Garmisch-Partenkirchen wird wegen seiner Lage an der Zugspitze vor allem als Skiort genutzt, hält aber neben seiner wunderschönen Natur auch noch andere Sehenswürdigkeiten bereit. So kannst du dir zum Beispiel das Schloss Linderhof ansehen.
Die Zugspitze: Der höchste Berg Deutschlands ist nicht weit von Garmisch-Partenkirchen entfernt. Du kannst den Berg ersteigen, oder auch in den Schneegebieten Skifahren oder rodeln.
Das Schloss Linderhof: Die königliche Villa liegt etwas außerhalb des Ortes, nämlich in Ettal, ist aber so beeindruckend, dass sich ein Besuch lohnt.
Die alte Pfarrkirche St. Martin: Im Inneren der Kirche kannst du schöne Reste gotischer Wandmalereien betrachten.
Die Partnachklamm: Bei diesem einmalige Naturwunder bist du von riesigen Felsen umgeben und schaust gewaltigen Wassermassen beim Plätschern zu.
Das Werdenfels Museum: Hier kannst du regionale Volkskunst aus dem 17. Jahrhundert betrachten.
Die meisten Restaurants in Garmisch-Partenkirchen servieren traditionelles deutsches Essen. Etwas wirklich Exotisches zu finden wird schwierig. Dafür findest du aber in jeder Preisklasse Restaurants.
Da Garmisch-Partenkirchen vor allem als Skigebiet genutzt wird, lohnt es sich natürlich, den Ort im Winter zu besuchen. Durch die vielen schönen Flüsse und Wanderwege reisen aber viele auch im Herbst an, denn dann herrscht in all den Wäldern eine schöne Atmosphäre.
Der nächste Flughafen in Innsbruck befindet sich nur circa 35 km von Garmisch-Partenkirchen entfernt. Durch die bessere Anbindung von öffentlichen Verkehrsmitteln empfiehlt sich aber eher der Flughafen in München, der circa 110 km entfernt ist. Mit der Bahn brauchst du circa 2 Std. 15 Min. zu deinem Ziel.
Garmisch-Partenkirchen liegt auf der Bahnstrecke München-Innsbruck und ist deswegen gut zu erreichen. Aber auch Fernverkehrszüge von Berlin, Dortmund, Hamburg und sogar von Amsterdam fährt eine Bahn den Ort an.
Kommst du aus dem Norden, musst du über die A95 und danach über die B2 fahren. Vom Süden aus kommst du am besten über die E533 nach Garmisch-Partenkirchen.
Mit den Bussen von Flixbus kommst du bequem von München und Innsbruck aus an dein Ziel. Die Linie 040 fährt diese Strecke circa acht Mal täglich.
In Garmisch-Partenkirchen gibt es Hotels, aber vor allem Ferienwohnungen in jeder Preisklasse. Dabei finden sich die meisten Unterkünfte zentral, einige aber auch nahe der Zugspitze gelegen.
Besonders luxuriös ist das Boutiquehotel Werdenfelserei. Dieses befindet sich nah am Kurpark.
In der mittleren Preisklasse befindet sich das Hotel & Gasthof Fraundorfer; dieses liegt besonders nah am Werdenfels Museum und circa 1,5 km vom Skilift entfernt.
Wenn du nur wenig Geld ausgeben möchtest könnte das Naturfreundehaus etwas für dich sein. Dieses liegt allerdings etwas außerhalb des Ortes.
Der sogenannte "gün Bus" fährt auf fünf Linien, die sich alle am Bahnhof kreuzen. Er fährt die wichtigsten Punkte der Stadt ab. Wenn du dir ein Tarifticket kaufst, kannst du so auch die Regionalbusse damit mitbenutzen.
Taxi-Stationen kannst du am Bahnhof, oder am Marienplatz finden. Die Taxis sind hier recht günstig, meist zahlst du zwischen 1,50 € und 1,80 € pro Kilometer.
Mit dem Auto solltest du in Garmisch-Partenkirchen recht wenig Probleme haben. Auch wenn es nicht wirklich Parkhäuser gibt, sind die Parkplätze meist nicht sehr teuer. Verschiedenste Leihwagenfirmen sind in der ganzen Stadt, vor allem um den Bahnhof herum verteilt.
Im Zentrum der Stadt hast du viele, sowohl günstige, als auch teurere Einkaufsmöglichkeiten.
Von kleinen Obst- und Gemüsemärkten zu Supermärkten, wie Edeka und Rewe, findest du hier alles.