Die günstigsten Preise, die KAYAK-Nutzer in den letzten Stunden gefunden
Mietwagen-Verzeichnis
Mietwagen-Stationen von Sunnycars in Frankreich
120 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Hertz in Frankreich
69 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Rent@Car in Frankreich
67 - Standorte
Mietwagen-Stationen von keddy by Europcar in Frankreich
61 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Sixt in Frankreich
53 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Europcar in Frankreich
50 - Standorte
Mietwagen-Stationen von ADA in Frankreich
43 - Standorte
Mietwagen-Stationen von FLIZZR in Frankreich
40 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Thrifty in Frankreich
38 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Dollar in Frankreich
36 - Standorte
Mietwagen-Stationen von TravelCar in Frankreich
36 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Virtuo in Frankreich
34 - Standorte
Die besten Tipps zu Mietwagen in Frankreich
Planst du einen Urlaub in Frankreich, ist ein Mietwagen dein Mittel der Wahl, um hieraus ein Abenteuer zu machen. Frankreich ist ein wunderbares Land, um es mit dem Auto zu bereisen. Von Paris aus führen zahlreiche Hauptverkehrsadern zu nahegelegenen Städten wie beispielsweise Marseille, Nizza oder Straßburg. Dabei sind es zwischen allen Städten immer nur wenige Stunden Fahrt, bis du in der nächsten Metropole angekommen bist. Im Norden Frankreichs kannst du in der Normandie noch ein Badegang machen, wonach du im Süden Frankreichs die Pyrenäen erkundest. Hast du also genügend Zeit im Urlaub, kannst du dir mehrere Wochen nehmen, um Frankreich mit dem Mietwagen zu durchkämmen.
In Frankreich musst du bei einem schönen Auto darauf achten, dass viele der anderen Besitzer Kratzer und dergleichen hinnehmen. In Paris beispielsweise ist es übliche Praxis, beim Parken andere Autos leicht zu zerkratzen. Aus diesem Grund solltest du aufpassen und nicht an allzu enge Orte fahren. Auch der innerstädtische Verkehr von Paris ist beispielsweise sehr kritisch zu betrachten, besonders da du bei einem Mietwagen die Kosten trägst. Außerhalb von Paris fahren die Menschen jedoch zivilisierter.
Kinder sind nach dem französischen Gesetz besonderen Regeln unterlegen. So müssen Kinder immer die Sicherheitsvorrichtung benutzen, die ihrem Alter entsprechend sind. Babys müssen so immer mit dem Rücken zur Fahrtrichtung unterwegs sein. Ein Kindersitz wird notwendig, wenn Kinder zwischen neun Monaten und vier Jahren alt sind. Eine Sitzerhöhung muss bei Kindern bis zu zehn Jahren genutzt werden. Interessant kann zudem auch sein, dass Kinder unter zwölf Jahren einer Helmpflicht beim Radfahren unterliegen. Da bei Silvester und zum Anfang der Sommerferien sehr viele tödliche Unfälle mit Kindern vorkamen, müssen bei Fahrzeugen mit über neun Sitzplätzen besondere Vorkehrungen getroffen werden. Am 31. 12. dürfen Kinder nicht in diesen Fahrzeugen mitfahren.
Von Frankreich aus gelangst du über offene Grenzen in alle anliegende Länder. Hierzu fährst du ganz normal über die Autobahn, bis irgendwann ein Grenzschild zu Frankreich beziehungsweise einem Nachbarland kommt. Anhalten oder dergleichen musst du hier jedoch nicht. Dabeihaben solltest du lediglich Ausweisdokumente, damit du diese bei Stichproben der Polizei vorweisen kannst. Ein gültiger Reisepass, Führerschein oder Personalausweis sollte hier das Mindeste sein. Zusätzliche Kosten oder dergleichen entstehen selbstverständlich nicht, da du über offene Grenzen fährst. Zahlen musst du lediglich bei Verwendung der französischen Autobahnen die sogenannte Autobahnmaut.
Häufig gestellte Fragen zu Mietwagen in Frankreich
Ein Mietwagen in Frankreich kostet durchschnittlich 42 € pro Tag.
