Reise-Guide für Warnemünde

Tourismus in Warnemünde | Guide für Warnemünde

Du wirst Warnemünde lieben

Warnemünde ist ein kleiner Ort an der Küste Deutschlands und bietet für jeden etwas: Ob Familienurlaub, Aktivurlaub oder Wellnessurlaub. Du kannst hier Drachen steigen lassen, in der Ostsee schwimmen, leckeren Fisch essen und einfach mal entspannen und zur Ruhe kommen.

Top 5 der Gründe, Warnemünde zu besuchen

Der Sport: Die Wellen an der Ostsee bieten die perfekte Gelegenheit, um das Wellenreiten oder das Kitesurfen auszuprobieren. Auf dem Land kannst du in Warnemünde eine Partie Golf auf dem Golfplatz spielen.

Wellness und Gesundheit: In Warnemünde kannst du dich gut um deine Gesundheit kümmern. Es gibt spezielle Thalasso-Kurwege und Kurse wie Yoga oder Pilates am Strand.

Die Schiffe: Am Hafen kannst du Schiffe jeglicher Art beobachten. Von Kutter bis zum Kreuzfahrtschiff und natürlich kannst du auch selbst an einer Hafenrundfahrt teilnehmen.

Das Essen: Warnemünde bietet frischen, regionalen Fisch in vielen Variationen. Jeder Fischliebhaber kommt hier auf seine Kosten, aber pass auf die Möwen auf, denn auch sie lieben Fisch.

Der Sport: Die Wellen an der Ostsee bieten die perfekte Gelegenheit, um das Wellenreiten oder das Kitesurfen auszuprobieren. Auf dem Land kannst du in Warnemünde eine Partie Golf auf dem Golfplatz spielen.

Wellness und Gesundheit: In Warnemünde kannst du dich gut um deine Gesundheit kümmern. Es gibt spezielle Thalasso-Kurwege und Kurse wie Yoga oder Pilates am Strand.

Die Schiffe: Am Hafen kannst du Schiffe jeglicher Art beobachten. Von Kutter bis zum Kreuzfahrtschiff und natürlich kannst du auch selbst an einer Hafenrundfahrt teilnehmen.

Das Essen: Warnemünde bietet frischen, regionalen Fisch in vielen Variationen. Jeder Fischliebhaber kommt hier auf seine Kosten, aber pass auf die Möwen auf, denn auch sie lieben Fisch.

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Warnemünde

Wo in Warnemünde kann ich essen gehen?

In Warnemünde findest du viele Fischrestaurants; das älteste ist das Restaurant Zum Stromer. Hier wird mit regionalen Produkten und hohem Bio-Anteil gekocht. Da es sehr gefragt ist und eine beschauliche Größe hat, solltest du auf jeden Fall einen Tisch reservieren.

Wann ist die beste Zeit für eine Warnemünde-Reise?

Warnemünde im Januar
Geschätzter Preis für ein Hotel
84 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel
Warnemünde im Januar
Geschätzter Preis für ein Hotel
84 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel

Die beste Reisezeit für Warnemünde ist von Mai bis September, da dann mildes bis warmes Wetter herrscht. Aber der Herbst hat etwas Intimes, der Strand ist leer und die stürmische Ostsee kann auch aufregend sein.

So reist du nach Warnemünde

Rockstock besitzt einen Regionalflughafen mit wenigen Flugmöglichkeiten. Der nächstgelegene große internationale Flughafen ist der Flughafen Hamburg, von dem du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln allerdings circa drei Stunden bis nach Warnemünde brauchst.

Nach Warnemünde kommst du sehr leicht mit dem Zug. Der Bahnhof Warnemünde liegt zentral im Ort und ist mit der S-Bahn über den Hauptbahnhof Rostock zu erreichen.

Warnemünde kannst du gut über die A19 oder die A20 erreichen. Beachte, dass wenn du über die A19 anfährst, du durch den mautpflichtigen Warnow-Tunnel musst. Vor allem in der Hauptsaison gibt es wenige Parkmöglichkeiten in Warnemünde.

FlixBus bietet täglich Fahrten von Berlin und Hamburg nach Warnemünde an. Von beiden Abfahrtsorten dauert die Fahrt etwa drei Stunden.

Rockstock besitzt einen Regionalflughafen mit wenigen Flugmöglichkeiten. Der nächstgelegene große internationale Flughafen ist der Flughafen Hamburg, von dem du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln allerdings circa drei Stunden bis nach Warnemünde brauchst.

Nach Warnemünde kommst du sehr leicht mit dem Zug. Der Bahnhof Warnemünde liegt zentral im Ort und ist mit der S-Bahn über den Hauptbahnhof Rostock zu erreichen.

Warnemünde kannst du gut über die A19 oder die A20 erreichen. Beachte, dass wenn du über die A19 anfährst, du durch den mautpflichtigen Warnow-Tunnel musst. Vor allem in der Hauptsaison gibt es wenige Parkmöglichkeiten in Warnemünde.

FlixBus bietet täglich Fahrten von Berlin und Hamburg nach Warnemünde an. Von beiden Abfahrtsorten dauert die Fahrt etwa drei Stunden.

