Reise-Guide für Luzern

Tourismus in Luzern | Guide für Luzern

Du wirst Luzern lieben

In der Nähe der Alpen fasziniert Luzern in erster Linie mit dem klaren Vierwaldstädtersee. Dieser eignet sich zum Baden, Segeln und sogar Kiten. Wenn du Wanderungen hinauf in die umliegenden Berge unternimmst, darfst du dich auf spektakuläre Aussichten freuen. Hinzu kommt die historische Altstadt mit ihren Bürgerhäusern.

Top 5 der Gründe, Luzern zu besuchen

Die Kappelbrücke mit dem Wasserturm ist eines der Wahrzeichen von Luzern. Das Viadukt wurde im 14. Jahrhundert eingeweiht und gilt als zweitlängste gedeckte Holzbrücke der Welt.

Luzern liegt am Vierwaldstädtersee und verlockt daher zu einem erholsamen Bad. Zudem darfst du dich auf Aktivitäten wie Segeln und Kiten freuen.

Beim Schloss Steinhof handelt es sich um eine barocke Anlage, die im 18. Jahrhundert entworfen wurde und als Bürger-Palais diente.

Das Bergmassiv Rigi gehört zu den imposantesten Erhebungen in den Alpen. Du kannst mit der ersten Bergbahn Europas hinauf in die Höhenlagen fahren.

Im Kunstmuseum Luzern machst du dich mit regionalen Malern bekannt. Zu den Highlights gehören die Werke von Hans Emmenegger und Lovis Corinth.

Die Kappelbrücke mit dem Wasserturm ist eines der Wahrzeichen von Luzern. Das Viadukt wurde im 14. Jahrhundert eingeweiht und gilt als zweitlängste gedeckte Holzbrücke der Welt.

Luzern liegt am Vierwaldstädtersee und verlockt daher zu einem erholsamen Bad. Zudem darfst du dich auf Aktivitäten wie Segeln und Kiten freuen.

Beim Schloss Steinhof handelt es sich um eine barocke Anlage, die im 18. Jahrhundert entworfen wurde und als Bürger-Palais diente.

Das Bergmassiv Rigi gehört zu den imposantesten Erhebungen in den Alpen. Du kannst mit der ersten Bergbahn Europas hinauf in die Höhenlagen fahren.

Im Kunstmuseum Luzern machst du dich mit regionalen Malern bekannt. Zu den Highlights gehören die Werke von Hans Emmenegger und Lovis Corinth.

Wo in Luzern kann ich essen gehen?

Freue dich in Luzern auf einen Mix aus herzhaften Schweizer Spezialitäten wie Rösti und Fondue, leichter Fischküche und französischen Einflüssen. Gute Restaurants im Zentrum sind zum Beispiel die Brasserie Bodu, das Pfistern, das Ristorante Da Ernesto und das Fondue House Du Pont.

Wann ist die beste Zeit für eine Luzern-Reise?

Luzern im November
Geschätzter Preis für ein Hotel
135 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel
Luzern im November
Geschätzter Preis für ein Hotel
135 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel

Die meisten Urlauber kommen im Sommer nach Luzern, um das milde Klima am Vierwaldstädtersee zu genießen. Von etwa Mai bis September sind die Voraussetzungen ideal zum Segeln, Baden und Wandern. Die besten Skigebiete im Winter nahe Luzern sind Andermatt-Gemsstock, Engelberg-Titlis und Hoch-Ybrig.

Daten von weatherbase
Temperaturen
Temperaturen
Daten von weatherbase

So reist du nach Luzern

Der Flughafen Zürich liegt lediglich rund 50 km entfernt von Luzern. Vom Airport aus sind es nur etwa 40 Autominuten beziehungsweise 50 Min. mit der Bahn. Luzern verfügt über einen wichtigen Bahnhof, der an den Interregio-Verkehr der SBB angebunden ist. Von Zürich aus sind es nur etwa 50 Min. bis nach Luzern. Wenn du mit dem Auto anreisen willst, nimmst du einfach die großen Autobahnen von Deutschland aus nach Zürich. Auf der A2 geht es anschließend weiter nach Luzern. Internationale Fernbusunternehmen bieten dir eine Verbindung über verschiedene Schweizer Städte bis nach Luzern. Von Freiburg im Breisgau aus sind es so etwa 4 Std. ohne Zwischenstopp.

Der Flughafen Zürich liegt lediglich rund 50 km entfernt von Luzern. Vom Airport aus sind es nur etwa 40 Autominuten beziehungsweise 50 Min. mit der Bahn. Luzern verfügt über einen wichtigen Bahnhof, der an den Interregio-Verkehr der SBB angebunden ist. Von Zürich aus sind es nur etwa 50 Min. bis nach Luzern. Wenn du mit dem Auto anreisen willst, nimmst du einfach die großen Autobahnen von Deutschland aus nach Zürich. Auf der A2 geht es anschließend weiter nach Luzern. Internationale Fernbusunternehmen bieten dir eine Verbindung über verschiedene Schweizer Städte bis nach Luzern. Von Freiburg im Breisgau aus sind es so etwa 4 Std. ohne Zwischenstopp.

