgau ab; die Kosten hierfür können aber recht hoch sein. In den meisten Fällen zahlst du circa 4,00 € Grundgebühr und zwischen 2,00 € und 2,80 € für jeden weiteren Kilometer.
Durch die vielen Parkhäuser der Stadt sowie die Anzeigetafeln, die dir sagen wo du am besten einen Parkplatz findest, kommst du in Freiburg mit dem Auto ganz gut zurecht. Dabei musst du aber die Umweltzonen beachten. Es gibt viele Leihwagenfirmen, die in der ganzen Stadt verteilt sind.
Economy
2 Erwachsene, 2 Gepäckstücke
27 €/Tag
Kompakt
4 Erwachsene, 2 Gepäckstücke
32 €/Tag
Freiburg bietet viele Shoppingmöglichkeiten. Du findest große Kaufhäuser, wie das Einkaufszentrum Schwarzwald City Freiburg. Von Luxusmarken bis zu günstigen Alternativen ist hier alles vertreten.
Auch was das Einkaufen der Lebensmittel angeht, musst du dir keine Sorgen machen; hier hast du viel Auswahl.