Flughäfen in der Nähe von Warnemünde

Airlines, die Warnemünde anfliegen

Lufthansa
Gut (7.044 Bewertungen)
KLM
Gut (1.334 Bewertungen)
British Airways
Gut (6.836 Bewertungen)
SWISS
Gut (1.588 Bewertungen)
Delta
Hervorragend (7.935 Bewertungen)
Turkish Airlines
Gut (3.790 Bewertungen)
Iberia
Gut (2.698 Bewertungen)
Air France
Gut (1.446 Bewertungen)
Austrian Airlines
Gut (780 Bewertungen)
United Airlines
Gut (8.696 Bewertungen)
Emirates
Hervorragend (3.215 Bewertungen)
Qatar Airways
Gut (3.563 Bewertungen)
Air Canada
Gut (9.243 Bewertungen)
Scandinavian Airlines
Gut (1.349 Bewertungen)
Brussels Airlines
Gut (346 Bewertungen)
LOT
Gut (1.069 Bewertungen)
Finnair
Gut (1.275 Bewertungen)
Alaska Airlines
Hervorragend (9.967 Bewertungen)
TAP AIR PORTUGAL
Gut (1.851 Bewertungen)
Etihad Airways
Gut (1.203 Bewertungen)
Mehr anzeigen

Wo in Warnemünde kann ich übernachten?

In Warnemünde findest du alles von Campingplätzen bis zu Luxushotels. Das Strand-Hotel Hübner befindet sich direkt am Strand von Warnemünde. Vergiss nicht, dass du in Warnemünde eine Kurtaxe zahlen musst.

Warnemünde ist ein Ortsteil von Rostock, welcher sich durch seinen breiten, weißen Sandstrand auszeichnet. Perfekt um sich eine Auszeit an der Ostsee zu gönnen.

Warnemünde ist ein Ortsteil von Rostock, welcher sich durch seinen breiten, weißen Sandstrand auszeichnet. Perfekt um sich eine Auszeit an der Ostsee zu gönnen.

In welchen beliebten Vierteln in Warnemünde kann ich übernachten?

Meistgebuchte Hotels in Warnemünde

Baltic Hideaways Beach Hotel Warnemünde
4 Sterne
Hervorragend (9.2, 1326 Bewertungen)
169 €+
Radisson Blu Hotel, Rostock
4 Sterne
Hervorragend (9.1, 3908 Bewertungen)
134 €+
Hotel Am Leuchtturm
4 Sterne
Hervorragend (8.9, 787 Bewertungen)
154 €+
Dock Inn Hostel Warnemünde
2 Sterne
Hervorragend (8.7, 2188 Bewertungen)
31 €+
Hotel Neptun
5 Sterne
Hervorragend (8.6, 2365 Bewertungen)
188 €+
Yachthafenresidenz Hohe Düne
5 Sterne
Hervorragend (8.6, 2199 Bewertungen)
194 €+

So bist du bei deiner Warnemünde-Reise mobil

Mit dem Verkehrsverbund Warnow bist du in ganz Rostock und Umgebung mobil. Wenn du die Rostockcard kaufst, kannst du den Nahverkehr nutzen und bekommst auch Rabatte und Vorteilsangebote in Museen, Führungen und Ähnlichem: Für 24 oder 48 Stunden, ab circa 13 €.

Taxis findest du an den Taxiständen am Bahnhof oder am Kirchenplatz. Die Grundgebühr beträgt circa 3,30 € und der Kilometerpreis ist gestaffelt, der erste Kilometer kostet etwa 3,30 €.

Warnemünde kannst du gut zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Möchtest du trotzdem ein Auto mieten, hast du in der Innenstadt von Rostock eine größere Auswahl. Aber auch in Warnemünde findest du Mietwagenanbieter, wie zum Beispiel Sixt, ab 50 € pro Tag innerhalb einer Woche.

Mit dem Verkehrsverbund Warnow bist du in ganz Rostock und Umgebung mobil. Wenn du die Rostockcard kaufst, kannst du den Nahverkehr nutzen und bekommst auch Rabatte und Vorteilsangebote in Museen, Führungen und Ähnlichem: Für 24 oder 48 Stunden, ab circa 13 €.

Taxis findest du an den Taxiständen am Bahnhof oder am Kirchenplatz. Die Grundgebühr beträgt circa 3,30 € und der Kilometerpreis ist gestaffelt, der erste Kilometer kostet etwa 3,30 €.

Warnemünde kannst du gut zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Möchtest du trotzdem ein Auto mieten, hast du in der Innenstadt von Rostock eine größere Auswahl. Aber auch in Warnemünde findest du Mietwagenanbieter, wie zum Beispiel Sixt, ab 50 € pro Tag innerhalb einer Woche.

Lebenshaltungskosten in Warnemünde

Die Promenade am Strom lädt zum Bummeln und Einkaufen ein. Hier findest du Restaurants, Cafés, Boutiquen und viele kleine Geschäfte.

In Warnemünde gibt es mehrere kleine Hofläden, du findest aber auch große Supermarktketten. Magst du Fisch, solltest auf jeden Fall den Fischmarkt gegenüber der Flaniermeile am Alten Strom besuchen. Geöffnet ist der Markt samstags und sonntags von etwa 8 bis 18 Uhr.

Reise-Guide für Warnemünde – Schau dir den KAYAK City Guide für Warnemünde an, um die besten Reisetipps rund um Warnemünde zu entdecken. Damit du deine Reiseideen für Warnemünde besser organisieren kannst, bietet dir dieser Reiseführer für Warnemünde Reiseinformationen und Tipps zu Anreise, Unterkünften, Aktivitäten, Restaurant-Empfehlungen und mehr.