Reise-Guide für Zillertal

Tourismus in Zillertal | Guide für Zillertal

Du wirst Zillertal lieben

Weiß verschneite Gipfel sind das Wahrzeichen von Mayrhofen. Der alpine Skiort im Zillertal in Österreich zieht wintersportbegeisterte Urlauber an. Das traditionsreiche Städtchen ist auch im Sommer interessant. Umgeben von Almen und im Herzen Bauernhäuser mit Lüftlmalerei lädt Mayrhofen jederzeit zu romantischen Ferien in den Bergen ein.

Top 5 der Gründe, Zillertal zu besuchen

Die Zillertal Arena ist das größte Skigebiet im Zillertal und von Mayrhofen nur einen Katzensprung entfernt.

Mit der Penkenbahn geht es hinauf auf den 2095 Meter hohen Penken. Der Wintersportberg liegt nur circa 5 km vom Ortzentrum Mayrhofens entfernt.

Der Klettersteig Gerlossteinwand zieht Bergsteiger an. Du erreichst die Gerlossteinwand mit der Bergbahn und genießt vom Gipfel Ausblicke auf das Rofan- und das Kaiser-Gebirge.

Das Erlebnisbad Mayrhofen im Zillertal bietet Wasservergnügen, Rutschen und Saunen. Im Sommer ist das Freibad geöffnet, im Winter nur das Hallenbad.

Die Alpenachterbahn begeistert im Zillertal Groß und Klein. Auf den "eisigen" Schlitten des Arena Coasters geht es im Sommer die Hänge herab.

Wo in Zillertal kann ich essen gehen?

Die traditionsreiche Küche Tirols kannst du in zahlreichen Restaurants im Ortszentrum genießen. Tiroler Speckknödel, Gröstl oder Kasspatzn werden im Berg & Tal Restaurant an der Hauptstraße oder im Restaurant Metzgerstube serviert. Das Forellenstüberl hat österreichische Fischspezialitäten, wie Forellenfilet oder Karpfen, auf der Speisekarte und im Restaurant "Pane e Vino" da Michele - La Bottega dei Sapori werden italienische Köstlichkeiten kredenzt.

Wann ist die beste Zeit für eine Zillertal-Reise?

Zillertal im Mai
Geschätzter Preis für ein Hotel
85 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel
Zillertal im Mai
Geschätzter Preis für ein Hotel
85 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel

Mayrhofen entfaltet im Winter seine ganze Pracht. Dank seiner Höhenlage im Herzen der Tuxer Alpen gilt der Ort als schneesicher. Die Skigebiete an den Hängen erreichst du mit Liften, Gondeln und Bahnen.

Daten von weatherbase
Temperaturen
Temperaturen
Durchschnittlich
Celsius (°C)
Daten von weatherbase

So reist du nach Zillertal

Die nächsten Flughäfen von Mayrhofen sind der Flughafen München (circa 180 km) oder der Flughafen Innsbruck (circa 74 km). Von beiden Flughäfen kannst du Mayrhofen mit dem Auto oder der Bahn erreichen. Mayrhofen ist die Endhaltestelle der Zillertalbahn, die aus Richtung Jenbach kommt. Mit der Penkenbahn oder Ahornbahn werden von Mayrhofen aus die Gipfel der Umgebung erreicht. Der Bahnhof Mayrhofen ist auch die größte Bushaltestelle im Ort. Verschiedene Buslinien steuern die Seitentäler des Zillertales, Jenbach und Innsbruck an. Die Zillertalstraße B169 führt durch Mayrhofen. Bei Wiesing hat die Straße Anschluss an die Inntalautobahn A12.

Flughäfen in der Nähe von Zillertal

Airlines, die Zillertal anfliegen

Lufthansa
Gut (2.621 Bewertungen)
KLM
Gut (407 Bewertungen)
British Airways
Gut (1.776 Bewertungen)
Delta
Gut (3.402 Bewertungen)
Turkish Airlines
Gut (1.529 Bewertungen)
United Airlines
Gut (3.252 Bewertungen)
Austrian Airlines
Gut (309 Bewertungen)
Qatar Airways
Gut (1.468 Bewertungen)
Emirates
Hervorragend (1.298 Bewertungen)
Air Canada
Gut (2.097 Bewertungen)
Scandinavian Airlines
Gut (498 Bewertungen)
TAP AIR PORTUGAL
Gut (678 Bewertungen)
Ryanair
Gut (2.107 Bewertungen)
Singapore Airlines
Hervorragend (486 Bewertungen)
LOT
Gut (411 Bewertungen)
easyJet
Gut (753 Bewertungen)
Eurowings
Gut (113 Bewertungen)
Air Serbia
Gut (49 Bewertungen)
airBaltic
Gut (55 Bewertungen)
Icelandair
Gut (159 Bewertungen)
Mehr anzeigen

Wo in Zillertal kann ich übernachten?

Hollenzbrücke: Das Alpenresort Thanner liegt in der Fischerstraße und bietet Entspannung und Wellness auf hohem Niveau. Dorf-Haus: Im Hotel Stoanerhof gibt es eine Sauna und gemütliche Zimmer. Edenlehen: Im Traditionshotel Edenlehen in Mayrhofen erlebst du österreichische Gastfreundschaft. Hochstegen: Das Hotel Garni Ferienhof ist günstig und gemütlich. Rauchenwald: Das Landhotel Rauchenwalderhof bietet eine Bar, einen Außenpool und Bergblick. Kumbichl: Die Frühstückspension Kumbichlhof ist ein Gästehaus in alpinen Stil mit viel Platz für große Gruppen.

In welchen beliebten Vierteln in Zillertal kann ich übernachten?

Meistgebuchte Hotels in Zillertal

Dasposthotel
Hervorragend (9.3, 231 Bewertungen)
270 €+
Superior Hotel Persal
Hervorragend (9.1, 1165 Bewertungen)
98 €+
Hotel Neue Post
Hervorragend (9.1, 573 Bewertungen)
256 €+
Elisabethhotel Premium Private Retreat
Hervorragend (9.1, 421 Bewertungen)
204 €+
Hotel Theresia
Hervorragend (9.1, 338 Bewertungen)
101 €+
Vital Sporthotel Kristall
Hervorragend (8.9, 262 Bewertungen)
169 €+
Alle Hotels anzeigen

So bist du bei deiner Zillertal-Reise mobil

Vom Bahnhof fahren Ski- und Wanderbusse ab. Mit einem Skipass der Zillertal Arena fährst du mit dem Skibus umsonst in die Skigebiete. Taxipreise können in Mayrhofen mit dem Fahrer verhandelt werden. Eine Ortsfahrt sollte nicht mehr als etwa 8 € kosten. In Mayrhofen kosten Parkplätze fast überall Gebühren. Es gibt eine Tiefgarage am Sozialzentrum. Hier kosten 30 Min. etwa 0,70 €.

Lebenshaltungskosten in Zillertal

Die Einkaufs- und Flaniermeile vom Mayrhofen ist die Hauptstraße. Hochpreisige Modeboutiquen, Sportgeschäfte und Geschenkartikelläden säumen die Straße. Supermärkte größerer Ketten, wie zum Beispiel im SPAR, findest du ebenfalls an der Hauptstraße. Ein weiterer SPAR befindet sich im Stadtteil Rauchenwald.