Flughäfen in der Nähe von Luzern

BRNBern

Airlines, die Luzern anfliegen

Lufthansa
Gut (4.042 Bewertungen)
KLM
Gut (758 Bewertungen)
Delta
Gut (4.474 Bewertungen)
British Airways
Gut (3.819 Bewertungen)
SWISS
Gut (872 Bewertungen)
Turkish Airlines
Gut (2.152 Bewertungen)
Air France
Gut (897 Bewertungen)
United Airlines
Gut (4.646 Bewertungen)
Qatar Airways
Gut (2.407 Bewertungen)
Emirates
Hervorragend (1.991 Bewertungen)
Iberia
Gut (1.472 Bewertungen)
Austrian Airlines
Gut (447 Bewertungen)
Air Canada
Gut (4.695 Bewertungen)
Singapore Airlines
Gut (781 Bewertungen)
Brussels Airlines
Gut (214 Bewertungen)
Finnair
Gut (939 Bewertungen)
Etihad Airways
Gut (743 Bewertungen)
TAP AIR PORTUGAL
Gut (1.057 Bewertungen)
Scandinavian Airlines
Gut (773 Bewertungen)
Ethiopian Air
Gut (325 Bewertungen)
Mehr anzeigen

Wo in Luzern kann ich übernachten?

Die Altstadt nördlich der Reuss und in der Nähe des Rathauses ist sehr beliebt für Übernachtungen. Hier befinden sich das Hotel Schweizerhaus und die Lucerne Lake View Apartments. Herrliches Ambiente und Nähe zum Seebad prägen das Areal am Nationalquai mit Unterkünften wie dem Grand Hotel National und dem Rebstock Luzern. Preiswert übernachtest du auf der Südseite der Reuss in Hotels wie dem Cascada Boutique und dem Radisson Blu.

In welchen beliebten Vierteln in Luzern kann ich übernachten?

Meistgebuchte Hotels in Luzern

Wanderlust Guesthouse
Hervorragend (8.9, 753 Bewertungen)
79 €+
Cascada Boutique Hotel
Hervorragend (8.6, 1339 Bewertungen)
151 €+
Campus Hotel Hertenstein
Hervorragend (8.5, 752 Bewertungen)
172 €+
Ameron Luzern Hotel Flora
Hervorragend (8.3, 2373 Bewertungen)
145 €+
Holiday Inn Express Luzern - Kriens
Hervorragend (8.2, 5121 Bewertungen)
110 €+
Seehof Hotel Du Lac
Hervorragend (8.2, 1043 Bewertungen)
85 €+

So bist du bei deiner Luzern-Reise mobil

In der Innenstadt kannst du mit den Trolleybussen und Bussen von A nach B fahren. Die Preise für ein Ticket in der Innenstadt belaufen sich auf etwa 3,70 CHF (3,50 €) für eine Zone. Die Taxis in Luzern wirst du schnell am entsprechenden Schild erkennen und kannst sie an der Straße anhalten. Die Kosten liegen etwa 3,50 CHF (3,20 €) pro Kilometer zuzüglich etwa 6 CHF (5,80 €) Grundgebühr. Mit dem eigenen Auto lässt sich die Stadt Luzern sehr einfach erschließen. Im Zentrum und am Bahnhof gibt es mehrere Optionen, um sich die Fahrzeuge auszuleihen.

In der Innenstadt kannst du mit den Trolleybussen und Bussen von A nach B fahren. Die Preise für ein Ticket in der Innenstadt belaufen sich auf etwa 3,70 CHF (3,50 €) für eine Zone. Die Taxis in Luzern wirst du schnell am entsprechenden Schild erkennen und kannst sie an der Straße anhalten. Die Kosten liegen etwa 3,50 CHF (3,20 €) pro Kilometer zuzüglich etwa 6 CHF (5,80 €) Grundgebühr. Mit dem eigenen Auto lässt sich die Stadt Luzern sehr einfach erschließen. Im Zentrum und am Bahnhof gibt es mehrere Optionen, um sich die Fahrzeuge auszuleihen.

Lebenshaltungskosten in Luzern

In der Altstadt und an der Kappelbrücke beziehungsweise am Kappelplatz gibt es viele Souvenirgeschäfte und Modeboutiquen. Hier sind die Preise im Vergleich zur Neustadt auf der südlichen Seite der Reuss etwas höher. Beliebt sind in Luzern die großen Mode- und Kaufhäuser. Hierzu zählen allem voran Grieder und Manor mit vergleichsweise moderaten Preisen. Viele Supermärkte wie Coop und Migros bieten in der Innenstadt und südlich der Reuss preiswert Lebensmittel sowie Alltagsgegenstände an.

Cheap meal
16,58 €
Eine Jeans
101,12 €
Einzelticket für öffentliche Verkehrsmittel
2,77 €
Cappuccino
4,15 €