Economy (Peugeot 208 oder ähnlich) ist die meist gebuchte Mietwagenklasse in Frankreich.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei Free2Move (28 €/Tag), keddy by Europcar (30 €/Tag) und KeynGo (30 €/Tag) gefunden.
Unsere Nutzer haben folgende Autovermietungen in Frankreich am besten bewertet: Enterprise (7,8, 198 Bewertungen), Alamo (7,8, 51 Bewertungen) und Sixt (7,7, 348 Bewertungen).
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Basierend auf den Suchanfragen für Mietwagen auf KAYAK sind die beliebtesten Städte für Mietautos in Frankreich Nizza (30% der Gesamtsuchanfragen von Nutzern, die in Frankreich ein Auto mieten wollen). Marseille (25%) und Paris (15%).
Ein Mietwagen in Frankreich kostet durchschnittlich 289 € pro Woche (41 € pro Tag).
Ein Mietwagen in Frankreich kostet durchschnittlich 1.239 € pro Monat (41 € pro Tag).
Beim Fahren in Frankreich wirst du mit vielen kleinen Autos konfrontiert werden, die jedoch ihren eigenen Weg fahren. Wichtig ist also, dass du dich auch traust, deinen eigenen Weg zu gehen: Die anderen Autofahrer werden diesen respektieren. Dabei herrscht überall prinzipiell ein ziemlich netter Umgang. Lediglich in Paris solltest du dich darauf einstellen, dass auf den Straßen etwas mehr los ist. Hier gilt klar das Recht des Stärkeren, wobei in den anderen Teil Frankreichs ein viel zivilisierterer Umgang herrscht. Unfälle und dergleichen passieren hier eher selten, lediglich für Motorradfahrer und Roller solltest du Platz lassen. Diese haben das Recht, zwischen zwei Autos hindurchzufahren.
Wer in Frankreich ein Auto mieten möchte, muss in der Regel drei Jahre Fahrerfahrung besitzen. Hinzu kommt meistens noch ein Mindestalter von 21 Jahren, um diese drei Jahre Fahrerfahrung zu gewährleisten. Je nach Fahrzeug kann es anschließend möglich sein, dass du sogar 23 oder 25 Jahre alt sein musst. Das hängt dann jedoch ganz vom individuellen Fall ab.
Frankreich ist von den Spritpreisen her ziemlich nah an Deutschland dran. Der Diesel kostet zurzeit ungefähr 1,60 €, Benzin um den Dreh zehn Cent mehr. Gerechnet wurden diese Kosten natürlich auf den Liter. Folglich lohnt es sich für einen Deutschen nicht großartig, in Frankreich zu tanken. Günstiger ist jedoch ein Zwischenstopp in Österreich, falls sich dieser einbauen lässt. In Frankreich solltest du tanken, bevor dein Tank zu leer ist. Im Gegenteil zu Deutschland ist die Dichte an Tankstellen geringer, weshalb du in einer Kleinstadt ohne Tankstelle landen könntest. Ebenso kannst du nachts nach Tankstellen mit dem Aufdruck 24/7 suchen, denn diese verfügen über Automaten, die du rund um die Uhr verwenden kannst.
In Frankreich herrscht auf den Autobahnen eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h, die auf 110 km/h reduziert wird, falls Regen fällt. Ansonsten herrscht auf Landstraßen eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h und alle anderen Straßen ordnen sich in diesem Rahmen ein. Tritt heftiger Nebel auf, wie ihn die Normandie häufig erfährt, so musst du auf 50 km/h abbremsen, falls die Sichtweite nur rund 50 Meter beträgt. Geblitzt wird vielerorts in Frankreich, wobei die Bußgelder ungefähr wie in Deutschland ausfallen. Aufpassen solltest du insbesondere in Städten, da hier die Polizei sehr oft auf der Lauer liegt.
Die angezeigten Preise enthalten sämtliche Steuern und Gebühren für Mietwagen in der gewählten Kategorie und wurden in den letzten 24 Stunden von KAYAK-Nutzern gefunden. Angebote unterliegen Schwankungen und sind eventuell nicht für alle aufgeführten Mietwagen und zu allen Terminen verfügbar. Einige Autovermietungen berechnen zusätzliche Gebühren für weitere Serviceleistungen (Navi, Kindersitze etc.). Bitte informiere dich auf den Websites der Autovermietung.