Köln ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt für seine Weltoffenheit, den Kölner Dom und die Jecken am Karneval. Gemäß dem Sprichwort „Jede Jeck ist anders und jet jeck simmer all“, hat man in Köln ein ganz besonderes Lebensgefühl.
Kölner Dom: Um 1248 begonnen, um 1880 beendet, ist der Bau des Kölner Doms eine der größten gotischen Kathedralen.
Schokoladenmuseum: Ein Muss für dich, wenn du der süßen Verführung nicht widerstehen kannst. Am Ende der Führung wartet der große Schokoladenbrunnen auf dich.
Hohenzollernbrücke: Willst du deine Liebe verewigen, dann hänge dein Schloss an das Brückengeländer. Ansonsten genießt du einfach die Aussicht entlang des Rheins.
Kölner Zoo: Über 10.500 Tiere warten in einem der ältesten und größten Zoos Deutschland auf einen erlebnisreichen Tag mit dir. Giraffe, Pinguin, Elefant, Tiger und Co. wollen bestaunt werden.
Karneval: Wenn die Jecken los sind, dann verwandelt sich die ganze Stadt in eine heitere Parade. Stell dich auf feuchtfröhliche Partys, bunte Kostüme und närrischen Spaß ein.
Magst du es traditionell mit einer Stange Kölsch, dann komm in eines der Brauhäuser oder ins kultige „Lommi“ und bestell dazu Deftiges wie Flönz (Blutwurst) oder Kotelett mit Schmorzwiebeln. Ausgezeichnete, feine Cuisine bekommst du im Restaurant La Société.
Die Karnevalszeit ist Hochsaison in Köln. Ansonsten kannst du das ganze Jahr über in Köln so einiges sehen und erleben.
Der internationale Flughafen Köln/Bonn (CGN) liegt circa 15 km südöstlich der Stadt. Mit der S19 bist du in ungefähr 14 Min. am Hauptbahnhof.
Der Hauptbahnhof Köln verbindet dich mit Regional- und Fernzügen mit über 1.200 An- und Abfahrten täglich mit Destinationen in ganz Deutschland und Europa.
Der Kölner Ring verknüpft die Stadt mit Autobahnen in allen Himmelsrichtungen mit der A1, der A3 und der A4.
Köln wird von jeder größeren Stadt mit Fernbussen angefahren, z.B. Flixbus oder Pinkbus.
ÖPNV: In Köln kommst du mit dem Netz an S-Bahnen, Bussen, der Seilbahn, Stadtbahn, etc. problemlos durch die Stadt. Das Ticket des Tarifs 1b kostet etwa 3 € pro Strecke. Nutze eine Wochen- oder Tageskarte, wenn du viel unterwegs bist. Leihfahrräder und Sammeltaxis ergänzen den ÖPNV.
Taxi: Rechne mit einem Grundpreis von rund 3,90 € plus 2,00 € pro Kilometer.
Auto: Parkplätze sind teuer und rar in der Innenstadt, der Verkehr ist meist zähfließend. Lass dein Auto lieber in Frechen oder Marsdorf stehen und fahr mit der S-Bahn in die City.
Standard SUV
5 Erwachsene, 3 Gepäckstücke
43 €/Tag
Mittelklasse-Kombi
5 Erwachsene, 3 Gepäckstücke
44 €/Tag
Rund um den Neumarkt findest du in der Innenstadt die besten Shopping-Straßen Deutschlands. In der Schildergasse kannst du nach Herzenslust Markenbekleidung shoppen.
Köln bietet etwas außerhalb der Innenstadt die üblichen Supermärkte. Besuche einen der Wochenmärkte für frische, regionale Lebensmittel, zum Beispiel beim Apostelnkloster.